Seite 40 von 58

Verfasst: 24. Jan 2007, 20:12
von steve
schade musste er die letzten wochen und monate so viel auf der bank sitzen. toll, dass er einen neuen verein gefunden hat. jedoch frage ich mich, ob er sich in spanien besser durchzusetzen vermag , denn in der bundesliga. (bin kein betis-insider. weis nicht wie seine position da besetzt ist).
besser als vogel wird er aber ganz bestimmt abschneiden

Verfasst: 29. Jan 2007, 22:56
von Flöru
Geil de alex frei hed bayern im alleigang besigt. bayern di marda mer wüssid ja wo de alex glernd hed fuessball zspele

Verfasst: 29. Jan 2007, 23:12
von Bill Shankly
Flöru hat geschrieben:Geil de alex frei hed bayern im alleigang besigt. bayern di marda mer wüssid ja wo de alex glernd hed fuessball zspele
schriftsprache, danke! :)

Verfasst: 29. Jan 2007, 23:30
von Sonny Black
Flöru hat geschrieben:Geil de alex frei hed bayern im alleigang besigt. bayern di marda mer wüssid ja wo de alex glernd hed fuessball zspele
1:1?

Verfasst: 30. Jan 2007, 08:24
von chief
Flöru hat geschrieben:Geil de alex frei hed bayern im alleigang besigt. bayern di marda mer wüssid ja wo de alex glernd hed fuessball zspele
Ja, beim FC Aesch / BL

wieso meinst du?

Verfasst: 30. Jan 2007, 11:47
von Gody
Mario Eggimann hat in Karlsruhe bis 2010 verlängert. Aboslut zuverlässiger Innenverteidiger!

Frage mich sowieso schon lange, warum er nie ein Aufgebot für die Nati erhält!

Verfasst: 30. Jan 2007, 11:49
von Moschle
wahrscheinlich, weil die anderen schweizer innenverteidiger bei clubs wie lyon oder arsenal spielen (und dort auch ab und zu zum einsatz kommen) und nicht beim ksc.
aber sicherlich guter mann. doch für mehr als 2. liga reicht es ihm kaum.

Verfasst: 31. Jan 2007, 21:45
von hegu
Reto Ziegler zu Sampdoria Genua

Der aktuelle Schweizer U21-Internationale Reto Ziegler (21) verlässt Tottenham zum dritten Mal leihweise. Nach dem Hamburger SV und Wigan in der letzten Saison heisst seine neue Destination Sampdoria Genua.
Bei Tottenham kam Ziegler in dieser Saison lediglich zu einem Meisterschaftseinsatz und tut sich seit anderthalb Jahren schwer, die Leistungen seines ersten Jahres in London zu bestätigen. Der Genfer, der bereits zu drei Einsätzen mit der A-Nationalmannschaft gekommen ist, hatte nach seinem Wechsel als 18-Jähriger von den Grasshoppers zu Tottenham gleich mit bemerkenswerten Auftritten von sich reden gemacht und war von den Fans des Klubs als "Young Player of the Year" gewählt worden.

Seit Sommer 2005 tut sich der ehemalige U17-Europameister aber schwer, einen Stammplatz zu ergattern. Auch bei Hamburg (8 Teileinsätze) und Wigan, wo er nur fünf Mal in der Startformation stand, erfüllte er die Erwartungen nicht.

Quelle:Bluewin.ch

Verfasst: 1. Feb 2007, 13:16
von Insider
chief hat geschrieben:
Flöru hat geschrieben:Geil de alex frei hed bayern im alleigang besigt. bayern di marda mer wüssid ja wo de alex glernd hed fuessball zspele
Ja, beim FC Aesch / BL

wieso meinst du?
Würde eher sagen beim FC Begnins/VD...

Höi

Verfasst: 2. Feb 2007, 12:38
von cupsiegerjungs
zempus hat geschrieben:guter eintrag steve genau das hat unser mauro auch gemacht und wir hoffen das er an der em dabei sein wierd. Ich hoffe das noch mehr ch natzi spieler diesen "rückschritt" machen und so eine gute em spielen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
z.B Djouru ,der wird so oder so nicht mehr viel eingestzt, sowie auch Streller...

Verfasst: 2. Feb 2007, 12:44
von Dräcksgoof
cupsiegerjungs hat geschrieben:z.B Djouru ,der wird so oder so nicht mehr viel eingestzt, sowie auch Streller...
Djouru ist noch immer ein sehr junger Spieler der Spielzeit bei einem absoluten Topverein erhält. Ich denke damit kann er momentan zufrieden sein. Er hat die Möglichkeit im Training gegen Strümer wie Henry, etc. zu spielen. Er wird seinen Weg machen. Lasst ihm die nötige Zeit und er wird Stammspieler bei Arsenal werden!

Verfasst: 2. Feb 2007, 12:46
von Moschle
cupsiegerjungs hat geschrieben:
zempus hat geschrieben:guter eintrag steve genau das hat unser mauro auch gemacht und wir hoffen das er an der em dabei sein wierd. Ich hoffe das noch mehr ch natzi spieler diesen "rückschritt" machen und so eine gute em spielen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
z.B Djouru ,der wird so oder so nicht mehr viel eingestzt, sowie auch Streller...
so ein scheiss.
bei arsenal spielt so gut wie immer einer der beiden schweizer innenverteidiger. also djourou oder senderos. und wie ich meine, ziemlich abwechslungsweise. kommen beide zum zug.


edit: senderos hat bisher 8 ligaspiele, ein CL, 3 cupspiele.
djourou 17 ligaspiele, 5 CL und 3 im cup.

Verfasst: 3. Feb 2007, 16:00
von cupsiegerjungs
Moschle hat geschrieben:
cupsiegerjungs hat geschrieben:
zempus hat geschrieben:guter eintrag steve genau das hat unser mauro auch gemacht und wir hoffen das er an der em dabei sein wierd. Ich hoffe das noch mehr ch natzi spieler diesen "rückschritt" machen und so eine gute em spielen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
z.B Djouru ,der wird so oder so nicht mehr viel eingestzt, sowie auch Streller...
so ein scheiss.
bei arsenal spielt so gut wie immer einer der beiden schweizer innenverteidiger. also djourou oder senderos. und wie ich meine, ziemlich abwechslungsweise. kommen beide zum zug.


Aber in der letzten Spielen gehörte er nicht mehr zum Kater er soll aber verletzt sein


edit: senderos hat bisher 8 ligaspiele, ein CL, 3 cupspiele.
djourou 17 ligaspiele, 5 CL und 3 im cup.

Verfasst: 5. Feb 2007, 08:27
von Moschle
ja, ist/war glaubs angeschlagen.
aber nach der roten karte für senderos wird er wohl wieder spielen.

Verfasst: 14. Mär 2007, 16:47
von rubber
Bochum hat den Vertrag mit Marcel koller um ein Jahr verlängert, gilt auch für die 2.Liga.

Finde ich zum jetztigen Zeitpunkt noch bemerkenswert...

Verfasst: 14. Mai 2007, 21:23
von Bani
Hier 2 Meldungen, die Schweizer Spieler im Ausland betreffen:
HSV lässt Wicky gehen

HAMBURG – Sein Vertrag hätte noch für eine Saison Gültigkeit gehabt. Doch nun hat sich der HSV entschieden, Raphael Wicky die Freigabe für einen Klubwechsel zu geben.

Am Ende einer turbulenten Saison beim Hamburger SV gehört Raphael Wicky zu den Opfern der Unruhen. Der Natispieler, dessen Vertrag noch ein Jahr Gültigkeit gehabt hätte, erhält vom HSV die Freigabe. Was aber nicht viel mehr als eine sanfte Art ist, jemanden rauszuschmeissen.

Wicky hatte diese Saison lange mit muskulären Problemen (Wade) zu kämpfen und schaffte es nach seiner Genesung nicht, sich unter dem neuen Trainer Huub Stevens einen Stammplatz zurückzuerobern.

Nun darf sich der Walliser nach einem neuen Arbeitgeber umsehen.
Monatelange Pause für Alex Frei

DORTMUND – Alex Frei kommt unters Messer – und fehlt der Nati und Dortmund zwischen drei und fünf Monate!

Alex Frei schiebt seine überfällige Hüftoperation aufgrund einer Arthrose nicht mehr länger hinaus. Morgen Dienstag wird der Torjäger bei einem Spezialisten in Homburg operiert und fehlt Dortmund im Kampf um die UI-Cup-Teilnahme beim Saisonfinale am Samstag bei Bayer Leverkusen.

Die Mediziner prognostizieren eine Pause von drei bis fünf Monaten. Damit verpasst der Natistürmer das Länderspiel gegen Argentinien (2. Juni) und auch für die Begegnung gegen Holland (22. August) wird er kaum in Frage kommen.

Für ihren 2:0-Sieg (ein Frei-Tor) am Samstag im Revier-Derby gegen Schalke kassierten die Dortmunder übrigens die satte Prämie von 250´000 Euro. «Die Prämie war ein zusätzlicher Anreiz, um dichter ans internationale Geschäft zu rücken», begründete Sportdirektor Michael Zorc in den Ruhr Nachrichten.

Im Falle einer UI-Cup-Qualifikation dürfte der derzeitige Tabellensiebte die Prämie durch Sonderzahlungen der Sponsoren in Höhe von rund 500´000 Euro mühelos kompensieren. Durch TV-Rechte und Bandenwerbung winken sogar weitere Einnahmen.
Quelle: Blick online

Verfasst: 20. Mai 2007, 11:41
von glenlivet
Johann Vogel sah Rot
Johann Vogel erwies Betis Sevilla im Abstiegsduell der Primera Division mit Tarragona in der Schlussphase einen Bärendienst.

Wegen zweimaligen Reklamierens innerhalb von Sekunden wurde der Schweizer nach einem Penaltyentscheid gegen Betis (89.) des Feldes verwiesen. Javier Portillo brachte das akut abstiegsbedrohte Tarragona durch den Foulpenalty in Führung, Betis schaffte in der Nachspielzeit durch Xiscos Kopfball zu zehnt aber noch das wichtige 1:1. Die Andalusier sind mittlerweile seit zehn Spielen ohne Sieg.
Quelle
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/29129497[/quote]

Verfasst: 22. Mai 2007, 22:04
von Volare
Schweizer gewinnt beim großen Bild-T-Online-Voting vor Diego und Gomez
Kein Käse! BVB-Bomber Frei
ist Ihr Spieler der Saison

Die Meister-Schwaben vom VfB. Mit seinem Treffer zum 2:1 gegen Cottbus machte Sami Khedira den Titelgewinn perfekt. Ein weiterer Meistermacher: Dortmunds Alexander Frei. Er erzielte am vorletzten Spieltag das wichtige 1:0 gegen Schalke – und ermöglichte Stuttgart erst den Sprung an die Spitze. Das hat Fußball-Deutschland nicht vergessen...

Kein Käse: Der Schweizer Frei ist Ihr Spieler der Saison!

Beim großen Voting von Bild.T-Online landete der BVB-Bomber (16 Saisontreffer) mit hauchdünnen Vorsprung auf Platz eins. Tausende machten mit. 25,79 Prozent entschieden sich für Frei. Eine Riesen-Überraschung. Dahinter Werders Dribbel-König Diego (22,84%), der uns mit einem 63-Meter-Tor verzückte.

Mit weitem Abstand auf Rang vier der erste VfB-Meister: Nationalspieler Mario Gomez kam auf rund 9 Prozent. Bester Mann vom Acht-Minuten-Meister Schalke ist Marcelo Bordon als Achter.

Aber verzaubert haben sie uns ja alle.

Für die Bayern gibt's auch bei unserem Voting nichts zu feiern.

Torwart-Titan Oliver Kahn war der einzige Kandidat aus dem Kader des Ex-Meisters. Er wurde Zehnter (2,24% Prozent).

Verfasst: 4. Jun 2007, 15:32
von Itchy
Streller soll bei Nürnberg ein Themas sein. Ablöse soll eine Million kosten.

Verfasst: 5. Jun 2007, 17:44
von Barry Bonds
Stephan Keller wechselt zu De Graafschap

Nach zwei Saisons bei Waalwijk wechselt der ehemalige Schweizer Internationale Stephan Keller zu Aufsteiger De Graafschap, wo er einen Dreijahresvertrag unterzeichnete.

Der 28-jährige Verteidiger bleibt damit in Hollands Eredivisie und schlug ein Angebot von Falkirk in Schottland aus. Keller kam diese Saison bei Waalwijk in 15 Spielen zum Einsatz, wurde aber in den letzten 14 Partien nicht mehr aufgestellt.

05.06.2007