Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
National hockey League
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Verdammt, da sah es noch gut aus...
Philadelphia - New Jersey 2-4 (1-0/1-3/0-1)
(Playoffstand 2-1)
Tampa Bay - N.Y. Islanders 3-0 (2-0/0-0/1-0)
(Playoffstand 2-1)
Toronto - Ottawa 2-0 (0-0/1-0/1-0)
(Playoffstand 2-1)
Colorado - Dallas 3-4 OT (2-1/1-1/0-1/0-1)
(Playoffstand 2-1)
San Jose - St. Louis 1-4 (0-0/0-2/1-2)
(Playoffstand 2-1)
Spielbericht Colorado:
Die Stars konnten ihren Kopf nochmal aus der Schlinge ziehen und liegen nun in der Serie anstatt fast aussichtslos 0-3 weiter hoffnungsvoll 1-2 hinten. Trotz einer Zwei-Tore-Führung bis kurz vor der zweiten Pause mussten die Avalanche noch eine Niederlage einstecken und geraten übermorgen in Gefahr in Dallas noch den Ausgleich hinnehmen zu müssen.
Den gastgebenden Stars war von Beginn an anzumerken, dass sie die Serie noch umbiegen wollen, denn sie spielten schon früh aggressiv nach vorne. Für ihren Mühen wurden sie tatsächlich bereits in der neunten Minute belohnt, als Jason Arnott(9.pp) ein Powerplay zum 1-0 nutzte. Dem mutigen Drang nach vorne entsprechend mussten sie aber auch Rückschläge einstecken. So nutzten Milan Hejduk(12.) und Riku Hahl(16.) die sich nun bietenden Freiräume zum 2-1 für ihre Farben.
Im folgenden zweiten Durchgang, der sich nach den Spielanteilen ausgeglichener gestaltete, schoss Steve Konowalchuk(32.pp) in Überzahl noch das 3-1, was die heimischen Fans fast aus allen Playoffträumen riss. Scott Young(40.pp) gelang aber zwei Sekunden vor der zweiten Pause noch der Anschluss, wodurch plötzlich wieder alles möglich war. Dies bewies Dallas' Philippe Boucher(56.), der mit seinem Schuss von der Seite Goalie David Aebischer nicht gut aussehen ließ. In der Overtime gelang nach nur 131 Sekunden der Sieg durch das Tor von Steve Ott(63.). Der erst 21-jährige Kanadier fing einen Pass von Adam Foote ab, nahm den Puck auf, lief auf das gegnerische Gehäuse zu und bezwang Aebischer gekonnt mit einem präzisen Schuss zwischen Pfosten und Schoner des Schweizers.

Philadelphia - New Jersey 2-4 (1-0/1-3/0-1)
(Playoffstand 2-1)
Tampa Bay - N.Y. Islanders 3-0 (2-0/0-0/1-0)
(Playoffstand 2-1)
Toronto - Ottawa 2-0 (0-0/1-0/1-0)
(Playoffstand 2-1)
Colorado - Dallas 3-4 OT (2-1/1-1/0-1/0-1)
(Playoffstand 2-1)
San Jose - St. Louis 1-4 (0-0/0-2/1-2)
(Playoffstand 2-1)
Spielbericht Colorado:
Die Stars konnten ihren Kopf nochmal aus der Schlinge ziehen und liegen nun in der Serie anstatt fast aussichtslos 0-3 weiter hoffnungsvoll 1-2 hinten. Trotz einer Zwei-Tore-Führung bis kurz vor der zweiten Pause mussten die Avalanche noch eine Niederlage einstecken und geraten übermorgen in Gefahr in Dallas noch den Ausgleich hinnehmen zu müssen.
Den gastgebenden Stars war von Beginn an anzumerken, dass sie die Serie noch umbiegen wollen, denn sie spielten schon früh aggressiv nach vorne. Für ihren Mühen wurden sie tatsächlich bereits in der neunten Minute belohnt, als Jason Arnott(9.pp) ein Powerplay zum 1-0 nutzte. Dem mutigen Drang nach vorne entsprechend mussten sie aber auch Rückschläge einstecken. So nutzten Milan Hejduk(12.) und Riku Hahl(16.) die sich nun bietenden Freiräume zum 2-1 für ihre Farben.
Im folgenden zweiten Durchgang, der sich nach den Spielanteilen ausgeglichener gestaltete, schoss Steve Konowalchuk(32.pp) in Überzahl noch das 3-1, was die heimischen Fans fast aus allen Playoffträumen riss. Scott Young(40.pp) gelang aber zwei Sekunden vor der zweiten Pause noch der Anschluss, wodurch plötzlich wieder alles möglich war. Dies bewies Dallas' Philippe Boucher(56.), der mit seinem Schuss von der Seite Goalie David Aebischer nicht gut aussehen ließ. In der Overtime gelang nach nur 131 Sekunden der Sieg durch das Tor von Steve Ott(63.). Der erst 21-jährige Kanadier fing einen Pass von Adam Foote ab, nahm den Puck auf, lief auf das gegnerische Gehäuse zu und bezwang Aebischer gekonnt mit einem präzisen Schuss zwischen Pfosten und Schoner des Schweizers.
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Schade, das wäre wohl bereits die Entscheidung zugunsten der Avalanche gewesen. Beim dritten und auch beim vierten Tor sah Aebischer nicht sehr gut aus, aber beim dritten Tor wurde er leicht behindert, der Schiedsrichter pfiff jedoch nicht. Komisch, wie ein Team zwei so unterschiedliche Gesichter haben kann, wie die Dallas Stars. Auswärts spielen sie sehr schlecht und getrauen sich nichts, aber zu Hause spielen sie dann gross auf.
Zaungäste Luzern
- blue-devil
- Forumgott
- Beiträge: 4277
- Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
- Wohnort: Stadtteil Toumba
-
- Elite
- Beiträge: 6163
- Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
- Wohnort: city of london
- Kontaktdaten:
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
-
- Elite
- Beiträge: 6163
- Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
- Wohnort: city of london
- Kontaktdaten:
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Detroit
Altersheim der Liga
Da geht wohl den alten Herren die Puste aus....
Resultate von letzter Nacht:
Detroit - Nashville 0-3 (0-1/0-1/0-1)
(Playoffstand 2-2)
Boston - Montreal 4-3 2.OT (1-2/1-1/1-0/0-0/1-0)
(Playoffstand 3-1)
San Jose - St. Louis 4-3 (1-1/2-0/1-2)
(Playoffstand 3-1)
Vancouver - Calgary 0-4 (0-0/0-3/0-1)
(Playoffstand 2-2)
San Jose und Boston sind wohl eine Runde weiter
GRANDE SAN JOSE



Resultate von letzter Nacht:
Detroit - Nashville 0-3 (0-1/0-1/0-1)
(Playoffstand 2-2)
Boston - Montreal 4-3 2.OT (1-2/1-1/1-0/0-0/1-0)
(Playoffstand 3-1)
San Jose - St. Louis 4-3 (1-1/2-0/1-2)
(Playoffstand 3-1)
Vancouver - Calgary 0-4 (0-0/0-3/0-1)
(Playoffstand 2-2)
San Jose und Boston sind wohl eine Runde weiter

GRANDE SAN JOSE

- blue-devil
- Forumgott
- Beiträge: 4277
- Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
- Wohnort: Stadtteil Toumba
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Resultate von letzter Nacht:
Detroit - Nashville 2-0 (2-0/0-0/0-0)
(Playoffstand 4-2)
Dallas - Colorado 1-5 (1-1/0-1/0-3)
(Playoffstand 1-4)
New Jersey - Philadelphia 1-3 (0-1/1-0/0-2)
(Playoffstand 1-4)
Boston - Montreal 2-5 (1-1/0-2/1-2)
(Playoffstand 3-3)
Vancouver - Calgary 5-4 3.OT (1-0/3-2/0-2/0-0/0-0/1-0)
(Playoffstand 3-3)
Übersicht:
Tampa Bay - New York Islanders 4:1
Boston - Montreal 3:3
Piladelphia - New Jersey 4:1
Toronto - Ottawa 3:2
Detroit - Nashville 4:2
San Jose - St. Louis 4:1
Vancouver - Calgary 3:3
Colorado - Dallas 4:1
Bis jetzt noch keine Überraschungen in den Playoffs, die Favoriten konnten bis jetzt die Serien für sich entscheiden.
Detroit - Nashville 2-0 (2-0/0-0/0-0)
(Playoffstand 4-2)
Dallas - Colorado 1-5 (1-1/0-1/0-3)
(Playoffstand 1-4)
New Jersey - Philadelphia 1-3 (0-1/1-0/0-2)
(Playoffstand 1-4)
Boston - Montreal 2-5 (1-1/0-2/1-2)
(Playoffstand 3-3)
Vancouver - Calgary 5-4 3.OT (1-0/3-2/0-2/0-0/0-0/1-0)
(Playoffstand 3-3)
Übersicht:
Tampa Bay - New York Islanders 4:1
Boston - Montreal 3:3
Piladelphia - New Jersey 4:1
Toronto - Ottawa 3:2
Detroit - Nashville 4:2
San Jose - St. Louis 4:1
Vancouver - Calgary 3:3
Colorado - Dallas 4:1
Bis jetzt noch keine Überraschungen in den Playoffs, die Favoriten konnten bis jetzt die Serien für sich entscheiden.
Mord geplant?
NHL-Profi Danton verhaftet
Mike Danton (23) vom NHL-Klub St.Louis ist am Freitag in San Jose, Kalifornien, wegen des Verdachts auf Mordversuch verhaftet worden. Auf dem Flughafen, nachdem er mit seinem Team gegen San Jose ausgeschieden war. Der kanadische Center soll einen Auftragsmord geplant haben. Seine Komplizin Katie Wolfmeyer (19) war schon am Vortag verhaftet worden. Das Duo hatte offenbar versucht, einen Bekannten von Danton loszuwerden. Der angeworbene "Killer" wandte sich aber an die Polizei, die eine Falle stellte.
NHL-Profi Danton verhaftet
Mike Danton (23) vom NHL-Klub St.Louis ist am Freitag in San Jose, Kalifornien, wegen des Verdachts auf Mordversuch verhaftet worden. Auf dem Flughafen, nachdem er mit seinem Team gegen San Jose ausgeschieden war. Der kanadische Center soll einen Auftragsmord geplant haben. Seine Komplizin Katie Wolfmeyer (19) war schon am Vortag verhaftet worden. Das Duo hatte offenbar versucht, einen Bekannten von Danton loszuwerden. Der angeworbene "Killer" wandte sich aber an die Polizei, die eine Falle stellte.
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern