Seite 5 von 10

Verfasst: 12. Aug 2004, 23:33
von Garfield
lucerne hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:Hoher Sieg zu Null verdeckt gravierende Mängel in der Mannschaft. Da muss noch einiges gehen. Turbulente Zeiten stehen dem FCL bevor - nicht nur positiv gesehen.....
richtig, allerdings nicht unbedingt auf sportlicher ebene.
um was gehts denn jetzt wieder ... van eck, rausch, geld, schwegler transfer, mazda-sponsoring...?
@lucerne
Du hast es mit Deiner Aufzählung auf den Punkt gebracht.

Beim FCL ist zur Zeit alles möglich.
- es kann schon in den nächsten Tagen zum Transferabschluss von Schwegler kommen mit einem für den FCL gewaltigen Betrag. Das würde dann namhafte Transfers vor allem in der Innenverteidigung nach sich ziehen.
- es könnte zu einem Abschluss deutlich geringeren Ausmasses kommen. Dies würde zu einem Verlust eines wichtigen Spielers führen und zu einem kurzfristigen finanziellen Aufatmen.
- Mazda ist so gut wie dabei. Bestätigung fehlt noch. Wird zukünftiger Hauptsponsor
- Positionen beim FCL könnten wanken. Vaneck hat dank Sieg weitere Gnadenfrist. Falls Geld fliessen wird, ist er möglicherweise bald Geschichte (hat er selber so geäussert....)
- vom Präsidenten ist gar nix mehr zu hören. Scheint nicht in Sponsor- und Schwegler Deal involviert zu sein.

Wenn doch nur einmal Ruhe einkehren würde !!

Verfasst: 12. Aug 2004, 23:46
von Gladiator
Garfield hat geschrieben:Wenn doch nur einmal Ruhe einkehren würde !!
Aber nicht beim FCL...bei unserem FCL...

Verfasst: 13. Aug 2004, 00:06
von lucerne
Garfield hat geschrieben:
@lucerne
Du hast es mit Deiner Aufzählung auf den Punkt gebracht.

- vom Präsidenten ist gar nix mehr zu hören. Scheint nicht in Sponsor- und Schwegler Deal involviert zu sein.
was immer das auch zu bedeuten hat.. auf jeden fall darf nicht "papa" natale am langen hebel sein, sonst können wir bald aber auch alles vergessen..

Verfasst: 13. Aug 2004, 08:41
von Mr.X
lucerne hat geschrieben: was immer das auch zu bedeuten hat.. auf jeden fall darf nicht "papa" natale am langen hebel sein, sonst können wir bald aber auch alles vergessen..
DITO!!!!!!!!!

Re: @ welcher Platz belegt der FCL nach der Saison 04/05?

Verfasst: 9. Sep 2004, 10:53
von Garfield
Garfield hat geschrieben:So langsam aber sicher nehmen die Kader Formen an. Meine erste Einschätzung.

1. Sion - die Transfers sprechen eine Sprache für sich (grösstes Budget 4.2Mio)
2. Luzern - nur wenn man von grösseren Ausfällen verschont wird (3.grösstes Budget mit 4Mio, 1.Mannschaft 3.2MIo)
3. AC Lugano - für mich das ?, haben sicher Ambitionen nach oben. Wie wird sich Rota machen?
4. Vaduz - kaum Veränderungen, ein guter Kader mit noch besserem Trainer, keine Geldsorgen (2.grösstes Budget 4Mio)
5. Kriens - eher stärker als letzte Saison. Wenn die Unkonstanz nicht wäre ....
6. Bellinzona - letztes Jahr unter Wert geschlagen, für mich Geheimfavorit
7. Chiasso - diese Saison wird schwieriger, ambitiös, aber es wird nicht reichen
8. Winterthur - deutlicher Schritt nach vorne, für an die Spitze reichts noch nicht
9. Wil - vieles ist möglich, aber im Jahr des Umbruches müssen sie mit Mittelfeldplatz zufrieden sein
10. Yverdon - Mannschaft hat kein Gesicht, dafür dürften interne Unstimmigkeiten ausgeräumt sein
11. Wohlen - routinierte Mannschaft, aber zu bieder um Vorjahreserfolg zu wiederholen
12. Concordia - bleibt ein Farmteam, diese Saison Substanzverlust trotz grossem Budget
13. Bulle - keine grossen Sprünge möglich, mit Bulle beginnt Kampf um Abstieg
14. Meyrin - schwer einzuschätzen, werden ähnliche Rolle wie letztes Jahr spielen
15. Baden - siehe Bulle, höchstens Stolperstein für ambitionierte Mannschaften
16. YF Juventus - nicht nur Stadionproblem (kleinstes Budget 240'000)
17. Balmes - völlig namenlos, Abstieg (2.kleinstes Budget 350'000)
18. Chaux-des-fonds - noch schwächer als letzte Saison, Abstieg
1 Yverdon-Sports 6 15 3 18 Für mich bis jetzt die grosse Ueberraschung. Wird sich aber nicht an der Spitze halten können.
2 AC Lugano 6 14 5 16 Mit Caspar ein sackstarker Stürmer. Wird vorne dabei bleiben.
3 FC Vaduz 4 9 2 12 noch verlustpunktefrei ....
4 FC Luzern 6 18 11 12 Höhenflug kommt erst noch. Treffsicherster Sturm. aber zuviele Gegentore.
5 AC Bellinzona 6 15 11 12 Heimstark, auswärtsschwach.
6 FC Sion 6 12 7 11 Haben sich aufgefangen. Bleiben Kronfavorit.
7 FC Chiasso 6 9 6 11 Unberechenbar. Nicht mehr so stark wie letzte Saison.
8 FC Meyrin 6 7 8 10 Besser als erwartet. Werden mit dem Abstieg nix zu tun haben.
9 FC Concordia Basel 6 9 6 9
10 FC Wil 1900 6 10 12 7 Schlechter Saisonstart, werden sich noch verbessern.
11 SC Kriens 6 9 8 6 Die Enttäuschung. Seit dem FCL Sieg geht nix mehr !!
12 FC Winterthur 5 7 7 5 Unter den Möglichkeiten klassiert.
13 FC Bulle 6 10 14 4 Gurkenmannschaft mit starkem Torhüter
14 FC Baulmes 6 4 20 4 höchst absteigsgefährdet
15 FC Wohlen 5 6 10 3 unter Wert klassiert
16 FC Baden 6 5 9 3 the same thing every year
17 YF Juventus ZH 6 4 13 1 Abstieg!
18 FC La Chaux-de-Fonds 6 4 15 0 Wie zu erwarten war...

Saisonverlauf

Verfasst: 9. Sep 2004, 16:47
von Lucerna
Etwas sollte man nach diesen 6 Spielen nicht vergessen: Luzern spielte bis jetzt fast ausschliesslich gegen die "kleinen" Gegner!
Umso wichtiger ist das Spiel morgen gegen Baden: Es muss ein Sieg her, bei welchem diese verdammte Abwehr endlich einmal dicht hält, so dass die Mannschaft langsam an Sicherheit und Stabilität gewinnt.
Nach dem Baden Spiel folgen nämlich die Big Games gegen Wil, Sion, Yverdon, Lugano etc. Gelingt morgen nicht ein überlegener und sicherer Sieg sehe ich schwarz für die kommenden Aufgaben...
:cry:

Verfasst: 3. Okt 2004, 20:28
von Gladiator
Das Spiel gegen Sion war für mich das Schlüsselspiel in der Vorrunde! Nun geht's leider Bergab mit dem FCL! Meine Prognose: Wir überwintern leider auf einem zweistelligen Rang!

Verfasst: 3. Okt 2004, 21:22
von UNDERCOVER
Gladiator hat geschrieben:Das Spiel gegen Sion war für mich das Schlüsselspiel in der Vorrunde! Nun geht's leider Bergab mit dem FCL! Meine Prognose: Wir überwintern leider auf einem zweistelligen Rang!
so stark schwarz zu malen halte ich hingegen auch wieder für übertrieben. aber ich werde den gedanken leider auch nicht los, dass die saison (aufstiegsmässig) vielleicht schon nach dem yverdon-spiel wieder gelaufen sein könnte...

Verfasst: 4. Okt 2004, 07:26
von Gody
Niederlage hin, Niederlage her. Sion liegt immer noch hinter uns. Jetzt ist es einfach wichtig, dass die nächsten Spiele, vorallem gegen Yverdon, gewonnen werden. Sollte dieses Spiel auch nicht gewonnen werden, sehe auch ich für die "Zukunft" schwarz.

Verfasst: 17. Okt 2004, 18:32
von eXi
Gegen Chiasso konnte man wieder gewinnen, aber Yverdon und Vaduz geben vollgas! Yverdon hat schon 10 Punkte Vorsprung auf Luzern, zum Glück das Luzern gewonnen hat sonst wären es wohl 13!
In 2 Wochen gegen Lugano werden wir es nochmals erfahren, wie sich unsere Jungs schlagen und wie dann die Tabelle aussieht!

Verfasst: 17. Okt 2004, 20:29
von FCL 4-ever
Hoffen wir das beste,das wir gegen Lugano gewinnen und dann wird die Tabelle schon ein bischen besser aussehen. :roll:

Re: @ welcher Platz belegt der FCL nach der Saison 04/05?

Verfasst: 19. Okt 2004, 22:18
von Garfield
Garfield hat geschrieben:
1 Yverdon-Sports 6 15 3 18 Für mich bis jetzt die grosse Ueberraschung. Wird sich aber nicht an der Spitze halten können.
2 AC Lugano 6 14 5 16 Mit Caspar ein sackstarker Stürmer. Wird vorne dabei bleiben.
3 FC Vaduz 4 9 2 12 noch verlustpunktefrei ....
4 FC Luzern 6 18 11 12 Höhenflug kommt erst noch. Treffsicherster Sturm. aber zuviele Gegentore.
5 AC Bellinzona 6 15 11 12 Heimstark, auswärtsschwach.
6 FC Sion 6 12 7 11 Haben sich aufgefangen. Bleiben Kronfavorit.
7 FC Chiasso 6 9 6 11 Unberechenbar. Nicht mehr so stark wie letzte Saison.
8 FC Meyrin 6 7 8 10 Besser als erwartet. Werden mit dem Abstieg nix zu tun haben.
9 FC Concordia Basel 6 9 6 9
10 FC Wil 1900 6 10 12 7 Schlechter Saisonstart, werden sich noch verbessern.
11 SC Kriens 6 9 8 6 Die Enttäuschung. Seit dem FCL Sieg geht nix mehr !!
12 FC Winterthur 5 7 7 5 Unter den Möglichkeiten klassiert.
13 FC Bulle 6 10 14 4 Gurkenmannschaft mit starkem Torhüter
14 FC Baulmes 6 4 20 4 höchst absteigsgefährdet
15 FC Wohlen 5 6 10 3 unter Wert klassiert
16 FC Baden 6 5 9 3 the same thing every year
17 YF Juventus ZH 6 4 13 1 Abstieg!
18 FC La Chaux-de-Fonds 6 4 15 0 Wie zu erwarten war...
Wie der @doc schon sagt, gibt es eine Zensur nach den Spielen gegen Vaduz und Lugano. Eines wage ich aber jetzt schon zu behaupten: DER AUFSTEIGER WIRD AUS DEM QUINTET VADUZ, SION, YVERDON, LUGANO UND FC LUZERN ERKOREN. Und immernoch denke ich, dass Yverdon einen Rückschlag erleiden wird. Allerdings sind die vor allem defensiv schon verd...... stark. Sion hat sich gefangen, dafür wird Vaduz noch für den internationalen Effort von der Nati büssen.
Schaun mer mal !

Verfasst: 27. Okt 2004, 15:34
von Garfield
So, alle Mannschaften haben 12 Spiele absolviert. Eine Zensur ist bereits erfolgt.

1 Yverdon-Sports 31

2 FC Vaduz 29

3 AC Lugano 24
4 FC Chiasso 23
5 FC Luzern 21
6 FC Sion 20
7 AC Bellinzona 19

8 FC Meyrin 18
9 FC Winterthur 16
10 SC Kriens 14
11 FC Concordia Basel 14
12 FC Wohlen 13
13 FC Baulmes 13
14 FC Wil 1900 11

15 YF Juventus ZH 11
16 FC Bulle 11
17 FC La Chaux-de-Fonds 8
18 FC Baden 3

Etwas über 1/3 der Meisterschaft ist durch. Ich bleibe dabei, dass Vaduz, Yverdon, Sion, AC Lugano und der FCL den Aufstieg unter sich ausmachen. Am Stärksten schätze ich Sion ein. Das haben sie gegen den FCL und Servette bewiesen. Knapp dahinter folgt Vaduz und dann Yverdon und Luzern. Ich wage zu behaupten, dass kein Tessiner Club aufsteigen wird.
Der FCL muss sich noch gewaltig steigern, denn Sion ist eindeutig im Aufwind und sowohl Vaduz als auch Yverdon sind defensiv sehr solide. Wie früher schon gepostet, mit einem guten Sturm gewinnt man ein Spiel, mit einer guten Verteidigung die Meisterschaft!!

Verfasst: 27. Okt 2004, 15:47
von fcltippspiel.ch.vu
Garfield hat geschrieben:Eine Zensur ist bereits erfolgt.
:lol: Wenn schon wohl eher eine Zäsur, wobei ich auch die nicht wirklich sehe - am ehesten noch nach Platz 2, aber sicher nicht nach Platz 7, wie es deine (gewohnt optimistische) Formatierung suggeriert... ;)

Verfasst: 27. Okt 2004, 23:41
von Garfield
Das ist mehr als ein Freundscher!
Trotzdem bin ich mit Dir nicht einverstanden. Es ist erst knapp 1/3 gespielt. Da kann noch sehr viel geschehen. Meine Zäsur richte ich nicht nach dem Punktestand, sondern nach dem Stärkeempfinden.

Verfasst: 1. Nov 2004, 18:09
von Gunner
Stand 1.11.04

7. Platz mit oder ohne Van Eck ..... wer zu spät kommt, den ....

Verfasst: 2. Nov 2004, 16:19
von Aufsteigerdoc
So, noch ein paar Bemerkungen zu den Stärkeverhältnissen in der Challenge league.

Vaduz ist für mich der grösste Favorit. Eine Mannschaft mit internationaler Erfahrung, Konstanz, einem Hipe und einem Budget von deutlich > 4Mio SFr. Hier wird oft vergessen, dass auch Geld vom Liechtensteinischen Verband fliesst, da Vaduz praktisch die Nationalmannschaft stellt.
Sion hat wie der FCL das Handicap eines grossen Rückstandes. Hat aber ein zahlreiches fanatisches Publikum, die nominell stärkste Mannschaft und dank Constantin enorme Geldresourcen. Budget offiziell 4Mio, inoffiziell 4.6Mio.
Lugano und Yverdon sehe ich dahinter auf ähnlicher Stufe wie der FCL. Lugano hat mit knapp 4Mio inetwa das selbe Budget wie der FCL, Yverdon liegt aber mit 2.8Mio darunter. YS gibt aber viel weniger Geld für den Nachwuchs aus, so dass das Budget für die 1.Mannschaft auf ähnlicher Höhe liegt wie beim FCL. Das grosse Plus ist hier die Konstanz und ein von Anfang an sehr defensives System.

Sind wir realistisch, dann liegt für den FCL der 3.Platz drin. Dennoch glaube ich nach wie vor an einen Exploit, da wir eine stark entwicklungsfähige Mannschaft haben und im Frühling die Karten neu gemischt werden. Foraussetzung dafür ist aber eine Siegesserie bis Ende Jahr, damit der Rückstand auf Platz 2 auf <10Punkte gedrückt werden kann.

Und noch was. Bei diesen engen Verhältnissen können wir es uns nicht leisten, dass dauernd Unruhe in die Mannschaft getragen wird. Es ist und bleibt ein Fakt, dass wir finanziell eine Gradwanderung absolvieren. Dementsprechend ist es nicht möglich irgendwelche Finanzakrobatik zu betreiben. Was ich persönlich übrigens sehr begrüsse. Denn nur so kann der FCL längerfristig bestehen und vor allem Vertrauen gewinnen. Und sollte dies ein weiteres Mal über die Challenge League führen, dann sei es so!

Es wäre zu schön, wenn Ihr die Mannschaft und auch Rene Vaneck und somit den eingeschlagenen vernünftigen Weg des FC Luzern unterstützen würdet.

Gruss Doc

Verfasst: 2. Nov 2004, 19:35
von Ill_Phil
Sag mal, bis du Verwandt mit Van Eck? Oder warum unterstützst du einen solchen (gemeint ist das Wort "unfähig", wollte es aber nicht schreiben *g*) Trainer?

Verfasst: 2. Nov 2004, 22:05
von Gunner
Es wäre zu schön, wenn Ihr die Mannschaft und auch Rene Vaneck und somit den eingeschlagenen vernünftigen Weg des FC Luzern unterstützen würdet.
Es währe schön, wenn sich der FCL nicht immer aus dem Fenster lehnen und gosse Töne spucken würde. Der Verein währe um einigeres glaubhafter, wenn man wirklich auf dem Boden der Realität bleiben würde. Heisst, wer aufsteigen will und das auch an die grosse Glocke hängt, der schmeisst seinen Trainer spätestens nach der 3 Niederlage in folge raus. Ich unterstütze erst wieder den FCL, wenn ein anderer Trainer ist. Alles andere bringt nichts.
Der Verein, muss sich endlich entscheiden, aufsteigen mit einem neuen Trainer, oder im Mittelmas der CHL versinken mit Van Eck. Dann aber bitte ohne Schulden zu machen!!

Verfasst: 2. Nov 2004, 22:36
von Garfield
Doc hat geschrieben:So, noch ein paar Bemerkungen zu den Stärkeverhältnissen in der Challenge league.

Vaduz ist für mich der grösste Favorit. Eine Mannschaft mit internationaler Erfahrung, Konstanz, einem Hipe und einem Budget von deutlich > 4Mio SFr. Hier wird oft vergessen, dass auch Geld vom Liechtensteinischen Verband fliesst, da Vaduz praktisch die Nationalmannschaft stellt.
Sion hat wie der FCL das Handicap eines grossen Rückstandes. Hat aber ein zahlreiches fanatisches Publikum, die nominell stärkste Mannschaft und dank Constantin enorme Geldresourcen. Budget offiziell 4Mio, inoffiziell 4.6Mio.
Lugano und Yverdon sehe ich dahinter auf ähnlicher Stufe wie der FCL. Lugano hat mit knapp 4Mio inetwa das selbe Budget wie der FCL, Yverdon liegt aber mit 2.8Mio darunter. YS gibt aber viel weniger Geld für den Nachwuchs aus, so dass das Budget für die 1.Mannschaft auf ähnlicher Höhe liegt wie beim FCL. Das grosse Plus ist hier die Konstanz und ein von Anfang an sehr defensives System.

Sind wir realistisch, dann liegt für den FCL der 3.Platz drin. Dennoch glaube ich nach wie vor an einen Exploit, da wir eine stark entwicklungsfähige Mannschaft haben und im Frühling die Karten neu gemischt werden. Foraussetzung dafür ist aber eine Siegesserie bis Ende Jahr, damit der Rückstand auf Platz 2 auf <10Punkte gedrückt werden kann.

Und noch was. Bei diesen engen Verhältnissen können wir es uns nicht leisten, dass dauernd Unruhe in die Mannschaft getragen wird. Es ist und bleibt ein Fakt, dass wir finanziell eine Gradwanderung absolvieren. Dementsprechend ist es nicht möglich irgendwelche Finanzakrobatik zu betreiben. Was ich persönlich übrigens sehr begrüsse. Denn nur so kann der FCL längerfristig bestehen und vor allem Vertrauen gewinnen. Und sollte dies ein weiteres Mal über die Challenge League führen, dann sei es so!

Es wäre zu schön, wenn Ihr die Mannschaft und auch Rene Vaneck und somit den eingeschlagenen vernünftigen Weg des FC Luzern unterstützen würdet.

Gruss Doc
Da gibt es nix mehr hinzuzufügen!