Seite 5 von 75
Verfasst: 25. Mai 2006, 11:36
von BUL-WISU
@ Gunner
Hab ich ja schon immer gesagt...
So schnell wird der "Messias" zum JUDAS!!!
Und denkt daran, Sforza kann nichts dafür, also pfeift nicht ihn sondern Pseudo-Walti aus!
Verfasst: 25. Mai 2006, 12:36
von Garfield
Bis zu einem gewissen Grad sind ja die Postings amüsant. Aber irgendwann muss man sich schon an den Kopf greifen. Dass das Duo Vaneck/Lehmann nicht mehr beim FCL sind, darüber kann man diskutieren und diesen Entscheid der Vereinsleitung auch hinterfragen. Aber die Sache Sforza kann jetzt wirklich niemand dem Vorstand zum Vorwurf machen.
Früher hätte man erst nach Intervention des SFV bemerkt, dass ein Trainer die entsprechenden Papiere nicht besitzt. Und hätte dann nach der bereits erfolgten Unterschrift erklärend vor die Presse treten müssen.
Jetzt hingegen wurde vorgängig der SFV für eine Ausnahmegenemigung wie sie schon Trainer wie zB Longo, Seeberger, etc schon erhalten haben, angefragt und mit der Unterschrift und der Presseerklärung zugewartet. Dies ist doch Professionalität!! Dass die Wahl von Sforza schon früher an die Oeffentlichkeit kam, da kann der Vorstand nun wirklich nichts dafür. Sforzas Verbindungen zum Boulevard verselbstständigt sich .....
Somit ist für mich klar, dass man die Wahl Sforzas hinterfragen kann, nicht aber die Art und Weise.
Habe fertig!
Verfasst: 25. Mai 2006, 14:35
von FCL 4-ever
Garfield hat geschrieben:Bis zu einem gewissen Grad sind ja die Postings amüsant. Aber irgendwann muss man sich schon an den Kopf greifen. Dass das Duo Vaneck/Lehmann nicht mehr beim FCL sind, darüber kann man diskutieren und diesen Entscheid der Vereinsleitung auch hinterfragen. Aber die Sache Sforza kann jetzt wirklich niemand dem Vorstand zum Vorwurf machen.
Früher hätte man erst nach Intervention des SFV bemerkt, dass ein Trainer die entsprechenden Papiere nicht besitzt. Und hätte dann nach der bereits erfolgten Unterschrift erklärend vor die Presse treten müssen.
Jetzt hingegen wurde vorgängig der SFV für eine Ausnahmegenemigung wie sie schon Trainer wie zB Longo, Seeberger, etc schon erhalten haben, angefragt und mit der Unterschrift und der Presseerklärung zugewartet. Dies ist doch Professionalität!! Dass die Wahl von Sforza schon früher an die Oeffentlichkeit kam, da kann der Vorstand nun wirklich nichts dafür. Sforzas Verbindungen zum Boulevard verselbstständigt sich .....
Somit ist für mich klar, dass man die Wahl Sforzas hinterfragen kann, nicht aber die Art und Weise.
Habe fertig!
WORD!!!
Stierli ist sicher besser als Pfister,Natale und so..!

Verfasst: 25. Mai 2006, 15:38
von Emmi
Bin auch Garfields Meinung.
Zudem sehe ich beim besten Willen kein Theater beim FCL. Vielmehr wird bei jeder Entscheidung, welche nicht beim ersten Augenblick gutgeheissen wird, gleich das Word Affentheater in die Runde geschmissen.
Verfasst: 25. Mai 2006, 20:33
von Gelöscht
@Garfield: WORD!
Verfasst: 26. Mai 2006, 10:54
von Gelöscht
Ohne Walter Stierli wäre der FCL mit Sicherheit immer noch am Boden und irgendwo in den Niederungen der Challengue Leauge bzw. der sportlichen Bedeutungslosigkeit!
Den Aufstieg haben alle mitgetragen (Trainerduo, Spieler etc.), doch den Mentalitätswechsel und den Ehrgeiz, den FCL wieder mit Vollgas in die Super Leauge zu befördern, z.B. den sinnlosen 3-Jahresplan über Bord zu werfen, dies ist der Verdienst von Walter Stierli!
Man überlege, wo der FCL vor dem Amtsantritt von Stierli und stand und wo der FCL jetzt steht, dann sind die Fakten und Tatsachen eindeutig!
Verfasst: 26. Mai 2006, 11:00
von raven
Und wie willst du das beweisen?
Wie willst du wissen wies ohne Walti weitergegangen währe?
Hat er den Draht zu den Spielern gefunden?
Hat er die Tore geschossen?
Hat er die Spieler so hart trainieren (kondition) lassen, dass viele Tore in den letzten Minuten gefallen sind?
War er der Pausenmotivator?
Dass er Ruhe ins Umfeld gebracht hat und somit sicher auch einen Teil zum Erfolg beigetragen hat streite ich indes nicht ab.
Dafür setzt er sich jetzt wieder mit dem neuen Trainer in die Nesseln und bringt den Verein wieder um sagen wir mal Monate zurück.
Ist natürlich nur meine eigene Meinung, quasi als Leihe sozusagen.
Verfasst: 26. Mai 2006, 11:02
von Insider
löwenherz hat geschrieben:
Man überlege, wo der FCL vor dem Amtsantritt von Stierli und stand und wo der FCL jetzt steht, dann sind die Fakten und Tatsachen eindeutig!
Vor dem Amtsantritt: Auf Platz 4 der Nati B, drauf und dran die Spitze zu erobern
Nach dem Amtsantritt wurde dies weitergeführt und die Spitze wurde erobert....

Verfasst: 26. Mai 2006, 11:11
von Gelöscht
@insider: Genau!
@raven: Ich meine dies in Bezug auf die wirtschaftliche Situation und die nötige Ruhe. Natürlich ist die Trainergeschichte ein unnötiger Unruheherd, doch das wird sich auch wieder hoffentlich bald legen.
Ich persönliche rechne es Stierli hoch an, dass er sich freiwillig als Präsi zur Verfügung stellte, wer hätte dies sonst gemacht? Noch ein Jahr mit Pedro Pfister? Natürlich ist alles Sportliche der Erfolg von Rene und Steph, doch die Fäden im Hintergrund zieht der Präsident bzw. der Vorstand. Ich denke, Walter Stierli hat eine sehr gute Menschenkenntnis, darum vermute ich, wurde bzw. wird auch bei den Spielern aktzeptiert sein. Natürlich hat der die Tore nicht selber geschossen, doch könnte ich mir vorstellen, dass er seinen Ehrgeiz und seinen Erfolgshunger auch dem Trainerduo Van Eck/Lehmann mitteilte, was schlussendlich auch zum Aufstieg führte.
Verfasst: 26. Mai 2006, 11:40
von President Sawu
raven hat geschrieben:Und wie willst du das beweisen?
Wie willst du wissen wies ohne Walti weitergegangen währe?
Hat er den Draht zu den Spielern gefunden?
Hat er die Tore geschossen?
Hat er die Spieler so hart trainieren (kondition) lassen, dass viele Tore in den letzten Minuten gefallen sind?
War er der Pausenmotivator?
WORD!
Das ganze Stierli-Geheule ist schon ein bisschen übertrieben (

). Wo sonst wird nach so kurzer Zeit schon Bilanz gezogen und gesagt ob nun jemand Erfolg hatte oder nicht?
Stierli hat sicherlich den richtigen Weg eingeschlagen, mehr aber auch nicht. Ich denke, die wahre Bewährungsprobe kommt erst, jetzt mit der Sforza-Geschichte und dann mit der kommenden Super-League Saison. Und auch die allfällige Stadion-Abstimmung im 2007 muss erst mal noch gewonnen werden...
Verfasst: 26. Mai 2006, 12:14
von Radiohead
Messias Stierli
Verfasst: 26. Mai 2006, 18:35
von tschounes
Walti brachte vielleicht ein paar Sponsoren, doch die unglaubliche Serie hat der FCL der Mannschaft und dem Trainerduo zu verdanken. Stierli hat ja keine Transfers getätigt, die nun entscheidend waren...
Ohne Stierli wären wir also genau am gleichen Ort wie mit ihm!
Verfasst: 26. Mai 2006, 18:48
von Wiggerl Kögl
da muss ich leider wiedersprechen.
Stierli schaute, dass die Löhne pünktlich bezahlt wurde, dadurch konnte das Team sich auf das wesentliche konzentrieren.
Es brauchte alle dass wir jetzt da stehen wo wir sind.
Dass Rene und Steph nicht mehr da sind, ist zwar schade, aber wer nicht will hat gehabt und zudem auch kein Weltuntergang.
Verfasst: 26. Mai 2006, 21:20
von Partyanimal
tschounes hat geschrieben:Stierli hat ja keine Transfers getätigt, die nun entscheidend waren...
Aber er hat dafür gesorgt, dass die von ihm nicht getätigten Transfers in Luzern bleiben. *denkanstoss*
Verfasst: 27. Mai 2006, 01:24
von UNDERCOVER
tschounes hat geschrieben:Stierli hat ja keine Transfers getätigt, die nun entscheidend waren...
ohne stierli würde tchouga wohl seit sechs monaten seinen lohn woanders verdienen.
Verfasst: 21. Aug 2006, 20:29
von kutte
Was Stierli schon bald nach seinem Antritt erahnen liess, wird immer mehr zur Tatsache... Er will auch sportlich die Fäden in der Hand haben.
Wie lange sich Ciri gefallen lässt, dass Stierli sich öfters (und das auch noch in der Öffentlichkeit!) in taktischen und sportlichen (und somit auch personellen) Belangen einmischen wird? Momentan kann er sich ja kaum wehren, sonst ist er schnell auf dem Abstellgleis.
Aber sollte Ciri wirklich bald Erfolg haben, wird er sich ganz sicher wehren, sein Stolz lässt es doch nicht zu, dass der Präsi recht hat. Und umgekehrt wirds genau so sein.
Für mich ist das ganze ein Pulverfass, ganz egal, ob die Resultate nun eingefahren werden oder nicht. Aber eine wirklich längerfristige Zukunft hat dieses Gespann Stierli/Sforza meines Erachtens nicht.
Die einzige Chance besteht darin, weil sich Stierli so rasch & intensiv auf Sforza fixiert hat, dass seine Glaubwürdigkeit darunter leiden würde, wenn er einen Rückzieher macht.
Verfasst: 21. Aug 2006, 20:35
von original felpe
küttchen hat geschrieben:
Aber sollte Ciri wirklich bald Erfolg haben, wird er sich ganz sicher wehren, sein Stolz lässt es doch nicht zu, dass der Präsi recht hat. Und umgekehrt wirds genau so sein.
Für mich ist das ganze ein Pulverfass, ganz egal, ob die Resultate nun eingefahren werden oder nicht. Aber eine wirklich längerfristige Zukunft hat dieses Gespann Stierli/Sforza meines Erachtens nicht.
Die einzige Chance besteht darin, weil sich Stierli so rasch & intensiv auf Sforza fixiert hat, dass seine Glaubwürdigkeit darunter leiden würde, wenn er einen Rückzieher macht.
ich denke, wenn ciri erfolg hat, wird stierli seine klappe halten; es ist ja kein geheimnis, dass er mit van eck nicht gut auskam, aber aufgrund dessen erfolges hab ich ihn jedenfalls letzte saison nie gross dreinreden gehört (oder mir ist da was entgangen...)
Verfasst: 21. Aug 2006, 20:55
von FCL_DEE
original felpe hat geschrieben:küttchen hat geschrieben:
Aber sollte Ciri wirklich bald Erfolg haben, wird er sich ganz sicher wehren, sein Stolz lässt es doch nicht zu, dass der Präsi recht hat. Und umgekehrt wirds genau so sein.
Für mich ist das ganze ein Pulverfass, ganz egal, ob die Resultate nun eingefahren werden oder nicht. Aber eine wirklich längerfristige Zukunft hat dieses Gespann Stierli/Sforza meines Erachtens nicht.
Die einzige Chance besteht darin, weil sich Stierli so rasch & intensiv auf Sforza fixiert hat, dass seine Glaubwürdigkeit darunter leiden würde, wenn er einen Rückzieher macht.
ich denke, wenn ciri erfolg hat, wird stierli seine klappe halten; es ist ja kein geheimnis, dass er mit van eck nicht gut auskam, aber aufgrund dessen erfolges hab ich ihn jedenfalls letzte saison nie gross dreinreden gehört (oder mir ist da was entgangen...)
da kann ich dir nur recht geben, aber wir werden sehen

Verfasst: 22. Aug 2006, 07:41
von NOISER
grande stierli
Verfasst: 22. Aug 2006, 10:24
von Emotions
Schlussendlich halt Walti die Verantwortung und ist der Hauptverantwortliche des Unternehmens FC Luzern. Als Präsident ist er zusätzlich die Repräsentationsfigur.
Es hält sich an die Regeln und übt keine Einzelkritiken. Nein, er stellt sich hinter Sforza und auch Lupo. Das zeigt Führungsklasse. Er hat auch RvE nie in der Öffentlichkeit kritisiert, sondern nur klar gemacht, dass man nicht auf die Spiele oder hohe Poker des Ex-Trainer-Duos eingehe.
Mit "STEG" & "Swisspor" konnten zwei Sponsoren an Land gezogen werden, welche Namhaft und mit einer gewissen Glaubhaftigkeit versehen sind (Nicht so wie in den letzten Saisons, als man in der Mitte der Saison noch einen Haupsponsor zum Discountpreis "in letzter Not" fand).
Walti Stierli ist vielleicht nicht "Everbody's darling". Aber er führt professionell und mit Unternehmertum. Würden Sich gewisse Spieler so ins Zeug legen, wie Walti in der Beschaffung von Geldern, Infrastrukturen und (zugegeben) auch Medienpräsenz, wären wir heute auch schon weiter, als wir es zur Zeit sind....