Seite 5 von 8

Verfasst: 25. Feb 2009, 20:39
von Stecki
scheisssion hat geschrieben:
Haxen-Paule hat geschrieben:
Harry hat geschrieben:Finde die ICE`s doch besser als die SBB. Viel bequemer und schneller unterwegs. Personal professioneler und freundlicher.
den paradezug eines bahnunternehmens mit einem bahnunternehmen zu vergleichen rockt :!:

und erst noch schneller? man glaubt es kaum...
Cisalpino??
A: Die Cisalpino AG ist nicht die SBB.

B: Der ICE ist schneller.

PS: Finde die persönlichen Ansagen der Deutschen Bahn irgendwie symphatisch, manchmal sogar witzig.

Verfasst: 25. Feb 2009, 21:24
von Wiesel
Diese Woche bis jetzt alle Züge superpünktlich Rotkreuz - Luzern......Danke h-p

Verfasst: 25. Feb 2009, 21:31
von Haxen-Paule
Wiesel hat geschrieben:Diese Woche bis jetzt alle Züge superpünktlich Rotkreuz - Luzern......Danke h-p
na also, sobald ich ferien habe klappts... :wink:

Verfasst: 25. Feb 2009, 21:59
von LU-57
fernverkehrzüge, die halb europa durchqueren mit bahnen auf bergregion-
kurzstrecken zu vergleichen rules...! :wink: die stärke bezw. die qualität der
öffentlichen infrastruktur zeigt sich nicht in den ballungszentren, sondern
auf dem land, bezw. dort, wo sie von verhältnissmässig wenig menschen
benützt wird und das "profitpotenzial" weit weniger hoch ist. und in dieser
hinsicht muss sich die sbb sicherlich nirgends auf der welt verstecken.

bls luzern-bern komfortabelste 2.klass-wagons ever.

greez

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:38
von glenlivet
nachtrag zu england: bei den mietauto-preisen dort fragt sich schon, warum man dort überhaupt mit dem öv reisen sollte (lohnt sich finanziell ab 2 personen locker, 1 person je nach route)

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:39
von Tassenwirt
glenlivet hat geschrieben:nachtrag zu england: bei den mietauto-preisen dort fragt sich schon, warum man dort überhaupt mit dem öv reisen sollte (lohnt sich finanziell ab 2 personen locker, 1 person je nach route)
dito down under (v.a. aber wegen den benzinpreisen und viel geiler als mit öv sowieso)

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:41
von Stecki
Tassenwirt hat geschrieben:
glenlivet hat geschrieben:nachtrag zu england: bei den mietauto-preisen dort fragt sich schon, warum man dort überhaupt mit dem öv reisen sollte (lohnt sich finanziell ab 2 personen locker, 1 person je nach route)
dito down under (v.a. aber wegen den benzinpreisen und viel geiler als mit öv sowieso)
Greyhound def. billiger als Mietwagen! Mietwagen natürlich flexibler.

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:41
von Tassenwirt
Stecki hat geschrieben:
Tassenwirt hat geschrieben:
glenlivet hat geschrieben:nachtrag zu england: bei den mietauto-preisen dort fragt sich schon, warum man dort überhaupt mit dem öv reisen sollte (lohnt sich finanziell ab 2 personen locker, 1 person je nach route)
dito down under (v.a. aber wegen den benzinpreisen und viel geiler als mit öv sowieso)
Greyhound def. billiger als Mietwagen! Mietwagen natürlich flexibler.
mit dir einig. doch siehst ja nix in diesem beschissenen bus. australien muss per mietauto erforscht werden.

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:43
von Stecki
Tassenwirt hat geschrieben:
Stecki hat geschrieben:
Tassenwirt hat geschrieben:dito down under (v.a. aber wegen den benzinpreisen und viel geiler als mit öv sowieso)
Greyhound def. billiger als Mietwagen! Mietwagen natürlich flexibler.
mit dir einig. doch siehst ja nix in diesem beschissenen bus. australien muss per mietauto erforscht werden.
Wenn Du genug Zeit hast kommst Du auch mit dem Greyhound gut rum. Kannst ja so oft aussteigen wie Du willst und von den Stationen aus Touren machen. Noch besser als Mietwagen: Auto kaufen und verkaufen (ab einer gewissen Zeit).

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:45
von Tassenwirt
stecki, ich weiss du bist erprobter reisender. doch hör mit diesen bussen auf. siehst nicht annähernd so viel wie mit auto, bist auch gar nicht so flexibel. das perverse in down under ist, dass für nen langen transfer grad so gut den flieger nehmen kannst.. zahlte zb für nen inland flug rund 30 franken.

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:48
von Stecki
Tassenwirt hat geschrieben:stecki, ich weiss du bist erprobter reisender. doch hör mit diesen bussen auf. siehst nicht annähernd so viel wie mit auto, bist auch gar nicht so flexibel. das perverse in down under ist, dass für nen langen transfer grad so gut den flieger nehmen kannst.. zahlte zb für nen inland flug rund 30 franken.
Fliegen geht gar nicht, da siehst Du nun wirklich nix. Natürlich siehst Du mit dem Bus weniger, aber so krass wie Du das sagst ist auch nicht. War mit dem Greyhound mehr als zufrieden.

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:49
von Wiesel
Tassenwirt hat geschrieben:stecki, ich weiss du bist erprobter reisender. doch hör mit diesen bussen auf. siehst nicht annähernd so viel wie mit auto, bist auch gar nicht so flexibel. das perverse in down under ist, dass für nen langen transfer grad so gut den flieger nehmen kannst.. zahlte zb für nen inland flug rund 30 franken.
Busse in Südamerika TOP!!!!! sole dreier Reihen :!: :!:

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:49
von Tassenwirt
Stecki hat geschrieben:
Tassenwirt hat geschrieben:stecki, ich weiss du bist erprobter reisender. doch hör mit diesen bussen auf. siehst nicht annähernd so viel wie mit auto, bist auch gar nicht so flexibel. das perverse in down under ist, dass für nen langen transfer grad so gut den flieger nehmen kannst.. zahlte zb für nen inland flug rund 30 franken.
Fliegen geht gar nicht, da siehst Du nun wirklich nix. Natürlich siehst Du mit dem Bus weniger, aber so krass wie Du das sagst ist auch nicht. War mit dem Greyhound mehr als zufrieden.
man fliegt ja primär mal, dass man von einem gewissen punkt aus ne reise starten kann... in australien beginnst ja nicht in sydney.... sondern in cairns, dann runter evtl bis nach adelaide... daher musst ja von sydney nach cairns denn flieger nehmen.... oder nicht?

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:51
von Stecki
Tassenwirt hat geschrieben:
Stecki hat geschrieben:
Tassenwirt hat geschrieben:stecki, ich weiss du bist erprobter reisender. doch hör mit diesen bussen auf. siehst nicht annähernd so viel wie mit auto, bist auch gar nicht so flexibel. das perverse in down under ist, dass für nen langen transfer grad so gut den flieger nehmen kannst.. zahlte zb für nen inland flug rund 30 franken.
Fliegen geht gar nicht, da siehst Du nun wirklich nix. Natürlich siehst Du mit dem Bus weniger, aber so krass wie Du das sagst ist auch nicht. War mit dem Greyhound mehr als zufrieden.
man fliegt ja primär mal, dass man von einem gewissen punkt aus ne reise starten kann... in australien beginnst ja nicht in sydney.... sondern in cairns, dann runter evtl bis nach adelaide... daher musst ja von sydney nach cairns denn flieger nehmen.... oder nicht?
Man kann auch in Darwin ankommen und seine Reise dort starten. Darwin - Tennant Creek - Cairns - Townsville - Brisbane - Sydney und was halt so dazwischen liegt.

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:52
von Tassenwirt
Stecki hat geschrieben:
Tassenwirt hat geschrieben:
Stecki hat geschrieben: Fliegen geht gar nicht, da siehst Du nun wirklich nix. Natürlich siehst Du mit dem Bus weniger, aber so krass wie Du das sagst ist auch nicht. War mit dem Greyhound mehr als zufrieden.
man fliegt ja primär mal, dass man von einem gewissen punkt aus ne reise starten kann... in australien beginnst ja nicht in sydney.... sondern in cairns, dann runter evtl bis nach adelaide... daher musst ja von sydney nach cairns denn flieger nehmen.... oder nicht?
Man kann auch in Darwin ankommen und seine Reise dort starten. Darwin - Tennant Creek - Cairns - Townsville - Brisbane - Sydney und was halt so dazwischen liegt.
logisch, bin aber frankfurt-syndey gflogen...

BTT :-)

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:52
von Haxen-Paule
Tassenwirt hat geschrieben:
Stecki hat geschrieben:
Tassenwirt hat geschrieben:stecki, ich weiss du bist erprobter reisender. doch hör mit diesen bussen auf. siehst nicht annähernd so viel wie mit auto, bist auch gar nicht so flexibel. das perverse in down under ist, dass für nen langen transfer grad so gut den flieger nehmen kannst.. zahlte zb für nen inland flug rund 30 franken.
Fliegen geht gar nicht, da siehst Du nun wirklich nix. Natürlich siehst Du mit dem Bus weniger, aber so krass wie Du das sagst ist auch nicht. War mit dem Greyhound mehr als zufrieden.
man fliegt ja primär mal, dass man von einem gewissen punkt aus ne reise starten kann... in australien beginnst ja nicht in sydney.... sondern in cairns, dann runter evtl bis nach adelaide... daher musst ja von sydney nach cairns denn flieger nehmen.... oder nicht?
zum glück muss ich nie nach australien, wenn da alles ein müssen ist und nur die eine tour die richtige ist

Verfasst: 25. Feb 2009, 23:16
von Bahnmeister
Stecki hat geschrieben:Stellwerkstörung, fehlende Lok, Maschinenbrand, Wildunfall, technischer Defekt, warten auf einen anderen Zug, Güterzug vor uns etc.

Das waren die Begründungen für Verspätungen die ich bisher gehört habe. Das Reisende selbst schuld daran sein sollen ist absoluter Quatsch.


Natürlich sind das Störungen, die es jeden Tag gibt, das kann man auch nicht verhindern. Fakt.
Schau mal wo die Reisenden während der Rush hour einsteigen... ja genau, alle bei der gleichen Türe... Aber am übelsten sind die "ich halte dir die Tür auf" Superhelden...

Nun Schluss mit dem "gränn".

Verfasst: 26. Feb 2009, 09:00
von Radiohead
glenlivet hat geschrieben:nachtrag zu england: bei den mietauto-preisen dort fragt sich schon, warum man dort überhaupt mit dem öv reisen sollte (lohnt sich finanziell ab 2 personen locker, 1 person je nach route)
gilt etwa für jedes Land in Europa ausser den skandinavischen Ländern. Auto meistens billiger und komfortabler.

Verfasst: 26. Feb 2009, 10:18
von Stecki
Bahnmeister hat geschrieben:
Stecki hat geschrieben:Stellwerkstörung, fehlende Lok, Maschinenbrand, Wildunfall, technischer Defekt, warten auf einen anderen Zug, Güterzug vor uns etc.

Das waren die Begründungen für Verspätungen die ich bisher gehört habe. Das Reisende selbst schuld daran sein sollen ist absoluter Quatsch.


Natürlich sind das Störungen, die es jeden Tag gibt, das kann man auch nicht verhindern. Fakt.
Schau mal wo die Reisenden während der Rush hour einsteigen... ja genau, alle bei der gleichen Türe... Aber am übelsten sind die "ich halte dir die Tür auf" Superhelden...
Dass soll Verspätungen verursachen? Da kann ich nur lachen. Die paar Sekunden holt der Lokführer wieder auf in dem er im Durchschnitt 1km/h schneller fährt (siehe Seetaler).

Verfasst: 26. Feb 2009, 10:20
von puur
so ein seich. beim seetaler mag das vielleicht so sein...