Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
ok, transfer ging in die Hosen. aber es ist doch schon ein nettes zeichen, dass der fcl finanziell doch schon in einer höheren liga wenn auch nicht ganz oben mitspielen kann. hoffe nur, dass jetzt nicht irgendein lückenbüsser verpflichtet wird ....
Top 3, what else
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Sehr tiefgründiges problem und seit langem kein nebenschauplatz mehr: KOMMUNIKATION!
Die liste wird länger und länger - das neue jahr beginnt, wie es sich bereits durch das alte gezogen hat:
Wozu sonst war eigentlich büsché in ägypten, als mit seinem phone videos zu drehen und den medienleuten möglichst viele 1-to-1 gespräche mit walti zu ermöglichen?
Wann wird hier endlich gehandelt?
Die liste wird länger und länger - das neue jahr beginnt, wie es sich bereits durch das alte gezogen hat:
Wozu sonst war eigentlich büsché in ägypten, als mit seinem phone videos zu drehen und den medienleuten möglichst viele 1-to-1 gespräche mit walti zu ermöglichen?
Wann wird hier endlich gehandelt?
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
eigentlich verrückt, seit dem einzug ins neue Stadion ist nur noch Stierli beim fcl ein thema. sicher z.T selbtverschuldet (pyrodiskussion, etc) aber irgendwie wirds auch übertrieben. es dürfte mitlerweilen bekannt sein, dass ich für einen Sportchef bin. trotzdem glaube ich nicht, dass mit einem Sportchef bobadilla nun beim Fcl spielen würde. denn die Ansprechsperson für die investoren ist stierli ob nun ein sportchef da ist oder nicht. und die Verbindung zum spieler hat mit murat yakin ja eh schon bestanden. aber trotzdem muss das traktandum Sportchef beim fcl 1.priorität einnehmen. denn möglicherweise würden sich mit einem sportchef auch die Themen kommunikation, Fanproblematik, etc erledigen. sofern einem solchen entsprechende Kompetenzen zugestanden würden .....
dies bringts so etwa auf den punkt! ein hauptargument für einen Sportchefdothedew hat geschrieben:finde ich ganz OK, dass der Bobadilla Transfer nicht zustande kam. selber Schuld, wenn man mit grosskotzigen Statements daher kommt.
dem FCL würde es gut tun, sich wieder mal auf das so hochbeschworene FCL-Geschäftsmodell zurück besinnen: Einnahmen sollen neben Matcheintritten, Sponsoring-, VIP- und Merchandising-Aktivitäten aus Transfererlösen von Eigengewächsen oder günstig gekauften Spielern erzielt werden!
Momentan werden günstig geholte Spieler mit Potenzial für schöne Transfererlöse (Ianu, Kukeli, Puljic, ...) einfach aussortiert oder vor sich hingeschoben.
Ich sehe NULL Kontinuität in nachhaltiger Transferpolitik oder Jugendarbeit.
Top 3, what else
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
liest du auch selber, was du schreibst, bevor du ein fazit ziehst?locärne hat geschrieben:eigentlich verrückt, seit dem einzug ins neue Stadion ist nur noch Stierli beim fcl ein thema. sicher z.T selbtverschuldet (pyrodiskussion, etc) aber irgendwie wirds auch übertrieben. es dürfte mitlerweilen bekannt sein, dass ich für einen Sportchef bin. trotzdem glaube ich nicht, dass mit einem Sportchef bobadilla nun beim Fcl spielen würde. denn die Ansprechsperson für die investoren ist stierli ob nun ein sportchef da ist oder nicht. und die Verbindung zum spieler hat mit murat yakin ja eh schon bestanden. aber trotzdem muss das traktandum Sportchef beim fcl 1.priorität einnehmen. denn möglicherweise würden sich mit einem sportchef auch die Themen kommunikation, Fanproblematik, etc erledigen. sofern einem solchen entsprechende Kompetenzen zugestanden würden .....
dies bringts so etwa auf den punkt! ein hauptargument für einen Sportchefdothedew hat geschrieben:finde ich ganz OK, dass der Bobadilla Transfer nicht zustande kam. selber Schuld, wenn man mit grosskotzigen Statements daher kommt.
dem FCL würde es gut tun, sich wieder mal auf das so hochbeschworene FCL-Geschäftsmodell zurück besinnen: Einnahmen sollen neben Matcheintritten, Sponsoring-, VIP- und Merchandising-Aktivitäten aus Transfererlösen von Eigengewächsen oder günstig gekauften Spielern erzielt werden!
Momentan werden günstig geholte Spieler mit Potenzial für schöne Transfererlöse (Ianu, Kukeli, Puljic, ...) einfach aussortiert oder vor sich hingeschoben.
Ich sehe NULL Kontinuität in nachhaltiger Transferpolitik oder Jugendarbeit.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Ein Nicht-Transfer hätte kaum jemanden gestört, wenn er nicht bereits gross angekündigt gewesen wäre. Hier liegt das Problem von Stierli.locärne hat geschrieben:eigentlich verrückt, seit dem einzug ins neue Stadion ist nur noch Stierli beim fcl ein thema. sicher z.T selbtverschuldet (pyrodiskussion, etc) aber irgendwie wirds auch übertrieben. es dürfte mitlerweilen bekannt sein, dass ich für einen Sportchef bin. trotzdem glaube ich nicht, dass mit einem Sportchef bobadilla nun beim Fcl spielen würde. denn die Ansprechsperson für die investoren ist stierli ob nun ein sportchef da ist oder nicht. und die Verbindung zum spieler hat mit murat yakin ja eh schon bestanden. aber trotzdem muss das traktandum Sportchef beim fcl 1.priorität einnehmen. denn möglicherweise würden sich mit einem sportchef auch die Themen kommunikation, Fanproblematik, etc erledigen. sofern einem solchen entsprechende Kompetenzen zugestanden würden .....
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Camel: das Einzige was "gross" angekündigt war sind die Tatsachen dass Bobadilla ein Thema für den FCL wäre und die Sponsoren und Mäzen bereit wären dafür Geld einzuschiessen. Jetzt hat halt YB das Rennen gemacht, so what, das ist und wir noch einigen Male vorkommen und gehört zu den Spielregeln in diesem Sport. Im weiteren glaube ich kaum, dass für den FCL bei Bobadilla das "Aufwand/Ertrag"- Verhältnis stimmen würde. Ihr setzt euch selber unter Druck, durch eigene "zwischen den Zeilen gelesene" Schlussfolgerungen, sorry.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
naja wenn stierli erzählt dass der spieler zu uns will, kann man schon ein bisschen mehr erwarten.Eddy hat geschrieben:Camel: das Einzige was "gross" angekündigt war sind die Tatsachen dass Bobadilla ein Thema für den FCL wäre und die Sponsoren und Mäzen bereit wären dafür Geld einzuschiessen. Jetzt hat halt YB das Rennen gemacht, so what, das ist und wir noch einigen Male vorkommen und gehört zu den Spielregeln in diesem Sport. Im weiteren glaube ich kaum, dass für den FCL bei Bobadilla das "Aufwand/Ertrag"- Verhältnis stimmen würde. Ihr setzt euch selber unter Druck, durch eigene "zwischen den Zeilen gelesene" Schlussfolgerungen, sorry.
Samstags kicken - Sonntags ficken
____________________________________
____________________________________
b-d hat geschrieben:PS: Boeme Gott
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Sehr geehrtes Geschäftsleitungsmitglied
Den öffentlichen Auftritt gekonnt zu beherrschen, zählt zu den entscheidenden Faktoren des beruflichen und persönlichen Erfolgs. Selbst bei gestandenen Managern und guten Rednern kann die Intuition versagen und sie können den vorhandenen Spielraum nicht richtig nutzen. Dabei gilt es auch oftmals, sich kritischen Einwänden und Fragen zu stellen, mit unfairen Angriffen umzugehen und dabei dennoch souverän und überzeugend zu wirken.
Seminarleiterin: Es freut uns sehr, dass wir Beatrice Müller, bestens bekannt von der Tagesschau des Schweizer Fernsehens, als Seminarleiterin gewinnen konnten. Ein erfahrener Kameramann wird sie am Seminar begleiten.
Seminarziele: Verbesserung der Fähigkeit zur klaren, überzeugenden und stressfreien Kommunikation in unterschiedlichen Situationen. Dazu gehören die mediengerechte Wortwahl und Körpersprache, überzeugendes und selbstsicheres Auftreten, genaue Kenntnis des persönlichen Stils und ein darauf abgestelltes Arsenal rhetorischer Werkzeuge. Klare Botschaften, verständliche Beispiele, ein sicheres Gespür für die Gefühle und Bedürfnisse der Zuhörer und eine präzise Sprache sind die Voraussetzung für ein professionelles Auftreten.
Teilnehmer: Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich einem internen/externen Publikum oder Medien gegenüber erfolgreich darstellen und ihr Unternehmen positiv repräsentieren wollen.
Das Seminar dauert einen Tag und wird an drei Daten angeboten:
Link zur Seminardokumentation Mittwoch, 21. März 2012
Link zur Seminardokumentation Dienstag, 19. Juni 2012
Link zur Seminardokumentation Mittwoch, 22. August 2012.
Es würde mich freuen, Sie am Seminar Medienwirksam kommunizieren und auftreten begrüssen zu dürfen!
Freundlicher Gruss
Karin Bosshard, Managing Partner
Academy for Best Execution GmbH
Pfadacher 5, CH-8623 Wetzikon
Main: +41 (0)43 488 18 60, http://www.academy-execution.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Den öffentlichen Auftritt gekonnt zu beherrschen, zählt zu den entscheidenden Faktoren des beruflichen und persönlichen Erfolgs. Selbst bei gestandenen Managern und guten Rednern kann die Intuition versagen und sie können den vorhandenen Spielraum nicht richtig nutzen. Dabei gilt es auch oftmals, sich kritischen Einwänden und Fragen zu stellen, mit unfairen Angriffen umzugehen und dabei dennoch souverän und überzeugend zu wirken.
Seminarleiterin: Es freut uns sehr, dass wir Beatrice Müller, bestens bekannt von der Tagesschau des Schweizer Fernsehens, als Seminarleiterin gewinnen konnten. Ein erfahrener Kameramann wird sie am Seminar begleiten.
Seminarziele: Verbesserung der Fähigkeit zur klaren, überzeugenden und stressfreien Kommunikation in unterschiedlichen Situationen. Dazu gehören die mediengerechte Wortwahl und Körpersprache, überzeugendes und selbstsicheres Auftreten, genaue Kenntnis des persönlichen Stils und ein darauf abgestelltes Arsenal rhetorischer Werkzeuge. Klare Botschaften, verständliche Beispiele, ein sicheres Gespür für die Gefühle und Bedürfnisse der Zuhörer und eine präzise Sprache sind die Voraussetzung für ein professionelles Auftreten.
Teilnehmer: Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich einem internen/externen Publikum oder Medien gegenüber erfolgreich darstellen und ihr Unternehmen positiv repräsentieren wollen.
Das Seminar dauert einen Tag und wird an drei Daten angeboten:
Link zur Seminardokumentation Mittwoch, 21. März 2012
Link zur Seminardokumentation Dienstag, 19. Juni 2012
Link zur Seminardokumentation Mittwoch, 22. August 2012.
Es würde mich freuen, Sie am Seminar Medienwirksam kommunizieren und auftreten begrüssen zu dürfen!
Freundlicher Gruss
Karin Bosshard, Managing Partner
Academy for Best Execution GmbH
Pfadacher 5, CH-8623 Wetzikon
Main: +41 (0)43 488 18 60, http://www.academy-execution.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Fanclub Falken
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Mensch, das sagt JEDER Spieler, der nicht mehr erste Wahl ist bei seinem Klub und von anderen kontaktiert wurde und darf nicht als bare Münze gehandelt werden, er verkauft sich. Solches zu glauben ist naiv (auch von WS)
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Ich glaube die Tatsache dass der Transfer von Bobadilla nicht zustande gekommen ist und dieser nun bei YB tschuttet stört die wenigsten. Das gehört zum Geschäft und es passiert jedem Verein mal dass ein Transfer anderst verläuft als man gerne hätte.
Was mich (und wohl noch ein paar andere) aber gehörig nervt, ist dass Walter Stierli über die Presse die öffentlichkeit (und die sportlichen Konkurrenten) täglich auf dem laufenden hält wie der Stand der Dinge ist. Ich traue ihm sogar zu dass er dies gut meint (im Sinne einer offenen und offensiven Kommunikation), professionell ist dies aber mit Sicherheit nicht. Nicht nur dass er den eigenen Verein in eine schlechtere Verhandlungsposition bringt, durch unbedarfte Äusserungen wurden auch Hoffnungen geschürt die zum Widerholten Male nicht erfüllt werden konnten. Sicherlich auch nicht gerade förderlich für eine vertrauensvolle Basis zwischen Fans, Sponsoren, Vereinsleitung und auch der Mannschaft.
Ich finde beileibe nicht alles schlecht was die Vereinsleitung des FCL macht, in dieser Angelegenheit wäre ein Blick über den Tellerrand nach Basel, Bern und mit Abstrichen auch Zürich aber mehr als nur lehrreich.
Was mich (und wohl noch ein paar andere) aber gehörig nervt, ist dass Walter Stierli über die Presse die öffentlichkeit (und die sportlichen Konkurrenten) täglich auf dem laufenden hält wie der Stand der Dinge ist. Ich traue ihm sogar zu dass er dies gut meint (im Sinne einer offenen und offensiven Kommunikation), professionell ist dies aber mit Sicherheit nicht. Nicht nur dass er den eigenen Verein in eine schlechtere Verhandlungsposition bringt, durch unbedarfte Äusserungen wurden auch Hoffnungen geschürt die zum Widerholten Male nicht erfüllt werden konnten. Sicherlich auch nicht gerade förderlich für eine vertrauensvolle Basis zwischen Fans, Sponsoren, Vereinsleitung und auch der Mannschaft.
Ich finde beileibe nicht alles schlecht was die Vereinsleitung des FCL macht, in dieser Angelegenheit wäre ein Blick über den Tellerrand nach Basel, Bern und mit Abstrichen auch Zürich aber mehr als nur lehrreich.
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Werter EddyEddy hat geschrieben:Camel: das Einzige was "gross" angekündigt war sind die Tatsachen dass Bobadilla ein Thema für den FCL wäre und die Sponsoren und Mäzen bereit wären dafür Geld einzuschiessen. Jetzt hat halt YB das Rennen gemacht, so what, das ist und wir noch einigen Male vorkommen und gehört zu den Spielregeln in diesem Sport. Im weiteren glaube ich kaum, dass für den FCL bei Bobadilla das "Aufwand/Ertrag"- Verhältnis stimmen würde. Ihr setzt euch selber unter Druck, durch eigene "zwischen den Zeilen gelesene" Schlussfolgerungen, sorry.
Es geht nicht um die Tatsache, dass mit Bobadilla verhandelt wurde und der Transfer letztendlich nicht zustande gekommen ist. Es geht lediglich um die Tatsache, dass man mit dem Kommentieren des Gerüchtes a) Hoffnungen geweckt hat und b) wohl die eigene Verhandlungssituation nicht verbessert hat.
Selbst wenn der Transfer geklappt hätte, wäre es doch ein viel grösserer WOW-Effekt gewesen, wenn niemand damit gerechnet hätte, als wenn nur die Bestätigung des Erwarteten gekommen wäre.
Der FCB macht es diesbezüglich genau richtig: Gerüchte werden grundsätzlich nicht kommentiert.
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Was haben wir genau zwischen den Zeilen gelesen? Stierli hat im lokalen Fernsehen aus Ägypten die frohe Nachricht verkündet (Dienstag Abend), dass der Bobadilla-Transfer die nächsten 24-48 Stunden über die Bühne gehen wird. Diese Ankündigung war nichts als dumm und eine solche kommt hoffentlich nicht noch einige Male vor. Zudem kannst du wohl in jedem Spielregel-Buch lesen, dass du niemals solche Dinge der Öffentlichkeit verkünden solltest, bevor ein Vertrag unter Dach und Fach ist - gerade im Fussball. Einmal mehr hat damit die Kommunikationsstrategie von Stierli und vor allem seines Kommunikationsverantwortlichen - der ja vor Ort war - versagt, sorry.Eddy hat geschrieben:Camel: das Einzige was "gross" angekündigt war sind die Tatsachen dass Bobadilla ein Thema für den FCL wäre und die Sponsoren und Mäzen bereit wären dafür Geld einzuschiessen. Jetzt hat halt YB das Rennen gemacht, so what, das ist und wir noch einigen Male vorkommen und gehört zu den Spielregeln in diesem Sport. Im weiteren glaube ich kaum, dass für den FCL bei Bobadilla das "Aufwand/Ertrag"- Verhältnis stimmen würde. Ihr setzt euch selber unter Druck, durch eigene "zwischen den Zeilen gelesene" Schlussfolgerungen, sorry.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Lucerne, genau das meine ich. Wir wissen alle, dass Stierli eine totale Flasche ist in Sachen Kommunikation (dafür hat er sicher andere gute Punkte) und sich schon mehrere Male in dieser Hinsicht über Ohr hauen liees oder "flach" heraus kam. Also verdammt nochmal tragt dieser Tatsache Rechnung und differenziert solche sache in Zukunft. Von Träumen wird keiner reich.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Eddy hat geschrieben:Lucerne, genau das meine ich. Wir wissen alle, dass Stierli eine totale Flasche ist in Sachen Kommunikation (dafür hat er sicher andere gute Punkte) und sich schon mehrere Male in dieser Hinsicht über Ohr hauen liees oder "flach" heraus kam. Also verdammt nochmal tragt dieser Tatsache Rechnung und differenziert solche sache in Zukunft. Von Träumen wird keiner reich.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
der FcB war aber mit Reuss in der genau gleichen Situation ..... ok, nicht der FC basel, aber die bayern sind auch nicht zu verachtenFrizzel hat geschrieben:Werter EddyEddy hat geschrieben:Camel: das Einzige was "gross" angekündigt war sind die Tatsachen dass Bobadilla ein Thema für den FCL wäre und die Sponsoren und Mäzen bereit wären dafür Geld einzuschiessen. Jetzt hat halt YB das Rennen gemacht, so what, das ist und wir noch einigen Male vorkommen und gehört zu den Spielregeln in diesem Sport. Im weiteren glaube ich kaum, dass für den FCL bei Bobadilla das "Aufwand/Ertrag"- Verhältnis stimmen würde. Ihr setzt euch selber unter Druck, durch eigene "zwischen den Zeilen gelesene" Schlussfolgerungen, sorry.
Es geht nicht um die Tatsache, dass mit Bobadilla verhandelt wurde und der Transfer letztendlich nicht zustande gekommen ist. Es geht lediglich um die Tatsache, dass man mit dem Kommentieren des Gerüchtes a) Hoffnungen geweckt hat und b) wohl die eigene Verhandlungssituation nicht verbessert hat.
Selbst wenn der Transfer geklappt hätte, wäre es doch ein viel grösserer WOW-Effekt gewesen, wenn niemand damit gerechnet hätte, als wenn nur die Bestätigung des Erwarteten gekommen wäre.
Der FCB macht es diesbezüglich genau richtig: Gerüchte werden grundsätzlich nicht kommentiert.

Top 3, what else
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Camel hat geschrieben:Eddy hat geschrieben:Lucerne, genau das meine ich. Wir wissen alle, dass Stierli eine totale Flasche ist in Sachen Kommunikation (dafür hat er sicher andere gute Punkte) und sich schon mehrere Male in dieser Hinsicht über Ohr hauen liees oder "flach" heraus kam. Also verdammt nochmal tragt dieser Tatsache Rechnung und differenziert solche sache in Zukunft. Von Träumen wird keiner reich.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
ja, was genau hast du nicht verstanden?lucerne hat geschrieben:liest du auch selber, was du schreibst, bevor du ein fazit ziehst?locärne hat geschrieben:eigentlich verrückt, seit dem einzug ins neue Stadion ist nur noch Stierli beim fcl ein thema. sicher z.T selbtverschuldet (pyrodiskussion, etc) aber irgendwie wirds auch übertrieben. es dürfte mitlerweilen bekannt sein, dass ich für einen Sportchef bin. trotzdem glaube ich nicht, dass mit einem Sportchef bobadilla nun beim Fcl spielen würde. denn die Ansprechsperson für die investoren ist stierli ob nun ein sportchef da ist oder nicht. und die Verbindung zum spieler hat mit murat yakin ja eh schon bestanden. aber trotzdem muss das traktandum Sportchef beim fcl 1.priorität einnehmen. denn möglicherweise würden sich mit einem sportchef auch die Themen kommunikation, Fanproblematik, etc erledigen. sofern einem solchen entsprechende Kompetenzen zugestanden würden .....
dies bringts so etwa auf den punkt! ein hauptargument für einen Sportchefdothedew hat geschrieben:finde ich ganz OK, dass der Bobadilla Transfer nicht zustande kam. selber Schuld, wenn man mit grosskotzigen Statements daher kommt.
dem FCL würde es gut tun, sich wieder mal auf das so hochbeschworene FCL-Geschäftsmodell zurück besinnen: Einnahmen sollen neben Matcheintritten, Sponsoring-, VIP- und Merchandising-Aktivitäten aus Transfererlösen von Eigengewächsen oder günstig gekauften Spielern erzielt werden!
Momentan werden günstig geholte Spieler mit Potenzial für schöne Transfererlöse (Ianu, Kukeli, Puljic, ...) einfach aussortiert oder vor sich hingeschoben.
Ich sehe NULL Kontinuität in nachhaltiger Transferpolitik oder Jugendarbeit.
und ja, ich kann dir auch noch das posting von eddy erklären ....
Top 3, what else
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Zuerst erinnerst du uns daran, dass du für einen sportchef bist.locärne hat geschrieben:ja, was genau hast du nicht verstanden?lucerne hat geschrieben:liest du auch selber, was du schreibst, bevor du ein fazit ziehst?locärne hat geschrieben:eigentlich verrückt, seit dem einzug ins neue Stadion ist nur noch Stierli beim fcl ein thema. sicher z.T selbtverschuldet (pyrodiskussion, etc) aber irgendwie wirds auch übertrieben. es dürfte mitlerweilen bekannt sein, dass ich für einen Sportchef bin. trotzdem glaube ich nicht, dass mit einem Sportchef bobadilla nun beim Fcl spielen würde. denn die Ansprechsperson für die investoren ist stierli ob nun ein sportchef da ist oder nicht. und die Verbindung zum spieler hat mit murat yakin ja eh schon bestanden. aber trotzdem muss das traktandum Sportchef beim fcl 1.priorität einnehmen. denn möglicherweise würden sich mit einem sportchef auch die Themen kommunikation, Fanproblematik, etc erledigen. sofern einem solchen entsprechende Kompetenzen zugestanden würden .....
Dann erklärst du uns, warum es mit stierli keinen sportchef braucht.
Weiter bestätigst du, dass das hauptproblem in der kommunikation liegt (übrigens auch bzgl. der fanproblematik).
Um schliesslich als fazit trotzdem den sportchef zu fordern... (und eben nicht einen neuen verantwortlichen - und mitarbeiter - für die kommunikation)

sehr gernelocärne hat geschrieben: und ja, ich kann dir auch noch das posting von eddy erklären ....

jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Ähmm was meinst du mit übertrieben? Das W. S. Mediengeil ist und sich in der Rolle als gefragter oder auch nichtgefragter Experte in allerlei Sachen bestens gefällt, sich somit überall einmischt und seinen Senf zu jedem Thema abgeben muss, schleckt wohl keine Geiss weg.locärne hat geschrieben:eigentlich verrückt, seit dem einzug ins neue Stadion ist nur noch Stierli beim fcl ein thema. sicher z.T selbtverschuldet (pyrodiskussion, etc) aber irgendwie wirds auch übertrieben.
Nur mal so; es gibt vier Präsidenten, welcher jeder Fussballinteressierte in der Schweiz aus dem ff kennt (bei Sion, Xamax und FCL Fans sinds nur drei):
-Den vom lokalen Club
-CC
-Bulat
-Stierli
desweiteren kennen die meisten noch Canepa.
Bei CC und Bulat ist der Bekanntheitsgrad wohl nicht verwunderlich und erklärt sich durch eher negative Schlagzeilen und Skandale.
Nicht mal der (bei vielen nicht FCB Fans respektierte) Präsident vom FCB ist bei der Masse gross bekannt.
Die Frage ist nur; ist es wirklich nötig, dass der Präsident eines doch eher Durchschnittclubs welcher eigentlich keinen Grund für Skandale hätte, zu den drei bekanntesten Präsidenten des CH Fussball gehören muss. Oder wäre es besser, wenn er nicht zu jedem Thema eine öffentliche Meinung haben müsste?
PS:Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät leicht in Verdacht, ein Würstchen zu sein.
stänkerer gegen oben
- Taylor Bourbon
- Forumgott
- Beiträge: 2149
- Registriert: 17. Mär 2009, 22:01
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
An dieser Stelle wäre wohl das Interview von "annodazumal" angebracht, fand leider keinen Clip...