+Zibung, Tchouga, Dal Santo
+Stimmung
+mehrheitlich die Leistung der Mannschaft
+Steve's DH

-Penaltyentscheid
-Mettomo (hat mir nicht so gefallen)
-Resultat
auf ein Neues in der nächsten Saison
Basel - Luzern 2:3 (2:1)
kutte hat geschrieben:So bitter kann nur Fussball sein. Aber genau deswegen lieben wir ihn ja so, nicht wahr?
Das letzte Spiel der Saison war zwar ein extrem spezielles und einen Cupfinal kann man nicht mit einem „gewöhnlichen“ Meisterschaftsspiel vergleichen. Und trotzdem verleitet mich das gestrige Spiel zu einem kleinen Fazit der vergangenen Spielzeit. Deshalb gehört dieses Posting eigentlich nicht ausschliesslich in den Cupfinal-Thread...
Es gab einige Dinge gestern, die den letzten unerbittlichen Spielminuten zum Trotz einfach positiv zu sehen sind. Und stehen symbolisch für die vergangene Saison.
- Auch wenn sich jetzt vereinzelte geäussert haben bezgl. „Fahne abe“-Rufen, mehr oder weniger waren die Supporter-Blöcke mit den richtigen Leuten gefüllt, denke ich.
- Stimmungsmässig haben wir uns sicherlich weiterentwickelt, zum Finale vor zwei Jahren war das doch kein Vergleich. Es geht was!
- Immer mehr Luzerner realisieren langsam, aber sicher, dass wir eben nicht nur dasitzen und zuschauen können, sondern wir auch einen Teil zum Erfolg zu liefern haben. Top!
- Die ewige, müssige Modefan/Kutten/Ultra-Diskussion hält sich in den letzten Wochen/Monaten auch in Grenzen. Trotz Cupfinal, der Modefans und Kutten anzieht wie kein anderer „Event“. Das ist – gerade aus meiner Sicht– durchaus erfreulich und war schon deutlich anders...! Man hat gelernt, miteinander den Weg zu gehen, anstelle sich zu bekämpfen. Man rückt sich näher, lernt die verschiedenen Ideologien kennen, zu akzeptieren oder im besten Falle auf einen Nenner zu bringen. Gemeinsam für Luzern! Das hilft der Szene im gesamten, da bin ich mir sicher.
Das Choreo-Team setzte gestern das „i“-Tüpfelchen auf eine grossartige Saison. 1901x Danke für Eure Kreativität, Euren Einsatz, die unzähligen Stunden, die Ihr da einsetzt...![]()
![]()
Der gestrige Beitrag war wohl die beste Demonstration dafür, dass der Verband gut daran täte, diese Aktivität nicht zu unterbinden...! Und die Fans fühlen sich hoffentlich aufgefordert, dies weiterhin zu unterstützen resp. im besten Falle sogar mitzuhelfen.
Die Gefahr für nächste Saison seh ich vor allem darin, dass unsere Ansprüche wohl steigen werden. Der eine oder andere Transfer, die errungenen Siege gegen die „Grossen“ in dieser Saison, die Cup-Euphorie und und und... lassen hoffen und man ist geneigt, von einer Platzierung in der vorderen Tabellenhälfte zu träumen.
Aber: Nächste Saison beginnts wieder bei Null und das zweite Jahr nach dem Aufstieg machts nicht leichter. Gegen die obenerwähnten Highlights stehen teilweise haarsträubende Spiele wie das in Aarau, GC auswärts, die letzten Heimspiele und die Unentschieden-Serie gegen den Absteiger. Wir sind noch längst nicht das Spitzenteam, das hier einige sehen wollen! Die Mannschaft wird uns mindestens genau so brauchen wie dieses Jahr... Dem Choreo-Team, aber auch sonst den aktiven Fans allfällige Steine in den Weg zu legen, würde hier sicher nicht sonderlich hilfreich sein...
Also, so schwer die gestrige Niederlage auch zu verdauen ist, ich habs andernorts schon erwähnt und es liest sich nicht leicht, aber
MUND ABPUTZEN, WEITER GEHT’S.
Was uns nicht umbringt, macht uns noch stärker! Danke Luzern!
genaujamel hat geschrieben:und das hat den Sieg für Luzern gekostet![]()