lucerne hat geschrieben:Zuerst erinnerst du uns daran, dass du für einen sportchef bist. Stimmt
Dann erklärst du uns, warum es mit stierli keinen sportchef braucht. Stimmt nicht! ich postete nur, dass es im Falle Bobadilla keinen Sportchef brauchte, resp dass es mit Sportchef nicht besser rausgekommen wäre
Weiter bestätigst du, dass das hauptproblem in der kommunikation liegt (übrigens auch bzgl. der fanproblematik). stimmt
Um schliesslich als fazit trotzdem den sportchef zu fordern... (und eben nicht einen neuen verantwortlichen - und mitarbeiter - für die kommunikation) stimmt, ein sportchef würde wohl auch die Finger auf die kommunikationsabteilung halten. Ob es dann einen neuen Kommunikationsverantwortlichen braucht oder nicht, ist nicht abschätzbar
Eddy hat geschrieben:Camel: das Einzige was "gross" angekündigt war sind die Tatsachen dass Bobadilla ein Thema für den FCL wäre und die Sponsoren und Mäzen bereit wären dafür Geld einzuschiessen. Jetzt hat halt YB das Rennen gemacht, so what, das ist und wir noch einigen Male vorkommen und gehört zu den Spielregeln in diesem Sport. Im weiteren glaube ich kaum, dass für den FCL bei Bobadilla das "Aufwand/Ertrag"- Verhältnis stimmen würde. Ihr setzt euch selber unter Druck, durch eigene "zwischen den Zeilen gelesene" Schlussfolgerungen, sorry.
hier meint eddy wohl, dass durch die jetzige stimmung Stierli gegenüber alles auf die Waagschale geworfen und vieles überinterpretiert wird. ein gewagter Vergleich, aber doch: Reuss wurde wochenlang den Bayern zugeschrieben, ging diesen dann aber auch durch die lappen
lucerne hat geschrieben:Zuerst erinnerst du uns daran, dass du für einen sportchef bist. Stimmt
Dann erklärst du uns, warum es mit stierli keinen sportchef braucht. Stimmt nicht! ich postete nur, dass es im Falle Bobadilla keinen Sportchef brauchte, resp dass es mit Sportchef nicht besser rausgekommen wäre
Weiter bestätigst du, dass das hauptproblem in der kommunikation liegt (übrigens auch bzgl. der fanproblematik). stimmt
Um schliesslich als fazit trotzdem den sportchef zu fordern... (und eben nicht einen neuen verantwortlichen - und mitarbeiter - für die kommunikation) stimmt, ein sportchef würde wohl auch die Finger auf die kommunikationsabteilung halten. Ob es dann einen neuen Kommunikationsverantwortlichen braucht oder nicht, ist nicht abschätzbar
Eddy hat geschrieben:Camel: das Einzige was "gross" angekündigt war sind die Tatsachen dass Bobadilla ein Thema für den FCL wäre und die Sponsoren und Mäzen bereit wären dafür Geld einzuschiessen. Jetzt hat halt YB das Rennen gemacht, so what, das ist und wir noch einigen Male vorkommen und gehört zu den Spielregeln in diesem Sport. Im weiteren glaube ich kaum, dass für den FCL bei Bobadilla das "Aufwand/Ertrag"- Verhältnis stimmen würde. Ihr setzt euch selber unter Druck, durch eigene "zwischen den Zeilen gelesene" Schlussfolgerungen, sorry.
hier meint eddy wohl, dass durch die jetzige stimmung Stierli gegenüber alles auf die Waagschale geworfen und vieles überinterpretiert wird. ein gewagter Vergleich, aber doch: Reuss wurde wochenlang den Bayern zugeschrieben, ging diesen dann aber auch durch die lappen
Manchmal frage ich mich schon, ob du gewisse posts einfach absichtlich übersiehst.
Geht doch nicht darum, dass Bobadilla nicht zum FCL kam, sondern darum, dass unser Sonnenkönig den Wechsel praktisch schon als fix bezeichnet hat. Und der Vergleich mit Reus (nur mit einem S übrigens) und Bayern ist ein ganz schlechter. Haben die Bayern-Verantwortlichen mal irgendwas gesagt von wegen, in den nächsten 48h geht der Transfer über die Bühne?!
dragao hat geschrieben:Manchmal frage ich mich schon, ob du gewisse posts einfach absichtlich übersiehst.
Geht doch nicht darum, dass Bobadilla nicht zum FCL kam, sondern darum, dass unser Sonnenkönig den Wechsel praktisch schon als fix bezeichnet hat. Und der Vergleich mit Reus (nur mit einem S übrigens) und Bayern ist ein ganz schlechter. Haben die Bayern-Verantwortlichen mal irgendwas gesagt von wegen, in den nächsten 48h geht der Transfer über die Bühne?!
jetzt musst du mir aber helfen. das problem der kommunikation hab ich ja ausgedeutscht - darunter geht, wie man über den möglichen transfer berichtet hat. Der fakt, dass er nicht zustande gekommen ist, kann man meiner Meinung nach aber nicht Stierli ankreuzen.
und was habe ich jetzt genau übersehen, ausser dass man Reus nur mit einem S schreibt?
dragao hat geschrieben:Manchmal frage ich mich schon, ob du gewisse posts einfach absichtlich übersiehst.
Geht doch nicht darum, dass Bobadilla nicht zum FCL kam, sondern darum, dass unser Sonnenkönig den Wechsel praktisch schon als fix bezeichnet hat. Und der Vergleich mit Reus (nur mit einem S übrigens) und Bayern ist ein ganz schlechter. Haben die Bayern-Verantwortlichen mal irgendwas gesagt von wegen, in den nächsten 48h geht der Transfer über die Bühne?!
Der fakt, dass er nicht zustande gekommen ist, kann man meiner Meinung nach aber nicht Stierli ankreuzen.
Bravo, behauptet auch niemand anders hier im Forum. Die massive Kritik am missglückten Transfer richtet sich nur auf das äusserst stümperhafte Kommunikationsverhalten. Deshalb bringt ja auch der Vergleich mit Bayern nichts.
mögliche Aufstellung Saison 2012/2013:
-------------Zibung
Stahel---Puljic---Sarr---Lustenberger
------Muntwiler---Hochstrasser
--Gygax---Ohayon---Fereira
------------Lezcano
Bank (unter anderem): Winter, Hyka, Thiesson
ganz ehrlich, mich schmerzt es so eine mögliche Aufstellung für nächste Saison zu sehen. Ist das noch ein FC Luzern?
Wenn dann sogar noch wider erwarten ein Auslandsangebot für Zibung oder Lustenberger reinflattert... Klar es ist alles spekulation aber ich find diese Entwicklung sehr fragwürdig
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
Heiri hat geschrieben:mögliche Aufstellung Saison 2012/2013:
-------------Zibung
Stahel---Puljic---Sarr---Lustenberger
------Muntwiler---Hochstrasser
--Gygax---Ohayon---Fereira
------------Lezcano
Bank (unter anderem): Winter, Hyka, Thiesson
ganz ehrlich, mich schmerzt es so eine mögliche Aufstellung für nächste Saison zu sehen. Ist das noch ein FC Luzern?
Wenn dann sogar noch wider erwarten ein Auslandsangebot für Zibung oder Lustenberger reinflattert... Klar es ist alles spekulation aber ich find diese Entwicklung sehr fragwürdig
wenn sich dies bewahrheitet, dann frage ich mich wo der gross angekündigte FC innerschweiz geblieben ist.
hoffe einfach, dass es dem einen oder anderen luzerner gelingt, sich durchzusetzen!
Heiri hat geschrieben:mögliche Aufstellung Saison 2012/2013:
-------------Zibung
Stahel---Puljic---Sarr---Lustenberger
------Muntwiler---Hochstrasser
--Gygax---Ohayon---Fereira
------------Lezcano
Bank (unter anderem): Winter, Hyka, Thiesson
ganz ehrlich, mich schmerzt es so eine mögliche Aufstellung für nächste Saison zu sehen. Ist das noch ein FC Luzern?
Wenn dann sogar noch wider erwarten ein Auslandsangebot für Zibung oder Lustenberger reinflattert... Klar es ist alles spekulation aber ich find diese Entwicklung sehr fragwürdig
wenn sich dies bewahrheitet, dann frage ich mich wo der gross angekündigte FC innerschweiz geblieben ist.
hoffe einfach, dass es dem einen oder anderen luzerner gelingt, sich durchzusetzen!
Wenns mit den Bekenntnissen zur lokalen Verbundenheit und zur Förderung des eigenen Nachwuchses halt gerade nicht passt, lässt man sie elegant aussen vor. Beim nächsten Luzerner, der sich in der Stammelf etablieren wird, darf man dann stolz all diese Bekenntnisse wieder hervorkramen und sich auf die Schulter klopfen. Wird vielleicht in etwa zwei, drei Jahren wieder vorkommen.
Kaum hat der FCL ein Problem gelöst, steuert er aufs nächste zu. Die Journis haben gut im Forum mitgelesen.... Trotzdem erstaunlich wie plötzlich kritisch und offen geschrieben wird. Whs hatten die Medien in Aegypten genügend Zeit zusammenzusitzen und sich auszutauschen. Anders kann ich mit den heutigen NLZ Bericht und die gestrigen Aeusserungen auf RP nicht erklären. Auch wenn gegen vorne wegen dem übermächtigen FCB kaum was möglich sein wird, steht der FCL vor einer heissen Rückrunde!!
Wauti hat geschrieben:Ein Fussballklub ist wie ein Wertschriftendepot. Das kann man nicht einfach irgendwem anvertrauen. Da braucht es als sportlichen Leiter einen fähigen Mann, dem man vertraut. Den suchen wir jetzt.
Walter Stierli: Ja, die Strukturen passen nicht mehr zum Wachstum, welches das Unternehmen an den Tag gelegt hat. Daran müssen wird arbeiten, die Strukturen optimieren. Wir hatten schwere Zeiten bis zum Einzug ins neue Stadion. Deshalb habe ich mich jahrelang um alles gekümmert. Das geht in der heutigen Dimension nicht mehr.
Das ist doch schon mal was! Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.
Das waren schoene Zeiten. Mir ist ein Mani-Joller-FCL viel lieber als der Moechtegern-Glamour-Club rund um Murat. Laesst sich wohl nicht mit den Anspruechen des modernen Fussballbusiness vereinen. Schade.
Das war ganz übel. das ganze spiel in thun war so uninspiriert, dass ich mich nicht einmal am ausgleich so richtig erfreuen konnte. irgendwie perlt das geschehen um den fcl im moment an mir ab. da will einfach kein Feuer mehr aufkommen. kommt mir vor, als ob es den Spieler ähnlich geht. Anders kann ich mir solche Spiele nicht erklären.
in diesem zusammenhang würde vielleicht auch das hier http://www.lucernedynamite.ch/post/1761 ... -fc-luzern noch passen. es ist einfach schade, dass der fcl seit der fringer-entlassung nie mehr wirklich zur ruhe kommt.
aus meiner sicht ist klar. während des spieles darf die mannschaft nicht ausgegfiffen werden, nachdem spiel, ist es jedem selbst überlassen, wie ein fan die leistung goutiert. ja , ich habe nach dem schlusspfiff auch zweimal gepfiffen (seit x jahren, das erste mal) und steh dazu.
vielleicht haben es auch die oberen endlich begriffen, dass bei uns verdammt viel nicht mehr stimmt, nicht um die mannschaft, sondern was beim verein falsch läuft.
dass die aktiven fans nicht zufrieden, wissen wir ja selbst, support ist aber trotzdem ohne wenn und aber da. (sogar für mich der beste heimsupport seit langem im neuen eventarenatempel), aber wenn an einem herrlichen samstagabend, als 2. platzierter, einem spitzenspiel und noch gegen sion nur sehr gut gezählte 11K fans im stadion sind, müssen aber langsam auch dem hinterletzten die alarmglocken läuten.
dass bereits nach 7 monaten die eventsfans fehlen.........