Re: Der offizielle Anti Red Bull und Pro Austria Salzburg-Th
Verfasst: 12. Jun 2013, 11:13
rb liefering dank erfolgreicher relegation übrigens aufgestiegen in die 2. höchste spielklasse.
greez
greez
Unabhängiges Forum der FCL-Fans
https://www.fclforum.lu/
edit: mit rapid strauchelte noch n zweiter bundesligist. die wiener verloren gegen den lask.Austria-Salzburg.at hat geschrieben:Dramatik pur: Austria wirft Grödig aus dem ÖFB-Cup
Die Zuschauer bekamen am Samstag Nachmittag im ausverkauften Austria Stadion Dramatik pur zu sehen: Die Salzburger Austria warf den Neo-Bundesligisten SV Grödig nach einem Elfmeterschießen aus dem ÖFB-Cup-Bewerb.
Was für ein Einstand für den neuen violetten Trainer. Im Jahr 2000 war Miro Polak mit der Austria im Finale des ÖFB-Cups, in seiner Mannschaft spielte damals Adi Hütter, der heutige Grödig-Coach. Die Salzburger unterlagen damals dem GAK im Elfmeterschießen.
13 Jahre später erlebten sowohl Adi Hütter als auch Miro Polak wieder einen Elfmeterkrimi. Dieses Mal mit einem Happy End für Polak, Grödig-Coach Hütter hatte abermals das Nachsehen.
Zuvor wurde den Zuschauern im ausverkauften Austria Stadion aber ein Cup-Fight über 120 Minuten geboten. Und diese staunten nicht schlecht, als Grödig mehr als ruppig in die Partie startete, sich Karte um Karte bei Schiedsrichter Ouschan abholte - darunter auch schon in der fünften Minute eine Rote für Leitgeb.
Spätestens nachdem in der 73. Minute mit Elsneg ein weiterer Grödiger vom Platz gestellt wurde, roch es nach der Sensation. In der 89. vergab aber Lukas Katnik allein vor dem Grödig-Keeper den ersten Matchball.
Knapp vor der Pause in der Verlängerung gelang dem Bundesligisten mit dem 1:0 durch Trdina nach einer Ecke dann doch noch der vermeintliche Befreiungsschlag, Nico Mayer sorgte aber in der 110. Minute für den viel umjubelten Ausgleich, der die Violetten ins Elferschießen brachte.
Auch das war nichts für schwache Nerven. Stefan Ebner musste ganze drei Elfer parieren um die Austria ins Spiel zu halten. Nachdem Emre Uygur alles klar hätte machen können aber scheiterte, war es schlussendlich Matthias Öttl der mit seinem Treffer alle Dämme in Maxglan brechen ließ ... die Austria steht in Runde zwei!
Austria-Salzburg.at hat geschrieben:Zum Frühstück: SGFCRBSAFCA mit 3:0 verspeist
Gesagt, getan. Die Salzburger Austria wollte sich nicht auf die Anifer Provokationen im Vorfeld einlassen, sondern auf dem Platz die sportliche Antwort geben. Und diese hat am Sonntag zu früher Stunde gesessen.
Die Violetten lieferten eine furiose Startphase ab, führten nach nur zehn Minuten durch Tore von Michi Perlak und Marko Vujic bereits mit 2:0.
Danach verwaltete die Polak-Truppe den Vorsprung sicher, Marko legte noch eins drauf, traf in der zweiten Hälfte zum 3:0. Der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können, die Gastgeber waren mit den drei Gegentoren noch gut bedient.
Der Vorsprung auf Watten beträgt mittlerweile drei Punkte, und nächste Woche gastieren die Amateure von Wacker Innsbruck im kleinem Westderby in Maxglan.
Tore 42 : 8Master hat geschrieben:beeindruckend!![]()
1 Austria Salzburg 12 11 1 0 42:8 34
http://www.austria-salzburg.at/saison/tabelle/" onclick="window.open(this.href);return false;
Zu Austria Salzburg: Der Name und das alte Austria Salzburg Wappen ist Teil der Geschichte von Red Bull Salzburg - vormals Wüstenrot Salzburg, Casino Salzburg usw.- genau wie die Erfolge - die Meistertitel und das Europacup-Finale der 90er Jahre.
Die NEUE Austria Salzburg hingegen hat genau so gehandelt, was man eigentlich Red Bull vorwirft. Der ursprüngliche, sehr traditionelle PSV/Schwarz-Weiß Salzburg wurde umbenannt in Austria Salzburg, die Vereinsfarben und das Wappen wurden komplett geändert. Noch dazu gibt man dort vor, die Geschichte von Austria Salzburg zu sein und vergisst die eigene - jene des PSV Schwarz-Weiß. Also - da sollten eigentlich jedem Kritiker die Argumente ausgehen.
bei allem respekt, lu-57, aber auch wenn ich deins durchlese, sehe ich sämtliche Behauptungen von meinem zitierten teil bestätigtDer ursprüngliche, sehr traditionelle PSV/Schwarz-Weiß Salzburg wurde umbenannt in Austria Salzburg, die Vereinsfarben und das Wappen wurden komplett geändert. Noch dazu gibt man dort vor, die Geschichte von Austria Salzburg zu sein und vergisst die eigene - jene des PSV Schwarz-Weiß.