Wenn dies für alle Angestellten gleich gehandhabt wird, haben wir bald "s'gäld zämä" für einen Top-SpielerLegia hat geschrieben:Bezahlt er eigentlich sein Gehalt zurück?
Für nichts gibt es nichts.
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Ryszard Komornicki
Re: Ryszard Komornicki
Some people just need a high five. In their face. With a chair.
Re: Ryszard Komornicki
Hoffe Legia erhält bei einer allfälligen Underperformance auch keine Mgmt-Fee...
Re: Ryszard Komornicki
Ich mag bodenständige, anständige, und ehrlich-arbeitende Leute sehr; doch Koko hatte in den letzten Wochen den Rahmen einfach überspannt.
Dass die Situation in Luzern (wenn es nicht läuft) nicht einfach ist, dass Spieler nach diesem Verlauf der Saison verunsichert sind, dass Bälle welche letzte Saison nicht im Netz hingen, nicht mehr rein gehen und dass man auch oft das nötige Glück nicht hat, ist aber nur die eine Seite der Wahrheit.
Blenden wir zurück: Zuerst wird am Fitnessstand der Spieler moniert und damit sein Vorgänger (welcher mit der fast identischen Truppe "Erfolg" hatte) mal angegriffen. Anschliessend verlangt er Zeit um den Spielern ein System zu verpassen (welches Sie bis heute nicht zu kapieren scheinen) und damit Sie seine Art Fussball verstehen. Nach den ersten Spielen in der Rückrunde waren Terrain, Schiedsrichter und dann die Transferpolitik schuld am fehlenden Erfolg. Mit seinen unklugen Medienauftritten, realitätsfremden Spielanlysen und Sforza-mässigen Auswechselpraktiken schoss er sich immer mehr selber in das Abseits.
Man kann sagen, dass man Koko nie wollte; man kann sagen, dass er nie gerecht behandelt wurde: Doch die Chance und die Zeit um Fortschritte zu erreichen (und dies nicht mal in erster Linie in Resultaten) hatte er. Die Fans und auch die Clubleitung war (für einmal) erstaunlich geduldig. Das war bei anderen Trainern schon ganz anderst. Wer im Fussballbusiness überleben will wird gemessen; mit diesem Umstand konnte er in Luzern nie leben.
Unsere Abwehr (notabende mit den selben Spielern noch vor Monaten die 2. Beste des Landes) ist eine Schiessbude geworden. Das Mittelfeld ist so berechenbar wie der Anruf meiner Mutter am Sonntagabend und der Sturm verdurstet wie Kamele in der Sahara.
Spielerisch und Taktisch Fortschritte hat das Team seit seinem Amtsantritt keine gemacht. Und was Kampf, Leidenschaft und Blau-Weisser Stolz ist, so gab es nur Rückschritte. Für den 2. Teil sind die Spieler verantwortlich - für den ersten der Trainer! Daher ist seine Entlassung mehr als nur gerecht. Sollten die Spieler nicht bald wieder die zu erwartende Leidenschaft und Einsatz zeigen, müssen auch dort die Konsequenzen gezogen werden.
Bye, bye Koko! Danke für deine einfache Arbeitermentaliät; aber für den Verein bist und warst Du nie die Lösung.
Dass die Situation in Luzern (wenn es nicht läuft) nicht einfach ist, dass Spieler nach diesem Verlauf der Saison verunsichert sind, dass Bälle welche letzte Saison nicht im Netz hingen, nicht mehr rein gehen und dass man auch oft das nötige Glück nicht hat, ist aber nur die eine Seite der Wahrheit.
Blenden wir zurück: Zuerst wird am Fitnessstand der Spieler moniert und damit sein Vorgänger (welcher mit der fast identischen Truppe "Erfolg" hatte) mal angegriffen. Anschliessend verlangt er Zeit um den Spielern ein System zu verpassen (welches Sie bis heute nicht zu kapieren scheinen) und damit Sie seine Art Fussball verstehen. Nach den ersten Spielen in der Rückrunde waren Terrain, Schiedsrichter und dann die Transferpolitik schuld am fehlenden Erfolg. Mit seinen unklugen Medienauftritten, realitätsfremden Spielanlysen und Sforza-mässigen Auswechselpraktiken schoss er sich immer mehr selber in das Abseits.
Man kann sagen, dass man Koko nie wollte; man kann sagen, dass er nie gerecht behandelt wurde: Doch die Chance und die Zeit um Fortschritte zu erreichen (und dies nicht mal in erster Linie in Resultaten) hatte er. Die Fans und auch die Clubleitung war (für einmal) erstaunlich geduldig. Das war bei anderen Trainern schon ganz anderst. Wer im Fussballbusiness überleben will wird gemessen; mit diesem Umstand konnte er in Luzern nie leben.
Unsere Abwehr (notabende mit den selben Spielern noch vor Monaten die 2. Beste des Landes) ist eine Schiessbude geworden. Das Mittelfeld ist so berechenbar wie der Anruf meiner Mutter am Sonntagabend und der Sturm verdurstet wie Kamele in der Sahara.
Spielerisch und Taktisch Fortschritte hat das Team seit seinem Amtsantritt keine gemacht. Und was Kampf, Leidenschaft und Blau-Weisser Stolz ist, so gab es nur Rückschritte. Für den 2. Teil sind die Spieler verantwortlich - für den ersten der Trainer! Daher ist seine Entlassung mehr als nur gerecht. Sollten die Spieler nicht bald wieder die zu erwartende Leidenschaft und Einsatz zeigen, müssen auch dort die Konsequenzen gezogen werden.
Bye, bye Koko! Danke für deine einfache Arbeitermentaliät; aber für den Verein bist und warst Du nie die Lösung.
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2173
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Ryszard Komornicki
da hat mich der FCL wohl auf dem falschen Fuss erwischt...Schalker jung hat geschrieben:glaube nicht an ein Trainerwechsel jetzt. wer soll den kommen? Chr.Barnd? dann können wir es auch lassen, bei Vogel hat HR.Frei mitgemischt, bei Van Eck wäre Hr.Frei nie an der Trainereinstellung mitverantwortlich Wird also so bleiben.
Evtl. war der Hr.Frei Deal mit dem FCB, dass er noch dieses Spieler Trainer sein muss
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
-
- Member
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Okt 2011, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Ryszard Komornicki
interessante these...Schalker jung hat geschrieben:Schalker jung hat geschrieben:Evtl. war der Hr.Frei Deal mit dem FCB, dass er noch dieses Spieler Trainer sein muss
sodann soll frei aber als trainer nur übergangslösung sein um dann cg zu holen?
Re: Ryszard Komornicki
Und hier noch der Rückblick von zentralplus auf die "Aera" Komornicki:
http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... e-Koko.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... e-Koko.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
„In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
Re: Ryszard Komornicki
Kaiser hat geschrieben:Und hier noch der Rückblick von zentralplus auf die "Aera" Komornicki:
http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... e-Koko.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

und jetzt

I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Re: Ryszard Komornicki
Fairer, guter Bericht! 

Re: Ryszard Komornicki
Hauptsache Koko ist weg.Kaiser hat geschrieben:Und hier noch der Rückblick von zentralplus auf die "Aera" Komornicki:
http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... e-Koko.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hoffe ich sehe dieses Gesicht nie wieder.
- lucerne dynamite
- FCL-Insider
- Beiträge: 997
- Registriert: 10. Jul 2003, 09:47
Re: Ryszard Komornicki
Gesicht? Dachte, es ginge um Frisuren und Hemden?Legia hat geschrieben: Hauptsache Koko ist weg.
Ich hoffe ich sehe dieses Gesicht nie wieder.
aktuelle fotos auf flickr
Re: Ryszard Komornicki
Immerhin scheint Herr Komornicki lernfähig zu sein.Ich werde jetzt aber bestimmt nicht gegen Herrn Alpstaeg oder gegen den FC Luzern nachtreten, das ist nicht meine Art.

I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Ryszard Komornicki
Insider hat geschrieben:Immerhin scheint Herr Komornicki lernfähig zu sein.Ich werde jetzt aber bestimmt nicht gegen Herrn Alpstaeg oder gegen den FC Luzern nachtreten, das ist nicht meine Art.

STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Ryszard Komornicki
schau mal seine interviews nach seiner entlassung bei aarau, resp. wohlen an... da wurde ordentlich gegen andere personen gelästert.LU-57 hat geschrieben:Insider hat geschrieben:Immerhin scheint Herr Komornicki lernfähig zu sein.Ich werde jetzt aber bestimmt nicht gegen Herrn Alpstaeg oder gegen den FC Luzern nachtreten, das ist nicht meine Art.
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Re: Ryszard Komornicki
Einer der nicht mal den Ball trifft, sollte sich sowieso zurückhalten, wenn es ums Nachtreten geht, denn auch da muss man ja etwas treffen.Insider hat geschrieben:Immerhin scheint Herr Komornicki lernfähig zu sein.Ich werde jetzt aber bestimmt nicht gegen Herrn Alpstaeg oder gegen den FC Luzern nachtreten, das ist nicht meine Art.
Mann: Lebewesen, das die Fußballkarten für drei Monate im voraus kauft und mit den Weihnachtseinkäufen wartet bis Heiligabend.
Re: Ryszard Komornicki
Hä??Ehrengast hat geschrieben:Einer der nicht mal den Ball trifft, sollte sich sowieso zurückhalten, wenn es ums Nachtreten geht, denn auch da muss man ja etwas treffen.Insider hat geschrieben:Immerhin scheint Herr Komornicki lernfähig zu sein.Ich werde jetzt aber bestimmt nicht gegen Herrn Alpstaeg oder gegen den FC Luzern nachtreten, das ist nicht meine Art.
„In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
Re: Ryszard Komornicki
ciao koko
war geiler offensivfussball - spektakel pur ohne wirkliches taktisches konzept. genau so wie wir es lieben!!
war geiler offensivfussball - spektakel pur ohne wirkliches taktisches konzept. genau so wie wir es lieben!!
"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -
FUCK FRONTEX
- Robert Pfaller -
FUCK FRONTEX