Seite 44 von 71
Re: Lustrinelli
Verfasst: 5. Jan 2007, 12:09
von UNDERCOVER
manuel hat geschrieben:
Genau das stoert mich. Man zahlt also im Minimum 150'000 fuer einen Spieler, den man in zwei Jahren zum Nulltarif wieder gehen laesst. Na ja, dann kommt zum wohl stattlichen Monatsgehalt ein ziemlich hoher Abschreiber dazu. Wenn man schon ein solche Abloese bezahlt, sollte man doch wenigstens so lange wie moeglich davon profitieren koennen. Und das Lustrinelli noch drei weitere Jahre auf hohem Niveau Fussball spielen kann, bezweifle ich nicht. Es muss einfach jedem bewusst sein, dass die Abloesesumme "à fonds perdus" bezahlt wird. Man wird niemanden mehr finden, der Lustrinelli fuer Geld dem FCL abkaufen wird.
total zutreffend. aber findest du in der winterpause eine bessere variante?
dass im sturm handlungsbedarf besteht, ist sonnenklar. das wars auch schon im sommer, als deutlich mehr ablösefreie spieler verfügbar waren. aber wenn die sportliche leitung dann einen vorgezogenen winterschlaf macht und sich lieber erst im winter um wichtige traktanden kümmert, kostet das halt etwas.
letztendlich ist es mir auf jeden fall lieber, einen abschreiber von gegen 200'000 zu tätigen, als zusehen zu müssen, wie lustrinelli den fc thun vor dem abstieg bewahrt.
endlich merken sollte man beim fcl aber, dass schnellstmöglich geld in eine kompetente sportliche leitung gesteckt werden muss. denn sonst ist das nicht der letzte abschreiber gewesen.
Verfasst: 5. Jan 2007, 13:11
von Garfield
Scheinbar sind nur noch "kleinere" Details zu regeln. Der FCL wird erstmals seit Jahren wieder mehr für einen Spieler bezahlen als eine Ausbildungsentschädigung. Lustrigol wird das Niveau anheben. Mit ihm hat der FCL nun aber bereits den 4. Grossverdiener nach Lupo (angeblich der teuerste Spieler), Mettomo und JMT. Wenn dies nur gut geht. Der Kader wird immer teurer .......
Mal schauen, was noch kommt. Dies ist bis jetzt der bedeutenste Transfer in der SL während dieser Winterpause. Grosse Sprünge kann sich der FCL nun nicht mehr leisten. Trotzdem soll angeblich noch ein Südamerikaner beim Trainingsstart dabei sein.
Verfasst: 5. Jan 2007, 13:19
von President Sawu
Verfasst: 5. Jan 2007, 13:41
von Scotland Yard
Garfield hat geschrieben:Scheinbar sind nur noch "kleinere" Details zu regeln.
Höi kleine Details, sollen dann aber auch klein sein!

Verfasst: 5. Jan 2007, 13:51
von Weekend-Warrior
Quelle?
Wahrscheinlich

oder was?

Verfasst: 5. Jan 2007, 14:53
von risto
Garfield hat geschrieben:Scheinbar sind nur noch "kleinere" Details zu regeln.
waren doch bei der Vertragsverlängerung von van Eck auch nur "kleine Details" die noch geklärt werden mussten

Verfasst: 5. Jan 2007, 15:17
von platzwart
Und halt nochmals die noch ungeklärte Frage: woher plötzlich das geld?????? lupo kostet ein vermögen, lustri kostet mind 300'000 franken lohn im jahr....mindestens, für weniger kickt der nicht!!!
Verfasst: 5. Jan 2007, 15:24
von maverick
mindestens, maximal, nie, ein muss, letzter vertrag, wichtigster vertrag usw. usf... die experten sind wiedermal am ruder

Verfasst: 5. Jan 2007, 15:44
von rubber
platzwart hat geschrieben:Und halt nochmals die noch ungeklärte Frage: woher plötzlich das geld?????? lupo kostet ein vermögen, lustri kostet mind 300'000 franken lohn im jahr....mindestens, für weniger kickt der nicht!!!
ein russischer ölgigant hat finanzielle unterstützung zugesichert
Quelle: ja
Verfasst: 5. Jan 2007, 16:10
von Kewu
platzwart hat geschrieben:Und halt nochmals die noch ungeklärte Frage: woher plötzlich das geld?????? lupo kostet ein vermögen, lustri kostet mind 300'000 franken lohn im jahr....mindestens, für weniger kickt der nicht!!!
I am rich bitch *walterstierlistimme*

Verfasst: 5. Jan 2007, 16:11
von Insider
platzwart hat geschrieben:Und halt nochmals die noch ungeklärte Frage: woher plötzlich das geld?????? lupo kostet ein vermögen, lustri kostet mind 300'000 franken lohn im jahr....mindestens, für weniger kickt der nicht!!!
100'000 Aktien à 100 Franken = 10'000'000 Franken...
(oder so ähnlich

)
Verfasst: 6. Jan 2007, 12:17
von Saborio
langsam bekomme ich das üble Gefühl, dass, falls Lustrinelli nicht verpflichtet werden kann, es wieder mal ne Transfer-Nullnummer geben wird!
ich hoffe mal schwerst, dass sich mein Gefühl täuscht!
Verfasst: 6. Jan 2007, 13:36
von platzwart
Insider hat geschrieben:platzwart hat geschrieben:Und halt nochmals die noch ungeklärte Frage: woher plötzlich das geld?????? lupo kostet ein vermögen, lustri kostet mind 300'000 franken lohn im jahr....mindestens, für weniger kickt der nicht!!!
100'000 Aktien à 100 Franken = 10'000'000 Franken...
(oder so ähnlich

)
100'000 Aktien....

und wovon träumst du in der nacht??
Verfasst: 6. Jan 2007, 14:54
von steve
sävu hat geschrieben:langsam bekomme ich das üble Gefühl, dass, falls Lustrinelli nicht verpflichtet werden kann, es wieder mal ne Transfer-Nullnummer geben wird!
ich hoffe mal schwerst, dass sich mein Gefühl täuscht!
geht mir genau so. ich hoffe sie haben sich auch nach alternativen umgesehen (nach welchen auch immer). ansonsten wäre der fcl von der lustrinelli-verpflichtung plötzlich so abhängig (wie ja alle wissen: ein stürmer MUSS her), dass er dann auch noch bei der ablösesumme wieder nachgibt und dann plötzlich wieder unter druck ist....
Verfasst: 6. Jan 2007, 22:52
von UNDERCOVER
platzwart hat geschrieben:Insider hat geschrieben:platzwart hat geschrieben:Und halt nochmals die noch ungeklärte Frage: woher plötzlich das geld?????? lupo kostet ein vermögen, lustri kostet mind 300'000 franken lohn im jahr....mindestens, für weniger kickt der nicht!!!
100'000 Aktien à 100 Franken = 10'000'000 Franken...
(oder so ähnlich

)
100'000 Aktien....

und wovon träumst du in der nacht??
die zahl steht so im handelsregister und dort gibts üblicherweise keine fehler...
allerdings: nur 40'000 aktien wurden/werden öffentlich aufgelegt, die übrigen 60'000 sind namenaktien und werden nicht öffentlich verkauft.
Verfasst: 6. Jan 2007, 23:54
von Big Punisher
sävu hat geschrieben:langsam bekomme ich das üble Gefühl, dass, falls Lustrinelli nicht verpflichtet werden kann, es wieder mal ne Transfer-Nullnummer geben wird!
ich hoffe mal schwerst, dass sich mein Gefühl täuscht!
geht mir gleich... gibt ne nullnummer oder wieder so ein panik-transfer der einerseits den fcl nicht weiterhilft und anderseits jedoch gleich kohle für ihn aufbringen müssen
Verfasst: 7. Jan 2007, 00:43
von platzwart
...vielleicht sollte man mal etwas auf dem boden bleiben und nicht wieder überheblich werden......schliesslich sind wir wieder das erste jahr hier....wer das gefühl hat, man müsse sofort wieder meister werden, der bekommt dann schön eins auf'n deckel.......mit dieser mannschaft oben bleiben, und nicht schon wieder das gefühl haben, jeder star laufe zu fuss nach luzern, die zeiten sind vorbei....und der goldesel ist auch nicht mehr hier, war noch nie hier, man gab einfach jedem das gefühl, man habe ihn....das sollte auch sforza bekannt sein.....
die abrechnung kennen wir....schulden, schulden.........bis zum geht nicht mehr.....
Verfasst: 7. Jan 2007, 02:01
von bluewhite pride
@platzwart: bin deiner meinung! aber solange das ganze in einem gewissen rahmen abläuft, ist es ja vertretbar. nach der vorrunde ist aber klar, dass noch etwas verstärkung her muss, man stelle sich nur vor, was passiert wenn sich Tchouga verletzt...
wenn es mit lustrigoal nicht klappt, dann sollte man meiner meinung(habe ich schon einige seiten vorher gepostet) einen treffsicheren stürmer aus der NLB holen. Beispielsweise Kalu(Chiasso) oder Ianu(Bellinzona), denn für diese ist der FCL bereits ein Karrieresprung. Dass dies funktionieren kann, sieht man am Beispiel des FCZ. Ein gewisses Restrisiko ist halt bei jedem Transfer dabei, doch ein Versuch wärs ja wert...
Die 3. Variante ist natürlich ein Nachwuchsmann, doch ein solcher ist wohl eher mittel- bis langfristig eine wirkliche Verstärkung fürs Team.
Verfasst: 7. Jan 2007, 14:06
von raven
Verfasst: 9. Jan 2007, 09:13
von ziggzagg
Neues vom "Lustri-Transfer"
Zwischen Luzern und Prag, geht es anscheinend nur noch darum, wann und in wievielen Raten die Ablösesumme von CHF 300'000.00 bezahlt werden soll. Quelle: Blick