Was in herrgottsnamen hat ein U21-Trainer mit dem Sportchef zu tun?mysterius hat geschrieben:Mit dem Abgang von Dada sollte ja jetzt endgültig die Möglichkeit geschaffen worden sein einen Sportchef einzustellen, der dann dem Yakin auch mal zeigt wo der Hammer hängt (Wieso in hergottsnamen einen zweiten teuren Torhüter verpflichten, wenn dort jetzt wirklich kein Bedarf besteht? Was ist mit den Nachwuchs Goalies? Taugen die nichts?)
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
mysterius, ich habe oben auf garield bezug genommen. und glaube nicht, dass dem garfield in der frage die tränen kommen, weil der fcl zu wenig professionell ist.mysterius hat geschrieben:Naja, der Retortenklub arbeitet aber meines erachtens deutlich professioneller als der FCL. Geht ja nicht darum, welche Tradition ein Klub vorweisen kann, sondern wie er sich aktuell verhält.lucerne hat geschrieben:Natürlich, der Retortenclub EVZ ist das beste Beispiel für Tradition. Quo vadis FCL, nur weil der Goalietrainer auswewechselt wird. Schön auf dem Boden bleiben, bitte.Garfield hat geschrieben:Vor Zibung spielten Hilfiker, Foletti, Lehmann etc im Tor des FCL. Alles Typen, welche hervorragend zu Luzern passen würden. Hilfiker ist nun Goalitrainer bei Magath in Wolfsburg, Foletti Goalikoordinator und Nationalgoalitrainer und Lehmann .... ? Einfach schade. Wenn ich da vernehme, dass der EVZ einen ehemaligen Spieler als neuen Sportchef holt, dann kommen mir die Tränen!! Quo vadis FCL?
ein professioneller club würde meiner meinung nach im übrigen nicht unbedingt auf ehemalige rücksicht nehmen, sondern einfach die besten leute einstellen.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Vgl. FC Bayern und FC Basel....lucerne hat geschrieben:mysterius, ich habe oben auf garield bezug genommen. und glaube nicht, dass dem garfield in der frage die tränen kommen, weil der fcl zu wenig professionell ist.
ein professioneller club würde meiner meinung nach im übrigen nicht unbedingt auf ehemalige rücksicht nehmen, sondern einfach die besten leute einstellen.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
nur den goalitrainer auswechseln und so nebenbei auch noch einen neuen torhüter ins spiel bringen.lucerne hat geschrieben:Natürlich, der Retortenclub EVZ ist das beste Beispiel für Tradition. Quo vadis FCL, nur weil der Goalietrainer auswewechselt wird. Schön auf dem Boden bleiben, bitte.Garfield hat geschrieben:Vor Zibung spielten Hilfiker, Foletti, Lehmann etc im Tor des FCL. Alles Typen, welche hervorragend zu Luzern passen würden. Hilfiker ist nun Goalitrainer bei Magath in Wolfsburg, Foletti Goalikoordinator und Nationalgoalitrainer und Lehmann .... ? Einfach schade. Wenn ich da vernehme, dass der EVZ einen ehemaligen Spieler als neuen Sportchef holt, dann kommen mir die Tränen!! Quo vadis FCL?
rest siehe Posting von frizzel (ist erst noch unvollständig ....)
sorry, aber da bleibt nur ein "quo vadis fcL?"
Top 3, what else
- Taylor Bourbon
- Forumgott
- Beiträge: 2149
- Registriert: 17. Mär 2009, 22:01
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Gewisse Herren sollten sich langsam Gedanken darüber machen, wer den entstandenen Scherbenhaufen – in nicht allzu ferner Zukunft – wegkehren soll...
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
naja, wenn bei diesen beiden clubs die "besten leute" nun mal aus den eingenen reihen (bei basel muss sich das noch zeigen, aber auch nur neben dem platz mit Cecca, Huggel,..) kommen..mysterius hat geschrieben:Vgl. FC Bayern und FC Basel....lucerne hat geschrieben:mysterius, ich habe oben auf garield bezug genommen. und glaube nicht, dass dem garfield in der frage die tränen kommen, weil der fcl zu wenig professionell ist.
ein professioneller club würde meiner meinung nach im übrigen nicht unbedingt auf ehemalige rücksicht nehmen, sondern einfach die besten leute einstellen.
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Zeit diesen Beitrag nochmal hervorzuholen.
Innerhalb von 2 Wochen hat sich das Ganze FCL Bild massiv verändert und ich wage zu behaupten, dass nun endlich die Strukturen bestehen die die meisten hier drin seit langem vorstellen.
Präsident: Wauti gibt ab und zieht sich auf den Posten zurück der ihm wirklich liegt: Finannzen, Cüpli trinken, Fan sein. Als kleiner Bonus gesteht er zum Abgang sogar ein, dass er wohl auch Fehler insbesondere im Umgang mit den Fans gemacht habe. Mit Mike Hauser übernimmt der "Wunschkandidat" das Amt und im Gegensatz zum Kommentar auf der Frontseite der NLZ habe ich überhaupt keine Zweifel an dessen Fähigkeiten (Verstehe nicht wie Bornhauser darauf kommt, dass Hauser kein Profil habe. Der Stadtluzerner Fussballklub hat einen insbesondere in der Stadt hervorragend vernetzten neuen Präsidenten mit Qualitäten als Unternehmer und langjähriger Verbundenheit zum FCL.)
Sportchef: Endlich wurde der Posten besetzt, noch dazu mit einer anerkannten Fussballpersönlichkeit, die auch als Trainer von Nachwuchs und Fanion-Teams bereits gezeigt hat, dass sie was von Fussball versteht. (Als dieser Thread eröffnet wurde, war Natale noch Sportchef!)
Trainer: Abgesehen, dass Muri nicht DIE Identifikationsfigur beim FCL werden wird, hat er zweifelsohne Qualität. Ganz im Gegenteil zu einem gewissen C.S. oder ein Longo Schönenberger, der noch Trainer war als dieser Thread eröffnet wurde.
Innerhalb von 2 Wochen hat sich das Ganze FCL Bild massiv verändert und ich wage zu behaupten, dass nun endlich die Strukturen bestehen die die meisten hier drin seit langem vorstellen.
Präsident: Wauti gibt ab und zieht sich auf den Posten zurück der ihm wirklich liegt: Finannzen, Cüpli trinken, Fan sein. Als kleiner Bonus gesteht er zum Abgang sogar ein, dass er wohl auch Fehler insbesondere im Umgang mit den Fans gemacht habe. Mit Mike Hauser übernimmt der "Wunschkandidat" das Amt und im Gegensatz zum Kommentar auf der Frontseite der NLZ habe ich überhaupt keine Zweifel an dessen Fähigkeiten (Verstehe nicht wie Bornhauser darauf kommt, dass Hauser kein Profil habe. Der Stadtluzerner Fussballklub hat einen insbesondere in der Stadt hervorragend vernetzten neuen Präsidenten mit Qualitäten als Unternehmer und langjähriger Verbundenheit zum FCL.)
Sportchef: Endlich wurde der Posten besetzt, noch dazu mit einer anerkannten Fussballpersönlichkeit, die auch als Trainer von Nachwuchs und Fanion-Teams bereits gezeigt hat, dass sie was von Fussball versteht. (Als dieser Thread eröffnet wurde, war Natale noch Sportchef!)
Trainer: Abgesehen, dass Muri nicht DIE Identifikationsfigur beim FCL werden wird, hat er zweifelsohne Qualität. Ganz im Gegenteil zu einem gewissen C.S. oder ein Longo Schönenberger, der noch Trainer war als dieser Thread eröffnet wurde.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
nach der verpflichtung von HH als sportchef lassen sich erste schlüsse ziehen.
über den daumen geschlagen ist eine deutliche professionalisierung im Sportbereich auszumachen:
- man erfährt von transfers erst, wenn diese in trockenen tücher sind
- es werden verträge mit wichtigen spieler vorzeitig verlängert
- es wird nun auch Transfererlös generiert (Proschwitz, ca 500'000.- Gewinn, deal allerdings noch vor der HH zeit)
- es besteht kein aktionismus
es gibt aber auch noch fragezeichen:
- abgang einer langjährigen Teamstütze im besten fussballalter (ferreira) zur konkurrenz für eine gemäss verschiedener quellen geringen entschädigung
- Zuzug wenn auch lw eines ausländers, der sich bisher in der Schweiz nicht durchsetzen konnte, auf kosten von nachwuchsspieler respektive einheimischen (Lambert). vielleicht kann man dies mit dem wechsel von siegrist erklären - kostenneutralität...
es wird interessant zu sehen sein, was HH noch aus dem hut zaubert
über den daumen geschlagen ist eine deutliche professionalisierung im Sportbereich auszumachen:
- man erfährt von transfers erst, wenn diese in trockenen tücher sind
- es werden verträge mit wichtigen spieler vorzeitig verlängert
- es wird nun auch Transfererlös generiert (Proschwitz, ca 500'000.- Gewinn, deal allerdings noch vor der HH zeit)
- es besteht kein aktionismus
es gibt aber auch noch fragezeichen:
- abgang einer langjährigen Teamstütze im besten fussballalter (ferreira) zur konkurrenz für eine gemäss verschiedener quellen geringen entschädigung
- Zuzug wenn auch lw eines ausländers, der sich bisher in der Schweiz nicht durchsetzen konnte, auf kosten von nachwuchsspieler respektive einheimischen (Lambert). vielleicht kann man dies mit dem wechsel von siegrist erklären - kostenneutralität...
es wird interessant zu sehen sein, was HH noch aus dem hut zaubert

Top 3, what else
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Trotz professionalisierung im kommunikationsbereich und bei der sportlichen Leitung habe ich das gefühl, dass der kessel am dampfen ist! dies meine ich nicht bezogen auf die fede NLZ - verwaltungsrat resp bornhauser - mike Hauser. sondern bezogen auf den eindruck den die mannschaft bei den spielen und im training macht. irgendwie scheint murat yakin die Spieler nicht mehr zu erreichen. wenn gegen Gc keine 3 punkte eingefahren werden, dann dürfte es knallen .... denn das Verhältnis betreuerstab - Spieler dürfte besser sein. ein indiz dafür auch der heutige bericht mit den angeblich zu kleinen Kabinen, die Meldung über abgangswillige spieler, mögliche Tauschgeschäft etc.
Top 3, what else
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Wie erklärst du dir diese verhältnisse, jetzt wo doch ein supidupi sportchef installiert wurde?
Fanclub Falken
Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Werde das Gefühl nicht los, dass die professionellen Strukturen vor allem eine längere Lohnliste gebracht haben. Leider.
Fußball spielen ist sehr simpel, aber simplen Fußball zu spielen, ist das Schwierigste überhaupt. (Johan Cruyff)
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.-P. Sartre)
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.-P. Sartre)
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
werde das gefühl nicht los, dass viele viel zu schnell nervös werden
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Master hat geschrieben:werde das gefühl nicht los, dass es momentan gut wäre, wenn viele viel zu schnell nervös würden
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
locker bleiben!Master hat geschrieben:werde das gefühl nicht los, dass viele viel zu schnell nervös werden
TFC!
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
betreuerstab musste vom sportchef übernommen werden ... hier liegt definitiv konfliktpotential. mal schauen wie sich dies weiterentwickeltRaubi hat geschrieben:Wie erklärst du dir diese verhältnisse, jetzt wo doch ein supidupi sportchef installiert wurde?

Top 3, what else
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
locärne hat geschrieben:betreuerstab musste vom sportchef übernommen werden ...[...]Raubi hat geschrieben:Wie erklärst du dir diese verhältnisse, jetzt wo doch ein supidupi sportchef installiert wurde?

jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
mein gott... wir können noch cupsieger werden, können noch wintermeister werden, können noch meister werden, ja wir können sogar noch den UEFA CUP holen und ihr seid nur am motzen...
B*A*J*O F*L*O*R*E*S*T*A*S | merk der de name |
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
stimmt, aktuell ist man auch nur einen kleinen schritt von alle dem entferntjojo hat geschrieben:mein gott... wir können noch cupsieger werden, können noch wintermeister werden, können noch meister werden, ja wir können sogar noch den UEFA CUP holen und ihr seid nur am motzen...
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Und wie siehts aus mit Abstiegskampf und EL Playoff out aus. Denke diese Szenen sind momentan realistischer als das was du nennst.jojo hat geschrieben:mein gott... wir können noch cupsieger werden, können noch wintermeister werden, können noch meister werden, ja wir können sogar noch den UEFA CUP holen und ihr seid nur am motzen...
BCL '12
DCS '14
DCS '14
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
du kannst denken wie du willst, nicht mein problem... ich könnte nicht so leben!risto hat geschrieben:Und wie siehts aus mit Abstiegskampf und EL Playoff out aus. Denke diese Szenen sind momentan realistischer als das was du nennst.jojo hat geschrieben:mein gott... wir können noch cupsieger werden, können noch wintermeister werden, können noch meister werden, ja wir können sogar noch den UEFA CUP holen und ihr seid nur am motzen...
B*A*J*O F*L*O*R*E*S*T*A*S | merk der de name |