Re: Der offizielle Anti Red Bull und Pro Austria Salzburg-Th
Verfasst: 12. Jun 2015, 16:40
von Old BM 64
" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Der offizielle Anti Red Bull und Pro Austria Salzburg-Th
Verfasst: 13. Jun 2015, 10:42
von LU-57
Old BM 64 hat geschrieben:
und dann noch mit TOP melodie
greez
Re: Der offizielle Anti Red Bull und Pro Austria Salzburg-Th
Verfasst: 3. Jul 2015, 09:48
von LU-57
fanzeit hat geschrieben:Austria: Neuer Sponsor trifft den Geschmack der Fans
Autor: Moritz Gutscher
Veröffentlicht: 26. Juni 2015
Der von Fans gegründete Verein Austria Salzburg hat einen neuen Sponsor an Land gezogen. Dieser zeigt ab nächster Saison mit origineller Bandenwerbung Präsenz.
Tonerdumping, eine Salzburger Firma für Rebuilt-Toner, entschied sich im Rahmen ihres neuen Sponsor-Vertrags für den markanten Spruch „Bürotechnik ist kein Verbrechen“. Austria Salzburg, die mit dem Aufstieg in die zweite Liga („Sky Go Erste Liga“) künftig den österreichischen Profifußball bereichern werden, haben derzeit noch allerhand zu tun mit der notwendigen Anpassung des Stadions.
Das Unternehmen möchte, wie in seinem Blog erklärt, „angelehnt an das Pyrotechnik-Verbot, das gerade bei der Austria ein „brennendes“ Thema ist“ „darauf hinweisen, dass die Verwendung von wiederaufbereiteten Tonerpatronen legal ist.“ Neben der Bandenwerbung wird man auch Hauptsponsor für die U16 des Salzburger Fan-Vereins.
Re: Der offizielle Anti Red Bull und Pro Austria Salzburg-Th
Verfasst: 5. Aug 2015, 23:11
von jossen
Re: Der offizielle Anti Red Bull und Pro Austria Salzburg-Th
Re: Der offizielle Anti Red Bull und Pro Austria Salzburg-Th
Verfasst: 27. Aug 2015, 14:48
von LU-57
erstes west-derby seit 10 jahren findet nun ohne zuschauer statt...
26.08.2015
Westderby in Schwanenstadt wird nun ein Geisterspiel
Das Meisterschaftsspiel SV Austria Salzburg – FC Wacker Innsbruck wird am Freitag, den 28. August 2015, um 20:30 Uhr mangels Zulassung durch die zuständige Veranstaltungsbehörde unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Auch wenn die Durchführung einer Veranstaltung bzw. des o.a. Meisterschaftsspieles unter Ausschluss der gesamten Öffentlichkeit gemäß § 1 Abs. 1 OÖ VSG grundsätzlich keiner Genehmigung bedarf, so erwartet der SV Austria Salzburg, also wir, morgen früh noch eine bestätigende Rückmeldung der Behörden.
Es ist zu bedauern, dass die Fans, die Klubs und der Fußball allgemein als großer Verlierer dastehen. Dies vor allem unter dem Aspekt, dass das Stadion Vor der Au in Schwanenstadt ursprünglich und ausdrücklich für Risikospiele wie beispielsweise gegen den FC Wacker Innsbruck im Rahmen der Lizenzierung im Mai 2015 behördlich genehmigt wurde.
Für die Fans beider Mannschaften werden an diesem Abend von dem jeweiligen Klub Möglichkeiten geboten, das Spiel gemeinsam per Live-Übertragung zu verfolgen. Die Klubs und die Österreichische Fußball-Bundesliga appellieren an alle Fans, dieses Angebot wahrzunehmen und nicht die Reise nach Schwanenstadt anzutreten
Gerhard Stöger: „Es ist wirklich mehr als bitter, dass wir nun das Westderby ohne Zuschauer austragen müssen. Und doppelt bitter, weil wir bis zuletzt alles versucht haben, um unseren Fans dieses Match zu ermöglichen.“
Re: Der offizielle Anti Red Bull und Pro Austria Salzburg-Th
Verfasst: 28. Aug 2015, 14:05
von LU-57
einfach noch vollständigkeitshalber...
kronenzeitung hat geschrieben:EL-Play-off
Elfer-Drama in Salzburg: "Bullen" ausgeschieden!
27.08.2015, 23:16
Meister Red Bull Salzburg muss die nächste bittere Enttäuschung verkraften. Die Salzburger verpassten zum zweiten Mal seit Einführung der Europa League im Jahr 2009 deren Gruppenphase. Die Bullen machten am Donnerstag im Play- off gegen Dinamo Minsk zwar zu Hause einen 0:2- Rückstand aus dem Hinspiel weg, scheiterten aber im Elfmeterschießen mit 2:3 am weißrussischen Vizemeister.
Die Salzburger waren die deutlich gefährlichere Mannschaft, verabsäumten nach Toren von Takumi Minamino (11.) und Jonatan Soriano (58.) aber eine Entscheidung vor der Elfmeter- Lotterie. Dort versagten Minamino, David Atanga und Valon Berisha die Nerven. Mann des Abends war der überragende Minsk- Torhüter Aleksandr Gutor. Salzburg half auch eine Bilanz von 12:1 Torschüssen nichts.
Es war Salzburgs erstes Elfmeterschießen im Europacup seit dem legendären Finaleinzug des Vorgängerklubs Austria Salzburg im UEFA- Cup 1994 gegen Eintracht Frankfurt. Damals hatten sich die Violett- Weißen durchgesetzt, diesmal mussten die Roten Bullen die Segel streichen. Zuletzt hatten die Salzburger im Jahr 2012 nach der Blamage gegen Düdelingen den Einzug in eine europäische Gruppenphase verpasst.
Re: Der offizielle Anti Red Bull und Pro Austria Salzburg-Th
Re: Der offizielle Anti Red Bull und Pro Austria Salzburg-Th
Verfasst: 16. Nov 2015, 22:48
von LU-57
eines der probleme scheint "gelöst". risikospiele können im stadion des ligakonkurrenten fac durchgeführt werden. in wien, über 300 autokilometer von salzburg entfernt...
klar, dass die austria u.a. auch infolge dieses unsäglichen stadion-hick-hacks ernsthaft in seiner existenz bedroht ist, hat nicht in erster linie die liga/politik/bullen zu verantworten, sondern ist schwerstens selbstverschuldet.
aber dieses theater zeigt doch einmal mehr, wie viele steine "kleinen vereinen" in den weg gelegt werden, wie oft infrastrukturelle und sicherheitstechnische fragen massgeblicher sind, als der sportliche verdienst. von gesundem menschenverstand schon gar nicht zu sprechen.
hier wie dort.
austria-salzburg.at hat geschrieben:16.11.2015 Ausweichstätte: Austria hat FAC-Stadion eingereicht
Die Salzburger Austria hat bei der Bundesliga die Heimstätte des Ligakollegen FAC in Floridsdorf als Ausweichstadion eingereicht.
Das FAC-Stadion kann für alle drei „Risikospiele“ genützt werden, den Anfang soll bereits die Nachtragspartie gegen den LASK am 24. November machen. Alle Ticket-Infos folgen.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Gastfreundschaft der Floridsdorfer sowie bei den zuständigen Wiener Behörden.
Re: Der offizielle Anti Red Bull und Pro Austria Salzburg-Th
Verfasst: 17. Nov 2015, 18:17
von harud
Nur leicht hirnrissig...
Re: Der offizielle Anti Red Bull und Pro Austria Salzburg-Th
Verfasst: 25. Nov 2015, 16:52
von Heiri
Der Erste-Liga-Aufsteiger SV Austria Salzburg zieht die Konsequenzen aus seinen finanziellen Schwierigkeiten und meldet Insolvenz an.
Es handle sich um ein "Sanierungsplanverfahren ohne Eigenverwaltung", gibt der Verein bekannt. Der laufende Spielbetrieb soll fortgeführt werden.
Die Verbindlichkeiten betragen rund 1,2 Millionen Euro. Laut des Sanierungsplanverfahren müssen die Salzburger innerhalb von zwei Jahren mindestens 20 Prozent dieser Verbindlichkeiten abtragen.