Habe diese Frage auch schon einem vom FCL-Vorstand gestellt. Da heisst es momentan sei Friedel (ja, der von dem man schon länger nichts mehr gehört hat) für das Scouting zuständig ..........
Was immer das heissen mag

Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
Zu Basel sei aber gesagt, dass die sich jahrelang in der NLB durchwurstelten. Erst als enorm investiert wurde, trat der Verein wieder in den Vordergrund. Der FCL hat mit der Innerschweiz ein enormes Einzugsgebiet. Das wäre durchaus Konkurenzfähig zu den "Grossen Drei". Aber eben: WÄRE. Solange sich daran nichts änder, bleibt der FCL halt der schlafende Riese und diejenigen, die ihn führen, wissen das scheinbar gar nicht, oder wollen es nicht erkennen. Es ist traurig, traurig...rubber hat geschrieben:Welcher Verein in der Schweiz ist den kein Ausbildungsclub?? sogar der 2. der SL Thun muss doch jedes jahr seine besten spieler abgeben, ebenso auch Basel halt einfach ein paar stufen weiter oben.
Du hast keine Ahnung...Emmi hat geschrieben:Aber es ist ein Spiegelbild, dass Walter Stierli das Präsidentenamt nicht annahm, mit der (Haupt) Begründung, dass die Finanzen -also die Buchhaltung ihm nicht realitätsnah vorkomme.
Ach komm Emmi, lass doch das kritisieren sein, wenn du keine Ahnung hast! Luzern wird sein Budget für die nächste Saison um rund eine Million Schweizer Franken kürzen, und diese Million wird nicht beim Nachwuchs eingespart. Jetzt kannst du dir ausrechnen, was das alles ausmacht. Also fordere nicht immer irgendwelche Sachen, wenn du die Hintergründe nicht kennst.Emmi hat geschrieben:Absolut einig bin ich mit den Mails, die die Arbeit von Herrn Natale hier beurteilen. Wie also soll der Verein nun Sponsoren finden, die einen möglichen Aufstieg ermöglichen könnten? So wohl kaum. Daher reagiert die CL nun so, dass einfach das Thema Aufstieg aufgelöst wird... . Und so sind diese Transfers denn auch zu erklähren. Und dies macht mich schon traurig... .
Giampi ist weg...Garfield hat geschrieben:- Giampietro Cicoria (1984) bis 2006, freigestellt! Unverständlich. Wird wieder zum Thema....
Habe mal was von Buochs gehört, bin mir aber nicht sicher.manuel hat geschrieben:Partyanimal hat geschrieben:Giampi ist weg...Garfield hat geschrieben:- Giampietro Cicoria (1984) bis 2006, freigestellt! Unverständlich. Wird wieder zum Thema....... schade. Dafuer hat man ja nun einen Bader verpflichtet
. Wohin zieht es Cicoria?
Update über Mittag im gepflegten Kuttenlokal Altstädtli:STORM hat geschrieben:Bader soll jedenfalls bis vor weniger als einem Jahr noch im Sturm gespielt haben. Wahrheitsgehalt? Ich weiss es nicht... (weiss sonst aber immer alles)
Wenn dem jedoch so ist, dass ist es wohl fraglich, ob er die erhoffte Stabilität für die Abwehr mitbringt.
Verwechselst du da nicht etwas. Seit einem Jahr spielt er ja in der Verteidigung. Somit waere er also ununterbrochen Verteidiger gewesen. Und wie erklaerst du dir dann die beeindruckende Bilanz aus der Saison 03/04 bei Solothurn:STORM hat geschrieben: Bader war seit Juniorenzeiten bis vor einem Jahr Verteidiger!
Quelle: Spieler von Lommiswil (Stammverein von Bader)!
Der FCL wird sich nicht bloss stellen wollen und A.B. auch nicht, getreu dem in Deutschland gängigen Motto, dass nur ein teurer Spieler ein guter ist...Agent Sawu hat geschrieben:Der Transfer von Ch. Schwegler zu Arminia Bielefeld ist jetzt offiziell. Leider gibt es keine Angaben zur Transfersumme (Stillschweigen vereinbart).
http://www.arminia-bielefeld.de/index.p ... iewid=2165