Seite 1 von 2
Schweizer Schiedsrichter im Trainingslager gestorben!
Verfasst: 27. Jan 2003, 17:23
von Bill Shankly
LN: Der Tod eines jungen Schiedsrichters
Ein tragischer Todesfall überschattet das Trainingslager der Schweizer Schiedsrichter auf den Kanarischen Inseln, das erst seit dem Vortag in Gang war. Beim Fussballspiel am Strand brach der 28-jährige NLB-Schiedsrichter Christophe Robert (7 Spiele pfiff er in der Vorrunde, 9 schon in der letzten Saison) zusammen und starb noch vor Ort.
Jeglicher Wiederbelebungsversuch durch die beiden anwesenden Teamärzte und das rasche Eintreffens der Ambulanz blieb ohne Wirkung. Christophe Robert war Journalist beim Lokalradio Fribourg, und früher auch in der Spezialzeitschrift "MatchMag".
Die rund 150 Unparteiischen weilen seit Samstag auf der spanischen Ferieninsel zum Trainingslager, das zur Vorbereitung der Meisterschafts-Rückrunde dient. Es soll zu Ende geführt werden.
Meine herzliche Anteilnahme!

Verfasst: 27. Jan 2003, 17:28
von Gody
Wirklich schade.
Nun gut.
Noch ne Meldung. Basel leiht Tchouga an Lugano aus. Die Tessiner machen wirklich ernst mit den Verpflichtungen. So wie es aussieht wollen die unbedingt ins A. Und wir????????????????
Die Fans ja

, aber der Verein?

Verfasst: 27. Jan 2003, 19:26
von Tegeränte
Beileid an die Schiedsrichter.
Das Lugano umbedingt ins A will ist ja klar, mein Gefühl sagt auch, das sie es schaffen werden. der FC Luzern sollte jetzt aber auch reagieren und langsam aber sicher ein bisschen nach forne schauen.
Und das die Fans vom FCL auch in die Nati A wollen ist auch klar, ich hoffe aber, dass der FCL in der Auf-Abstiegsrunde auch das ziel: Unter die 1. zwei kommen, aber eben.
Verfasst: 27. Jan 2003, 20:37
von siaMesix
Wirlklich Tragisch. Ich kondolliere
Verfasst: 28. Jan 2003, 00:14
von Fussball Mafiosi
Mein Beileid wegen des Schiedsrichters, dass ist jetzt mal wichtiger.
Und jetzt noch wegen dem FC Lugano. Also Lugano verstärkt sich gar nicht so gut, die holen alles Spieler ein,(Tchouga,Urdaneta) bei denen man gar nicht wissen kann, wie gut sie noch sind

Ob sie immer noch so gut sind wie früher oder vollkommen aus der Form sind.
Verfasst: 28. Jan 2003, 00:53
von BUL-WISU
Tchouga hat in den letzten 9 1.Liga spielen 11 Tore geschossen....
Verfasst: 28. Jan 2003, 12:11
von Shaggy Alias
Verfasst: 28. Jan 2003, 12:56
von Fussball Mafiosi
Booooaaaahhhh,

muss der in Form sein, dass er in der 1.Liga, ich wiederhole, 1.Liga in 9 Spielen 11 tore geschossen hat. Warum wollte in dann C. Gross nich mehr

Verfasst: 28. Jan 2003, 13:32
von Fussball Mafiosi
Jetzt muss ich euch doch langsam recht geben, dass der FC Lugano, es wirklich ernst nehmt mit Verplichtungen. Im Blick stand, dass bei den Luganesi, 2 Spieler im Test sind, nämlich Alonso Piola(Inter Mailand)und Ante Mazerekic. Sicher 2 sehr gute, junge Talente.
Verfasst: 28. Jan 2003, 13:48
von Gunner
Jetzt frage ich mich echt, woher hat Lugano das Geld, solche Spieler zu bezahlen?? Wird da der SFV nicht stuzig? Lugano hat 90 Mio. Schulden und kann sich ein solches Kader leisten? Wie geht das?
Nein, da stimmt etwas nicht, und wieder interessiert es niemanden!! Dass kann es ja nicht sein, oder?
SFV die Schande des Schweizerfussballes!!
Verfasst: 28. Jan 2003, 14:00
von Gody
@ Gunner
Antworten auf Deine Fragen habe ich auch nicht. Nur würden mich diese wirklich sehr Wunder nehmen. Eine einigermassen logische Erklärung kommt mir im Moment nicht in den Sinn.
Verfasst: 28. Jan 2003, 14:27
von Shaggy Alias
Das Kürzel der beiden Clubs ist zwar dasselbe, FCL, aber für den SFV heisst das nicht automatisch Gleichberechtigung.
Und vergesst nicht, bei Wil ist der Präsi schuld, und in Lugano die Mafia.
Es weiss niemand nichts, niemand weiss was, ich hab nichts gesehen.
ich kann nichts dafür....
Verfasst: 28. Jan 2003, 19:29
von Fussball Mafiosi
Der FC Lugano soll nur weiter einkaufen, bis sie Rekord Schulden haben.

Wenn wir dann wirklich nur 3ter werden,(Ich glaube aber fest daran, dass wir es schaffen.

) dann könnten wir denen den Platz ja wieder einnehmen. Und was die gegnerischen Fans immer so sagen, dass wir nur dank dem grünen Tisch noch im A sind, ist mir scheiss egal Punkt
Spieler
Verfasst: 28. Jan 2003, 20:04
von Phil Danker
Schiri ist kein einfacher Job. Es gibt auch sehr wenige Leute, voralem im Nachwuchs, die diesen Job noch ausführen...........
Zu Lugano:
Sicher sind sie aktiv(im gegensatz zu unserem FCL). Aber so top Sieler sind das auch nicht (Urdaneta hat das probetrainig bei Bidu nicht bestanden).
Im übrigen bin ich mir sicher ,dass diese Spieler ablösefrei sind und auch keine grossen lohn bekommen.
Verfasst: 28. Jan 2003, 20:05
von Master
nur hast Du vergessen, dass dies erst ca. 5jahre später ans tageslicht kommen wird!
Verfasst: 29. Jan 2003, 00:16
von Fussball Mafiosi
@ Master
Auch da hast du recht. Bis es der SFM

eeeehhhhh der SFV merkt, werden sicher mehr als 4 Jahre vergangen sein.
Transfers von Lugano noch nicht definitiv
Verfasst: 29. Jan 2003, 00:27
von BUL-WISU
Nichts läuft vor dem 7 Februar.
Jean-Michel Tchouga (Basel), Gabriel Urdaneta (ex-Luzern und Waldhof Mannheim), Alonso Piola (Inter Mailand) und Ante Mazarekic (Dynamo Zagreb) befinden sich gegenwärtig im Trainigslager in Follonica mit dem FC Lugano. „Aber vor dem 7. Februar läuft nichts in Sachen Transfers“, warnt Ivan Degli Esposti. Am Vorabend findet nämlich die Generalversammlung der "Bianconeri" statt. Diese GV befindet über das Überleben des FC Lugano.
Der bisher getätigte Übertritt von Christophe Simon (Lausanne) ist nicht gefährdet. «Im Budget ersetzt er den Abgang von Gonzalez», meint der Generaldirektor des Tessiner Vereins.
Quelle:top11
Verfasst: 29. Jan 2003, 01:08
von Big Slide
Bist Du sicher Ga Wisu mit dem vom 7. Februar? Ist es nicht so, dass Transfers nur bis zum 31.1. getätigt werden dürfen? Irgendsowas habe ich im Zusammenhang mit dem unterstellten Wechsel von Cabanas nach Frankreich gelesen. Aber da Du ja Experte

bist, wirst Du mich sicher aufklären!
Verfasst: 29. Jan 2003, 13:30
von BUL-WISU
Habe die infos wie gesagt von Top 11
http://www.top11.ch
kannst selber schauen...
Verfasst: 29. Jan 2003, 13:37
von Big Slide
Ich habe mich geirrt: das Qualifikationsreglement sieht vor, dass die Transferperiode vom 15.1 bis zum 15.2. für internationale und bis zum 28.2. für nationale Transfer dauert. Demnach alles in den Regeln, sofern die Kasse stimmt
