USA mit Supertalent Adu gegen die Schweiz
Die Schweiz trifft in einem Testländerspiel am 17. Oktober in Basel auf die USA (live auf «SF zwei» ab 19.55 Uhr). Das Team von Coach Bob Bradley wird dann mit dem viel gepriesenen Jungtalent Freddy Adu (18 ) auflaufen.
Adu (18 ), den etliche Grossclubs umgarnen, wurde von Coach Bob Bradley zum zweiten Mal selektioniert. Die Amerikaner bereiten sich bereits auf die WM-Qualifikation vor. Bradley bot deshalb zahlreiche junge, auf höchstem internationalem Niveau unerfahrene Spieler auf.
Primär Erfahrung sammeln
«Das ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, intensiv mit den in Europa engagierten Spielern zu arbeiten. Das Spiel gegen die starken Schweizer bildet den abschliessenden Höhepunkt», erklärte Bradley. Sechs aufgebotene Spieler stiessen im Sommer mit der U20-Mannschaft an der WM in Kanada bis in die Viertelfinals vor.
Begehrtes Juwel
Der bekannteste unter ihnen ist der erst 18-jährige Freddy Adu. Im vergangenen Sommer wechselte er für zwei Millionen Dollar zu Benfica Lissabon, kam jedoch in der Meisterschaft erst einmal zum Einsatz.
Zur erfolgreichen Nachwuchs-Auswahl gehörte auch Danny Szetela, Fabio Coltortis Teamkollege bei Santander. Der 20-jährige Mittelfeldspieler schoss an der U20-WM (wie Adu) drei Tore.
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
EM-Testspiel Schweiz - USA; 17.10.07, 20.30h
EM-Testspiel Schweiz - USA; 17.10.07, 20.30h
Auch dieses Testspiel steht noch auf dem Programm...
-
- Experte
- Beiträge: 410
- Registriert: 4. Sep 2007, 15:55
- hässig-AL
- Forumgott
- Beiträge: 4254
- Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
- Wohnort: Appenzell
- Kontaktdaten:
Oldschool Moschle hat geschrieben:freddy adu ist unglaublich! spielte vor kurzem noch bei washington. mit 16 bereits soccer league getschuttet. unglaublich der junge.
1:3
3 x adu, 1 x streller
na und????
gibt viele solche bsp. und sind doch nichts geworden.
chiumento mit zarten jungen zu juve, als neuer star italiens gepriesen, und spielt jetzt beim fc luzern
Alain wiss ist doch auch erst gerade 17 geworden oder? und Fabian Lustenberger / Pirmin Schwegler waren glaub auch nicht wirklich viel älter...Oldschool Moschle hat geschrieben:freddy adu ist unglaublich! spielte vor kurzem noch bei washington. mit 16 bereits soccer league getschuttet. unglaublich der junge.
ich bin ein Niemand...
klar. aber soccer league klingt doch viel besser als nati A, also ist sie sicher höher zu bewerten. und schliesslich spielt da sogar der beckham mit. und den würde ich glatt mit streller auf eine stufe stellen!
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
aber es heisst doch Super League oder? das tönt doch etwa gleich gut...kutte hat geschrieben:klar. aber soccer league klingt doch viel besser als nati A, also ist sie sicher höher zu bewerten. und schliesslich spielt da sogar der beckham mit. und den würde ich glatt mit streller auf eine stufe stellen!
ich bin ein Niemand...
-
- Experte
- Beiträge: 410
- Registriert: 4. Sep 2007, 15:55
1. und die spielen nun auch bei benfica?rubber hat geschrieben:Alain wiss ist doch auch erst gerade 17 geworden oder? und Fabian Lustenberger / Pirmin Schwegler waren glaub auch nicht wirklich viel älter...Oldschool Moschle hat geschrieben:freddy adu ist unglaublich! spielte vor kurzem noch bei washington. mit 16 bereits soccer league getschuttet. unglaublich der junge.
2. schaut euch wenigstens videos auf youtobe o.ä. an. dann wird ihn keiner mehr mit einem wiss, schwegler oder fäbu vergleichen (nichts gegen diese jungs).
schau dir mal spiele live vor ort an und dann reden wir wieder weiter!
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
-
- Experte
- Beiträge: 410
- Registriert: 4. Sep 2007, 15:55
- Alan McEwan
- Supporter
- Beiträge: 137
- Registriert: 17. Jan 2007, 22:27
- Barry Bonds
- Forumgott
- Beiträge: 1380
- Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
- Wohnort: Caffé Portici
- Kontaktdaten:
- Barry Bonds
- Forumgott
- Beiträge: 1380
- Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
- Wohnort: Caffé Portici
- Kontaktdaten:
Senderos und Vonlanthen abgereist
Köbi Kuhn muss im nächsten EM-Test am Mittwoch gegen die USA auf Philippe Senderos und Johan Vonlanthen verzichten. Beide verletzten sich gegen Österreich (3:1). Die Spieler verliessen das Camp der SFV-Auswahl am Sonntag und lassen sich in ihren Klubs pflegen.
Ein Check-up im Spital in Zürich ergab bei Senderos, dass seine plötzlich aufgetretenen Rückenschmerzen durch ein lumbales Problem ausgelöst wurden. Eine Druckstelle im Lendenwirbelbereich machte dem Arsenal-Verteidiger erheblich zu schaffen. Wie lange der junge Abwehrpatron ausfallen wird, ist derzeit offen. In England folgen weitere Untersuchungen.
Vor der Partie hatte Senderos beim Trainer-Stab nicht über gravierende Beschwerden geklagt. Bereits in der Startphase leistete sich der Genfer aber ungewohnt viele Fehler. Mehrfach liess er sich ohne Not austricksen, zur zweiten Halbzeit erschien Senderos nicht mehr. Über die Häufung der verlorenen Zweikämpfe wunderte sich auch Kuhn: "Ich spürte, dass etwas nicht in Ordnung war mit ihm."
Noch früher als Senderos war Vonlanthen ausgeschieden. Der Salzburg-Professional erlitt in der 15. Minute einen Riss des linken Hüftgelenkmuskels und verliess das Stadion an Krücken. In seinem Fall ist mit einer Pause von vier bis sechs Wochen zu rechnen. Trotz der Ausfälle zweier Stammspieler verzichtete Kuhn auf weitere Nachnominierungen.
Neben Gygax (verletzte sich während der letzten Woche), Senderos und Vonlanthen fehlten auch Vize-Captain Ludovic Magnin und Stephan Lichtsteiner beim lockeren Auslaufen in Freienbach. Der Stuttgarter Verteidiger kurierte eine leichte Knöchelprellung aus. Lichtsteiner wurde wegen geringer Rückenbeschwerden geschont.
Köbi Kuhn muss im nächsten EM-Test am Mittwoch gegen die USA auf Philippe Senderos und Johan Vonlanthen verzichten. Beide verletzten sich gegen Österreich (3:1). Die Spieler verliessen das Camp der SFV-Auswahl am Sonntag und lassen sich in ihren Klubs pflegen.
Ein Check-up im Spital in Zürich ergab bei Senderos, dass seine plötzlich aufgetretenen Rückenschmerzen durch ein lumbales Problem ausgelöst wurden. Eine Druckstelle im Lendenwirbelbereich machte dem Arsenal-Verteidiger erheblich zu schaffen. Wie lange der junge Abwehrpatron ausfallen wird, ist derzeit offen. In England folgen weitere Untersuchungen.
Vor der Partie hatte Senderos beim Trainer-Stab nicht über gravierende Beschwerden geklagt. Bereits in der Startphase leistete sich der Genfer aber ungewohnt viele Fehler. Mehrfach liess er sich ohne Not austricksen, zur zweiten Halbzeit erschien Senderos nicht mehr. Über die Häufung der verlorenen Zweikämpfe wunderte sich auch Kuhn: "Ich spürte, dass etwas nicht in Ordnung war mit ihm."
Noch früher als Senderos war Vonlanthen ausgeschieden. Der Salzburg-Professional erlitt in der 15. Minute einen Riss des linken Hüftgelenkmuskels und verliess das Stadion an Krücken. In seinem Fall ist mit einer Pause von vier bis sechs Wochen zu rechnen. Trotz der Ausfälle zweier Stammspieler verzichtete Kuhn auf weitere Nachnominierungen.
Neben Gygax (verletzte sich während der letzten Woche), Senderos und Vonlanthen fehlten auch Vize-Captain Ludovic Magnin und Stephan Lichtsteiner beim lockeren Auslaufen in Freienbach. Der Stuttgarter Verteidiger kurierte eine leichte Knöchelprellung aus. Lichtsteiner wurde wegen geringer Rückenbeschwerden geschont.
SOLO ALLMEND!