Seite 1 von 2

Rucksäcke

Verfasst: 18. Jun 2008, 08:47
von Wiesel
Wer kennt sie nicht die praktischen Dinger.... Mein Favorit momentan der braune 25Liter Rucksack von Dakine(Ochsner Sport für 79FR) Hat sich bestens bewährt in Salzburg! Für kleine Touren oder zur Arbeit reicht der kleine Rivella Rucksack(gewonnen an Wettbewerb vor Cafe Klatsch)!

Verfasst: 18. Jun 2008, 08:53
von Haxen-Paule
für kleine touren (2-3 tage) einen plastiksack
für grössere touren einen papiersack

Verfasst: 18. Jun 2008, 08:56
von Wiesel
Haxen-Paule hat geschrieben:für kleine touren (2-3 tage) einen plastiksack
für grössere touren einen papiersack
hehe..das stimmt sogar...als Rucksack Gourmet graut das einem natürlich :( :D

Verfasst: 18. Jun 2008, 08:57
von Haxen-Paule
Wiesel hat geschrieben:
Haxen-Paule hat geschrieben:für kleine touren (2-3 tage) einen plastiksack
für grössere touren einen papiersack
hehe..das stimmt sogar...als Rucksack Gourmet graut das einem natürlich :( :D
früher, als ich noch nicht so gepflegt unterwegs war(...) tat es auch ein zahnbürstli in der hinteren hosentasche. und gut is

Verfasst: 18. Jun 2008, 09:01
von Gary Southgate
schwöre auf meinen victorinox rucksack mit sackmesserhalter (werbegeschenk). genug platz für windjacke, zwipf und gipfelwein!

Verfasst: 18. Jun 2008, 09:02
von boeme
bin für dakine, tip top für alltag, kleine wanderungen und boarden!

Verfasst: 18. Jun 2008, 09:03
von Raubi
Solo oldschool mein komisch-roter invicta schulrucksack.

Verfasst: 18. Jun 2008, 09:04
von Panda
Raubi hat geschrieben:Solo oldschool mein komisch-roter invicta schulrucksack.
bist Italo? :shock:

solo Mammut Energy Saver, aber natürlich nur zum wandern...

Verfasst: 18. Jun 2008, 09:09
von Raubi
Panda hat geschrieben:
Raubi hat geschrieben:Solo oldschool mein komisch-roter invicta schulrucksack.
bist Italo? :shock:

solo Mammut Energy Saver, aber natürlich nur zum wandern...
Gods no...? Sizilianer dänk, sieht man ja...

Verfasst: 18. Jun 2008, 09:09
von Radiohead
Wenn es opsi geht:
Bild
sonst Eastpak. Hammer-Thread :P . Hass auf Invicta.

Verfasst: 18. Jun 2008, 09:16
von Frizzel
07 war schlimmes Rucksack Jahr für mich... dreimal Schul-Rucksack verloren, als ich direkt nach Schule saufen ging... Seit dem Rucksäcke nur noch im Notfall. Für Schule tuts ein Kugelschreiber...

Verfasst: 18. Jun 2008, 09:38
von Dräcksgoof
Solo Eastpak!

Irgendwo sollte auch noch ein Invicta rumliegen, typischer Schulrucksack....

Verfasst: 18. Jun 2008, 09:39
von Tassenwirt
solo rucksack mit kuhfell

Verfasst: 18. Jun 2008, 09:44
von rubber
Tassenwirt hat geschrieben:solo rucksack mit kuhfell
das wär dann kein Rucksack sondern eine "schueltek" oder so...

Verfasst: 18. Jun 2008, 10:39
von Chris Climax
Die guten lassen tragen....


Bild

Verfasst: 18. Jun 2008, 11:50
von Master
Ivicta "Jolly Base"! schon über 12jahre im dienst!

Verfasst: 18. Jun 2008, 12:46
von fesch
für einfaches alltagszeugs empfehle ich die kleinen dakine rucksäcke

für meine ein-tägigen snowboardtouren oder 2-tägige boardertage empfehle ich den HeliPro2 von Dakine. der eigent sich auch für klettertouren (bändel können gut verstaut werden ond bleiben nicht hangen)

für 2-täger touren oder mehrtägigen hochtouren muss natürlich etwas grösseres her. habe für das einen 50liter rucksack (marke nicht gerade präsent) aus dem von moos. hält sich bis jetzt sehr gut (kostenpunkt: 190.-) problem: bändel/riemli müssen einzel gekauft werden, was ins geld gehen kann (bei 4bändel zahlt man halt schon fast 80.- drauf)

für cityreisen und co habe ich mein rollköfferli :-)

für tramper touren ist halt ein tramper rucksack angesagt (habe noch keinen, muss mich da noch beraten lassen)

Verfasst: 18. Jun 2008, 12:56
von Tassenwirt
Chris Climax hat geschrieben:Die guten lassen tragen....


Bild
kult bild :!:

Verfasst: 18. Jun 2008, 14:04
von Gary Southgate
Chris Climax hat geschrieben:Die guten lassen tragen....


Bild
Ahmad Sharbini ?

Verfasst: 18. Jun 2008, 14:14
von harud
Damals für in die Schule: Etnies-Rucksack aus dem Doodah für rund 130 Franken mit Skateboard-Halter, exzellente Qualität und jenste Nebenfächli.
Dient heute noch ab und zu für kleinere Zwecke.
Alternernierend verwende ich einen Concordia-Rucksack, den ich mal im Leiterlager gewonnen habe.
Für längere Trips benutze ich möglichst einen Rucksack (Deuter Terrain 50+10 SL), ist praktischer als ein Koffer.

skajunge