Seite 1 von 1
oasis
Verfasst: 21. Feb 2009, 13:52
von Haxen-Paule
hätte noch 2 oasis-tix führig
1.3. hallenstadion
stehplatze für je 60.--
Verfasst: 26. Feb 2009, 09:20
von Gary Southgate
hätte auch noch 2 sitzplatz tickets zu verkaufen. 70.- pro ticket. pn an mich.
Re: oasis
Verfasst: 26. Feb 2009, 11:27
von Haxen-Paule
Haxen-Paule hat geschrieben:hätte noch 2 oasis-tix führig
1.3. hallenstadion
stehplatze für je 60.--
... no 50.-- ...
Verfasst: 26. Feb 2009, 12:57
von Pete Boyle
reichts nach spiel gut hin?
wenn okay, würde ich gern eins nehmen h-p...
Verfasst: 26. Feb 2009, 13:37
von Haxen-Paule
das musst du dir selber ausrechnen...
20.00 fängts an
Verfasst: 26. Feb 2009, 13:39
von Radiohead
Bei Oasis kann sich der Konzertbeginn auch noch um ein paar Minuten verschieben...
Verfasst: 26. Feb 2009, 13:41
von Partyanimal
Konzertbeginn nach hinten und Ende nach vorne.

Verfasst: 26. Feb 2009, 13:45
von Haxen-Paule
Partyanimal hat geschrieben:Konzertbeginn nach hinten und Ende nach vorne.

danke für eure werbung...
Verfasst: 26. Feb 2009, 13:50
von Partyanimal
Gehe trotzdem, lohnt sich immer mehr oder weniger.
So besser, H-P? 
Verfasst: 26. Feb 2009, 13:52
von Haxen-Paule
Partyanimal hat geschrieben:Gehe trotzdem, lohnt sich immer mehr oder weniger.
So besser, H-P? 
würde ja auch gehen... aber eben, mit stöcken seeeehr mühsam
Verfasst: 26. Feb 2009, 13:59
von MäcBier
Radiohead hat geschrieben:Bei Oasis kann sich der Konzertbeginn auch noch um ein paar Minuten verschieben...
Glasvegas als Vorband sollte man aber auch nicht verpassen!
Also, seid rechtzeitig dort!

Verfasst: 2. Mär 2009, 08:51
von Gary Southgate
war tolles konzert! oasis in aussergewöhnlich guter spiellaune!
Verfasst: 2. Mär 2009, 08:52
von hijacker
liam hatte zwar so seine probleme mit dem ton... hehe

Verfasst: 2. Mär 2009, 08:58
von the_wolf
Gary Southgate hat geschrieben:war tolles konzert! oasis in aussergewöhnlich guter spiellaune!
bestätigt! war echt überrascht, habe die ausserhalb von england noch nie so sympathisch erlebt. was ist bloss los mit den maddies?

Verfasst: 2. Mär 2009, 09:46
von Partyanimal
Liam hat wohl Tontechniker noch aabegschutted nach dem Konzert. Konzert war top, guter Mix von Klassikern und neuen Songs.
Verfasst: 2. Mär 2009, 14:40
von Radiohead
Tolles (und v.a. überraschend pünktlich begonnenes und langes) Oasis Konzert, aber bei Glasvegas fast eingeschlafen (klingt alles ganz nett, aber bleibt halt doch nichts "hängen", wiedermal ein überrissener Hype der englischen Musikpresse).
Verfasst: 2. Mär 2009, 15:50
von MäcBier
Radiohead hat geschrieben:Tolles (und v.a. überraschend pünktlich begonnenes und langes) Oasis Konzert, aber bei Glasvegas fast eingeschlafen (klingt alles ganz nett, aber bleibt halt doch nichts "hängen", wiedermal ein überrissener Hype der englischen Musikpresse).
Oasis waren wirklich gut! Wieso brach Liam das erste Mal "Wonderwall" ab? hat das jemand gecheckt?
Das mit Glasvegas seh ich ein bisschen anders. Tonmischung war beschissen bei ihnen. darum klang es auch nicht so gut. Aber auf CD find ich sie top! Müsste man mal in einem kleineren Rahmen gucken gehn!
Verfasst: 2. Mär 2009, 16:20
von the_wolf
Bericht der NZZ:
Fulminante Rückkehr einer alten Rock-Grösse Oasis im nahezu ausverkauften Hallenstadion
Markus Ganz
Viel hatte man bis vor kurzem nicht mehr von Oasis erwartet. Nach den aufsehenerregenden ersten beiden Alben von 1994 und 1995 hatte die Gruppe aus Manchester in ihrer Musik nicht mehr nur Vorbilder wie die Beatles zitiert, sondern öfter auch sich selbst. Immer seltener ragten tolle Songs aus dem Mittelmass heraus, die gemäss Selbsteinschätzung «grösste Rock'n'Roll-Band der Welt» schien sich mit einer Mischung aus Lethargie und Überheblichkeit selbst zu paralysieren. Das Quartett konnte seine Fanbasis zwar halten, doch das jugendliche Trendpublikum wandte sich statt dem rotzigen Britpop von Oasis immer mehr dem melancholischen Softrock von Gruppen wie Coldplay zu. Oder traurig-dunkel klingenden Newcomern wie Glasvegas, die am Sonntagabend als Vorgruppe auftrat. Mit dem Album «Don't Believe The Truth» deutete Oasis 2005 dann die Rückorientierung auf alte Qualitäten an, mit «Dig Out Your Soul» lieferte die Band im letzten Herbst schliesslich ihr bestes Album seit 1995 ab. Kein Wunder also, dass Oasis an diesem Abend fast ausschliesslich Songs von ihren ersten und letzten beiden Alben spielte.
Er brauche endlich eine Woche Ferien, einen neuen Haarschnitt und etwas annähernd Gesundes zu essen, schrieb Noel Gallagher, der hauptsächliche Songwriter der Band, am Samstag in seinem Blog. Schlaff oder lahm wirkte das Konzert jedoch keineswegs. Das mit zwei Musikern erweiterte Quartett interpretierte seine Musik mit einer eindrücklichen Wucht und einer Routine, die man den selbsterklärten Dilettanten von früher nicht zugetraut hätte. Dies wurde auch nicht durch die früher üblichen Posen und Possen der beiden notorisch zerstrittenen Gallagher-Brüder getrübt, alle Musiker konzentrierten sich voll auf die Songs. Liam Gallagher präsentierte sich allerdings wie eine Reinkarnation von John Lennon, während er mit eigenartiger Präsenz seine Texte sang.
Wenig überraschend lösten alte Hits wie «Cigarettes & Alcohol», «Morning Glory» und «Wonderwall» bei den 11 500 Konzertbesuchern am meisten Begeisterung aus. Neue Stücke wie «The Shock Of The Lightning», «To Be Where There's Life» oder «Waiting For The Rapture» beeindruckten dafür musikalisch umso mehr. Die neuen Einflüsse aus dem Psychedelic Rock der siebziger Jahre haben den Sixties-Britpop von Oasis deutlich vitalisiert und vielseitiger gemacht. Die Band entwickelte aus grollenden Grooves, die zeitweilig an den Krautrock erinnerten, einen hypnotischen Sog und eine Dringlichkeit, wie sie einst ihre frühen Hits gekennzeichnet hatten.