Seite 1 von 7

Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 29. Apr 2012, 13:41
von fesch
Gemäss Zentralschweiz am Sonntag werden die Samstagsspiele NEU wieder um 19.45 angepfiffen!

Immerhin etwas, wenn auch 10 Jahre zu spät... ... vielleicht möge sich jemand noch an die Choreo im Jakobspark der Basler "pro Samstag 19.30" erinnern.

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 29. Apr 2012, 13:46
von Camel
fesch hat geschrieben:Gemäss Zentralschweiz am Sonntag werden die Samstagsspiele NEU wieder um 19.45 angepfiffen!

Immerhin etwas, wenn auch 10 Jahre zu spät... ... vielleicht möge sich jemand noch an die Choreo im Jakobspark der Basler "pro Samstag 19.30" erinnern.
in deutschland wird 15:30 gefordert und für uns kann es nicht spàt genug sein. aber abendspiele bei schweizer anfahrtswege schon geiler!

Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 29. Apr 2012, 13:47
von grantler
Insofern also nicht 10 Jahre, sondern 15 Minuten zu spät.

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 29. Apr 2012, 14:22
von Oirdnas
http://www.sonntagszeitung.ch/sport/art ... sid=215974" onclick="window.open(this.href);return false;

interessant auch die Aussage von Walti...

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 29. Apr 2012, 14:27
von Camel
NLB muss ja nicht live sein. Aber eine Fussballsendung auf SF mit Zusammenfassung aller A&B-Spiele wäre längst überfällig...

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 3. Mai 2012, 13:46
von LU-57
yb spielt ab dem sommer also definitiv auch wieder auf naturrasen, verbleibt noch thun plastisch...

...und xamax, welches gemäss sfv in der 2. liga interregional (5. höchste spielklasse) neustarten muss.
die u21-mannschaft von "neuchatel xamax" spielt bereits heute in der 2. liga inter und belegt da rang 2 mit
2 punkten rückstand auf den aufstiegsberechtigten spitzenplatz. wenn sich das team nun für die 1. liga
qualifizieren würde, würde dann das neugegründete "xamax 1912" in dieser spielklasse "neustarten"?

...und um den bogen weiter zu schlagen: scheinbar genügt das stadion gurzelen den anforderungen der
brutal-profimässigen nlb nicht mehr und biel überlegt sich, seine heimspiele nächste saison in neuenburg
auszutragen... wtf?

greez

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 3. Mai 2012, 13:48
von Frizzel
LU-57 hat geschrieben:yb spielt ab dem sommer also definitiv auch wieder auf naturrasen
:scratch:

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 3. Mai 2012, 13:58
von LU-57
:oops:

da wo ich war, war es jedenfalls sommer...! 8)

greez

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 9. Mai 2012, 12:54
von Yoda

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 1. Jun 2012, 16:41
von Vblstöbli
ab Saison 2012/2013

Xamax ist tot, Servette nur knapp einem weiteren Konkurs entkommen. Über der Super League kreist der Pleitegeier. Jetzt reagieren die Klubs der Swiss Football League und beschliessen an einer ausserordentlichen Generalversammlung Reglementsänderungen, die solche Fälle in Zukunft verhindern sollen.

Das Lizenzreglement der Swiss Football League wird angepasst. Neu muss der Lizenznehmer eine Bestätigung jeder einzelnen betroffenen Sozialversicherungsanstalt einreichen, wonach alle fälligen Akonto-Beträge für den Vormonat bezahlt worden sind.

Bisher waren die Bestätigungen der Beöhrden alle drei Monate gefordert, wie die SFL in einer Medienmitteilung schreibt. Werden von den Klubs für längere Perioden Vorauszahlungen getätigt, ist dies von den Sozialversicherungsanstalten zu bestätigen. Per Ende Jahr dürfen keine Zahlungen offen sein.

Auch das Sicherheitsreglememt wird verschärft. Im Zuge des Lizenzierungsverfahrens muss neben dem bisherigen Sicherheitskonzept neu auch ein Fanarbeitskonzept eingereicht werden. Bildauswertungen der Videokameras sind vom Heimklub zwecks Täteridentifikation bis fünf Tage nach dem Spieltag der Polizei zu übergeben.

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 1. Jun 2012, 20:54
von bluewhite pride
ex handelszeitung.ch
Von:
Volker Strohm

«Raiffeisen Super League»: Name und Logo durch die Hintertür

Lange Zeit herrschte Rätselraten über den definitiven künftigen Namen der «Super League»: Jetzt macht Liga-Sponsor Raiffeisen mit einem neuen Logo Werbung.

Bild
Raiffeisen ist ab der Saison 2012/13 Hauptsponsor der Swiss Football League. Das ist bereits seit vergangenem Sommer bekannt. Die Bank löst damit den Energiekonzern Axpo ab, der seit der Reform 2003 - und der Abkehr vom Begriff «Nationalliga» - als Namensgeber stand.

Lange Zeit herrschte Rätselraten über den definitiven neuen Namen der «Axpo Super League». Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz liebäugelte einst in einem Interview mit «Raiffeisen League» - das klappte aber nicht. «Es wird ab 1. Juli Raiffeisen Super League heissen», wurde Raiffeisen-Sprecher Stefan Kern im April in «Der Sonntag» zitiert - die Verträge seien aber noch nicht unterzeichnet. Offiziell kommuniziert wurde nicht.

Diskussion über den Zungenbrecher

Noch im Juli 2011 - nach Bekanntgabe des Raiffeisen-Deals - stellte Liga-Präsident Thomas Grimm in der «SonntagsZeitung» die Bezeichnung «Raiffeisen Super League» in Abrede: «Es sollte kein Zungenbrecher sein», wurde Grimm im Bericht zitiert, «möglich wären etwa ‹Super League powered by Raiffeisen› oder ‹presented by Raiffeisen›.»

Heute nun hat Raiffeisen seinen Mitgliedern im sogenannten «MemberPlus»-Programm Rabatte auf Sonntagsspiele angekündigt - und dabei auch klammheimlich das neue Logo vorgestellt.

Am 7. Juni soll es zudem im Stade de Suisse zum Dreh eines «Raiffeisen Super League»-Werbefilms kommen - die Zürcher Produktionsfirma Encore Pictures ist gemäss Internet-Aufruf auf der Suche nach Statisten.

Mehr Geld für Clubs

Auf der Webseite der Swiss Football League ist nach wie vor das Logo der «Axpo Super League» zu finden - bis Ende Juni läuft der Vertrag mit Axpo. Ob das neue Logo wenigstens von Seiten der Liga offiziell kommuniziert wird, bleibt offen: Wegen einer ausserordentlichen Generalversammlung ist im «Haus des Fussballs» in Muri niemand erreichbar.

Für die 20 Clubs in den beiden höchsten Ligen des Schweizer Fussballs lohnt sich der Sponsoren-Wechsel: Sie erhalten künftig 28 statt 16 Millionen Franken pro Saison - ingesamt wohlverstanden.

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 2. Jun 2012, 10:20
von Camel
NLA

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 2. Jun 2012, 18:29
von risto
Sieht bitzeli beim Bundesliga Logo abgekupfert aus

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 3. Jun 2012, 20:53
von Surflehrer-Björn-Senjor
wann kommt spielplan raus?

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 3. Jun 2012, 21:55
von lozärn_rockt
Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben:wann kommt spielplan raus?
plötzlich :twisted:

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 3. Jun 2012, 22:06
von harud
Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben:wann kommt spielplan raus?
Letztes Jahr kam er am 16. Juni raus: http://www.fclforum.lu/viewtopic.php?p=473272#p473272.

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 5. Jun 2012, 10:03
von Surflehrer-Björn-Senjor
Der Spielplan für die neue Saison 2012/13 wird Mitte Juni auf unserer Internetseite aufgeschaltet.


Mit freundlichen Grüssen
Sandra Maurer

______________________
SWISS FOOTBALL LEAGUE
Sandra Maurer
Sekretariat
Postfach
3000 Bern 15

Tel. 031 950 83 00
Fax 031 950 83 83

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 5. Jun 2012, 10:24
von Camel
Am besten 1-2 Wochen vor dem ersten Spieltag...

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 5. Jun 2012, 10:47
von risto
Camel hat geschrieben:Am besten 1-2 Wochen vor dem ersten Spieltag...
oder nur bekannt geben ob das erste Spiel Home oder Away ist und sich dann überraschen lassen welcher Gegner aufm Feld steht.

Re: Saison 2012/2013 Nationalliga A

Verfasst: 5. Jun 2012, 12:17
von bluewhite pride
Nach liga- und sf- logik ist die erste runde für uns sowieso schon klar: fc luzern - fc basel am sonntag um 16 uhr.