Züri isch eus 2013/2014
Verfasst: 15. Jul 2013, 11:31
FC Zürich droht Busse wegen Politikwerbung
Dem FCZ fehlte gestern ein neuer Leibchensponsor, als er gegen Thun in die Super-League-Saison startete. Die Spielerbrust verwendete der Club stattdessen für eine politische Botschaft: «Ja zum Stadion!»
Jubel auf dem Spielfeld, Trubel beim Club: Mit einem Kopftor in der 93. Minute hatte Berat Djimsiti seinem FC Zürich den späten Sieg zum Saisonauftakt gegen Thun. (Bild: Reto Oeschger)
Am 22. September stimmt Zürich über das neue Stadion ab, und die beiden Vereine der Stadt hätten gerne ein Ja. Der FCZ bekräftigte diesen Wunsch, indem er gegen Thun dafür warb – auf dem Trikot «Ja zum Stadion!».
Nur: Politische Werbung auf den Trikots verbietet die Swiss Football League, der FCZ muss daher mit einer Busse rechnen. Vor gut einem Jahr wurde Sion mit 20'000 Franken gebüsst, weil es sich auf dem Trikot gegen die Zweitwohnungsinitiative gewehrt hatte. Die Liga richtet aus, dass die Disziplinarkommission auch im Fall FCZ ein Verfahren eröffnen könnte.
Den Anstoss zu dieser Aktion kam offenbar von Präsident Canepa. Der Technische Direktor Bernet jedenfalls sagt, er habe keine Kenntnis davon gehabt und die Trikots erst kurz vor dem Spiel in der Umkleidekabine gesehen. «Sie haben mich schon sehr überrascht», bekennt er. Eine Busse wäre für ihn «die logische Folge». Bernet mutmasst, dass Canepa die Aktion auch bewusst lanciert haben könnte, um Öffentlichkeit zu schaffen. Einen Leibchensponsor hat der FC Zürich nicht.
Quelle: Tagi, 15.07.2013
Dem FCZ fehlte gestern ein neuer Leibchensponsor, als er gegen Thun in die Super-League-Saison startete. Die Spielerbrust verwendete der Club stattdessen für eine politische Botschaft: «Ja zum Stadion!»
Jubel auf dem Spielfeld, Trubel beim Club: Mit einem Kopftor in der 93. Minute hatte Berat Djimsiti seinem FC Zürich den späten Sieg zum Saisonauftakt gegen Thun. (Bild: Reto Oeschger)
Am 22. September stimmt Zürich über das neue Stadion ab, und die beiden Vereine der Stadt hätten gerne ein Ja. Der FCZ bekräftigte diesen Wunsch, indem er gegen Thun dafür warb – auf dem Trikot «Ja zum Stadion!».
Nur: Politische Werbung auf den Trikots verbietet die Swiss Football League, der FCZ muss daher mit einer Busse rechnen. Vor gut einem Jahr wurde Sion mit 20'000 Franken gebüsst, weil es sich auf dem Trikot gegen die Zweitwohnungsinitiative gewehrt hatte. Die Liga richtet aus, dass die Disziplinarkommission auch im Fall FCZ ein Verfahren eröffnen könnte.
Den Anstoss zu dieser Aktion kam offenbar von Präsident Canepa. Der Technische Direktor Bernet jedenfalls sagt, er habe keine Kenntnis davon gehabt und die Trikots erst kurz vor dem Spiel in der Umkleidekabine gesehen. «Sie haben mich schon sehr überrascht», bekennt er. Eine Busse wäre für ihn «die logische Folge». Bernet mutmasst, dass Canepa die Aktion auch bewusst lanciert haben könnte, um Öffentlichkeit zu schaffen. Einen Leibchensponsor hat der FC Zürich nicht.
Quelle: Tagi, 15.07.2013