Seite 1 von 1

Xamax bekommt ein neues Stadion

Verfasst: 3. Jun 2003, 11:35
von Gunner
Neuer Fussball-Palast: Das Neuenburger Parlament hat den Bau des 200-Millionen-Komplexes "La Maladiere" genehmigt.
In dem Bau werden ein Fussballstadion, ein Einkaufszentrum sowie ein multifunktionaler Sportplatz untergebracht.



Und in Luzern ........ ????

Verfasst: 3. Jun 2003, 12:31
von hijacker
...nicht!

Verfasst: 3. Jun 2003, 13:01
von Gody
Kurz, pregnant und richtig h!j4ck3r :!: :lol: :lol:

Verfasst: 3. Jun 2003, 13:19
von Shaggy Alias
Leidiges Thema....Luzern wird mit dem Stadion wohl immer drittklassig bleiben... :evil:

Verfasst: 3. Jun 2003, 13:41
von Partyanimal
Du meinst wohl zweitklassig!?

Verfasst: 3. Jun 2003, 13:45
von Shaggy Alias
was die Stadionfrage angeht leider nein. Mir schmerzt immer noch das abgesagte Waldstadion zugunsten des KKL.

Und nun wird allerwahrscheinlichkeit ein Flickwerk "gebaut"...
Klar sind sie Zweitklassig. Aber es war schon immer die besondere Stärke Luzern zu spät zu sein.
Damit meine ich die Regierung. Wirtschaft/Sport/Steuern

Verfasst: 3. Jun 2003, 13:52
von Garfield
Basel hat ein Neues - Boom total
Servette hat ein Neues - zögerliche Steigerung
YB hat bald eines
die Zürcher Clubs und St. Gallen ist auf gutem Weg
Dazu gesellt sich nun Neuchatel und vielleicht bald einmal Aarau (!?!)
............und Luzern ? Whs gibts ein Flickwerk. Mit einem baldigen Aufstieg würden vielleicht neue Energien/Synergien frei.....

Verfasst: 3. Jun 2003, 14:18
von AntiFCL
denkt daran! wer nicht zuerst eines hat, kann aus fehlern der anderen lernen :)

siehe basel! will jetzt schon ausbauen!

Verfasst: 3. Jun 2003, 15:16
von Gunner
Fussball: Bau der «Maladière» genehmigt
NEUENBURG – Neuchâtel Xamax wird ab dem Sommer 2006 in einer neuen Fussball-Arena spielen können. Das Neuenburger Stadtparlament hat das 200-Millionen-Projekt mit 35:1 Stimmen genehmigt. In der «Maladière» sind 14'000 Sitzplätze konzipiert. Daneben werden im privat finanzierten Komplex ein Einkaufszentrum, mehrere Turnhallen und weitere öffentliche Einrichtungen untergebracht sein. Baubeginn ist 2004.

Verfasst: 11. Jun 2003, 17:12
von BUL-WISU
St. Jakob-Park soll für 18 Mio. Fr. ausgebaut werden

Basel - Der Ausbau des Fussball-Stadions St. Jakob-Park um 10 000 auf 41 500 Zuschauerplätze wird rund 18 Mio. Fr. kosten. Die Erweiterung erfolgt nur, wenn der Schweizerische Fussballverband den St. Jakob-Park zum Nationalstadion ernennt.
Das Stadion soll entlang der Bahnlinie um eine dritte Tribüne vergrössert werden, sagte Architekt Pierre de Meuron in Basel. Dadurch entstehen 7523 neue Plätze. Die restlichen Sitze werden durch eine Verdichtung im ganzen Stadion geschaffen.

Hinter den Goals wird für die Fussball-Europameisterschaft Euro 2008 eine provisorische Verlängerung der bestehenden Tribüne gebaut. De Meuron betonte, dass die Sicherheit trotz der Erweiterung gewährleistet sei. Alle Zuschauer könnten im Notfall in der vorgeschriebenen Frist das Stadion verlassen.

Das Architekturbüro Herzog und de Meuron, die Genossenschaft Fussballstadion St. Jakob sowie die beteiligte Generalunternehmung wollen die Stadionerweiterung im Sommer 2007 abgeschlossen haben. Zuvor muss eine Umweltverträglichkeitsprüfung erstellt werden. Auch muss das Kantonsparlament die rechtlichen Grundlagen beschliessen.

Das Basler Baudepartement schreibt in einer Mitteilung, dass mit den Projektverfassern zusammengearbeitet werde. Diese wollen bereits im Sommer 2004 mit dem Bau beginnen, das Departement erachtet Anfang 2005 als möglich. Neben dem Stadion ist zudem ein neues Hochhaus für ein Shopping-Center, ein Hotel, Wohnungen und Büros geplant.

www.Fussball.ch

Verfasst: 11. Jun 2003, 17:17
von AntiFCL
Projekt MittellandPark Aarau: Wichtige Weichenstellung

Die Projektidee MittellandPark (Gewerbe- und Wohnpark mit multifunktionalem Stadion in Aarau) tritt in eine neue Phase: Heute wurde eine gegenüber der ersten Projektidee wesentlich verfeinerte und Richtung Osten erweiterte Konzeption der Öffentlichkeit vorgestellt. Vor wenigen Tagen haben zudem die Initianten der MittellandPark GmbH mit der renommierten Ostschweizer Generalunternehmung HRS Hauser Rutishauser Stuter AG einen Zusammenarbeitsvertrag für die Planung und Realisierung des MittellandPark abgeschlossen. HRS ist u.a. beim Bau der neuen Stadien in Neuenburg und St.Gallen federführend. Die Vereinbarung für Aarau reglet neben den organisatorischen Details auch sehr aussichtsreich die Beteiligung des Aargauischen Gewerbes bzw. der gesamtem mittelländischen Bauwirtschaft bei der Realisation der Anlage. Von sämtlichen Aufträgen, welche zur Zeit mit einer Wertschöpfung von rund CHF 300 Mio veranschlagt sind, sollen rund 80% in der erweiterten Region Aarau/Aargau vergeben werden.

Bereits konnten die Partner einen ersten Kaufrechtsvertrag für eine strategisch wichtige Parzelle abschliessen. Man zeigt sich optimistisch, die laufenden Verhandlungen mit den übrigen Grundeigentümern bis nach den Sommerferien weitestgehend abschliessen zu können.

Die Projektteams machen sich nun daran, die Grundlagen zur politischen Entscheidungsfindung zu erarbeiten. Ziel ist die Festsetzung der Nutzungen im kantonalen Richtplan. Dazu werden in den nächsten Wochen und Monaten auch externe Experten ihre Gutachten erstellen und abliefern. Die Kosten für diese Verfahren werden mit CHF 2,6 Mio veranschlagt. Die Initianten und eine starke Gruppe aargauischer Unternehmen haben dazu CHF 1,7 Mio bereitgestellt. Die restlichen 0,9 Mio erhoffen sich die Promotoren von der öffentlichen Hand, welche laut einer aktuellen unabhängigen Wirtschaftlichkeitsstudie von der Realisation des MittelandParkes stark profitieren könnte.

Pressemitteilung MittelandPark GmbH vom 6.5.2003

Verfasst: 11. Jun 2003, 17:52
von Alexander
Überall gehts, nur in St. Gallen und anscheinend auch in Luzern gibt es Leute, die solche Projekte (Stadien) verhindern möchten!

Verfasst: 11. Jun 2003, 17:58
von AntiFCL
Nein nicht nur!! Auch in Zürich!

Verfasst: 11. Jun 2003, 18:04
von BUL-WISU
Immer die grünen, die einfach gegen alles sind.

Verfasst: 11. Jun 2003, 18:17
von hijacker
ga genau, das kommt mir auch immer so vor! :evil:
*grummel*

Verfasst: 11. Jun 2003, 19:08
von AntiFCL
einer sagte mal....

.... hängt die grünen solange es noch bäume gibt ;)