das passt besser als du glaubst. (komma oder nicht? glaubs nicht, oder?)Ildrial hat geschrieben:Einerseits wird von Europa-Cup-Fahrten geschwärmt/geträumt, anderseits will man den FCB international verlieren sehen... momol, das passt...
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
FC Basel 1893
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Hauptsächlich dem FCB ist zu verdanken, dass die Schweiz momentan 5 EC-Plätze hat. Gerade für einen Klub wie Luzern, kann es sehr entscheidend sein, ob man 4. oder 5. werden muss, um international spielen zu können. Selbstverständlich spreche ich nicht für diese Saison, aber vielleicht schon nächste Saison sind wir froh um die Punkte der Basler.
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Windfahne hat geschrieben:das passt besser als du glaubst.Ildrial hat geschrieben:Einerseits wird von Europa-Cup-Fahrten geschwärmt/geträumt, anderseits will man den FCB international verlieren sehen... momol, das passt...
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
beide seiten haben recht... irgendwie
schön aber immer wieder ein thema zu sein
schön aber immer wieder ein thema zu sein
MvW
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Seriously...?Heiri hat geschrieben:nochmal: inwiefern profitiert der FCL von den (internationalen) Erfolgen des FCB?Ildrial hat geschrieben:Einerseits wird von Europa-Cup-Fahrten geschwärmt/geträumt, anderseits will man den FCB international verlieren sehen... momol, das passt...
Rang 5 definitiv in Reichweite, wenn mal in Ruhe gearbeitet werden kann.
Dann erklär's mir... (es sei denn, es geht um den grundsätzlichen Hass auf Basel, den man in sich trägt/tragen sollte)Windfahne hat geschrieben:das passt besser als du glaubst. (komma oder nicht? glaubs nicht, oder?)
(Kein Komma korrekt.)
steve hat geschrieben:im übrigen müsste basel wohl noch so einige male gewinnen, bis platz 9 für den europacup reicht.


Some people just need a high five. In their face. With a chair.
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
ohne die bebbi (und yb) punkte wäre aber ein 5. platz in der CH liga niemandsland, weil gerade mal die ersten drei plus cup-chöbu-löpfer im europa cup spielen dürften (wohl ab qualirunde 1)Ildrial hat geschrieben:Seriously...?Heiri hat geschrieben:nochmal: inwiefern profitiert der FCL von den (internationalen) Erfolgen des FCB?Ildrial hat geschrieben:Einerseits wird von Europa-Cup-Fahrten geschwärmt/geträumt, anderseits will man den FCB international verlieren sehen... momol, das passt...
Rang 5 definitiv in Reichweite, wenn mal in Ruhe gearbeitet werden kann.
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Das ist ja genau der Punkt, wieso ich international allen Schweizer Teams die Daumen drücke - dann reicht nämlich auch dieser Rang (bei entsprechendem Cupausgang) für Europa...Master hat geschrieben:ohne die bebbi (und yb) punkte wäre aber ein 5. platz in der CH liga niemandsland, weil gerade mal die ersten drei plus cup-chöbu-löpfer im europa cup spielen dürften (wohl ab qualirunde 1)
(Oder wolltest du mir mit deinem Argument nur meinen Punkt untermauern?)
Some people just need a high five. In their face. With a chair.
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Master hat geschrieben: (wohl ab qualirunde 1)

Samstags kicken - Sonntags ficken
____________________________________
____________________________________
b-d hat geschrieben:PS: Boeme Gott
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Meine These:
Ein hoher Koeffizient und internationale Erfolge von Basel sorgen vor allem dafür, dass die reichen Klubs (in der Schweiz gibts davon aktuell ziemlich genau einen) garantiert jedes Jahr im Europacup sind und somit ihren finanziellen Vorsprung weit ausbauen können. Selbst wenn sie dann mal eine wirklich schwache Phase in der Meisterschaft haben sollten, für Europa reichts noch immer. Und dann sind sie im Uefa-Cup dank des starken Koeffizienten gesetzt, fleissig werden "Gratispunkte" gesammelt, bis es wieder von vorne losgeht...
Alle anderen dürfen mal etwas Europaluft schnuppern, aber für wirklich grosse Sprünge reichts dann halt trotzdem nicht => der Abstand gegen die Basler vergrössert sich im Normalfall erneut. Mit dem Länderkoeffizienten alleine gewinnt man keinen Blumentopf (und wir schon gar nicht!!!) - vom ganzen System profitiert langfristig genau ein einziger Klub wirklich. Der hat quasi einen Fixplatz in Europa. Den anderen bleiben die Brosamen.
Mit einem tieferen Koeffizienten wäre die Liga wohl deutlich ausgeglichener und die Chancen der finanziell schwächeren Clubs auf einen Titel wären etwas grösser. Dass es in vier Jahren vier verschiedene Schweizer Meister (wie es in den 80er/90er-Jahren noch gelegentlich vorkam) gibt, ist meines Erachtens heute fast nicht mehr möglich. Und das ist klar zu unseren Ungunsten.
@Insi: Und komm mir bitte nicht mit den 70-er Jahren
Ein hoher Koeffizient und internationale Erfolge von Basel sorgen vor allem dafür, dass die reichen Klubs (in der Schweiz gibts davon aktuell ziemlich genau einen) garantiert jedes Jahr im Europacup sind und somit ihren finanziellen Vorsprung weit ausbauen können. Selbst wenn sie dann mal eine wirklich schwache Phase in der Meisterschaft haben sollten, für Europa reichts noch immer. Und dann sind sie im Uefa-Cup dank des starken Koeffizienten gesetzt, fleissig werden "Gratispunkte" gesammelt, bis es wieder von vorne losgeht...
Alle anderen dürfen mal etwas Europaluft schnuppern, aber für wirklich grosse Sprünge reichts dann halt trotzdem nicht => der Abstand gegen die Basler vergrössert sich im Normalfall erneut. Mit dem Länderkoeffizienten alleine gewinnt man keinen Blumentopf (und wir schon gar nicht!!!) - vom ganzen System profitiert langfristig genau ein einziger Klub wirklich. Der hat quasi einen Fixplatz in Europa. Den anderen bleiben die Brosamen.
Mit einem tieferen Koeffizienten wäre die Liga wohl deutlich ausgeglichener und die Chancen der finanziell schwächeren Clubs auf einen Titel wären etwas grösser. Dass es in vier Jahren vier verschiedene Schweizer Meister (wie es in den 80er/90er-Jahren noch gelegentlich vorkam) gibt, ist meines Erachtens heute fast nicht mehr möglich. Und das ist klar zu unseren Ungunsten.
@Insi: Und komm mir bitte nicht mit den 70-er Jahren

"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
WF schreibt wie immer saugut.
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
das kann ich aber so nicht stehen lassen.Windfahne hat geschrieben:Meine These:
Ein hoher Koeffizient und internationale Erfolge von Basel sorgen vor allem dafür, dass die reichen Klubs (in der Schweiz gibts davon aktuell ziemlich genau einen) garantiert jedes Jahr im Europacup sind und somit ihren finanziellen Vorsprung weit ausbauen können. Selbst wenn sie dann mal eine wirklich schwache Phase in der Meisterschaft haben sollten, für Europa reichts noch immer. Und dann sind sie im Uefa-Cup dank des starken Koeffizienten gesetzt, fleissig werden "Gratispunkte" gesammelt, bis es wieder von vorne losgeht...
Alle anderen dürfen mal etwas Europaluft schnuppern, aber für wirklich grosse Sprünge reichts dann halt trotzdem nicht => der Abstand gegen die Basler vergrössert sich im Normalfall erneut. Mit dem Länderkoeffizienten alleine gewinnt man keinen Blumentopf (und wir schon gar nicht!!!) - vom ganzen System profitiert langfristig genau ein einziger Klub wirklich. Der hat quasi einen Fixplatz in Europa. Den anderen bleiben die Brosamen.
Mit einem tieferen Koeffizienten wäre die Liga wohl deutlich ausgeglichener und die Chancen der finanziell schwächeren Clubs auf einen Titel wären etwas grösser. Dass es in vier Jahren vier verschiedene Schweizer Meister (wie es in den 80er/90er-Jahren noch gelegentlich vorkam) gibt, ist meines Erachtens heute fast nicht mehr möglich. Und das ist klar zu unseren Ungunsten.
@Insi: Und komm mir bitte nicht mit den 70-er Jahren
egal welcher Koeffizient, basel wäre - da so überlegen - immer dabei, ob die Schweiz nun 3 oder 5 mannschaften in den internationalen Bewerben stellen kann.
bei einem hohen koeffizienten, kann die schweiz aber neben basel bis 4 mannschaften stellen, so dass mehr clubs davon profitieren. zudem ist man zumindest zu beginn in der Auslosung gesetzt.
ich sehe da nur Vorteile für die SL. ok mannschaften wie kriens bringt dies nichts, aber der fcl könnte davon profitieren
Top 3, what else
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
ach ja? wer so? was haben wir davon?locärne hat geschrieben:zudem ist man zumindest zu beginn in der Auslosung gesetzt.
und dass wir höhere chancen auf einen titel hätten, willst du wirklich anfechten?
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
siehe Genk anfang Saison.Windfahne hat geschrieben:ach ja? wer so? was haben wir davon?locärne hat geschrieben:zudem ist man zumindest zu beginn in der Auslosung gesetzt.
und dass wir höhere chancen auf einen titel hätten, willst du wirklich anfechten?
das erklärt alle deine Fragen
Top 3, what else
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Wir waren nicht gesetzt gegen Genk.locärne hat geschrieben:siehe Genk anfang Saison.Windfahne hat geschrieben:ach ja? wer so? was haben wir davon?locärne hat geschrieben:zudem ist man zumindest zu beginn in der Auslosung gesetzt.
und dass wir höhere chancen auf einen titel hätten, willst du wirklich anfechten?
das erklärt alle deine Fragen
That thing of supporting where you come from, even if your Dad's from somewhere else, is beautiful. Football's not about glory or winning. It's about so much more; your mates, your town and the ability to tell people to fuck off with no consequences!
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
locärne hat geschrieben:siehe Genk anfang Saison.Windfahne hat geschrieben:ach ja? wer so? was haben wir davon?locärne hat geschrieben:zudem ist man zumindest zu beginn in der Auslosung gesetzt.
und dass wir höhere chancen auf einen titel hätten, willst du wirklich anfechten?
das erklärt alle deine Fragen



"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Windfahne überzeugt! Bin der gleichen Meinung. Endlich hat jemand die Worte ausgesprochen, nach denen ich immer gesucht habe. 

Spontanität muss sorgfältig geplant werden!
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Bis auf das Statement mit dem Setzen sehe ich das genauso.locärne hat geschrieben:egal welcher Koeffizient, basel wäre - da so überlegen - immer dabei, ob die Schweiz nun 3 oder 5 mannschaften in den internationalen Bewerben stellen kann.
bei einem hohen koeffizienten, kann die schweiz aber neben basel bis 4 mannschaften stellen, so dass mehr clubs davon profitieren. zudem ist man zumindest zu beginn in der Auslosung gesetzt.
ich sehe da nur Vorteile für die SL. ok mannschaften wie kriens bringt dies nichts, aber der fcl könnte davon profitieren
Klar dominiert Basel und profitiert in grossem Masse davon. Sie dominieren jedoch dank kluger nachhaltige Arbeit, weshalb ich ihnen den Erfolg auch nicht all zu sehr missgönne - so schwer es auch fällt.
YB und Zürich zeigen, dass Gruppenphasen im Europacup erreicht werden können. Einen grösseren Wurf zu erwarten, wäre doch ein wenig realitätsfremd. Wenn sich Sion nicht selber im Weg stehen würde, könnten auch die mal was reissen. Und selbst Thun und Lausanne haben schon eine Sensation geschafft. Selbst mit geringem Budget ist es möglich, etwas zu reissen. Klar, dies ist nicht Alltag, aber sollte Antrieb und Motivation genug sein, um eben diesen fünften Platz erreichen zu können.Windfahne hat geschrieben:Alle anderen dürfen mal etwas Europaluft schnuppern, aber für wirklich grosse Sprünge reichts dann halt trotzdem nicht => der Abstand gegen die Basler vergrössert sich im Normalfall erneut. Mit dem Länderkoeffizienten alleine gewinnt man keinen Blumentopf (und wir schon gar nicht!!!) - vom ganzen System profitiert langfristig genau ein einziger Klub wirklich. Der hat quasi einen Fixplatz in Europa. Den anderen bleiben die Brosamen.
Ich hatte bislang das Gefühl, dass für einige eine geile Europacup-Fahrt derart hoch einzustufen ist, dass man sogar den FCB anfeuert, um diese Wahrscheinlichkeit minim zu erhöhen - wohl falsch interpretiert.
Some people just need a high five. In their face. With a chair.
FC Basel 1893 Saison 12/13
Sogar komplett falsch verstanden, überhaupt nicht begriffen.Ildrial hat geschrieben:Ich hatte bislang das Gefühl, dass für einige eine geile Europacup-Fahrt derart hoch einzustufen ist, dass man sogar den FCB anfeuert, um diese Wahrscheinlichkeit minim zu erhöhen - wohl falsch interpretiert.
Die Frage lautet: Erhöhen wir denn diese Wahrscheinlichkeit tatsächlich damit?
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Ok, dann kann ich's natürlich nachvollziehen. Für meinen Part freut es mich einfach, wenn ein Schweizer Verein Erfolg hat, welcher sich diesen hart erarbeitet hat.Windfahne hat geschrieben:Sogar komplett falsch verstanden, überhaupt nicht begriffen.Ildrial hat geschrieben:Ich hatte bislang das Gefühl, dass für einige eine geile Europacup-Fahrt derart hoch einzustufen ist, dass man sogar den FCB anfeuert, um diese Wahrscheinlichkeit minim zu erhöhen - wohl falsch interpretiert.
Die Frage lautet: Erhöhen wir denn diese Wahrscheinlichkeit tatsächlich damit?
Gute Frage... ich behaupte ja, denn der FCB wäre - wie es locärne bereits beschrieben hat - wohl auch ohne zusätzliche internationale Erfolge unter den ersten drei und hätte seinen Startplatz auf sicher. Siehst du das anders?
Some people just need a high five. In their face. With a chair.