Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Ehemalige FCL-Präsidenten

lucern
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 550
Registriert: 15. Feb 2005, 20:58
Wohnort: New York

Beitrag von lucern » 25. Mär 2006, 16:39

Haben Sie eigenes Geld investiert?
Ja, anders wäre der Umschwung nicht zu schaffen gewesen.


:thumright:

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 27. Mär 2006, 10:58

Bild

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 10. Apr 2006, 22:34

vor dem spiel gegen wohlen hat der präsident via presse angekündigt, dass die verträge des trainerstabs bei drei weiteren siegen verlängert würden.

wo bleiben diesbezüglich die taten, herr stierli?

Benutzeravatar
Cantona
Member
Member
Beiträge: 35
Registriert: 18. Mär 2006, 19:24

Beitrag von Cantona » 11. Apr 2006, 01:22

UNDERCOVER hat geschrieben:vor dem spiel gegen wohlen hat der präsident via presse angekündigt, dass die verträge des trainerstabs bei drei weiteren siegen verlängert würden.

wo bleiben diesbezüglich die taten, herr stierli?


wollte er nicht erst ende saison entscheiden wie es mit dem trainerduo
weitergeht?? :?:

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 13. Mai 2006, 11:09

baertu hat geschrieben:...
Im Nachhinein bin ich enttäuscht, dass wir uns seitens der Trainer mit
solchen hohen und unrealistischen Forderungen auseinander setzen mussten.
Die nächsten Tage werden zeigen, ob es ein Poker war oder ob die beiden
bereits bei einem anderen Verein unterschrieben haben. Ich kann es mir nicht
vorstellen, dass man ein solches Angebot, das wir vorgeschlagen haben,
schlichtweg ausschlagen kann.

Auch an dieser Stelle möchte ich betonen, dass wir Stefan und René für ihre
Arbeit gedankt haben und ihnen für die Zukunft alles Gute wünschen.

Ich hoffe, Ihnen mit meinen Zeilen auch unsere Seite dargestellt zu haben.

Mit freundlichen Grüssen

Walter Stierli, Präsident


Mann, das ist Klasse. Auch wenn ich weiterhin überzeugt bin, dass man eine Lösung hätte finden können, ist dieses Statement ganz grosse Klasse. Der FCL hat einen Präsidenten, der sich gewaschen hat. Da ist eine klare Linie zu erkennen und eine grosse Prise Realitätssinn. So muss man sich um den FCL keine Sorgen machen. Mag ein bisschen schräg rüberkommen, aber dieses Posting beruhigt mich ungemein!
FCL quo vadis?

Benutzeravatar
blau weiss
Experte
Experte
Beiträge: 447
Registriert: 16. Mai 2005, 20:48

Beitrag von blau weiss » 13. Mai 2006, 11:29

Garfield hat geschrieben:Mann, das ist Klasse. Auch wenn ich weiterhin überzeugt bin, dass man eine Lösung hätte finden können, ist dieses Statement ganz grosse Klasse. Der FCL hat einen Präsidenten, der sich gewaschen hat. Da ist eine klare Linie zu erkennen und eine grosse Prise Realitätssinn. So muss man sich um den FCL keine Sorgen machen. Mag ein bisschen schräg rüberkommen, aber dieses Posting beruhigt mich ungemein!

:) :!: :!: Genau meine Meinung :!: :!: :)

Benutzeravatar
tschounes
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1654
Registriert: 1. Dez 2004, 21:25
Wohnort: Magdalena

Beitrag von tschounes » 14. Mai 2006, 11:59

persona non grata
STADION ALLMEND 1934-2009

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 23. Mai 2006, 12:22

Habe soeben den Kommentar der NLZ auf Seite 1 von von Ah gelesen. Ich gehe da nicht einig, dass man den FCL als "peinlich" oder "amateurhaft" bezeichnen kann. Dies gilt vielleicht für die Vaneck Kommunikationspanne auf der Webside, aber nicht jetzt bei Sforza. Obschon auf RP bereits vermeldet, hat Natale abgestritten, dass ein Vertrag mit Sforza schon unterschrieben sei (in NLZ). Der FCL hat also nicht blind einen Vertrag unterschrieben, sondern zugewartet bis alle Details geregelt sind. Dies spricht für Seriosität und nicht für Diletantissmus. Unterschätzt wurde das Medieninteresse. Aber hier liegt beim FCL ja schon längere Zeit vieles im Argen. Und Pech war, dass Sforza nicht dicht gehalten hat. Aber da kann man dem FCL keinen Vorwurf machen. Für mich hat sich der Vorstand sowohl bei der Vertragsverhandlung mit Vaneck als auch jetzt bei Sforza richtig verhalten.

Dies wird nun sicher wieder viele Gegenmeinungen setzen. Also lasst hören....
FCL quo vadis?

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 23. Mai 2006, 12:28

Garfield hat geschrieben:Dies wird nun sicher wieder viele Gegenmeinungen setzen. Also lasst hören....

Gerne ;) Ein professionell geführter Verein klärt nicht einen Tag vor der geplanten Vertragsunterzeichnung bzw. gross angekündigten Pressekonferenz ab, ob der Spitzenkandidat über die nötigen Diplome verfügt. Eigentlich klärt man sowas spätestens beim allerersten Gespräch mit dem Kandidaten ab.

Bzgl. Kommunikation hingegen wurde hingegen diesmal nicht schlecht gearbeitet. Allerdings müsste man schon erwägen, ob man wirklich einen Trainer verpflichten will, der schon vor der Vertragsunterzeichnung (!) den Medien Interna ausplaudert...
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3715
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Beitrag von chamäleon » 23. Mai 2006, 13:51

ich glaub, ich abonnier den blick - da wird man in zukunft noch viele interessante geschichtchen hören ... der stierli hat doch schlicht keine ahnung, was für ein ei er sich da ins nest gelegt hat. denn sie wissen nicht, was sie tun - oder - zauberlehrling und so.
haut das ding endlich rein

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 23. Mai 2006, 15:59

@admin
Wer sagt dir, dass dies mit der Trainerlizenz nicht früher abgeklärt wurde? Ist dies vielleicht der Grund, dass der Vertrag noch nicht unterzeichnet worden ist? Vertrag unterschrieben, aber keine Lizenz = Peinlichkeit sondergleichen. Vertrag nicht unterschrieben bis Situation geklärt = seriöses und überlegtes Vorgehen.

@chamäleon
Der FCL ist über die Verknüpfung Sforza - Blick bestens orientiert. Somit liegen die Karten offen auf dem Tisch. Sehe da überhaupt kein Ei im Nest.

Denke nach wie vor, dass der Vorstand da ganz gut gearbeitet hat. Vor allem da eine Verpflichtung eines Sforza Kontroversen hervorruft und sicher keine Entscheidung "des geringsten Widerstandes" ist.
FCL quo vadis?

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 23. Mai 2006, 16:03

Garfield hat geschrieben:@admin
Wer sagt dir, dass dies mit der Trainerlizenz nicht früher abgeklärt wurde? Ist dies vielleicht der Grund, dass der Vertrag noch nicht unterzeichnet worden ist? Vertrag unterschrieben, aber keine Lizenz = Peinlichkeit sondergleichen. Vertrag nicht unterschrieben bis Situation geklärt = seriöses und überlegtes Vorgehen.

@chamäleon
Der FCL ist über die Verknüpfung Sforza - Blick bestens orientiert. Somit liegen die Karten offen auf dem Tisch. Sehe da überhaupt kein Ei im Nest.

Denke nach wie vor, dass der Vorstand da ganz gut gearbeitet hat. Vor allem da eine Verpflichtung eines Sforza Kontroversen hervorruft und sicher keine Entscheidung "des geringsten Widerstandes" ist.

:applaus: :applaus: :applaus:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3715
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Beitrag von chamäleon » 23. Mai 2006, 16:07

@chamäleon
Der FCL ist über die Verknüpfung Sforza - Blick bestens orientiert. Somit liegen die Karten offen auf dem Tisch. Sehe da überhaupt kein Ei im Nest.

Denke nach wie vor, dass der Vorstand da ganz gut gearbeitet hat. Vor allem da eine Verpflichtung eines Sforza Kontroversen hervorruft und sicher keine Entscheidung "des geringsten Widerstandes" ist.


weeste, garfield, mit dem ei meinte ich sforza selbst, das mit der blick-connection is nur n kleines mosaiksteinchen, aber sprechen wir uns doch in n paar monaten wieder.
haut das ding endlich rein

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 23. Mai 2006, 17:57

Garfield hat geschrieben: Vertrag nicht unterschrieben bis Situation geklärt = seriöses und überlegtes Vorgehen.


das alleine schon, aber die kommunikation ist dennoch etwas fragwürdig.
was passiert, wenn sforza den fcl wegen dem fehlenden diplom definitiv nicht trainieren darf? dem zur nummer zwei degradierten seeberger wurde ja bereits abgesagt, d.h. die suche nach einem trainer müsste von ganz vorne beginnen. ob man als aufsteiger diese zeit hat, ist fraglich. denn die saisonvorbereitung beginnt schon bald.

Gelöscht

Beitrag von Gelöscht » 24. Mai 2006, 10:28

@undercover: WORD!

Phil Danker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2543
Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
Wohnort: im Netz

Beitrag von Phil Danker » 24. Mai 2006, 12:16

Für mich ist es nicht gerade seriös, wenn man sich bei 2 zur Diskussion stehenden Trainer jenen nimmt, der gang im Gegensatz zum anderen keine nötigen Lizenzen, keine Erfahrung und keinen Leistungsausweis verfügt und dafür bekannt ist, für Stunk zu sorgen!
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8299
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi » 24. Mai 2006, 18:36

Du musst ein rechter Hirsch sein, wenn du Stierli mangelnde Professionalität vorwirfst. :arrow: Danker for Präsi
Fanclub Falken

Phil Danker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2543
Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
Wohnort: im Netz

Beitrag von Phil Danker » 24. Mai 2006, 18:56

Raubi hat geschrieben:Du musst ein rechter Hirsch sein, wenn du Stierli mangelnde Professionalität vorwirfst. :arrow: Danker for Präsi

Hehe, danke, aber das weder das nötige Geld noch schlürfe ich gerne Cüplis.
Was das Managemant Stierli bisher geleistet hat, war serh professionell (endlich mal!!) seriös und erfolgreich. Aber ich werde einfach den Verdacht nicht los, dass sie jetzt einen Fehler machen und im Trubel der letzten aufregenden und anspruchsvollen Zeit von ihrer seriösen, sicheren Linie abkommen. Anders kann ich es nicht deuten, wenn man ein Trainer anstellt, der dies noch gar nicht sein dürfte und auch nirgens nur irgenwelche Erfahrungen gesammelt hat!
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....

Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi » 25. Mai 2006, 09:51

@Phil Danker: Seriösität contra Mut zu Risiko...?

Wir können das sehen und drehen wie wir es wollen. Klar hat Sforza keine Leistungsausweise als Trainer. Aber es gibt sehr viele Trainer, welche über die nötigen Lizenzen und Erfahrungen verfügen, denen ich weniger Erfolg beim FCL zumute (Fringer, Andermatt, um nicht noch Namen wie Egli Brigger und Ponte zu erwähnen). Ich will damit nur sagen, dass die 2 Punkte für gar nichts garantieren.

Auf der anderen Seite hat Sforza in Kaiserlsautern schon gezeigt, dass er die Fähigkeiten hat, ein Team zu führen.

Es sieht für mich nicht so aus, dass Stierli von seiner Linie abkommen will. Er und Natale haben mit beiden Trainern (Sforza, Seeberger) gesprochen, sie werden sich ein Bild von ihnen gemacht haben. Und wenn sie der Ueberzeugung sind, dass Sforza der geeignetere ist, dann ist die Entscheidung legitim.

Was mir allerdings mehr zu denken gibt ist der Name Bidu Zaugg, welcher in gewissen Foren als Sportchef erwähnt wurde. Hoffe einfach, dass ist ein Gerücht, ein schlechtes.

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 25. Mai 2006, 11:11

Ich habe mich wohl sehr in Stierli getäuscht .... mit seiner Inkompetenz einen Sforza ohne Trainerdiplom zu verpflichten, hat sich Stierli den Status Messias absolut nicht verdient.

Antworten