
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Der ultimative UNWETTER-THREAD
Der ist in Kiew....Gody hat geschrieben:Ist Hitzfeld noch in Engelberg?
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

- FCL Schüblig
- Forumgott
- Beiträge: 1625
- Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
- Wohnort: Seetal
- FCL Schüblig
- Forumgott
- Beiträge: 1625
- Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
- Wohnort: Seetal
-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
hijacker hat geschrieben:finde thread geschmacklos!!!![]()
zwei feuerwehrleute mussten mit ihrem leben bezahlen. ausserdem wurden zahlreiche häuser und strassen verwüstet... *denkanstoss*
Halt, halt halt! Der Thread war überhaupt nicht in irgend einer Weise zur Belustigung gemeint. Ultimativ ist auch ein Synonym für ausdrücklich, bestimmt, betont, deutlich, drastisch, dringend, entschieden, entschlossen, ernst, ernsthaft, ernstlich, usw.super, was ist dann halt an einem thread über unwetter ultimativ, du nase?
Ich habe aus nähester Nähe mitbekommen was alles so abging. Fast jeder Keller und jede Garage am lokalen Fluss oder See ist vollständig geflutet, bei einigen reichte das Wasser sogar bis in den 3. Stock. Unsere Turnhalle ist wohl eher ein Hallenbad. Häuser wurden verschütte, unmenge von Leuten evakuiert. Der See reicht bis in den Dorfkern. Und spätestens, wenn im Haus nebenan einen Notspital eingerichten wird, wirds einem schon mulmig.
Trinkwasser gibst zum Glück wieder. Während dessen das Nachbardorf immer noch abgeschnitten ist, haben wir seit 16.00 wieder eine normale Verkehrsanbindug nach Zug.
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....
Bilder, die ich von freak, NOISER und Gunner per Mail erhalten habe:
http://daniel-erni.ch/files/hochwasser.asp (viele grosse Bilder auf einer einzigen Seite, daher lange Ladezeit)
Powerpoint-Präsentation von freak mit weiteren Bildern (Achtung: 6 MB gross!):
http://daniel-erni.ch/files/hochwasser.pps
http://daniel-erni.ch/files/hochwasser.asp (viele grosse Bilder auf einer einzigen Seite, daher lange Ladezeit)
Powerpoint-Präsentation von freak mit weiteren Bildern (Achtung: 6 MB gross!):
http://daniel-erni.ch/files/hochwasser.pps
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
hammer! danke! geiler link! 

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6270
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
wenn man mal so auf dem quai/seebrücke rumläuft, dann ists aber wirklich sensationell so! pro tunnel unten durch (einfahrt-möglichkeiten z.b. pilatusplatz, schlossberg und verkehrshaus o.ä.), oben autofrei (je einspurige verkehrsführung für busse, anwohner und zubringer inkl. zone 30, was dort wenigstens mal sinn machen würde). klar kostets ein vermögen, aber schlussendlich hundertmal schlauer als ein rontal-zubringer für 100 mio. CHF!Radiohead hat geschrieben:Das einzig positive an diesem Unwetter in Luzern ist, dass die Zecken endlich ihre autofreie Stadt und wiedermal saubere Füsse haben.
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
TV-Star!!!
Wie bei jedem Unwetter gibt es neben Geschädigten auch Helden! Für mich sind es die HELDEN DES ALLTAGS! Ein solcher hatte heute um ca. 06.30 Uhr die Ehre, am Reusssteg in Luzern ein TV-Interview zu geben. Und jetzt ratet mal, um wen es sich handelte: Unser allseits geschätzter TANZBÄR!
Er soll in einer freien Minute (wenn es die denn gibt...) posten, wann und wo es gesendet wird...
Er soll in einer freien Minute (wenn es die denn gibt...) posten, wann und wo es gesendet wird...
Spassgesellschaft Luzern!
Konsum, Hedonismus & Lebensfreude...
Konsum, Hedonismus & Lebensfreude...
2 Tage im Leben eines Giswilers
Montag 22.08.05
Um 4.30 wurde ich durch die Sirene aus dem Bett geholt. Sofort schalltete ich das Radio ein doch erst um 5.00 kam was im Radio, Gefahr durch Hochwasser hiess es.
Um 10.00 wollte ich mit dem Zug Richtung Sachseln, bei heftigem Regen kam ich am Bahnhof an und der war voll Geröll und Schlamm, also musste ich mit dem Bus nach Sachseln. Als ich um 12.00 wieder nach Hause wollte, war die Strecke gesperrt, da zwischen dem Tunnel Sachseln und dem Tunnel Giswil ein Erdrutsch die Strasse versperrte. Also kehrte ich wieder um und begab mich zu einem Schulkollegen in Sachseln und bei dem lief weder der Fernseher, noch der Radion, noch das Internet. Irgendwann kam ich trotzdem ins Internet und schrieb ein wenig ins Forum. Dann rief ich Mäli an und begab mich mit Autostopp zu ihm nach Sarnen, dort war das ganze Dorf unter Wasser. Gegen 17.00 begaben sich mein Bruder und ich zu meiner Tante nach Sachseln. Die Strasse nach Giswil war nun auf Grund des hohen Seepegels immeroch gesperrt. Gegen 18.00 mussten wir an den See runter gehen, und auf dem Bahndamm darauf warten, bis unser Onkel uns mit seinem Boot abholte und uns nach Giswil fuhr. Das Boot konnte weit ins Land hineinfahren. Als wir um 19.00 zu Hause waren, fiel im ganzen Dorf der Strom aus, was dazu führte, dass die Wasserpumpe bei meinem Nachbarn nicht mehr funktionierte und er binnen Minuten den ganzen Keller voll Wasser hatte. Also packte ich dort an und half das Wichtigste aus dem Keller zu holen.
Um ca 20.00 kam nochmals der Sirenenalarm, in Sarnen war der Melchaa-Damm gebrochen...
Gegen 22.00 kam der Strom wieder und so floss das Wasser in Nachbars Keller wieder ab. In unserem Keller entdeckte ich ne kleine Wasserpfütze, dachte mir aber nichts dabei. Blöder Fehler...
Dienstag 23.08.05
Um 6.25 wurde ich Durchsturmläuten zum Bett raus geholt. Der Arzt, welcher seine Praxis in unserem Haus hat, teilte uns mit, dass der gesamte Keller unter Wasser stünde. In der Tat war bis zu 20 cm Wasser im Keller,welches durch unseren Weinkeller, welcher einen Kieselsteinboden hat, in den Keller kam. Der Grundwasserspiegel war so hoch, dass das Wasser dort hinauf drückte. Die Akten des Arztes waren zum Teil nass geworden, wie auch einzelne Medikamente, da er ein Lager im Keller hat. Glücklicherweise hatten wir alte Möbel im Keller, welche eigentlich auf den Sperrgut gebracht werden sollten, doch ja diese zahlt ja nun die Versicherung. Denn ganzen Tag verbrachte ich damit, Wasser aus dem Keller zu schöpfen und die Gegenstände rauszutragen. Zeitweise waren wir zu Acht am schöpfen und zudem waren noch 2 Pumpen am Werk. Mit der Zeit wurde uns bewusst, das dies alles sinnlos ist, da das Grundwasser noch immer in den Keller drückte. Also gaben wir gegen 19.00 auf und liessen einfach noch die Pumpen laufen. Zwischenzeitlich begab ich mich noch auf Gaffertour ins Dorf, wo der ganze Bahnhof voll Geröll und Schlamm ist. Die "kleine" Melchaa schuf sich 2 neue Becken und zerstörte einige Barracken und die Kantonsstrasse und flutete zudem divere Keller und Tiefgaragen. Heute morgen sah ich, dass das Wasser nochmals gestiegen war. Das Abschöpfen das Wassers ist erst sinnvoll, wenn der Grundwasserspiegel nicht mehr steigt.
Fazit: Üble Tag, von Hochwasserfrei keine Spur!!!
Vielleicht interessiert es ja jemanden, die anderen sollens einfach nicht lesen!!!
Montag 22.08.05
Um 4.30 wurde ich durch die Sirene aus dem Bett geholt. Sofort schalltete ich das Radio ein doch erst um 5.00 kam was im Radio, Gefahr durch Hochwasser hiess es.
Um 10.00 wollte ich mit dem Zug Richtung Sachseln, bei heftigem Regen kam ich am Bahnhof an und der war voll Geröll und Schlamm, also musste ich mit dem Bus nach Sachseln. Als ich um 12.00 wieder nach Hause wollte, war die Strecke gesperrt, da zwischen dem Tunnel Sachseln und dem Tunnel Giswil ein Erdrutsch die Strasse versperrte. Also kehrte ich wieder um und begab mich zu einem Schulkollegen in Sachseln und bei dem lief weder der Fernseher, noch der Radion, noch das Internet. Irgendwann kam ich trotzdem ins Internet und schrieb ein wenig ins Forum. Dann rief ich Mäli an und begab mich mit Autostopp zu ihm nach Sarnen, dort war das ganze Dorf unter Wasser. Gegen 17.00 begaben sich mein Bruder und ich zu meiner Tante nach Sachseln. Die Strasse nach Giswil war nun auf Grund des hohen Seepegels immeroch gesperrt. Gegen 18.00 mussten wir an den See runter gehen, und auf dem Bahndamm darauf warten, bis unser Onkel uns mit seinem Boot abholte und uns nach Giswil fuhr. Das Boot konnte weit ins Land hineinfahren. Als wir um 19.00 zu Hause waren, fiel im ganzen Dorf der Strom aus, was dazu führte, dass die Wasserpumpe bei meinem Nachbarn nicht mehr funktionierte und er binnen Minuten den ganzen Keller voll Wasser hatte. Also packte ich dort an und half das Wichtigste aus dem Keller zu holen.
Um ca 20.00 kam nochmals der Sirenenalarm, in Sarnen war der Melchaa-Damm gebrochen...
Gegen 22.00 kam der Strom wieder und so floss das Wasser in Nachbars Keller wieder ab. In unserem Keller entdeckte ich ne kleine Wasserpfütze, dachte mir aber nichts dabei. Blöder Fehler...
Dienstag 23.08.05
Um 6.25 wurde ich Durchsturmläuten zum Bett raus geholt. Der Arzt, welcher seine Praxis in unserem Haus hat, teilte uns mit, dass der gesamte Keller unter Wasser stünde. In der Tat war bis zu 20 cm Wasser im Keller,welches durch unseren Weinkeller, welcher einen Kieselsteinboden hat, in den Keller kam. Der Grundwasserspiegel war so hoch, dass das Wasser dort hinauf drückte. Die Akten des Arztes waren zum Teil nass geworden, wie auch einzelne Medikamente, da er ein Lager im Keller hat. Glücklicherweise hatten wir alte Möbel im Keller, welche eigentlich auf den Sperrgut gebracht werden sollten, doch ja diese zahlt ja nun die Versicherung. Denn ganzen Tag verbrachte ich damit, Wasser aus dem Keller zu schöpfen und die Gegenstände rauszutragen. Zeitweise waren wir zu Acht am schöpfen und zudem waren noch 2 Pumpen am Werk. Mit der Zeit wurde uns bewusst, das dies alles sinnlos ist, da das Grundwasser noch immer in den Keller drückte. Also gaben wir gegen 19.00 auf und liessen einfach noch die Pumpen laufen. Zwischenzeitlich begab ich mich noch auf Gaffertour ins Dorf, wo der ganze Bahnhof voll Geröll und Schlamm ist. Die "kleine" Melchaa schuf sich 2 neue Becken und zerstörte einige Barracken und die Kantonsstrasse und flutete zudem divere Keller und Tiefgaragen. Heute morgen sah ich, dass das Wasser nochmals gestiegen war. Das Abschöpfen das Wassers ist erst sinnvoll, wenn der Grundwasserspiegel nicht mehr steigt.
Fazit: Üble Tag, von Hochwasserfrei keine Spur!!!
Vielleicht interessiert es ja jemanden, die anderen sollens einfach nicht lesen!!!
STADION ALLMEND 1934-2009
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6270
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
Wo wohnst du Tschounes? (ja, in giswil, ich weiss, aber in welchem Gebiet...)
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Kollektivrationalität und IndividualrationalitätAdmin hat geschrieben:KultNOISER hat geschrieben:MORAL HAZARD

I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
