Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Der ultimative UNWETTER-THREAD
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Guckst Du hier!Stilus hat geschrieben:Hat jemand Internet-Adressen wo man gute Fotos zu den Überschwemmung in der Zentralschweiz findet? (Evt. private Seiten?)
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
war in küblis.. nähe klosters/davos.. fluss heisst landquart..
VIVA LA GRISCHA!
VIVA LA GRISCHA!
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
ja einem toten zu sagen er sei selbst schuld find ich nicht ok. es scheint so als hätte er nichts besseres zu tun als über die tote frau hinwegzuziehen, das ist ja das einzige was er dazu gesagt hat.Radiohead hat geschrieben:sehe das auch so wie gasser, es hätte wohl noch genug andere Wege gegeben um den Köter Gassi zu führen. Es geht doch auch darum, dass wegen solchen Trottel sich oftmals viele Helfer in gefährliche Situation begeben müssen um diese zu bergen.
STADION ALLMEND 1934-2009
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Sonntag - Montag:
ca. 21.00 Uhr: Rückkehr nach Malters vom Vaduz-Spiel, Emme in Malters fast am überlaufen, trotz des sehr tiefen Bachbettes
ca. 22.00 Uhr: MS meldet per Liiribox knietiefes Wasser in Ennigen
22.30 - 23.30 Uhr: Deuce berichtet per Liiribox von Überschwemmungen in Littau, Thorenberg sei Halstief unter Wasser, DRS berichtet von unzähligen gesperrten Strassen von Luzern bis Wolhusen, Brücke in Littau überflutet
23.45 Uhr: Grossmutter in Blatten, Stegmättli wird evakuiert, Emme überflutet Keller, Feuerwehr spricht von einer erwarteten Flutwelle
00.30 Uhr: Extreme Stromschwankungen, Ausfall von Internet
00.45 Uhr: Hacke Joni meldet per Telefon 50cm Wasser in Malters, Garage und Keller überflutet, strömende Flüsse, Zustände wie man sie sonst nur aus dem TV kennt, Parterre des Blockes sei überflutet, Autos schwimmen durch die Strassen...draussen stinkt es extrem nach Schlamm!
01.30 Uhr: Wasser erreicht uns, ca. 500 Meter weiter als Hacke, Garage vom Wohnquartier Chlosterbünt füllt sich voll, ganze Umgebung am Sandsäcke und Barrikaden errichten, wo man hinsieht nur Wasser, Industriegebiet ist 50 cm unter Wasser, alle Strassen nördlich der Bahnlinie sind überflutet, die Emme erstreckt sich über das halbe Tal, wo man hinschaut Flüsse, Bäche, Seen...! Durch Kanalisation fliesst Wasser in die Keller, der schlussendlich glücklicherweise nur 10 cm tief unter Wasser steht, und noch in der gleichen Nacht davon befreit wird...!
04.00 Uhr: Wasser langsam rückläufig, erste Überschwemmung relativ unbeschadet überstanden, die meisten Keller in der Umgebung allerdings unter Wasser, das ganze war für alle sehr überraschend, keiner war vorbereitet...!
Montag - Dienstag:
Am Morgen ist von all dem nichts mehr zu sehen, freak berichtet er habe morgens um 7.30 Uhr auf dem Weg zur Arbeit nichts bemerkt von einer Überschwemmung...! Ganze Umgebung stinkt extrem penetrant nach Öl, Strom in diversen Quartieren ausgefallen, Trinkwasser verschmutzt, TV fällt aus, Natel- und Telefonnetz für Stunden ausser Betrieb bezw. überlastet! Zur Arbeit gehen praktisch unmöglich, unzählige Strassen und der gesamte Schienenverkehr sind lahmgelegt!
Am Abend ist der Pegelstand der Emme etwa 2-3 Meter zurückgegangen, Teile von Ennigen, Malters allerdings noch immer tief unter Wasser, von einer weiteren Überflutung spricht man allerdings nicht, Feuerwehr und Bewohner haben unterdessen das Chlosterbünt-Quartier ausgepumpt und fast schon wieder sauber, Keller allerdings noch immer voll Schlamm, alleine in diesem Quartier 23 Autos zu Schrott...!
Nacht 02.30 Uhr: Hacke meldet per Natel erneut Wasser in gleichem Ausmass, das allerdings viel schneller kommt, weil alles noch immer voller Wasser ist, binnen 15 Minuten erreicht das Wasser uns, Stundenlang werden Dämme gebaut und alle Sandkästen der Umgebung geleert, auf der Strasse fliesst ein 10-20 cm Bach, alles noch viel schneller und höher als in der ersten Nacht, geputzte Garage der Chlosterbünt steht nach etwa der Hälfte der Zeit von der ersten Nacht bereits wieder ohne Ende unter Wasser, es erreicht schon fast die Wohnungen durch die Keller, ganze Umgebung wieder in Auffuhr, alle Betriebe entlang der Industriestrasse und viele Keller von Wohnhäusern in dieser Gegend werden ein zweitesmal unter Wasser gesetzt, vielerorts helfen auch die aufgebauten Dämme nichts mehr, Wasser noch extremer als in Nacht 1!
Erst gegen 6.00 Uhr hat das Schufften ein Ende, kurz vor dem Wassereinfall bei uns beruhigt sich die Lage, glücklicherweise...! Wir blieben dank viel Silikon unbeschadet!
Wirklich eindrückliche Bilder...!
Viele Quartiere ohne Strom...!
Dienstag - Donnerstag:
Aufräumen ohne Ende, Schlamm wo man hinsieht, Wasser ungeniessbar, Ölgestank in der Luft! Mit der Zeit funktionieren Telefon und Strassenverbindungen wieder! Der gebrochene Damm in Ennigen wird repariert! Keller auspumpen am Laufmeter!
Freitag:
Das ganze ist überstanden, Strom und Boiler laufen überall wieder ganz ordentlich, Wasser kann man wieder vom Wasserhahn trinken, TV und ADSL laufen wieder, Garagen sind geräumt, Oberstufenschulhaus allerdings noch immer am auspumpen, viele KMU's und die Hug noch immer unter Wasser, vor dem Nichts...! Doch anderorts ist alles noch viel schlimmer, allerdings auch in Malters eine Überschwemmung von noch nie dagewesenem Ausmass...!
Leidensgeschichte (
) eines Malterser Talbewohners...!
ca. 21.00 Uhr: Rückkehr nach Malters vom Vaduz-Spiel, Emme in Malters fast am überlaufen, trotz des sehr tiefen Bachbettes
ca. 22.00 Uhr: MS meldet per Liiribox knietiefes Wasser in Ennigen
22.30 - 23.30 Uhr: Deuce berichtet per Liiribox von Überschwemmungen in Littau, Thorenberg sei Halstief unter Wasser, DRS berichtet von unzähligen gesperrten Strassen von Luzern bis Wolhusen, Brücke in Littau überflutet
23.45 Uhr: Grossmutter in Blatten, Stegmättli wird evakuiert, Emme überflutet Keller, Feuerwehr spricht von einer erwarteten Flutwelle
00.30 Uhr: Extreme Stromschwankungen, Ausfall von Internet
00.45 Uhr: Hacke Joni meldet per Telefon 50cm Wasser in Malters, Garage und Keller überflutet, strömende Flüsse, Zustände wie man sie sonst nur aus dem TV kennt, Parterre des Blockes sei überflutet, Autos schwimmen durch die Strassen...draussen stinkt es extrem nach Schlamm!
01.30 Uhr: Wasser erreicht uns, ca. 500 Meter weiter als Hacke, Garage vom Wohnquartier Chlosterbünt füllt sich voll, ganze Umgebung am Sandsäcke und Barrikaden errichten, wo man hinsieht nur Wasser, Industriegebiet ist 50 cm unter Wasser, alle Strassen nördlich der Bahnlinie sind überflutet, die Emme erstreckt sich über das halbe Tal, wo man hinschaut Flüsse, Bäche, Seen...! Durch Kanalisation fliesst Wasser in die Keller, der schlussendlich glücklicherweise nur 10 cm tief unter Wasser steht, und noch in der gleichen Nacht davon befreit wird...!
04.00 Uhr: Wasser langsam rückläufig, erste Überschwemmung relativ unbeschadet überstanden, die meisten Keller in der Umgebung allerdings unter Wasser, das ganze war für alle sehr überraschend, keiner war vorbereitet...!
Montag - Dienstag:
Am Morgen ist von all dem nichts mehr zu sehen, freak berichtet er habe morgens um 7.30 Uhr auf dem Weg zur Arbeit nichts bemerkt von einer Überschwemmung...! Ganze Umgebung stinkt extrem penetrant nach Öl, Strom in diversen Quartieren ausgefallen, Trinkwasser verschmutzt, TV fällt aus, Natel- und Telefonnetz für Stunden ausser Betrieb bezw. überlastet! Zur Arbeit gehen praktisch unmöglich, unzählige Strassen und der gesamte Schienenverkehr sind lahmgelegt!
Am Abend ist der Pegelstand der Emme etwa 2-3 Meter zurückgegangen, Teile von Ennigen, Malters allerdings noch immer tief unter Wasser, von einer weiteren Überflutung spricht man allerdings nicht, Feuerwehr und Bewohner haben unterdessen das Chlosterbünt-Quartier ausgepumpt und fast schon wieder sauber, Keller allerdings noch immer voll Schlamm, alleine in diesem Quartier 23 Autos zu Schrott...!
Nacht 02.30 Uhr: Hacke meldet per Natel erneut Wasser in gleichem Ausmass, das allerdings viel schneller kommt, weil alles noch immer voller Wasser ist, binnen 15 Minuten erreicht das Wasser uns, Stundenlang werden Dämme gebaut und alle Sandkästen der Umgebung geleert, auf der Strasse fliesst ein 10-20 cm Bach, alles noch viel schneller und höher als in der ersten Nacht, geputzte Garage der Chlosterbünt steht nach etwa der Hälfte der Zeit von der ersten Nacht bereits wieder ohne Ende unter Wasser, es erreicht schon fast die Wohnungen durch die Keller, ganze Umgebung wieder in Auffuhr, alle Betriebe entlang der Industriestrasse und viele Keller von Wohnhäusern in dieser Gegend werden ein zweitesmal unter Wasser gesetzt, vielerorts helfen auch die aufgebauten Dämme nichts mehr, Wasser noch extremer als in Nacht 1!
Erst gegen 6.00 Uhr hat das Schufften ein Ende, kurz vor dem Wassereinfall bei uns beruhigt sich die Lage, glücklicherweise...! Wir blieben dank viel Silikon unbeschadet!
Wirklich eindrückliche Bilder...!
Viele Quartiere ohne Strom...!
Dienstag - Donnerstag:
Aufräumen ohne Ende, Schlamm wo man hinsieht, Wasser ungeniessbar, Ölgestank in der Luft! Mit der Zeit funktionieren Telefon und Strassenverbindungen wieder! Der gebrochene Damm in Ennigen wird repariert! Keller auspumpen am Laufmeter!
Freitag:
Das ganze ist überstanden, Strom und Boiler laufen überall wieder ganz ordentlich, Wasser kann man wieder vom Wasserhahn trinken, TV und ADSL laufen wieder, Garagen sind geräumt, Oberstufenschulhaus allerdings noch immer am auspumpen, viele KMU's und die Hug noch immer unter Wasser, vor dem Nichts...! Doch anderorts ist alles noch viel schlimmer, allerdings auch in Malters eine Überschwemmung von noch nie dagewesenem Ausmass...!
Leidensgeschichte (

STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1643
- Registriert: 1. Mär 2004, 22:01
- Wohnort: Hochdorf
So auch ich melde mich zu diesem Thema.Konnte nicht früher,da wir bis gestern gestern Abend wegen Umwetter keine Telefon/internetverbindung hattten.
MichPersönlich hat es auch nicht getroffen.In Hochdorf war "nur" das Industriegebiet unter Wasser.Da überliefen 4 Bäche.Das Wasser lief in unsere gesamte Bude ( 50000 Quadratmeter) Hatten 30 cm Hoch Wasser.
Schaden an Maschinenmotoren und Rahmen und Flügel ca 1 Mio. Franken.
Aber wenn ich die Bilder von anderen Orten sah,war das bei uns wirklich nichts.Schlimm fand ich es in Emmen,Entlebuch,Engelber,ganz Niedwalden us3w.
Das in Luzern fand ich nicht so schlimm,war ja "nur der See" übergelaufen.War ja sauberes Wasser und nicht Schlamm
MichPersönlich hat es auch nicht getroffen.In Hochdorf war "nur" das Industriegebiet unter Wasser.Da überliefen 4 Bäche.Das Wasser lief in unsere gesamte Bude ( 50000 Quadratmeter) Hatten 30 cm Hoch Wasser.
Schaden an Maschinenmotoren und Rahmen und Flügel ca 1 Mio. Franken.
Aber wenn ich die Bilder von anderen Orten sah,war das bei uns wirklich nichts.Schlimm fand ich es in Emmen,Entlebuch,Engelber,ganz Niedwalden us3w.
Das in Luzern fand ich nicht so schlimm,war ja "nur der See" übergelaufen.War ja sauberes Wasser und nicht Schlamm

-
- Experte
- Beiträge: 162
- Registriert: 19. Mai 2005, 10:39