es wird immer heisser...Emmi hat geschrieben:Radioheat

So, dann haben wir also auch noch den FC Schaffhausen, Yverdon, Thun, die zwangsrelegiert werden müssen. Die haben ja auch kein Stadion. Wer aber kann aus der Challange-League aufsteigen???Bill Shankly hat geschrieben:Stadion Brügglifeld ab Saison 2007/2008 nicht mehr Axpo Super League-tauglich
..... Da ein Ausbau des Stadions Brügglifeld bis am 1. Juli 2007 bereits aus zeitlichen Gründen absolut unrealistisch ist, bedeutete ein Nein an der Abstimmung vom 25. September 2005 zwangsläufig, dass der FC Aarau ab der Saison 2007/2008 in die Challenge League zwangsrelegiert werden müsste.........
Gunner a.k.a. Optimist?Gunner hat geschrieben:Luzern
Lausanne, Sion, Vaduz, Luzern, ev. Wil dürften (bis dann) zumindest taugliche Stadien haben. Und vielleicht macht es bis dann Servette Lausanne nach... Denke nicht, dass es an mangelnden Aufsteigern scheitern wird.Gody hat geschrieben:und wer steigt auf?
Tourbillon und Pontaise sind SL-tauglich!Gody hat geschrieben:Sion hat noch kein neues Stadion. Auch die Bewilligung fehlt noch in Martigny. Ist das Turbillon SL-tauglich?
Lausanne. Ist die Pontaise SL-tauglich? Neues Stadion nicht in Sicht!
Servette. Nächste Saison u.U. Challange-League (glaube ich zwar nicht)! dann sofort wieder SL, wohl kaum!!!
Ich lass mich gerne überraschen!!!
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
mit Stierli wird alles anders ...... (gleicher Spruch wie bei Koller und Pfister) *hust*Admin hat geschrieben:Gunner a.k.a. Optimist?Gunner hat geschrieben:Luzern
Lausanne, Sion, Vaduz, Luzern, ev. Wil dürften (bis dann) zumindest taugliche Stadien haben. Und vielleicht macht es bis dann Servette Lausanne nach... Denke nicht, dass es an mangelnden Aufsteigern scheitern wird.Gody hat geschrieben:und wer steigt auf?
Genau! Es sei denn: Aarau würde eine Renovation vom Brügglifeld vornehmen. Dann sähe es wieder ganz anders aus.Tegeränte hat geschrieben:Und das heisst:
FC Aarau wird in 2 jahren in der Challenge leauge Spielen...
hab irgendwo einmal gelesen, dass eine renovation des rüeblifeldes nicht in frage kommt, da mit zuvielen einsprachen etc. gerechnet werden müsse! 1. wie wir bestens wissen ist das rüeblifeld inmitten eines wohnquartieres, tribünen auf jede seite würde die anwohner etwa soviel stören wie 2. der mehrverkehr, wo will man diesen unterbringen? man hat schon heute mühe bei einem normalen match...scusafcl hat geschrieben:Genau! Es sei denn: Aarau würde eine Renovation vom Brügglifeld vornehmen. Dann sähe es wieder ganz anders aus.Tegeränte hat geschrieben:Und das heisst:
FC Aarau wird in 2 jahren in der Challenge leauge Spielen...
Ich denke es wird nicht so weit kommen dass die unabsteigbaren auf diesem Weg in die CHL gelangen.......Man nagelt einen neuen Stuhl auf die Tribüne und schon gilt dies, bei der SFL, als Renoviert.
höchst unwahrscheinlich. erstens hat es vor ein paar jahren, als man nur ein dach installieren wollte, bereits tonnenweise einsprachen von anwohnern gehagelt, zweitens liegt das stadion relativ schlecht erschlossen mitten in einem wohnquartier. die auflage, genügend parkplätze zur verfügung zu stellen, lässt sich also praktisch nicht realisieren. kommt noch dazu, dass die gemeinde suhr, auf deren gebiet das brügglifeld liegt, eigentlich nichts dagegen hätte, wenn der fc aarau wieder in aarau spielen würde. die gemeinde hat wenig bis nichts davon, dass aarau bei ihnen spielt, muss aber unannehmlichkeiten für seine bürger und kosten für die organisation tragen.scusafcl hat geschrieben:Genau! Es sei denn: Aarau würde eine Renovation vom Brügglifeld vornehmen. Dann sähe es wieder ganz anders aus.Tegeränte hat geschrieben: FC Aarau wird in 2 jahren in der Challenge leauge Spielen...
dass es zu einem zwangsabstieg kommt, würde ich allerdings auch eher ausschliessen. ob das stadionprojekt mit dieser absage endgültig gestorben ist, steht auch nach diesem nein noch nicht fest (abgestimmt wurde ja nur über ein darlehen der stadt aarau. es steht jetzt einfach fest, dass sich die öffentliche hand nicht beteiligt, das ist alles...).scusafcl hat geschrieben:Ich denke es wird nicht so weit kommen dass die unabsteigbaren auf diesem Weg in die CHL gelangen.......Man nagelt einen neuen Stuhl auf die Tribüne und schon gilt dies, bei der SFL, als Renoviert.