Biathlon
20 km: Simon Hallenbarter, Mattias Simmen.
Über weitere Einsätze (Sprint, Verfolgung) wird vor Ort entschieden.
Bob
Frauen: Maya Bamert Maya/Martina Feusi, Sabina Hafner/Cora Huber.
Ersatzstarterin: Regula Sterki.
Männer, Zweier:
Männer, Zweier: Martin Annen/Beat Hefti, Yvo Rüegg/Cédric Grand.
Vierer: Martin Annen/Thomas Lamparter/Beat Hefti/Cédric Grand, Yvo Rüegg/Andy Gees/Roman Handschin/Christian Aebli.
Ersatz: Martin Galliker, Elmar Schaufelberger.
Curling
Frauen: Mirjam Ott, Binia Beeli, Valeria Spälty, Michèle Moser-Knobel, Manuela Kormann.
Männer: Ralph Stöckli, Claudio Pescia, Pascal Sieber, Simon Strübin, Marco Battilana.
Eishockey
Die Kader des Frauen- und Männerteams werden am 1. Februar bekannt gegeben.
Eiskunstlauf
Männer: Stephane Lambiel, mit Auflagen Jamal Othman.
Frauen: Sarah Meier.
Ski Nordisch
Langlauf Frauen: Natascia Leonardi Cortesi (Verfolgung, Staffel, evtl. 30-km-Massenstart), Seraina Mischol (Team-Sprint, 10 km, Staffel), Laurence Rochat (Team-Sprint, 10 km, Staffel, evtl. 30-km-Massenstart).
Die vierte Läuferin für die Staffel wird nach dem Weltcup in Davos vom 4./5. Februar 2006 vorgeschlagen.
Langlauf Männer:Reto Burgermeister (Verfolgung, Team-Sprint, 15 km, Staffel), Remo Fischer (Verfolgung, Staffel, evtl. 50-km-Massenstart), Toni Livers (Verfolgung, Staffel, evtl. 50-km-Massenstart), Christoph Eigenmann (Sprint, Team-Sprint).
Der vierte Läufer für die Staffel wird nach dem Weltcup in Davos vom 4./5. Februar 2006 vorgeschlagen. Peter von Allmen braucht in Davos ein Top-16-Resultat.
Nordische Kombination: Ronny Heer, Andreas Hurscheler, Seppi Hurscheler, Ivan Rieder, Jan Schmid. Lauf- und Sprungtest vor Ort entscheidet über 15-km-Einsatz. Für Staffel und Sprint wird nach Einzel-Wettkampf entschieden.
Skispringen: Simon Ammann, Andreas Küttel, Michael Möllinger, Guido Landert.
Rodeln
Frauen: Martina Kocher
Männer: Stefan Höhener.
Skeleton
Frauen: Tanja Morel, Maya Pedersen-Bieri.
Männer: Gregor Stähli.
Ski Alpin
Frauen: Fränzi Aufdenblatten (Abfahrt, Super-G), Sylviane Berthod (Abfahrt, Super-G), Monika Dumermuth (Abfahrt), Martina Schild (Abfahrt, Super-G), Nadia Styger (Abfahrt, Super-G, Riesenslalom).
In der Abfahrt werden Ausscheidungen gefahren. Wer in der Kombination startet, wird vor Ort entschieden. Ebenso, ob Fränzi Aufdenblatten im Riesen startet.
Männer: Daniel Albrecht (Riesenslalom, Slalom), Marc Berthod (Riesenslalom, Slalom), Didier Cuche (Abfahrt, Super-G), Didier Défago (Abfahrt, Super-G, Kombination), Tobias Grünenfelder (Abfahrt, Super-G), Ambrosi Hoffmann (Abfahrt, Super-G), Bruno Kernen (Abfahrt, Super-G). Mit Auflagen Silvan Zurbriggen (Slalom).
Für Abfahrt und Super-G werden Ausscheidungen gefahren. Ob weitere Athleten Kombination fahren, wird vor Ort entschieden.
Ski Freestyle
Frauen: Evelyne Leu, Manuela Müller.
Männer: Thomas Lambert, Renato Ulrich. Mit Auflagen (Formbeurteilung nach Verletzungspause) Christian Kaufmann.
Snowboard
Frauen: Ursula Bruhin (Parallel-Riesen), Mellie Francon (Boardercross), Tanja Frieden (Boardercross), Daniela Meuli (Parallel-Riesen), Olivia Nobs (Boardercross), Manuela Pesko (Halfpipe).
Männer: Therry Brunner (Halfpipe), Marco Huser (Boardercross), Heinz Inniger (Parallel-Riesen), Gilles Jaquet (Parallel-Riesen), Frederik Kalbermatten (Halfpipe), Markus Keller (Halfpipe), Ueli Kestenholz (Boardercross), Philipp Schoch (Parallel-Riesen), Simon Schoch (Parallel-Riesen), Gian Simmen (Halfpipe).