Insider hat geschrieben:Admin hat geschrieben:leuchtenstadt forever hat geschrieben:das von den gegenseitigen erfolgen alle profitieren, ist wohl für einige zu schwer um es zu verstehen...
dass der fcl von den kickers-erfolgen profitiert, glaube ich erst, wenns mit einer studie oder so hieb- und stichfest bewiesen wird...
Was ist eine Studie? *leuchtenstadtforeversichjetztfrag*

na ja... das mit der studie zu beweisen ist wohl eher schwierig...
denke aber, es ist nicht allzufalsch anzunehmen, dass man/frau in luzern wieder mehr lust auf fussball hat. das dies der hauptverdienst vom fcl ist - so stark wie schon lang nimmer - ist wohl klar...
wir haben einen starken fcl > die fussballlust kehrt in die leuchte zurück...
jetzt kann man sich 2 fragen stellen:
- mit starken kriensern/kickers mehr fussballlust?
- mit schwachen kriensern/kickers weniger fussballlust?
das derby kriens luzern zeigts ja: kriens schwächelt, luzern ist top: trotzdem nicht ausverkauft (fast nicht).
wäre kriens auf platz 5 gestanden und fcl auf platz 3, hätten's die bude viermal füllen können...
beweisen lässt sich das natürlich nicht... trotzdem stelle ich mir hier im forum schon mal die frage, was denn so schwierig dran ist, sich für den erfolg anderer zu freuen.
mir ist eigentlich scheisspipeegal ob jetzt kriens, fcl oder kickers... hota luzern oder emmebrücke in die super league kommen: ich will guten fussball sehen.
und das tut man momentan auf der allmend und auf tribschen. da hüpft mein fussballherz salto-mortales. nebenbei ist die schweiz noch an der wm und in zwei jahren ist die em in der schweiz...
was will man mehr als luzerner? wie lange ist's her, dass wir in der leuchte solch fussballfreuden hatten?
also freut euch und macht kein pippi...