In einem Interview in der heutigen NLZ (hier klicken für lausigen Scan des Artikels) fordert Walter Stierli die Wiedereinführung des "alten" Modus im Schweizer Fussball - eine 12er-Liga in der Nati A, eine 16er-Liga in der Nati B, mit Auf-/Abstiegsrunde wie gewohnt.
Diesen Vorschlag wird er der Generalversammlung der Swiss Football League unterbreiten - bei Zustimmung von 2/3 der Vereine soll dieser Modus ab 07/08 wieder eingeführt werden.
Eure Meinung zum Vorschlag? Welchen Modus würdet ihr begrüssen? Die Diskussion ist eröffnet! (FCL-Brille wohl am besten ablegen )
PS: Eine entsprechende Zisch-Umfrage gibts übrigens auch.
Zuletzt geändert von Admin am 28. Mär 2006, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
und jetzt mal ohne polemik (doch vielleicht ein bisschen)
stierli auf den spuren von cc? so von wegen am grünen tisch und hauptsache gemotzt und so? sein aufmerksamkeitsdefizit drückt wieder durch, dachte sich wohl eine woche ohne in der zeitung zu sein überlebt er nicht...
sein forschlag ist ein total falscher ansatz. mE ist der aufstieg via auf-/abstiegrunde schwieriger für die nati b klubs als der aktuelle. ich denke die qualität der klubs aus der nati a ist auf dauer grösser d.h. weil mehr spiele durchgeführt werden müssen ist die chance kleiner, dass sich einer der underdogs durchsetzt. im jetzigen modus ist ein direkter aufstiegsplatz vorhanden, und die barrage ist mit nur 2 spielen total unberechenbar (falls sich mal ein richtiger klub für die barrage qualifizieren soll, nicht so gesucks à la vaduz...).
Den Modus, den Stierli meint, ist ja nicht im Detail ausgeklügelt.
Ich gehe davon aus, dass mit 12 Vereinen der aktuelle Liga-Modus der Schotten übernommen werden würde. In dem Fall wäre ich dafür!
glenlivet hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass mit 12 Vereinen der aktuelle Liga-Modus der Schotten übernommen werden würde.
Der da wäre?
12er Liga. 3 Runden (Round Robin) à 11 Spiele.
Die besten 6 spielen anschliessend eine Meisterrunde, die letzten 6 eine Abstiegsrunde. Die Punkte und die Tordifferenz werden komplett mitgenommen! Die Meister- und Abstiegsrunde ist eine einzige Runde, also nur 5 Spiele pro Team. Ergibt Total 38 Partien pro Team.
33 Spiele pro Mannschaft (3 Round Robins) erachte ich als zu wenig.
44 Spiele pro Mannschaft (4 RRs) als viel zu viel.
12 Mannschaften mit je 3 Direktbegegnungen = 33 Spiele
Dann wird die Meisterschaft "getrennt", Punkte werden übernommen:
Erste sechs spielen nochmals gegeneinander in einer Art "Finalrunde" mit je 1 Direktbegegnung = 5 Spiele
Rang 7 - 12 spielt Abstiegsrunde mit mit je 1 Direktbegegnung = 5 Spiele, Letzter der Abstiegsrunde steigt ab!
Ergibt 38 Spiele pro Team.
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
glenlivet hat geschrieben:Den Modus, den Stierli meint, ist ja nicht im Detail ausgeklügelt.
Wieso nicht? Genau der Modus wie "früher", einfach mit 16 statt 12 (waren doch damals 12, oder?) Teams in der NLB.
Wollte mit "nicht ausgeklügelt" nicht sagen, dass sich Stierli nichts dabei überlegt hat, sondern dass im Artikel nur von 12 Mannschaften die Rede ist, ohne Details über den genauen Modus. Von daher ist es schwer, sich eine Meinung darüber zu bilden.
klar pro 14 er Liga im A
Die jetzigen Klubs plus die besten 4 im B. Normale hin und Rückrunde e Basta. Die letzten 2 steigen ab. So hätte es genügen Vereine welche um die Spitze und welche um den Abstieg Spielen wurden. Durch weniger Mannschaften gäbe es auch weniger in Terminchaos.
Murmi hat geschrieben:klar pro 14 er Liga im A
Die jetzigen Klubs plus die besten 4 im B. Normale hin und Rückrunde e Basta. Die letzten 2 steigen ab. So hätte es genügen Vereine welche um die Spitze und welche um den Abstieg Spielen wurden. Durch weniger Mannschaften gäbe es auch weniger in Terminchaos.
Was ist hier falsch?
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.