Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Van Eck - und seine Aufstellungsfehler
-
- Supporter
- Beiträge: 66
- Registriert: 25. Mai 2005, 17:54
Van Eck - und seine Aufstellungsfehler
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und verschiedene Positionen in der Aufstellung kritisieren:
Man hat am Samstag gesehen, dass Tchouga im Mittelfeld viel Ruhe ins Spiel gebracht hat. Seine Technik ist genial. Doch Jean-Michel Tchouga gehört für mich in den Sturm.
Das andere Problem ist Dal Santo in der Innenverteidigung. Hat in der ersten Halbzeit sehr gut geklappt. Jedoch als in der zweiten Halbzeit die langen hohen Bälle in den Strafraum kamen, hat Ivan fast jedes Kopfallduell verloren. Ich weiss nicht was Van Eck gesehen hat. Und vor allem, wenn er nach dem Spiel so sauer war, war es doch sein Fehler!
Der FCL hat vergessen das zweite Tor zu schiessen oder sind wir doch einmal ehrlich, wo war der FCL in der zweiten Halbzeit?
Das weitere Problem ist Dave Andreoli im linken Mittelfeld. Ein Spieler auf dem Flügel muss ein agiler Spieler sein. Dies ist Andreoli bestimmt nicht. Seine Technik ist wunderbar, genau deswegen gehört er ins Zentrum.
Weiter gehört N'Tiamoah nicht ins Mittelfeld. Mein Wunsch wäre es auch Santiago Kuhl wieder zu sehen im Mittelfeld, der für Kreativität sorgt. Solche Spiele wie gegen Lausanne müssten schon gewonnen werden, wenn man unbedingt aufsteigen möchte.
Weiterhin Hopp FCL - Non mollare mai...
Man hat am Samstag gesehen, dass Tchouga im Mittelfeld viel Ruhe ins Spiel gebracht hat. Seine Technik ist genial. Doch Jean-Michel Tchouga gehört für mich in den Sturm.
Das andere Problem ist Dal Santo in der Innenverteidigung. Hat in der ersten Halbzeit sehr gut geklappt. Jedoch als in der zweiten Halbzeit die langen hohen Bälle in den Strafraum kamen, hat Ivan fast jedes Kopfallduell verloren. Ich weiss nicht was Van Eck gesehen hat. Und vor allem, wenn er nach dem Spiel so sauer war, war es doch sein Fehler!
Der FCL hat vergessen das zweite Tor zu schiessen oder sind wir doch einmal ehrlich, wo war der FCL in der zweiten Halbzeit?
Das weitere Problem ist Dave Andreoli im linken Mittelfeld. Ein Spieler auf dem Flügel muss ein agiler Spieler sein. Dies ist Andreoli bestimmt nicht. Seine Technik ist wunderbar, genau deswegen gehört er ins Zentrum.
Weiter gehört N'Tiamoah nicht ins Mittelfeld. Mein Wunsch wäre es auch Santiago Kuhl wieder zu sehen im Mittelfeld, der für Kreativität sorgt. Solche Spiele wie gegen Lausanne müssten schon gewonnen werden, wenn man unbedingt aufsteigen möchte.
Weiterhin Hopp FCL - Non mollare mai...
Zur zeit läuft aufstellungstechnisch so vieles falsch, dass es sogar schwer fällt, alles koordiniert in einem Beitrag zu schreiben. Deswegen probier ichs mal so:
- wenn RvE dieses 4-1-4-1 System unbedingt spielen lassen will (liebe grüsse nach Basel und Christian Gross), wäre es doch sehr vorteilhaft, wenn das Mittelfeld ein bisschen schneller von Verteidigung auf Angriff umschalten würde, dass DeNa nicht jedes mal 1minute warten muss, bis die Unterstützung aus dem Mittelfeld kommt
- Andreoli gehört nicht auf die Aussenposition. Er ist der Spieler, der den letzen Pass spielen kann und sicher nicht für Flügelläufe prädestioniert ist.
Es wurde übrigens gegen Lausanne fast immer gefährlich, wenn er in die Mitte rein zog...
- N`T gehört nicht ins Mittelfeld, sondern in den Sturm oder sonst auf die Bank. Er ist wohl alles andere als ein Spielgestalter...
- Dal Santo gehört nach links aussen. Sobald Diethelm auf bessere Gegenspieler stossen wird, wird er überforderet sein (wenn ers nicht schon jetzt ist)...
- Und das lächerlichste ist ja wirklich, dass ein Mamone, der ja soooooo unbedingt verpflichtet werden musste, null Einsatzchancen kriegt, ja sogar der Izzo ihm vorgezogen wird... mein gott!
- Und, schon tragisch, dass man wochenlang nach Innenverteidiger sucht, stattdessen es aber verpasst, die linke Aussenbahn zu besetzen.
Es wäre sehr vieles möglich diese Saison, aber wenn weiterhin solche Fehler im Coachingbereich und bei verpassten Spielereinkäufen gemacht werden, reicht es halt wieder mal nicht zum Aufstieg...

- wenn RvE dieses 4-1-4-1 System unbedingt spielen lassen will (liebe grüsse nach Basel und Christian Gross), wäre es doch sehr vorteilhaft, wenn das Mittelfeld ein bisschen schneller von Verteidigung auf Angriff umschalten würde, dass DeNa nicht jedes mal 1minute warten muss, bis die Unterstützung aus dem Mittelfeld kommt
- Andreoli gehört nicht auf die Aussenposition. Er ist der Spieler, der den letzen Pass spielen kann und sicher nicht für Flügelläufe prädestioniert ist.
Es wurde übrigens gegen Lausanne fast immer gefährlich, wenn er in die Mitte rein zog...
- N`T gehört nicht ins Mittelfeld, sondern in den Sturm oder sonst auf die Bank. Er ist wohl alles andere als ein Spielgestalter...
- Dal Santo gehört nach links aussen. Sobald Diethelm auf bessere Gegenspieler stossen wird, wird er überforderet sein (wenn ers nicht schon jetzt ist)...
- Und das lächerlichste ist ja wirklich, dass ein Mamone, der ja soooooo unbedingt verpflichtet werden musste, null Einsatzchancen kriegt, ja sogar der Izzo ihm vorgezogen wird... mein gott!
- Und, schon tragisch, dass man wochenlang nach Innenverteidiger sucht, stattdessen es aber verpasst, die linke Aussenbahn zu besetzen.
Es wäre sehr vieles möglich diese Saison, aber wenn weiterhin solche Fehler im Coachingbereich und bei verpassten Spielereinkäufen gemacht werden, reicht es halt wieder mal nicht zum Aufstieg...
-
- Experte
- Beiträge: 173
- Registriert: 24. Feb 2006, 17:54
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Ich bin auch der Meinung, dass in der Aufstellung einiges seltsam ist. Andreoli zum Beispiel ist meines erachtens ein totaler Kämpfer. Er geht sozusagen dorthin, wos weh tut. Ich würde Ihn nicht im Sturm sehen, aber im Zentralen Mittelfeld allemahl. Sowie auch DENA; Ihn allerdings offensiver. Er ist ein Puncher, kann viel unruhe nach vorne bringen. Mit Andreoli und Kuhl im Zentrum und DENA offensiver können NTiamoah und Tchouga schon mal viel besser unterstützt werden. Und dass die beiden in den Sturm gehören ist für mich gesetzt. Sie treffen wo regel - wie auch zuverlässig. Dazu kommt; DENA schiesst von der zweiten Reihe mehr Tore, als im Sturm selber).
In der Verteidigung finde ich Bader und Sam wichtig, wer sie ergänzen wird, sollte die Form entscheiden. Wobei die Aussenverteidiger auch Druck nach vorne bringen müssten und sich das Mittelfeld auch um die Deffensive kümmer müsste (ja nach Situation halt). Das währe eine gute Basis wie ich finde.
In der Verteidigung finde ich Bader und Sam wichtig, wer sie ergänzen wird, sollte die Form entscheiden. Wobei die Aussenverteidiger auch Druck nach vorne bringen müssten und sich das Mittelfeld auch um die Deffensive kümmer müsste (ja nach Situation halt). Das währe eine gute Basis wie ich finde.
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
Emmi hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, dass in der Aufstellung einiges seltsam ist.
Sehe ich auch so... Vorallem bei deiner Aufstellung...
@ All
Möchte mit meinem 1. Beitrag ja nicht unhöflich erscheinen, aber bei der Aussage von Emmi lupft es mir fast den Hut. Ich verfolge die Beiträge im Forum schon länger, aber ein solcher Beitrag habe ich hier noch nie gelesen.. Einfach NULL Fussballwissen... Einfach zum Lachen - oder eben zum heulen...

Auf jetzt Luzern!
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
Kann mir mal einer erklären, warum jetzt Tchouga plötzlich als (einzige) Sturmspitze spielt? Das ist ja richtiggehende Verschwendung, den dort einzusetzen... 

Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Wie schon in einem anderen Thread angesprochen....
Gestern lief alles über Rechts..... Keine Spielverlagerung, Kein Überraschungsmoment, keine Strategie, kein Spielwitz...
Und der Trainer schaut dabei noch 90 Minuten zu....
Gestern lief alles über Rechts..... Keine Spielverlagerung, Kein Überraschungsmoment, keine Strategie, kein Spielwitz...
Und der Trainer schaut dabei noch 90 Minuten zu....
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Ich weiss nicht, was Du gegen Locarno gesehen hast.... aber ich habe nur ein Gestocher(glücks)tor gesehen und eine Kuhl, welcher ausser dass er beim Tor richtig gestanden ist, nichts zusammengebracht hat....schneema hat geschrieben:wen man tchouga schon in den sturm setzt, dan muss wenigstens kuhl eingesetzt werden. gegen locarno hat das ganz gut geklapt, als DeNa für kuhl rausging und tchouga im sturm agierte.
Aber dass er das spiel dirigierte, respektiv gestaltet, dass habe ich nirgends gesehen.....
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Augen auf! tchouga konnte im sturm wenigstens die bälle, die er von kuhl bekam, halten. nichts so wie DeNa... Kuhl hatte an diesem Tag wirklich die fäden übernommen (mehr oder weniger). nach der auswechslung lief wenigstens was nach vorne..........Emotions hat geschrieben: Ich weiss nicht, was Du gegen Locarno gesehen hast.... aber ich habe nur ein Gestocher(glücks)tor gesehen und eine Kuhl, welcher ausser dass er beim Tor richtig gestanden ist, nichts zusammengebracht hat....
Aber dass er das spiel dirigierte, respektiv gestaltet, dass habe ich nirgends gesehen.....
War ja auch nötig, wollte man gegen den Zweitletzen(schneema hat geschrieben:Augen auf! tchouga konnte im sturm wenigstens die bälle, die er von kuhl bekam, halten. nichts so wie DeNa... Kuhl hatte an diesem Tag wirklich die fäden übernommen (mehr oder weniger). nach der auswechslung lief wenigstens was nach vorne..........Emotions hat geschrieben: Ich weiss nicht, was Du gegen Locarno gesehen hast.... aber ich habe nur ein Gestocher(glücks)tor gesehen und eine Kuhl, welcher ausser dass er beim Tor richtig gestanden ist, nichts zusammengebracht hat....
Aber dass er das spiel dirigierte, respektiv gestaltet, dass habe ich nirgends gesehen.....






Super wenn der JMT die Bälle halten kann... es braucht einen, der gegen eine Absteigermannschaft die Bälle halten kann... Wieso muss man auch ein Spiel gestalten müssen... Reicht ja, wenn wir etwas mitkicken.....



***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Die Aufstellung seit der Winterpause ist ganz klar defensiv ausgerichtet und ..... bringt Erfolg. Auch wenn das Spiel nicht gerade attraktiv ist. (Hab allerdings erst die letzten Spiele live gesehen).
Als Ganzes ist die Mannschaft sehr stabil. Einzeln müssen die Spieler dafür Abstriche machen. So würde Andreoli genau wie auch Kuhl im zentralen Mittelfeld besser zur Geltung kommen. Ntiamoah gehört in den Sturm und Tchouga direkt dahinter. Weiter ziehe ich auch einen 2-Mann-Sturm vor. Die Aufstellung sähe dann wie folgt aus:
.................Zibung
Lambert, Sam, DalSanto, Diethelm
Righetti, Mehmeti, Sucic
................Tchouga
.....Ntiamoah, Lustenberger
oder
Righetti, Mehmeti, Sucic
....Andreoli, Tchouga
.........Ntiamoah
Aber dies wäre mit bedeutend mehr defensivem Risiko verbunden.
Als Ganzes ist die Mannschaft sehr stabil. Einzeln müssen die Spieler dafür Abstriche machen. So würde Andreoli genau wie auch Kuhl im zentralen Mittelfeld besser zur Geltung kommen. Ntiamoah gehört in den Sturm und Tchouga direkt dahinter. Weiter ziehe ich auch einen 2-Mann-Sturm vor. Die Aufstellung sähe dann wie folgt aus:
.................Zibung
Lambert, Sam, DalSanto, Diethelm
Righetti, Mehmeti, Sucic
................Tchouga
.....Ntiamoah, Lustenberger
oder
Righetti, Mehmeti, Sucic
....Andreoli, Tchouga
.........Ntiamoah
Aber dies wäre mit bedeutend mehr defensivem Risiko verbunden.
FCL quo vadis?
Offensiver Harmlos als Gestern geht ja gar nicht mehr....
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Vielleicht ist es wiedereinmal nützlich, sich gewisse Fakten und Ahnungen vor Augen zu führen.
- der FCL hatte im letzten Sommer gewichtige Abgänge und viele Wechsel zu verkraften
- es hiess, der NW sei ausgeblutet und es kämen keine Jungen mehr nach
- der FCL hat einen miesen Saisonstart und nicht nur in der Presse wurde teilweise davon gesprochen, dass ein Kampf gegen den Abstieg realistischer sei, als die Möglichkeit aufzusteigen
- der FCL spielte im Herbst zeitweise recht attraktiven Fussball, aber zuviel auch mit dem Feuer
- die Abwehr des FCL war löchriger als Schweizerkäse
Im Winter nun auch getrieben durch die Serie der Ungeschlagenheit und den Präsidentenwechsel sind die Ansprüche gestiegen.
- Vaneck hat das System geändert und deutlich defensiver ausgerichtet
- die Verteidigung wurde umgestellt und erhält bei gleichem Personal kaum Tore - zuletzt 5x zu null gespielt....
- durch die defensive Stabilität und die Erfolge gegen Sion und Kriens stieg das Selbstvertrauen und die Siegesgewissheit. So konnten auch einige Spiele in den letzten Minuten umgebogen werden.
Jetzt ist die Frage, soll der FCL defensiv stabil und abgeklärt weiterpunkten und -siegen oder wollen wir ein Spektakel sehen mit ungewissem Ausgang? Mir gefällt die defensive Stabilität und die Siegesmentalität der Mannschaft. Der FCL muss rauf, egal wie!
Und noch was fürs Phrasenschwein: Mit dem Angriff gewinnt man Spiele, in der Verteidigung Meisterschaften !
- der FCL hatte im letzten Sommer gewichtige Abgänge und viele Wechsel zu verkraften
- es hiess, der NW sei ausgeblutet und es kämen keine Jungen mehr nach
- der FCL hat einen miesen Saisonstart und nicht nur in der Presse wurde teilweise davon gesprochen, dass ein Kampf gegen den Abstieg realistischer sei, als die Möglichkeit aufzusteigen
- der FCL spielte im Herbst zeitweise recht attraktiven Fussball, aber zuviel auch mit dem Feuer
- die Abwehr des FCL war löchriger als Schweizerkäse
Im Winter nun auch getrieben durch die Serie der Ungeschlagenheit und den Präsidentenwechsel sind die Ansprüche gestiegen.
- Vaneck hat das System geändert und deutlich defensiver ausgerichtet
- die Verteidigung wurde umgestellt und erhält bei gleichem Personal kaum Tore - zuletzt 5x zu null gespielt....
- durch die defensive Stabilität und die Erfolge gegen Sion und Kriens stieg das Selbstvertrauen und die Siegesgewissheit. So konnten auch einige Spiele in den letzten Minuten umgebogen werden.
Jetzt ist die Frage, soll der FCL defensiv stabil und abgeklärt weiterpunkten und -siegen oder wollen wir ein Spektakel sehen mit ungewissem Ausgang? Mir gefällt die defensive Stabilität und die Siegesmentalität der Mannschaft. Der FCL muss rauf, egal wie!
Und noch was fürs Phrasenschwein: Mit dem Angriff gewinnt man Spiele, in der Verteidigung Meisterschaften !
FCL quo vadis?