Burner hat geschrieben:ja, warum nicht muff zurück holen? der scheint ein bisschen in vergessenheit geraten zu sein. soll aber wieder fit sein, hat dennoch beim gc keinen stammplatz. wäre wohl einem transfer auch nicht abgeneigt.
muff ist etwa so verletzungsanfällig wie murat und hakan yakin zusammen...
lasst den mal lieber sein...
kawelashvili wird auf ende saison zu haben sein... wems beim fcb zum (erfolgreichen) joker reicht dürfte bei eich gut aufgehoben sein.
Baslerstab hat geschrieben:kawelashvili wird auf ende saison zu haben sein... wems beim fcb zum (erfolgreichen) joker reicht dürfte bei eich gut aufgehoben sein.
was meinen lucerne & tb dazu?
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
soweit ich weiss, ist muff schon lange nicht mehr verletzt, sondern musste ein üble mittelohrenentzündung und deren folgeerscheinungen auskurieren. ist mittlerweile aber ausgeheilt und er wieder fit.
Bin ja froh, dass sich die Vereinsleitung darum bemüht, Spieler mit innerschweizer Wurzeln nach Luzern zu holen, aber muss es denn wirklich Mr. dauernd-im-Abseits-stehen-Muff sein? Nein Danke.
@Wiggerl: Brdaric? Hmm, Mr. Henry von Arsenal würde mir ehrlich gesagt besser passen. Bleibt doch ein wenig realistisch bitte. Kann die Euphorie re Bundesligaprofi nicht ganz nachvollziehen. Wenn das Lohngefüge einigermassen eingehalten wird, dann gibt es nur einen deftig abgehalfterten Typen aus der BuLi für uns. Lasse mich aber gerne positiv überraschen...
man sollte sich nur partiell verstärken und sich bei bedarf im winter nochmals umsehen. immerhin hat dieses team die challange league erfolgreich dominiert. ich denke das reicht um sich in der super league von einem abstiegsplatz zu entfernen.
sollte es dem klub in der ersten saisonhälfte nicht gut laufen nehmen die zuschauerzahlen wieder ab. mit einem winterttransfer eines bekannten spielers aus dem ausland könnten dann wieder zuschauer angelockt werden.
das team als ganzes ist schlussendlich aber wichtiger, als eine pensionierte spielergrösse aus der bundesliga.
stef hat geschrieben:
sollte es dem klub in der ersten saisonhälfte nicht gut laufen nehmen die zuschauerzahlen wieder ab. mit einem winterttransfer eines bekannten spielers aus dem ausland könnten dann wieder zuschauer angelockt werden.
nicht gut laufen -> abstiegsplatz...
klar ein bekannter spieler aus dem ausland wechselt dann zum fcl in die gurkenliga um auf den letzten plätzen rumzugurken. sicher...
stef hat geschrieben:
sollte es dem klub in der ersten saisonhälfte nicht gut laufen nehmen die zuschauerzahlen wieder ab. mit einem winterttransfer eines bekannten spielers aus dem ausland könnten dann wieder zuschauer angelockt werden.
nicht gut laufen -> abstiegsplatz...
klar ein bekannter spieler aus dem ausland wechselt dann zum fcl in die gurkenliga um auf den letzten plätzen rumzugurken. sicher...
da hast du schon recht. aber so betrachtet wird auch jetzt kein bekannter name zu einem aufsteiger aus dem untergurkenhaus wechseln.
ich hänge mich da nur am geschwätz von natale ran, der sich ja unbedingt in der bundesliga bedienen will. welcher buli-spieler in der letzten zeit hat den in der super league gute leistungen gezeigt? bruno berner einmal ausgenommern?
da hast du schon recht. aber so betrachtet wird auch jetzt kein bekannter name zu einem aufsteiger aus dem untergurkenhaus wechseln.
ich hänge mich da nur am geschwätz von natale ran, der sich ja unbedingt in der bundesliga bedienen will. welcher buli-spieler in der letzten zeit hat den in der super league gute leistungen gezeigt? bruno berner einmal ausgenommern?
gut, die fans scheinens langsam zu merken - jetzt noch die fantasten in der führungsetage und der fcl wird nicht zur liftmannschaft...
Das einzige was Wir in der Super League brauchen, ist ein fachkompetenter Sportchef. Natale hat jetzt Gück, das die Mannschaft aufgestiegen ist und über seine Fehltransfer in der Vergangenheit Gras gewachsen ist. In der SL dürfen solche Fehltransfer à la Kaci und Keita nicht mehr passieren, sonst wird es sehr schwer.
Stelle dies nun hier hin. @Admin kann ja immernoch einen neuen Thread eröffnen.
Kader SL-Saison 2006/7
Torhüter
- David Zibung (1984) 2009
- Alessandro Greco (1979) (Italia) bis Sommer 2006 (muss bleiben - Aufstiegspartyhengst...)
- Roman Kaufmann (1988) eig. NW, U21
Verteidigung
- Michael Diethelm (1985) bis Sommer 2006, Vertrag wird verlängert
- Luis Calapes (1978) (Por) bis Winter 2006 (gemäss RP, Vertrag schon unterschrieben?)
- Pascal Bader (1982) bis 2008 mit Option
- Sam Nordine (1982) (France) bis 2006, muss verlängert werden !!
- Ivan Dal Santo (1972) bis 2007
- Christoph Lambert (1987) bis 2009
- José Mamone (1982) (Arg) bis 2007
- Liridon Gergoci (1987) bis 2006, U21 oder ausleihen
Mittelfeld
- Genc Mehmeti (1980) bis 2008 mit Option
- Caryl Righetti (1984) bis 2006, unbedingt verlängern
- Herve Makuka (1986) bis 2006, U21 oder ausleihen
- Davide Palatucci (1987) bis 2006, U21
- David Andreoli (1982) bis 2008
- Fabian Lustenberger (1988) eig. NW, bitte langfristigen Vertrag
- Jonas Bernet (1984) von Zug, Baden; U21
- Claudio Lustenberger (1987) bis 2009?, von Kriens
Stürmer:
- Jean-Michel Tschouga (1978) (Kamerun) bis 2009
- Edmond N'Tiamoah (1981) (France) bis 2009
- Simon Lustenberger (1985) bis 2008
- Sokol Maliqi (1981) bis 2008, von Wil
Fragezeichen:
- Norbert Sigrist (1986) aktuell verletzt, ist nur noch Torhüter Nr.4
- Selim Boz (1984) bis 2006, eig NW, erhält whs keinen neuen Vertrag. Soll Spielpraxis in der CHL holen
- Marko Sucic (1984) bis 2006, hat schweren Stand. Soll bleiben!
- Santiago Kuhl (1981) bis 2007, wird whs trotz laufenden Vertrages gehen, wenn Vaneck Trainer bleibt.
Abgänge aus Kader 2005/6
- Patrick De Napoli (1975) reicht nicht für SL und zu teuer, ?
- Izzo
- Zaccanti Jena
- Rato NW-Trainer U15
- Kaci retour Albanien
- Keita ?
- Niederhäuser Kriens, 2006 Biel?
Was noch fehlt ist ein Knipser im Sturm. Sonst können nach den Verpflichtungen von Maliqi und Claudio Lustenberger die Transferaktivitäten abgebrochen werden. Denn dieser Aufstiegskader reicht auch für die SL. So sehe ich dies!
öhm... habe da eine vielleicht etwas komische transfer-idee... aber irgendwie sagt mein bauch, das könnte klappen...
ouso:
die nummer 10 bei yb kommt da ja nicht wirklich in fahrt (nun gut, ist offen, kann aber sein das sich da die fronten verhärten).
könnte mir gut vorstellen, dass van eck und lehmann, den yakin an seine alte form zurückführen könnten. beim fcl hätte der yakin auch sowas wie eine "spielgarantie" (nicht wörtlich nehmen).
van eck und lehmann haben n'tiamoah und tschouga zur form zurück gebracht, warum sollte das bei yakin ned klappen?
der typ ist mir ja auch nicht grad sooooooooo sympathisch, aber yakin steilpass auf tschouga? könnte ich mir sehr gut vorstellen...
Pro Hakan. Aber warum sollte er wechseln? Bei YB ist er doch einigermassen gesetzt wenn er fit ist und warum sollte er anstatt in einem neuen Stadion und im Uefa-Cup lieber gegen den Abstieg in einem veralteten Stadion spielen? Ausserdem dürfte der Lohn für FCL-Verhältnisse unbezahlbar sein.
hakan zum fcl? ich dachte hakan kann sich nicht noch lächerlicher machen als seine rückkehr in die schweiz bzw. zu yb... anscheinend würde es doch noch eine steigerung geben...