Bucher666 hat geschrieben:Thun: Tiago Bernardi geht
Tiago Bernardi (27) verlässt den FC Thun mit sofortiger Wirkung. Der Brasilianer wechselt zu den Kickers Luzern in die 1. Liga. Neben 14 Einsätzen (2 Tore) in der Axpo Super League erzielte Bernardi auch wichtige Tore in der Qualifikation für die Champions League gegen Malmö und Dynamo Kiew.
Trotz eines bis Ende Juni 2007 laufenden Vertrages haben der FC Thun und Werner Gerber (54) per 31. März 2006 einen Schlussstrich unter die Zusammenarbeit gezogen. Der Berner war bis am 7. Januar 2006 als Sportchef beim FC Thun aktiv. Er dürfte in der nächsten Zeit ein Amt beim FC Vaduz übernehmen.
Peischl setzt mal wieder zu einem Rundumschlag an. Ob er damit mehr Erfolg haben wird als in St. Gallen? Ich weiss nicht....
Der FC Thun bleibt für Talente des FC Wil eine beliebte Adresse. Nach Marco Hämmerli wechselt auch der U20-Internationale Mario Schönenberger für drei Jahre zu den Berner Oberländern, die vom ehemaligen Wiler Trainer Heinz Peischl geführt werden. Hingegen werden mit Nenad Savic, Leandro Vieira, Gelson, Eren Sen und dem erst in der Winterpause verpflichteten Önder Cengel fünf weitere Spieler freigestellt, obwohl sie noch laufende Verträge haben. Zuvor gab der FC Thun bereits die Trennungen von Daniel Lopar (zu St. Gallen), Alen Orman, Grégory Duruz und Ljubo Milicevic bekannt.
Admin hat geschrieben:Ist noch interessant, dass Peischl einerseits sehr viele Wiler holt, andererseits aber auch viele Ex-Wiler entlässt (Lopar, Cengel, Savic, ...).
Ich will Cengel, oder besser gesagt Jenny beim FCL sehen
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
sein einziges manko ist, dass er seit drei jahren alle 6 monate den verein gewechselt hat.
da gäbs jetzt jede menge klugzuscheissen
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
sein einziges manko ist, dass er seit drei jahren alle 6 monate den verein gewechselt hat.
hätte der beste mann auf dem platz in wil letzten sommer sein visier besser eingestellt gehabt, hätte der fcl nicht den ersten saisonsieg eingefahren.. und dürften wir uns heuer nicht aufsteigerjungs nennen.
jaja, die tabelle ist bezüglich jahreszahlen etwas komisch angeschrieben. guck sonst auf hattrick.ch nach, da findest du seine vita in etwas besser aufgearbeiteter form.
Ich dachte immer, ihr wollt noch einen richtigen Knipser für den Sturm, nicht? Ich meine, vom Kalibel Cengel haben wir doch schon JMT, Eddy und Maliqi... So als Laie würde ich sagen, entweder holen wir für da vorne noch einen richtigen Knüller, oder wir lassen es ganz sein (oder behalten DeNa)...
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Admin hat geschrieben:Ich dachte immer, ihr wollt noch einen richtigen Knipser für den Sturm, nicht? Ich meine, vom Kalibel Cengel haben wir doch schon JMT, Eddy und Maliqi... So als Laie würde ich sagen, entweder holen wir für da vorne noch einen richtigen Knüller, oder wir lassen es ganz sein (oder behalten DeNa)...
WORD!
Naja, vielleicht erlebt DeNa unter dem neuen Trainer seinen 2. Frühling!
die thuner machen das sehr geschickt, was neuzuzüge betrifft. die jungen wiler, kenne ich bestens, sind spielerisch und technisch sicher sehr weit! man wird von hämmerli und schönenberger sicher noch einiges hören in der ASL!
ich denke thun kann sich kurzfristig sicher in der ASL halten und längerfristig können sie einiges erreichen...
Hänsi hat geschrieben:die thuner machen das sehr geschickt, was neuzuzüge betrifft. die jungen wiler, kenne ich bestens, sind spielerisch und technisch sicher sehr weit! man wird von hämmerli und schönenberger sicher noch einiges hören in der ASL!
ich denke thun kann sich kurzfristig sicher in der ASL halten und längerfristig können sie einiges erreichen...
bin gespannt..
Warum kann der FCL nicht auch solche "junge, unbeschriebene Blätter" holen? Unglaublich, wie der Natale wieder pennt...
Eben sollten sie noch den ein oder anderen Routinier für die neue Saison verpflichten, denn junge spieler hat der FCL genügend! Meiner Meinung nach braucht es aber noch den ein oder anderen Führungsspieler.
Wenn es so ist, waere die Aufraeumaktion von Peischl umsonst gewesen:
FC Thun: Peischl schon bald weg?
Der Österreicher Heinz Peischl, der beim FC Thun im Februar die Nachfolge des entlassenen Urs Schönenberger als Trainer antrat, steht offenbar in Kontakt mit Klubs in seiner Heimat. Peischl gilt vor allem als Favorit auf den Trainerposten beim Bundesligisten FC Wacker Tirol. Bei den Innsbruckern würde er die Nachfolge von Stanislaw Tschertschessow (42) antreten, der neu als Sportchef bei Spartak Moskau tätig sein wird.