Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Fanpass für die ganze Schweiz!?
Bei der Hornussen-Meisterschaft gibts meines Wissens noch keinen Fanpass und dergleichen. Gut, ich weiss ja nicht ob der Nationalsport zu deinen Hobbies zählt. Wie auch immer. Vielleichts gibts beispielsweise beim Hornussen auch noch keine solche Massnahmen weil es dort noch keine Vorfälle gab und nicht jedes Wochenende in zahlreichen Schweizer Städten ein enormes Sicherheitsaufgebot der Sonderklasse aufgeboten werden muss! Wie sagt man so schön *denkanstoss*Dräcksgoof hat geschrieben: Geht mir nicht nur um's etwas zu befürchten haben oder nicht. Es ist schlichtweg eine Schweinerei, dass man plötzlich für jedes Hobby seine Daten zur Verfügung stellen muss. Dann sind wir wirklich plötzlich soweit, dass jeder seine DNA abgeben muss, nur um die Suche im Falle eines Verbrechens zu vereinfachen. Überwachung pur und so? Nein danke!
-
- Forumgott
- Beiträge: 1824
- Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
- Wohnort: Theater of Dreams
- Kontaktdaten:
Wie schon gesagt, von auffälligen Personen kann man die Daten aufnehmen und diese aussperren. Dies zu kontrollieren ist nachher Sache des Clubs und unterstützend dafür gibt es ja bald noch eine tolle Datenbank.
Aber glaubt ihr im Ernst, dass all jene die keinen solchen Pass bekommen, ist ja wohl dann Ermessen des Clubs wer ihn bekommt und wer nicht, dies einfach so hinnehmen? Was ist z.b damals passiert als man diesen beim FCB schon mal eingeführt hat? Diejenigen ohne Pass haben sich in Lugano Tix für die Tribüne gekauft und dann dort erheblichen Schaden angerichtet, Trotzreaktion so zu sagen. Hat ja viel gebracht und wird dann wohl wieder so enden.
Aber glaubt ihr im Ernst, dass all jene die keinen solchen Pass bekommen, ist ja wohl dann Ermessen des Clubs wer ihn bekommt und wer nicht, dies einfach so hinnehmen? Was ist z.b damals passiert als man diesen beim FCB schon mal eingeführt hat? Diejenigen ohne Pass haben sich in Lugano Tix für die Tribüne gekauft und dann dort erheblichen Schaden angerichtet, Trotzreaktion so zu sagen. Hat ja viel gebracht und wird dann wohl wieder so enden.
Ob das eine richtige und griffige Massnahme ist, wird sich weisen. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass etwas geschehen muss. Und das ist nun wirklich nicht verwunderlich. Vielleicht hast du ja einen konstruktiven Vorschlag der möglichst alle Interessen abdeckt.Dräcksgoof hat geschrieben:Wie schon gesagt, von auffälligen Personen kann man die Daten aufnehmen und diese aussperren. Dies zu kontrollieren ist nachher Sache des Clubs und unterstützend dafür gibt es ja bald noch eine tolle Datenbank.
Aber glaubt ihr im Ernst, dass all jene die keinen solchen Pass bekommen, ist ja wohl dann Ermessen des Clubs wer ihn bekommt und wer nicht, dies einfach so hinnehmen? Was ist z.b damals passiert als man diesen beim FCB schon mal eingeführt hat? Diejenigen ohne Pass haben sich in Lugano Tix für die Tribüne gekauft und dann dort erheblichen Schaden angerichtet, Trotzreaktion so zu sagen. Hat ja viel gebracht und wird dann wohl wieder so enden.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1824
- Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
- Wohnort: Theater of Dreams
- Kontaktdaten:
Das wohl oder übel etwas passieren muss gehe ich mit dir einig. Nur die geplante Massnahme passt mir nicht. Wenn ich bezahlt würde um mich jetzt den ganzen Nachmittag um dieses Problem zu kümmern würde ich zusehen eine gute und machbare Lösung zu bringen. Leider aber fehlt mir dazu im Moment die Zeit. Werde es dich aber wissen lassen wenn ich doch einen (durchdachten) Vorschlag habe.g.love hat geschrieben:Ob das eine richtige und griffige Massnahme ist, wird sich weisen. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass etwas geschehen muss. Und das ist nun wirklich nicht verwunderlich. Vielleicht hast du ja einen konstruktiven Vorschlag der möglichst alle Interessen abdeckt.
OK. Du kannst mir deinen Vorschlag dann bitte direkt an meine Geschäftsadresse mailen: thomas.helbling@football.ch. Danke!Dräcksgoof hat geschrieben: Das wohl oder übel etwas passieren muss gehe ich mit dir einig. Nur die geplante Massnahme passt mir nicht. Wenn ich bezahlt würde um mich jetzt den ganzen Nachmittag um dieses Problem zu kümmern würde ich zusehen eine gute und machbare Lösung zu bringen. Leider aber fehlt mir dazu im Moment die Zeit. Werde es dich aber wissen lassen wenn ich doch einen (durchdachten) Vorschlag habe.
So, es geht los....
04.07.2006 Verzögerung...
Aufgrund von Neuerungen im Sicherheitskonzept verzögert sich der Vorverkaufsstart für die Dauerkarten um unbestimmte Zeit.
Wir bitten Sie um Verständnis.
www.fcschaffhausen.ch
04.07.2006 Verzögerung...
Aufgrund von Neuerungen im Sicherheitskonzept verzögert sich der Vorverkaufsstart für die Dauerkarten um unbestimmte Zeit.
Wir bitten Sie um Verständnis.
www.fcschaffhausen.ch
Re: Fanpass für die ganze Schweiz!?
Die Abgabe der persoenlichen Daten bereiten mir eigentlich keine Bauchschmerzen. Die Dauerkartenbesitzer gaben ja bisher schon einige Angaben ab. Und seien wir ehrlich, wir sind durch die moderne Technik eh schon ueberall registriert und hinterlassen Spuren.
Was mich aergert, sind vielmehr die neuen Sektoren im Allmend Stadion.
Was mich aergert, sind vielmehr die neuen Sektoren im Allmend Stadion.
In Thun machen diese Abtrennungen also keinen Sinn. Warum mussten dann in unserem Stadion die Zaeune montiert werden? Obwohl ich die Dinger noch nicht gesehen habe, schaue ich denen sehr skeptisch entgegen.Cantona hat geschrieben:Heute in der NLZ:
Helbling: ...Ein anderes Beispiel sind Gitter. In Basel werden die Trennungen zwischen den einzelnen Sektoren durch bauliche Massnamen verbessert. Dies macht Sinn, weil sich in der Muttenzerkurve Personen aufhalten, die bei Zwischenfällen auch in andere Sektoren eindringen, wie man dies beim Meisterschaftsfinal beobachten konnte. Doch in Thun beispielsweise machen solche Absperrungen keinen Sinn. Ausgenommen ist die klare Abtrennung des Gästesektors. Diese ist für alle Clubs der ersten und zweiten Spielklasse Pflicht.
Also wenn ihr vor jedem Auswärtsspiel eure Karte persönlich auf der FCL-GS abholen wollt, dann unterstützt doch diese Scheisse....
Bin mir sicher dass es zB in Basel FCL Fans gibt (kenne keinen, aber es gibt sicher den einten oder andern). Also, Sonntag Spiel in Basel, am Samstag (oops GS nicht geöffnet) also Freitag nach Luzern düsen, anstehen (naja) und wieder nach Basel zurück.
Super Sache sag ich da
Bin mir sicher dass es zB in Basel FCL Fans gibt (kenne keinen, aber es gibt sicher den einten oder andern). Also, Sonntag Spiel in Basel, am Samstag (oops GS nicht geöffnet) also Freitag nach Luzern düsen, anstehen (naja) und wieder nach Basel zurück.
Super Sache sag ich da
Stehe dem Fanpass fuer die ganze Schweiz eher kritisch gegenueber. Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass es reibungslos funktionieren wuerde und moechte zuerst auch noch wissen was genau (im Falle eines Falles) mit meinen Daten passiert.... 

Bо всей ЕВРОПЕ знаменит, ленинградский наш ЗЕНИТ! Vodka - Kurve Luzern

-
- Elite
- Beiträge: 6163
- Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
- Wohnort: city of london
- Kontaktdaten:
mein gott, helbling sollte man ****!
mehrere tage vor den auswärtsspielen immer auf der geschäftsstelle antraben müssen um personalien abzugeben und ticket zu erhalten! elende drecks-deppen! spontane spielbesuche? was, wenn ein fan mehrere stunden fahrzeit zur geschäftsstelle seines vereins auf sich nehmen muss?
ausweiszeigen vor dem stadion, wenns denn sein muss, ok, aber doch nicht so! nun erstmals "pisanu" für auswärtsspiele, wann folgt die datenpflicht auf tickets für jeden platz im stadion à la italia? - mit dem unterschied, dass bei uns das ganze knallhart durchgezogen wird....
....
mehrere tage vor den auswärtsspielen immer auf der geschäftsstelle antraben müssen um personalien abzugeben und ticket zu erhalten! elende drecks-deppen! spontane spielbesuche? was, wenn ein fan mehrere stunden fahrzeit zur geschäftsstelle seines vereins auf sich nehmen muss?
ausweiszeigen vor dem stadion, wenns denn sein muss, ok, aber doch nicht so! nun erstmals "pisanu" für auswärtsspiele, wann folgt die datenpflicht auf tickets für jeden platz im stadion à la italia? - mit dem unterschied, dass bei uns das ganze knallhart durchgezogen wird....
....

COYI!
So etwas ist ein riesen Witz!Bill Shankly hat geschrieben: mehrere tage vor den auswärtsspielen immer auf der geschäftsstelle antraben müssen um personalien abzugeben und ticket zu erhalten! elende drecks-deppen! spontane spielbesuche? was, wenn ein fan mehrere stunden fahrzeit zur geschäftsstelle seines vereins auf sich nehmen muss?
....
Wenn dies eintreten sollte wirds aber übel knallen!
Und einmal mehr... da dürfte sich der SFV wohl nicht über massiv zurückgehende Zuschauerzahlen beschweren...!
FL'08
fahre eh nie auswärts
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
- Yoda
- Forumgott
- Beiträge: 2929
- Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
- Wohnort: Planet Dagobah
- Kontaktdaten:
auszug aus den faq's des fcb zu den massnahmen bezüglich sicherheit. abgesehen davon, dass die treusten fans gefickt werden, bis zum geht nicht mehr, gibts einen abschnitt, der ALLE auswärtsfahrer der schweiz interessieren dürfte.
Frage 9: GIBT ES ANPASSUNGEN IM TICKETVERKAUF FÜR MEISTERSCHAFTSAUSWÄRTSSPIELE DES FCB?
Antwort: Ja, diese betreffen jedoch nur den Gästesektor. Tickets für die FCB-Gästesektoren in den anderen Stadien werden ab sofort und bis auf weiteres AUSSCHLIESSLICH durch den FCB verkauft. Analog dem Verkauf von Tickets für den Sektor D im Joggeli können nur jene Personen ein Ticket erwerben, deren Foto und Personaldaten (Pass oder ID) beim FCB hinterlegt sind. Pro Person kann somit nur ein (1) Gästesektorticket gekauft werden. Zusammen mit dem Originalticket des Gegners erhält der FCB-Fan einen Voucher mit seinen Personaldaten. Der Zutritt zum Gästesektor ist zukünftig ausschliesslich geben Vorweisung des Originaltickets des Gegner, des FCB-Vouchers sowie des beim FCB hinterlegten Personalausweises möglich.
Beim Eintritt in den Gästesektor wird überprüft, ob die Daten des Personalausweises mit der Person und den Daten auf dem Voucher übereinstimmen. Ist dies nicht der Fall, kann der Zutritt in den Gästesektor nicht gewährt werden. Selbstverständlich ist es möglich, dass eine
Person für mehrere Personen gleichzeitig Tickets beziehen kann, SOFERN von allen Personen jeweils ein entsprechendes Foto und die Personaldaten (Pass oder ID) hinterlegt sind. Pro Person wird maximal 1 Ticket ausgestellt.
Der personifizierte Ticketverkauf für den Gästesektor wird mit grösster Wahrscheinlichkeit auf Anordnung der Swiss Football League in allen Super League-Stadien auf Beginn Saison 2006/07 eingeführt und betrifft damit alle Super League-Vereine.
Frage 9: GIBT ES ANPASSUNGEN IM TICKETVERKAUF FÜR MEISTERSCHAFTSAUSWÄRTSSPIELE DES FCB?
Antwort: Ja, diese betreffen jedoch nur den Gästesektor. Tickets für die FCB-Gästesektoren in den anderen Stadien werden ab sofort und bis auf weiteres AUSSCHLIESSLICH durch den FCB verkauft. Analog dem Verkauf von Tickets für den Sektor D im Joggeli können nur jene Personen ein Ticket erwerben, deren Foto und Personaldaten (Pass oder ID) beim FCB hinterlegt sind. Pro Person kann somit nur ein (1) Gästesektorticket gekauft werden. Zusammen mit dem Originalticket des Gegners erhält der FCB-Fan einen Voucher mit seinen Personaldaten. Der Zutritt zum Gästesektor ist zukünftig ausschliesslich geben Vorweisung des Originaltickets des Gegner, des FCB-Vouchers sowie des beim FCB hinterlegten Personalausweises möglich.
Beim Eintritt in den Gästesektor wird überprüft, ob die Daten des Personalausweises mit der Person und den Daten auf dem Voucher übereinstimmen. Ist dies nicht der Fall, kann der Zutritt in den Gästesektor nicht gewährt werden. Selbstverständlich ist es möglich, dass eine
Person für mehrere Personen gleichzeitig Tickets beziehen kann, SOFERN von allen Personen jeweils ein entsprechendes Foto und die Personaldaten (Pass oder ID) hinterlegt sind. Pro Person wird maximal 1 Ticket ausgestellt.
Der personifizierte Ticketverkauf für den Gästesektor wird mit grösster Wahrscheinlichkeit auf Anordnung der Swiss Football League in allen Super League-Stadien auf Beginn Saison 2006/07 eingeführt und betrifft damit alle Super League-Vereine.

Yoda hat geschrieben:Der personifizierte Ticketverkauf für den Gästesektor wird mit grösster Wahrscheinlichkeit auf Anordnung der Swiss Football League in allen Super League-Stadien auf Beginn Saison 2006/07 eingeführt und betrifft damit alle Super League-Vereine.
Und viel Spass beim anstehen und filzen

Wohl noch bei jedem einzeln die Datenbak kontollieren ob er mal auffällig geworden ist und gleich abführen


Frag mich echt wo wir mit diesem Scheiss noch landen
ALLMEND
ULTRA IS A SPIRIT AND NOT A MATTER OF GENDER YOU HAVE IT OR NOT.
ULTRA IS A SPIRIT AND NOT A MATTER OF GENDER YOU HAVE IT OR NOT.