Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

Master
Elite
Beiträge: 14124
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master »

mein gott.. kapiert Ihr es immer noch nicht!? :evil:

es geht einzige und alleine darum, wie schnell man das stadion im notfall entleeren könnte.. mit den sektoren sind die leute gezwungen die gewissen ausgänge zu benutzen.. und so macht es halt nur sinn, wenn man in der mitte einer tribüne trennt.. BASTA!!!

sind im übrigen vorgaben des verbandes und die sind seit ca. 2 jahren bekannt.. mit dem aufstieg müssen sie nun halt umgesetzt werden..
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6270
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

Master hat geschrieben:mein gott.. kapiert Ihr es immer noch nicht!? :evil:
offensichtlich kapierst du momentan etwas nicht. das problem ist nicht unbedingt der zaun an sich, sondern die fehlende wahlmöglichkeit der zuschauer, in welchen sektor man gehen will. ;)
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

ich kritisiere nicht die trennung der tribüne, sondern die tatsache, dass ich als saisonkarteninhaber nicht mit einem kollegen mit einzeleintritt ans spiel kann. ist doch hirnrissig, sowas, nicht?
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel »

Extrablock für Saisonkarten ist sicher Novum in CH nicht? Wieso nicht auch noch Familyblock und Studentenblock? Sind die Leute die sowas erstellen wirklich solch Deppen :?:
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Master
Elite
Beiträge: 14124
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master »

*aus forum abmeld*
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
Kameltreiber
Technogott
Beiträge: 3663
Registriert: 10. Mai 2006, 18:46
Wohnort: Tunisiyya

Beitrag von Kameltreiber »

|{n@ller hat geschrieben:Es hiess mal, Saisonkarten in den linken Teil, einzeltickets in den rechten Teil.
eXi hat geschrieben: Saisonkarteninhaben auf der rechten Seite, neben Auswärtsfans und Einzeltickets auf der linken Seite neben Lumag!!! :roll:
Admin hat geschrieben:Du machst Witze, oder? :shock:
Ich Hoffe sie machen Witze Bitte Lass das nicht Wahrsein


da Kann ich verdammtnochmal nicht mal meine Freundin oder Kollegen die keine Saison karte haben an einen Match mitnehmen
ich Hoffe nicht das das so gemacht wird das wehre das endgültige aus für meine Saisonkarte

:finga: :finga: :finga: Gottverdammte Fandiskriminierende Sfv :finga: :finga:
boeme am 23.10.09 hat geschrieben:Kameltreiber schreibt klar und gut!
Sektion SuperMaxi

BLUE WHITE EAGLES 1999 - 2012
Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody »

Wiesel hat geschrieben:Wieso nicht auch noch Familyblock und Studentenblock?
Gerne ein Familyblock!! :lol:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

Master hat geschrieben: sind im übrigen vorgaben des verbandes und die sind seit ca. 2 jahren bekannt.. mit dem aufstieg müssen sie nun halt umgesetzt werden..
Aha, Vorgaben des Verbandes, welche aber nicht fuer alle gelten. Siehe Bericht betreffend Fanpass:
In Basel werden die Trennungen zwischen den einzelnen Sektoren durch bauliche Massnamen verbessert. Dies macht Sinn, weil sich in der Muttenzerkurve Personen aufhalten, die bei Zwischenfällen auch in andere Sektoren eindringen, wie man dies beim Meisterschaftsfinal beobachten konnte. Doch in Thun beispielsweise machen solche Absperrungen keinen Sinn. Ausgenommen ist die klare Abtrennung des Gästesektors. Diese ist für alle Clubs der ersten und zweiten Spielklasse Pflicht.
Alleine die Gitter mitten durch eine Tribuene finde ich ziemlich beknackt. Wenn man dazu noch die Wahl des Sektors fuer die gleiche Kategorie von Plaetzen unterbindet, ist es eine elende Zumutung.
revolucion
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 614
Registriert: 10. Mär 2004, 14:23

Beitrag von revolucion »

Gody hat geschrieben:
Wiesel hat geschrieben:Wieso nicht auch noch Familyblock und Studentenblock?
Gerne ein Familyblock!! :lol:
Gödeli, es gibt ja einen unnumerierten Familyblock:
FCL.ch hat geschrieben:[..] Lumag Erwachsenen CHF 40.00. Im Familien Sektor M (nicht nummerierte Plätze) können Kinder und Erwachsenen nebeneinander sitzen. [..]
Betreffend Stehplätzen. Dat stimmt wirklich Saisonkarteninhaber links (von Haupttribüne ausgesehen).
Aber: Uns wurde gesagt, es können auch Leute ohne Saisonkarte links rein kommen, allerdings nur wenn genügend Platz vorhanden sei.
Wie man das genau überprüfen will auf den Stehplatz-Reihen, weiss ich ned...
raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven »

Besonders geil wird somit die Stimmung ausfallen. Links hui, rechts pfui.
Freue mich schon auf die "einseiten" Choreos :evil:
stänkerer gegen oben
Matthias
Supporter
Supporter
Beiträge: 85
Registriert: 11. Okt 2005, 12:37
Wohnort: Engelberg

Beitrag von Matthias »

Fussballfans sind keine Verbrecher!

Oder sind wir nun auf der Allmend im Knast?
Und deine Reisen quer durchs Land, kosten dich Geld und den Verstand ! - Wohin du immer gehst ist der Verein zu dem du stehst !!
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

So, es geht definitiv was.
Öffentliche Ausschreibung mit Präqualifikation Sportarena Allmend Luzern

Im Rahmen des Entwicklungskonzeptes der Luzerner Allmend bildet die Sportarena
mit kommerzieller Zusatznutzung einen wesentlichen Baustein. Die Stadt Luzern beabsichtigt,
die Investitionen und den Betrieb der Anlage zu delegieren und die Sportarena
im Rahmen eines Gesamtanlagenkonzeptes optimal zu integrieren.
Die Stadt Luzern schreibt deshalb, vorbehältlich der Genehmigung des Projektierungskredites
durch den Grossen Stadtrat, im Folgendem einen Investorenwettbewerb
für Planung, Realisation, Investition und Betrieb aus. Gesucht werden Bietergemeinschaften,
welche sich aus Investoren, Architektenteams, Realisatoren und Betreibergesellschaften
zusammensetzen und langfristig für die Anlagenerstellung und den
Betrieb vollverantwortlich einstehen, die also interessiert und in der Lage sind, ein
städtebaulich, architektonisch und funktionell hochwertiges Projekt für eine Sportarena
mit Zusatznutzungen zu entwickeln, zu finanzieren, zu realisieren und auch zu betreiben.

Das Projekt umfasst:
– Stadion mit rund 15 000 gedeckten Sitzplätzen und Spielfeld
– Stadionbetriebsräume, Gastronomie, Logen, VIP-Bereich ca. 4 000 m2
Hallenbad, Fitnessräume (oder analoge Nutzung) ca. 9 000 m2
– Leichtathletik, Breitensport, Turnhalle, Talentförderung ca. 2 000 m2
Total Sportarena ca. 15 000 m2
mit Gestaltung der Umgebung und der Vorzonen
Kommerzielle Zusatznutzungen wie Wohnen und Dienstleistungen, Parkplätze offen/
gedeckt (abgestimmt auf ein vorgegebenes Fahrtenmodell), Flächen- und Nutzungsart
nach Vorschlag der Investoren.

Präqualifikation:
Termine:
Verfügbarkeit der Präqualifikationsunterlagen: 14. Juli 2006.
Eingabe der Präqualifikationsunterlagen: 25.August 2006.
Abschluss Präqualifikation: 15. September 2006.
Investoren-Wettbewerb: 15. Oktober 2006 bis 31. März 2007.
Umzonungsverfahren: Januar bis November 2007.
Zuschlag: 30. Juni 2007.
Volksabstimmung: 25. November 2007.
Baueingabe: 30. April 2008.
Realisierung: ab Herbst 2008.

Ablauf des Verfahrens:
Mit der Präqualifikation erfolgt die Auswahl von 4 bis 7 Investoren (Bietergemeinschaften)
aufgrund der folgenden Auswahlkriterien:
– Referenzprojekte vergleichbar,
– Referenzen allgemein,
– Fachkompetenz,
– Solvenz,
– Referenzen des mitverantwortlichen Architektenteams,
– Referenzen des mitverantwortlichen Realisators (TU, GU),
– Referenzen der mitverantwortlichen Betreibergesellschaft,
– Stellungnahme zu den Planungs- und Realisierungsterminen.

Die am 31. März 2007 einzureichenden Wettbewerbsunterlagen sind im Wesentlichen:
– Wettbewerbsprojekt Massstab 1:200,
– Gesamtkosten und Mietbedingungen nach vorgegebener Matrix,
– Bedingungen zur Übernahme des unentgeltlichen Baurechtsgrundstückes,
– Angebot bezüglich Kostenbeteiligung der öffentlichen Hand,
– Trägerschaftsmodell, Betriebskonzept.

Die Bewerbungsunterlagen können ab 14. Juli 2006 unter www.StadtLuzern.ch/Sportarena-Allmend abgerufen werden.

Luzern, im Juli 2006
Stadt Luzern
Baudirektion
Quelle: Kantonsblatt

Siehe dazu die Medienmitteilung der Stadt Luzern sowie den Bericht in der heutigen NLZ, den manuel sicher bald posten wird. :)
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6270
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

– Stadion mit rund 15 000 gedeckten Sitzplätzen
das müsste aus meiner sicht so nicht sein...
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

– Stadion mit rund 15 000 gedeckten Sitzplätzen und Spielfeld
Ohne Spielfeld wäre auch eine Möglichkeit... :roll:
Zaungäste Luzern
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

warum erinnert mich der Zaun an Master? :scratch:

Bild
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Benutzeravatar
syntax
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 778
Registriert: 17. Mai 2003, 19:19
Wohnort: paranoia city
Kontaktdaten:

Beitrag von syntax »

Partyanimal hat geschrieben:
– Stadion mit rund 15 000 gedeckten Sitzplätzen und Spielfeld
Ohne Spielfeld wäre auch eine Möglichkeit... :roll:
es ist äusserst wichtig, dass man dies im voraus plant und deutlich artikuliert, um dann allfällige überraschungen zu vermeiden.
BRIGADE SPORTSFREUNDE LUZERN

Bild Bild
libri per gli ultras
Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel »

Also ich war heute vor Ort. Entweder hat der Bauplaner sehr viel studiert oder gar nichts... sieht alles etwas wirr aus. Das einzig Positive: Der Platz zwischen Gegentribüne und Lumag wurde vergrössert und Bierstand nach hinten versetzt. Aber sicher viel zu klein wenn alle von den beiden Tribünen ihr Bier wollen... Trennung auf Tribüne ja scheinbar wegen Saisonabis?! Aber wieso wurde LUMAG unterteilt? Gästeblock voll der Käfig. Videowand etwas tief...warte bis die ersten Gegenstände drauf geschossen werden und das Ding seinen Geist aufgibt. Absolut fahrlässig so ein Ding direkt über der Gästebrut fast in Greifnähe.... Neben Videowand und Richtung FCL Stehtribüne ist so eine Art Pufferblock. Bleibt der leer oder stehen dort neu die Polizeipferde?? Fazit eines Arbeiters: Keine Ahnung was die vielen Zäune da sollen..... Photos kann jemand anderes posten :)
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Benutzeravatar
hra
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2192
Registriert: 7. Jan 2004, 09:44
Wohnort: Stadt

Beitrag von hra »

zäune sollten relativ leicht zum umreissen sein :oops:
Hammarby IF de gör av Sverige !


Assauer sagt was andere denken

TB: "hra depp! ©®™"
Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel »

hra hat geschrieben:zäune sollten relativ leicht zum umreissen sein :oops:
Daran hab ich auch gedacht.. Alles relativ griffig und handlich :!:
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Lucerna
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 677
Registriert: 13. Jul 2003, 21:48
Wohnort: LU

Beitrag von Lucerna »

Also der Zaun in der Mitte der Horwerkurve wird für die Spiele mit grossem Fanaufmarsch des Auswärtsteams (zB. Basel) weggenommen. Sonst wird der also dort stehen und somit die rechte Seite (Richtung Stehplatz) mit den LU`s von der linken Seite mit den Gästefans trennen...
Antworten