Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Grasshoppers Zürich - Saison 06/07

Stecki

Beitrag von Stecki »

Und Saisonrekord :-)
Marc GCZ
Member
Member
Beiträge: 31
Registriert: 23. Jul 2006, 16:48
Wohnort: Zürich

Beitrag von Marc GCZ »

Stecki hat geschrieben:Und Saisonrekord :-)
Jawohl. Sion und Thun ist nicht gleich Liverpool, zudem ist weiterhin der Boykott der aktiven.
gcz
Member
Member
Beiträge: 30
Registriert: 9. Apr 2006, 14:37

Beitrag von gcz »

Communiqué vom 27. Juli 2006

Um der ganzen Protest-Angelegenheit etwas konkretere Formen zu verleihen, haben sich Vertreter verschiedener Fangruppen sowie einzelne Exponenten aus der Fanszene darauf geeinigt, den Protest bis zum Zeitpunkt neuer positiver Signale seitens der Klubleitung fort zu setzten.

Wir verweisen an dieser Stelle auf das im Sommer 2005 verfasste Dossier „Anliegen der Fans“ (Einsehbar auf gczforum.ch) das die wesentlichen – leider bis zum heutigen Zeitpunkt nicht umgesetzten - Forderungen enthält. Wir sind an einer Verbesserung der Situation sehr interessiert, insbesondere das arg beschädigte Klubimage sowie der Umgang mit den Fans zählen zu unseren dringlichsten Anliegen. Wir sind der Überzeugung, dass sich in dieser Beziehung eine Lösung finden lässt. Gleichzeitig möchten wir aber auch betonen, dass wir uns durch leere Worte, mit welchen wir in der Vergangenheit oft genug vertröstet wurden, nicht zufrieden geben werden. Wir fordern konkrete Änderungen.

Die jetzige Situation entspricht keineswegs unserer Idealvorstellung. Wir sehen aber zur Zeit kein anderes Mittel um die Fanszene wach zu rütteln und Druck auf die Vereinsleitung aus zu üben. Wir machen zudem darauf aufmerksam dass wir in stetigem Dialog mit der Klubleitung sind, hoffen dass sich der jetzige Zustand möglichst schnell wieder normalisieren wird und wir hoffnungsvoll und stolz in eine Zukunft mit GC Züri blicken können.

Um die Fanszene gegenüber der Klubleitung in Zukunft mit mehr Gewicht vertreten zu können, sind diverse Prozesse im Gange. Wir informieren sobald wir erste konkrete Ansätze haben, bitten diesbezüglich vorerst aber noch um Geduld.

Um dem Protest den gewünschten Effekt zu verleihen sind wir auf alle angewiesen und nur zusammen als Einheit stark. Dies gilt insbesondere bei Auswärtsspielen wo wir uns zusätzlich noch mit den Problemen der neuen Tickets herumschlagen müssen. Wir rufen alle dazu auf, den Spielen keinesfalls fernzubleiben, ihren Unmut an den jeweils geplanten Aktion im Stadion – auswärts in anderen Sektoren – kund zu tun. Nur geeint sind wir stark.


Konkret heisst dies nun:

Vorerst kein optischer und akustischer Support

Blocksperren (zentraler Block) bei Heimspielen damit der Protest besser zur Geltung kommt

Auswärts geschlossene Positionierung in einem neutralen Sektor


VORWÄRTS GC ZÜRI !
Beruhigend ein Grasshopper zu sein.
Benutzeravatar
Chris Climax
Problembär
Beiträge: 4923
Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
Wohnort: Tierra Caliente

Beitrag von Chris Climax »

Na dann können wir uns das away-spiel bei gc eigentlich sparen.
keine home-fans daher wohl ziemlich langweilig, unterstützung für den absolut gerechtfertigten boykott der gc fans und zudem wird's sowieso wieder ne klatsche für uns geben.
Habt euch lieb !!
gcz
Member
Member
Beiträge: 30
Registriert: 9. Apr 2006, 14:37

Beitrag von gcz »

Beruhigend ein Grasshopper zu sein.
gcz
Member
Member
Beiträge: 30
Registriert: 9. Apr 2006, 14:37

Beitrag von gcz »

Mit diesem Link muss man es nicht runterladen, kann es gleich anschauen:

http://www.zippyvideos.com/7005326245730256/unbenannt/
Beruhigend ein Grasshopper zu sein.
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Chris Climax hat geschrieben:Na dann können wir uns das away-spiel bei gc eigentlich sparen.
keine home-fans daher wohl ziemlich langweilig, unterstützung für den absolut gerechtfertigten boykott der gc fans und zudem wird's sowieso wieder ne klatsche für uns geben.
Seit wann gehen wir wegen den gegnerischen Fans oder dem Resultat an ein FCL-Spiel?! :occasion9:
Zaungäste Luzern
Wessun
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2651
Registriert: 24. Feb 2003, 00:54
Wohnort: Kuhstall

Beitrag von Wessun »

Seit man krawalle kennt
Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte »

als wir das letzte mal noch auf dem hardturm gespielt haben, war auch schon keine stimmung. wo ist da der unterschied?

könnte man zwar auch in den old-school-thread stellen: wer erinnert sich noch an die 6:1-schlappe, wo die zürcher erstmalig auf der westseite supporten wollten und dann nach 20 minuten und dem 3:0 (für GC, notabene!) wieder abzogen, weil wir luzerner immer noch lauter waren? 8) :D
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid »

Hier ein Ausschnitt aus einen Blickartikel von heute, in Bezug auf das UEFA Spiel.
«Wir werden Blut schwitzen müssen», sagt der 92-fache bulgarische Internationale Balakov. FC Fehervar aus der ungarischen Stadt mit dem Zungenbrecher-Namen Szekesfehervar heisst der Widersacher morgen. «Ein gefährlicher Gegner», warnt Balakov. «Die haben in dieser Saison bisher nur verloren. Die werden deshalb marschieren ohne Ende. Aber: Normalerweise müssten wir diese Runde überleben.»

Davon geht auch Aleksandrov, neben Rainer Widmayer bei den Hoppers zweiter Assistent und Stürmertrainer, nach seiner Spielbeobachtung in Ungarn aus. «Die sind zu schlagen.»

Aleksandrov, der in Bulgariens Nati 27-mal an der Seite der zaubernden Laufmaschine Balakov gespielt hatte, sagt über seinen Freund: «Krassimir wird noch ein grosses Team in Europa coachen.»

Aleksandrov, in der Schweiz mit Xamax und Aarau zweimal Torschützenkönig, ist überzeugt, dass die Trainer-Zukunft in Europa den Ex-Profis gehört. Petar: «Auch Murat Yakin oder Ciri Sforza werden als Trainer ihren Weg gehen. Das Wissen von erfolgreichen Ex-Profis ist Gold wert.»

Wie definiert sich die bulgarische Schule? Petar: «Wir achten auf jedes Detail und wissen auch über unseren
Gegner alles. Unsere Spieler dürfen vor allem keine Angst haben, Fussball zu spielen. Wir fordern den Mut zum Risiko. Wir pflegen das kultivierte Spiel. Qualität, Disziplin und der Kollektiv-Gedanke sind bei uns oberstes Gebot.»

Die neue Qualität von GC. Wo führt sie hin? Aleksandrov: «Wir wollen um den Titel mitspielen.» Beim überraschenden 3:2-Sieg in Basel haben die Zürcher schon mal ihre Ambitionen angemeldet! Morgen soll GC auch in Europa wieder zu einem erfolgreichen Brand werden.
Na ja. Wenn man mich fragen würde: Dieses Basel wurde nicht überraschend bezwungen sondern völlig verdient. Aber ob man gleich vom "um den Titel spielen" reden sollte? Ich weiss nicht. Mal schauen wie gut sie ihren Gegner vom Sonntag kennen. Hoffen wir dass sie sich gewaltig verguckten in diesem.
sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid »

Der Stürmer der Grasshoppers soll Edu ersetzen

Bundesliga-Aufsteiger VfL Bochum ist offenbar an einer Verpflichtung des 26-jährigen Stürmers Eduardo Ribeiro dos Santos von den Zürcher Grasshoppers interessiert.

Bochum-Trainer Marcel Koller hatte den Brasilianer schon während seiner Zeit bei den Zürchern unter seinen Fittichen und wollte ihn schon zum 1. FC Köln holen. Nach einer Knieverletzung in der vergangenen Saison wegen der Eduardo lediglich 14 Meisterschaftspartien bestreiten konnte und dabei sechs Treffer erzielte, gilt der schnelle Konterspieler allerdings als verletzungsanfällig.

Eduardo, dessen Vertrag in Zürich zum Ende dieser Saison ausläuft, soll in Bochum den zu Mainz abgewanderten Landsmann Edu ersetzen.
icebear
Experte
Experte
Beiträge: 230
Registriert: 18. Mai 2006, 09:40

Beitrag von icebear »

sid hat geschrieben:
Der Stürmer der Grasshoppers soll Edu ersetzen

Bundesliga-Aufsteiger VfL Bochum ist offenbar an einer Verpflichtung des 26-jährigen Stürmers Eduardo Ribeiro dos Santos von den Zürcher Grasshoppers interessiert.

Bochum-Trainer Marcel Koller hatte den Brasilianer schon während seiner Zeit bei den Zürchern unter seinen Fittichen und wollte ihn schon zum 1. FC Köln holen. Nach einer Knieverletzung in der vergangenen Saison wegen der Eduardo lediglich 14 Meisterschaftspartien bestreiten konnte und dabei sechs Treffer erzielte, gilt der schnelle Konterspieler allerdings als verletzungsanfällig.

Eduardo, dessen Vertrag in Zürich zum Ende dieser Saison ausläuft, soll in Bochum den zu Mainz abgewanderten Landsmann Edu ersetzen.

wird doch nichts...
Tages-Anzeiger vom 23.08.2006
Eduardo bleibt bei GC

Bleibt den Grasshoppers treu: Eduardo.


Bochums Trainer Marcel Koller ist verärgert über die Absage des brasilianischen GC-Stürmers.


Der 26-jährige Eduardo, für den die Grasshoppers ein Angebot vom Bundesligisten VfL Bochum vorliegen haben, erklärte gestern Dienstag nach dem Training: «Ich bleibe vorerst hier. Die Bundesliga ist für mich ein Ziel, in Bochum kenne ich mit Marcel Koller den Trainer gut. Doch ich war rund ein Jahr verletzt gewesen, befinde mich immer noch in der Aufbauphase. Vielleicht wechsle ich im Winter, vielleicht erst Ende Saison.»



Bochums Trainer Koller erfuhr am Abend von der Absage und war ziemlich verärgert. «Eduardo hat mir im Gespräch vor einigen Tagen erklärt, er wolle kommen. GC war bereit, ihn abzugeben, aber jetzt sagt Eduardo plötzlich Nein. Zu viele Leute reden mit, der Spieler muss selber wissen, was er will. Für mich ist das Thema abgehakt. Wir brauchen sofort einen Stürmer und konzentrieren uns nun auf andere Namen», sagte Koller. Die Transferfrist läuft am 31. August ab.

Der brasilianische Stürmer war an der Patellasehne zweimal operiert worden, dazu kam danach noch eine Oberschenkelverletzung. Dennoch wäre Koller bereit gewesen, ihn zu holen. «Seine Fitness reicht zurzeit für 70 Minuten, aber nach dieser langen Verletzungspause ist es wichtig, dass er auch genügend Erholungszeit bekommt und man die Einsätze dosiert», argumentiert GC-Trainer Krassimir Balakov. Der Vertrag von Eduardo, der seit sechs Jahren bei GC ist, läuft noch bis Juni 2007.

Um den Trainer gab es offenbar auch Interessenten, so beispielsweise sein ehemaliger Verein VfB Stuttgart. Er befinde sich am Anfang seiner Trainerkarriere und habe bei GC einen Vertrag (läuft bis Ende Saison), den er erfüllen werde, betonte der Bulgare. Er habe auch keine Ausstiegsklausel im Kontrakt.
Lake
Supporter
Supporter
Beiträge: 100
Registriert: 28. Jun 2006, 22:53

Beitrag von Lake »

Kann den Ärger nicht verstehen - hat denn Eduardo gesagt er komme oder er komme jetzt? ;)
Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda »

Mögliche Gegner:

PFC CSKA Sofia (BUL)
Vitória FC (POR)
Atromitos FC (GRE)
FK Mladá Boleslav (CZE)
Åtvidabergs FF (SWE)
Bild
Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda »

GC - Åtvidabergs FF (SWE)
Bild
Benutzeravatar
Barry Bonds
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1380
Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
Wohnort: Caffé Portici
Kontaktdaten:

Beitrag von Barry Bonds »

Åtvidabergs FF (SWE) - GC
SOLO ALLMEND!
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

GC präsentiert UEFA-Ticket für 10 Franken

(Si) Die Grasshoppers gehen im Europacup neue Wege. Damit GC am 28. September im Rückspiel der 1. UEFA-Cup-Runde gegen Atvidabergs (Sd) im Hardturm mehr Unterstützung erhält, sind Eintrittskarten zum Sonderpreis von 10 Franken erhältlich.

Mit dieser aussergewöhnlichen Aktion soll alles unternommen werden, damit wenigstens ein Zürcher Verein im europäischen Fussball verbleibt. Um dieses Vorhaben umzusetzen, hat GC Mobilzone als Presenting Sponsor gewonnen. Der Verwaltungsrat der «Neue Grasshopper Fussball AG» hat zudem beschlossen, dass die 3500 GC- Saisonkarten ausnahmsweise für diese UEFA-Cup-Partie Gültigkeit haben und auch GC-Family-Members Gratiszutritt geniessen
:D
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Marc GCZ
Member
Member
Beiträge: 31
Registriert: 23. Jul 2006, 16:48
Wohnort: Zürich

Beitrag von Marc GCZ »

Communiqué vom 09. September 2006

Um unsere Forderungen weiter zu konkretisieren und vor allem den Protest zeitlich greifbarer zu gestalten, haben sich die unterzeichnenden Gruppen entschlossen den Support wieder aufzunehmen, falls die beiden unten aufgeführten Hauptforderungen erfüllt werden. Wir möchten aber trotzdem klar stellen, dass wir an einer Gesamtlösung interessiert sind und weitere Problempunkte gelöst werden müssen.


· Überprüfung jedes einzelnen Stadionverbots auf seine Richtigkeit. Falls keine Beweise vorliegen, sind diese frei nach dem rechtsstaatlichen Grundsatz „In dubio pro reo“ mit sofortiger Wirkung aufzulösen.

· Stopp der GC-Family Werbekampagne. Gegen das Konstrukt ist nichts einzuwenden und kann festgehalten werden, jedoch hat die GC-Family Aufmachung dem Klubimage enorm geschadet und muss deshalb vollständig von der Bildfläche verschwinden.



Grundsätzlich erhoffen wir uns seitens der Klubverantwortlichen eine grössere Wertschätzung gegenüber seinen Fans und deren Einsatz. Der Klub muss erkennen, dass nur gemeinsam ein Weg gefunden werden kann, Dieser führt nur über gegenseitige Akzeptanz und Respekt, was wir aber in Vergangenheit leider gänzlich vermissten.

Wir sind weiterhin in zukunftsweisenden Gesprächen mit den Klubverantwortlichen und hoffen, dass wir dank diesen eine solide Basis für eine künftig erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Klub erarbeiten können.

Wir möchten nochmals klarstellen, dass der Protest bei Heim- wie auch Auswärtsspielen bis zur Erfüllung der beiden Forderungen aufrechterhalten bleibt.

Blue Side - Blue White Bulldogs - Grassmokers - Gafanhotos - Fanatic’ZH - Fanclub Ostschweiz - Zone Romande - East Boys
gcz
Member
Member
Beiträge: 30
Registriert: 9. Apr 2006, 14:37

Beitrag von gcz »

Beruhigend ein Grasshopper zu sein.
gcz
Member
Member
Beiträge: 30
Registriert: 9. Apr 2006, 14:37

Beitrag von gcz »

Endlich wieder Nummer 1 in der Schweiz!
Beruhigend ein Grasshopper zu sein.
Antworten