Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Viel Rauch an der „SFL“-Taufe

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Viel Rauch an der „SFL“-Taufe

Beitrag von UNDERCOVER »

Lustiger Bericht aus der heutigen NLZ zur "Swiss Football League"
Viel Rauch an der „SFL“-Taufe

Die Reduktion der Nationalliga A auf zehn Teams ist seit März 2002 beschlossene Sache. Seither haben die Vereinspräsidenten in Zusammenarbeit mit der Nationalliga-Führung ein Konzept ausgearbeitet, das massgeblich zur Attraktivitätssteigerung beitragen soll. Wichtigste Punkte dieses Konzepts sind die neuen Namen: Die Abteilung Nationalliga heisst ab sofort Swiss Football League und hat Jean-François Kurz als Präsidenten sowie Edmond Isoz als Direktor; die NLA heisst neu Super League und die NLB neu Challenger League.
Für Kurz und Isoz, aber auch den Zentralpräsidenten des Verbandes, Ralph Zloczower, war die Namensänderung ein „historischer Moment für den Schweizer Fussball“ und Grund genug für eine Taufe mit Feuerwerk im grossen Saal des Weltpostvereins Bern. Als jedoch der neue Name Swiss Football League in überdimensionalen Wunderkerzen entzündet wurde, entwickelte sich derart viel Rauch, dass Moderator Rainer Maria Salzgeber den Saal räumen und im Treppenhaus weitermachen musste.

Bissige Kommentare
Natürlich gab es nach so viel beissendem Rauch auch bissige Kommentare: Vom FC Basel war „Namen sind nur Schall und Rauch“ zu hören, von GC gar diese Klage „Uns büssen sie, wenn wir im Stadion Feuerwerkskörper haben.“ Und ein Nationalliga Funktionär entgegnete besonders süffisant: „Dieses Feuerwerk war mit den Bussengeldern für Feuerwerk im Stadion finanziert.“ [...]
schöner widerspruch, in den sich die nationalliga begibt... einerseits feiert man die eigenen "feste" mit feuerwerk, andererseits wird den fans bei ihren festen (spielen der eigenen mannschaft) genau dieses feuerwerk verboten, mit dem vorwurf, es bestehe eine gefahr für die anderen stadionbesucher. ich behaupte jetzt einmal, dass die gefahr für die geladenen gäste im "grossen saal des weltpostvereins" (was für ein blöder ort :D ) grösser war als bei pyro im stadion für die matchzuschauer...
Blue-White Army
Supporter
Supporter
Beiträge: 128
Registriert: 3. Dez 2002, 17:33
Wohnort: Cham

Beitrag von Blue-White Army »

zudem fanden die feierlichkeiten in nem geschlossenen raum statt!

sfv :arrow: africa
Benutzeravatar
|{n@ller
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 522
Registriert: 31. Jan 2003, 02:12

Beitrag von |{n@ller »

So doof kann ja nur der SFV sein. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
BUL-WISU
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3283
Registriert: 31. Dez 2002, 04:45
Wohnort: Ätswu-Town

Beitrag von BUL-WISU »

Fussball: Rauchschwaden bei der Liga-Präsentation

Die Präsentation der neuen Liga-Logos verursachte bei Referenten, Publikum und den geladenen Ehrengästen Hustenanfälle.
Der Versuch, das Signet "Swiss Football League" mit Feuerwerk zu inszenieren, endete buchstäblich in einem eher peinlichen Chaos und mit dem vorzeitigen Abbruch. Im Raum des Berner Weltpostvereins breiteten sich jedenfalls Rauschwaden aus, worauf sich der Saal wegen des beissenden Gestanks leerte. Viel Rauch um nichts wars indes nicht; immerhin orientierte die Liga über ihre neue "Hülle".

www.Fussball.ch
SEI KLUG, STELL DICH DUMM.
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

GA-WISU hat geschrieben:Fussball: Rauchschwaden bei der Liga-Präsentation

Die Präsentation der neuen Liga-Logos verursachte bei Referenten, Publikum und den geladenen Ehrengästen Hustenanfälle.
Der Versuch, das Signet "Swiss Football League" mit Feuerwerk zu inszenieren, endete buchstäblich in einem eher peinlichen Chaos und mit dem vorzeitigen Abbruch. Im Raum des Berner Weltpostvereins breiteten sich jedenfalls Rauschwaden aus, worauf sich der Saal wegen des beissenden Gestanks leerte. Viel Rauch um nichts wars indes nicht; immerhin orientierte die Liga über ihre neue "Hülle".

www.Fussball.ch
einen ausführlichen text findet ihr übrigens auch hier:

http://www.aargauer-zeitung.ch/pages/in ... =94&nrub=0
Antworten