Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Schweizer Spieler im Ausland

Benutzeravatar
Allmend
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 25. Jul 2006, 12:20
Wohnort: LU-Sektor

Beitrag von Allmend »

Pascal Zuberbühler bleibt in der zweiten englischen Liga ohne Niederlage. Mit West Bromwich erreichte er in Southampton ein torloses Remis.

Seine beste Aktion hatte der Thurgauer kurz vor der Halbzeit, als er einen Schuss sehenswert abwehrte. In der Schlussphase hatte er Glück, dass ein direkt aufs Tor gezirkelter Freistoss vom Pfosten abprallte. Zuberbühler blieb im dritten Spiel zum zweiten Mal ohne Gegentreffer.
sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid »

Auch der Serie-A-Aufsteiger hat seine Offerte für den ehemaligen Schweizer Internationalen eingereicht

Der bald 32-jährige Innenverteidiger Stephane Henchoz hat derzeit die Qual der Wahl. Der langjährige FC Liverpool-Söldner ist derzeit ohne Vertrag, besitzt aber mehrere Angebote. Wie 4-4-2 bereits geschrieben hat, sind am Spieler Brescia, Sochaux, Lorient und Olympiakos interessiert, aber jetzt hat auch Atalanta Bergamo eine gute Offerte gemacht. Die Bergamasken dürften im Moment das beste Angebot eingereicht haben und berechtigte Hoffnungen auf eine Verpflichtung hegen. Zuletzt spielte Henchoz für Wigan Athletics in England.
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

sid hat geschrieben:
Auch der Serie-A-Aufsteiger hat seine Offerte für den ehemaligen Schweizer Internationalen eingereicht

Der bald 32-jährige Innenverteidiger Stephane Henchoz hat derzeit die Qual der Wahl. Der langjährige FC Liverpool-Söldner ist derzeit ohne Vertrag, besitzt aber mehrere Angebote. Wie 4-4-2 bereits geschrieben hat, sind am Spieler Brescia, Sochaux, Lorient und Olympiakos interessiert, aber jetzt hat auch Atalanta Bergamo eine gute Offerte gemacht. Die Bergamasken dürften im Moment das beste Angebot eingereicht haben und berechtigte Hoffnungen auf eine Verpflichtung hegen. Zuletzt spielte Henchoz für Wigan Athletics in England.
Besten Dank für die Info. Hatte mir wirklich grad überlegt, wo ächt der Henchoz jetzt spielt und wollte die Frage ins Forum stellen... :)
Benutzeravatar
Allmend
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 25. Jul 2006, 12:20
Wohnort: LU-Sektor

Beitrag von Allmend »

Hanspeter Latours 1. FC Köln hat in der zweiten Bundesliga einen Traumstart erwischt. Vor 41 000 Zuschauern gewannen die Kölner ihr erstes Heimspiel gegen Wacker Burghausen hoch mit 5:1. Auch Ricardo Cabanas reihte sich unter die Torschützen.
Die Kölner liegen nach den beiden Auftaktsiegen an der Tabellenspitze, gefolgt von Mitabsteiger MSV Duisburg. Auch der 1. FC Kaiserslautern könnte einen makellosen Saisonstart feiern, wenn er das Schlagerspiel der zweiten Runde am Montag gegen Karlsruhe gewinnt.

Bei den euphorischen Kölnern verdienten sich Ex-Grasshoppers- Verteidiger Aleksandar Mitreski und der erst 18-jährige Adil Chihi die Bestnoten. Der Podolski-Nachfolger setzte sich mit einem Doppelpack an die Spitze der Topskorerliste. Im Team von Trainer Latour absolvierte neben Mitreski auch Baykal (Ex-FCB) die vollen 90 Minuten, während 3:0-Torschütze Cabanas nach 81 Minuten ausgewechselt wurde. Erneut nicht zum Einsatz kam Verteidiger Bernt Haas.
sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid »

Wechselt Johann Vogel zu Olympique Lyon?
Der Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft ist ein möglicher Kandidat für die Nachfolge von Mahamadou Diarra
Bei der Suche nach einem Nachfolger für den zu Real Madrid gewechselten Mahamadou Diarra ist der amtierende französische Meister offenbar auch auf den Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft Johann Vogel aufmerksam geworden.
Der 29-jährige defensive Mittelfeldspieler steht zwar noch bis Juni 2008 bei Milan unter Vertrag, wo er aber neben den beiden italienischen Weltmeistern Andrea Pirlo und Gennaro Gattuso einen schweren Stand hat und verhältnissmässig selten zum Einsatz kommt. Bei Lyon würde Vogel auf seinen Nationalmannschaftskollegen Patrick Müller treffen, mit dem er schon in der Jugend beim FC Meyrin und später bei den Zürcher Grasshoppers zusammen gespielt hatte.
Neben Vogel gilt auch der 11-fache französische Internationale Alou Diarra als möglicher Kandidat für den freigewordenen Posten. Der 25-Jährige von Racing Lens war auch bei der AS Roma ein Thema, wird nun aber wohl nach dem Transfer der Römer von David Pizarro von Juventus Turin nicht mehr von den Italienern verpflichtet.
sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid »

Valon Behrami bis November out!
Der Spieler von Lazio Rom dürfte erst im November seinem Klub wieder zur Verfügung stehen. Lazio wird nun auch wieder auf dem Transfermarkt aktiv werden
Für den 21-jährigen Schweizer Internationalen hat der Schweizer Spezialist Rolf Biedert eine Operation und danach eine Pause von 60 Tagen verordnet. Behrami leidet seit Mai an einem hartnäckigen Adduktorenproblem das ihn immer wieder zurück wirft. Jetzt wurde bei einem Untersuch in Biel entschieden, dass der Spieler unters Messer muss und danach sicher zwei Monate pausieren muss. Das ist ein harter Schlag auch für seinen Klub Lazio Rom, da Behrami und Massimo Oddo zwei sichere Werte auf der rechten Seite der Römer waren. Behrami ist nun länger out und Oddo wird wohl bald zu Milan wechseln. Ab sofort ist Lazio Rom auf der Suche nach einem Aussenspieler für die rechte Seite.
sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid »

frei lexu hatte bei allen 3 toren gg stuttgard seine füsse im spiel. das dritte hat er sogar lebst erziehlt. gratuliere. tolle leistung.

magnin hat ebenfalls ein tor erziehlt. das 1:0 für dortmund :shock:
Bebbi

Beitrag von Bebbi »

sid hat geschrieben:frei lexu hatte bei allen 3 toren gg stuttgard seine füsse im spiel. das dritte hat er sogar lebst erziehlt. gratuliere. tolle leistung.

magnin hat ebenfalls ein tor erziehlt. das 1:0 für dortmund :shock:
frei freistoss, magnin kopfball. magnin hat wohl reflexartig auf ein frei-freistoss wie in der nati reagiert. :lol:
Benutzeravatar
FCL Schüblig
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1625
Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
Wohnort: Seetal

Beitrag von FCL Schüblig »

WBA verlor nach Lapsus von Zuberbühler

(Si) West Bromwich und Pascal Zuberbühler haben in der 5. Runde der 2. englischen Liga die erste Niederlage der Saison hinnehmen müssen. Im Duell der beiden Premier-League-Absteiger unterlagen die «Baggies» dem bis dahin noch punktelosen Sunderland 0:2.

Zuberbühler leitete die Auswärtsniederlage mit einer missglückten Intervention ein. Der Schweizer Nationalgoalie verschätzte sich bei einem Corner in der 33. Minute, worauf der Ball unberührt zum 1:0 im Tor landete. Sunderland gab nach der Partie offiziell die Verpflichtung von Roy Keane als neuen Trainer bekannt.
:partyman: Tippspiel Sieger Saison 06/07 und 08/09 :partyman:
Itchy
Supporter
Supporter
Beiträge: 129
Registriert: 5. Jul 2006, 22:23

Beitrag von Itchy »

Johann Vogel zum FC Sevilla
Zwei Tage vor Ablauf der Transferfrist scheint die Zukunft von Johann Vogel geklärt: Der 29-Jährige verlässt die AC Milan und spielt ab sofort beim spanischen Erstligisten FC Sevilla.

Captain der Schweizer Nationalmannschaft, der gestern Abend als Spieler des Jahres 2001 an ei­ner Gala des holländischen Fussballver­bandes in Amsterdam weilte, dürfte den Vertrag heute unterschreiben.

Oft auf der Ersatzbank
Vogel wirkte nur eine Saison bei Milan und war da vor allem in den letzten Monaten nur zu wenigen Einsätzen gekommen. Insgesamt stand er 14 Mal für Milan auf dem Feld. Zuvor stand er sechs Jahre bei Eindhoven und sieben Jahre bei GC unter Vertrag.

Sevillas Coup gegen Barca
Der aktuelle Uefa-Cup-Sieger Sevilla startet heute gegen Levante in die nationale Meisterschaft. Am letzten Freitag sorgte der spanische Erstligist im Supercup in Monaco mit einem 3:0-Erfolg über den amtierenden Champions-League-Sieger Barcelona für eine faustdicke Überraschung.
Benutzeravatar
Saborio
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3004
Registriert: 7. Mär 2006, 17:22

Beitrag von Saborio »

denke mal, ist vom Club her eher ein kleiner Rückschritt. aber von dem Skandalclub Milan wegzukommen ist gar nicht mal so schlecht. und in Sevilla wird er sicher öfters spielen.
viel Glück johann
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Was nun? Betis oder FC Sevilla?
Vogel vor Wechsel zu Betis Sevilla

MAILAND – Johann Vogels Tage bei der AC Milan sind gezählt: Der Captain der Schweizer Nati steht vor dem Wechsel zu Betis Sevilla.

Der Mittelfeldspieler wäre nur eine von mehreren Neuverpflichtungen von Real Betis, das am Samstag mit einer 1:2-Niederlage gegen Valencia unglücklich in die neue Saison der Primera Division gestartet war.

Unter den Neuerwerbungen von Betis befindet sich auch die deutsche WM-Entdeckung David Odonkor, der bei Borussia Dortmund um einen Stammplatz kämpfte. Zuletzt hatte Betis für die Klubrekord-Einnahmesumme von 25 Millionen Euro den spanischen Nationalstürmer Joaquin Sanchez (25) an Valencia abgegeben.
Zaungäste Luzern
Wickie
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 711
Registriert: 27. Nov 2002, 23:04
Wohnort: Zollikon

Beitrag von Wickie »

Betis. Beim FC spielt bereits Poulsen im defensiven Mittelfeld. Hätte überhaupt keinen Sinn gemacht. Kuhl, dass Vogel regelmässig spielen wird. Aber Betis ist ein ziemlicher Abstieg (auch wenn Sevilla eine endgeile Stadt ist).
Master
Elite
Beiträge: 14126
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master »

lieber bei einer "schlechten" mannschaft spielen - als bei einer guten nur auf der bank.. dazu ist betis sicher nicht viel schlechter als es der psv war..
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
Wickie
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 711
Registriert: 27. Nov 2002, 23:04
Wohnort: Zollikon

Beitrag von Wickie »

Da hast Du Recht. Aber zum 14. der PD? Don't know, da hätte er sowohl in Deutschland wie auch in England bestimmt einen besseren Verein finden können. Betis ist auch gegenüber dem PSV ein ziemlicher Abstieg (nationale und internationale Reputation etc.).
Bebbi

Beitrag von Bebbi »

vogel geht zu betis, soll joaqin "ersetzen"...
das beste, was er machen konnte (ok, PSG oder so wär auch nicht schlecht gewesen)...
Benutzeravatar
Saborio
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3004
Registriert: 7. Mär 2006, 17:22

Beitrag von Saborio »

Alex Frei im Bundesliga-Team der Runde
FUSSBALL - Nach der starken Leistung gegen den VfB Stuttgart wurde Alex Frei vom deutschen Fachmagazin Kicker in das Bundesliga-Team der Runde gewählt.
rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber »

kicker.de
Magnin zum AS Rom - Kommt Aloisi?

Ludovic Magnin (27) steht vor einem Wechsel zum AS Rom. Eine endgültige Entscheidung soll heute fallen, ist nach kicker-Informationen jedoch so gut wie sicher. Durch die Ablöse für Magnin (Vertrag bis 2008) ist Geld da, um in den Angriff zu investieren.

Mit einer Millionen-Ablöse für Magnin, der 2005 ablösefrei aus Bremen gekommen war, haben die Schwaben zwei Optionen. Zum einen Peguj Luyindula (27, Olympique Marseille) und John Aloisi (30), derzeit bei Deportivo Alaves in der zweiten spanischen Liga tätig.

Der australische Stürmer (45 Länderspiele/24 Tore) erzielte beim Confed-Cup 2005 zwei Tore beim 3:4 gegen die deutsche Mannschaft und zwei beim 2:4 gegen Argentinien. Bei der WM 2006 wurde er viermal eingewechselt, kam dabei auf ein Tor (gegen Japan) und zwei Torvorlagen.

Aloisi gilt jedoch als Wandervogel. Nachdem er 1993 vom FC Adelaide (Australien) nach Europa kam, spielte er nacheinander für Standard Lüttich, Royal Antwerpen, US Cremonese, FC Portsmouth, Coventry City, CA Osasuna und hat jetzt noch einen Vertrag bis 2007 bei Alaves.

Problem: Die Spanier wollen den Australier nur verkaufen, so dass die Höhe der Ablöse durch die Einnahme für Magnin gedeckt sein müsste. Ein Last-Minute-Deal nach Stuttgart ist dennoch möglich. Bei Luyindula wäre es auch ein Leihgeschäft.

Magnin, der bei der Schweizer Nationalmannschaft weilt, hatte nach der WM einen schwachen Saisonstart. Zunächst zog Trainer Veh Hitzlsperger vor, der im ersten Heimspiel gegen Nürnberg aber große Schwächen zeigte. Nun im zweiten Heimspiel gegen Dortmund tat es ihm Magnin gleich, erzielte zu allem Überfluss ein Eigentor.

Zwei weitere Spieler sind weg: Boris Zivkovic (30) löste gestern den Vertrag mit dem VfB auf und Mario Carevic (24) wird heute ausgeliehen werden. Beide spielen künftig für Hajduk Split. Der VfB spart sich jedoch nur das Gehalt der beiden. Ablöse- oder Leihgebühren fließen nicht.
:!: :!:
ich bin ein Niemand...
Tom Turbo
Member
Member
Beiträge: 31
Registriert: 19. Aug 2006, 15:27
Wohnort: Lozärn
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom Turbo »

Magnin Transfer zerplatzt.

Quelle: darf ich nicht sagen.

1 - 2 - 3 LUZERN! *schrei*
Wir fordern Heinz Peischl und niemand sonst!

Seid gegrüsst, Beschützer!
Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4564
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Beitrag von risto »

Tom Turbo hat geschrieben:Magnin Transfer zerplatzt.

Quelle: darf ich nicht sagen.

1 - 2 - 3 LUZERN! *schrei*
quelle radio nrj, darf ich sagen
Antworten