Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Zaugg zu YB
- Samichlaus
- Experte
- Beiträge: 278
- Registriert: 7. Feb 2003, 17:54
- Wohnort: Frenchs Forest N.S.W.
ich denke nicht das eine verpflichtung von fringer am geld scheitern würde. 1. gibt es nicht allzuviele alternativen in der schweiz 2. ist der fcl in der challenge leage sicher der verein mit den grössten ambitionen und perspektiven. 3. muss sich fringer endlich einmal beweisen, dass ist er sich selber und seinen kritikern schuldig 4. war er stuttgart, GC und natitrainer und somit millionär. 5. werden die trainer beim fcl seit jahren fremdfinanziert
also aus meiner sicht scheitern in luzern nur spielerverpflichtungen am geld und sicher nicht ein trainer.
also aus meiner sicht scheitern in luzern nur spielerverpflichtungen am geld und sicher nicht ein trainer.
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
egli soll bleiben wo der pfeffer wächst (und longo am besten gleich mitnehmen)!Gerry Wildkop hat geschrieben:Wen hat man zur Auswahl?
Da wäre einmal Fringer, Longo, Schürmann + Bregy, welche verfügbar wären.
Gibts noch andere Trainer auf dem Markt? Allenfalls noch Egli...oder Schällibaum....
Drängt sich da nicht fast Longo auf, welcher mit Kriens einiges erreicht hat?
und zu schällibaum: träumst du? bestimmt wechselt der von servette zu uns, in die nlb, ohne dass er in genf auch an nur einem spiel dabei war

Bitte schlagt nicht gerade auf mich ein, aber ich bin der Überzeugung, dass Fringer die richtige Wahl für den FCL wäre. OK, vielleicht hat Fringer bei mir noch einen Bonus aus der Saison 92/93, als er mit 11 "um-1-Punkt-nicht-Absteiger" Schweizer Meister wurde. Aber damals waren auch praktisch nur junge Spieler im Kader. Und auch vorletzte Saison spielte der FCA phasenweise klasse Fussball (zeitweise 3. Rang in der Quali) mit sehr viel jungen Spielern ("die jungen Wilden"). Leider kam dann der Zusammenbruch und der FCA stiegt sportlich - auch unter der Leitung von Fringer - ab.
Ich bin aber der Überzeugung, dass er für Euer Konzept der richtige Mann wäre.
Ich bin aber der Überzeugung, dass er für Euer Konzept der richtige Mann wäre.
Hanspeter Zaugg neuer Trainer von Liechtenstein
FUSSBALL - Erneut wird ein Schweizer die Liechtensteiner Nationalmannschaft trainieren. Hanspeter Zaugg tritt ab dem kommenden Jahr die Nachfolge von Martin Andermatt an. Der Berner einigte sich mit dem Verband auf einen Vertrag über drei Jahre.
In dieser Zeit wird sich der ehemalige Schweizer Nationalcoach auch als technischer Leiter betätigen und somit auch Einfluss auf die Nachwuchsarbeit haben. Seine Funktion als Sportchef von Axpo-Super-League-Absteiger Neuchâtel Xamax gibt er in den kommenden Tagen auf.
Bevor Zaugg Anfang dieses Jahres zu Xamax wechselte, sammelte er zahlreiche Erfahrungen als Coach. Zuletzt trainierte er bis Oktober 2005 und während zweieinhalb Jahren die Young Boys. Zwischen 1990 und 2000 war Zaugg beim Schweizerischen Fussballverband (SFV) tätig, das letzte halbe Jahr davon als Interimscoach der A-Nationalmannschaft. 2001 führte er die Grasshoppers zum Meistertitel.
FUSSBALL - Erneut wird ein Schweizer die Liechtensteiner Nationalmannschaft trainieren. Hanspeter Zaugg tritt ab dem kommenden Jahr die Nachfolge von Martin Andermatt an. Der Berner einigte sich mit dem Verband auf einen Vertrag über drei Jahre.
In dieser Zeit wird sich der ehemalige Schweizer Nationalcoach auch als technischer Leiter betätigen und somit auch Einfluss auf die Nachwuchsarbeit haben. Seine Funktion als Sportchef von Axpo-Super-League-Absteiger Neuchâtel Xamax gibt er in den kommenden Tagen auf.
Bevor Zaugg Anfang dieses Jahres zu Xamax wechselte, sammelte er zahlreiche Erfahrungen als Coach. Zuletzt trainierte er bis Oktober 2005 und während zweieinhalb Jahren die Young Boys. Zwischen 1990 und 2000 war Zaugg beim Schweizerischen Fussballverband (SFV) tätig, das letzte halbe Jahr davon als Interimscoach der A-Nationalmannschaft. 2001 führte er die Grasshoppers zum Meistertitel.
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
