Heimisches Bier im neuen Stadion
06.09.2006 Bruno Schildknecht
St. Gallen. – «Das Interesse in den Leserbriefspalten in der Internet-Plattform war ja überwältigend», meinte der Verwaltungsratspräsident von Schützengarten, Christoph Kurer. «Nie hätten wir geglaubt, dass sich die Fans so für Schützengarten engagieren!» Doch betonen sowohl Schützengarten wie auch der VR-Präsident der Betriebs AG, Rainer Sigrist, dass die Ausschreibung ein absolut korrektes Bewerbungsverfahren beinhaltete. Im privaten Gespräch war zu erfahren, dass sich auch eine weitere grosse Schweizer Brauerei (Eichhof) sowie zwei internationale Konzerne (Carlsberg, Heineken) um einen Vertrag bemüht hatten.
«Wir sind sehr stolz, dass mit Schützengarten ein weiteres regional stark verankertes Unternehmen mit in die AFG Arena einzieht», meinte Bill B. Mistura, CEO der Betriebs AG AFG Arena. Und Christoph Kurer ist überzeugt, dass der Schützengarten-Umsatz im Stadion grösser sein wird als im grössten von Schützengarten belieferten Restaurant. «Wir hoffen, dass der Umsatz in der AFG Arena etwe 50 Prozent grösser sein wird als im Espenmoos. «Optimisten rechnen sogar damit, dass er eine vierstellige Hektoliter-Grenze überschreitet», so Kurer.
Freibier nach dem Luzern-Spiel
Um den Vertragsabschluss gebührend zu feiern und auch die Fans daran teilhaben zu lassen, hat sich Schützengarten bereits ein Geschenk einfallen lassen. Nach dem Spiel am kommenden Sonntag soll im Espenmoos nach dem hoffentlich für den FCSG erfolgreichen Match während einer Stunde Freibier ausgeschenkt werden. Wenn das kein Grund ist, den FC St. Gallen besonders lauthals zu unterstützen.
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
[Match-Thread] FC St. Gallen - FC Luzern (10.09.2006, 16:00)
weiss nicht ob das schon erwähnt wurde. falls nein, find ich das noch ganz interessant, den ersten ausswärtssieg gleich mit freibier zu begiessen!
...HÄIA!!! bin auch wiedermal im Lande.
Wie vielleicht schon paar Loide bemerkt hatten am Spiel der u21- Nati, betreib ich momentan SCHWERSTEINSATZ beim Militär in Bern.
Früh aufstehn- ins KP hängen- nachmittax meistens wieder Schlafen gehn- dann Amok- Beizen- Tour...
Habe u.a. ein Portugiese kennengelernt, der seit 2 monaten in Bern arbeitet. Er sei "SportingFan" hat er erzählt. Habe FORCA SPORTING angesungen und dann sah ich das LEUCHTEN in seinen Augen bemerkt
Dann hat sich herausgestellt das er seit 20 Jahren Mitglied der Sporting- Ultras ist! Dann ging das grosse Saufen los...
Mein Tip noch: 0:1, JMT
gehe schon Samstag... da gibts ne Ex in SG
mfg
Wie vielleicht schon paar Loide bemerkt hatten am Spiel der u21- Nati, betreib ich momentan SCHWERSTEINSATZ beim Militär in Bern.
Früh aufstehn- ins KP hängen- nachmittax meistens wieder Schlafen gehn- dann Amok- Beizen- Tour...
Habe u.a. ein Portugiese kennengelernt, der seit 2 monaten in Bern arbeitet. Er sei "SportingFan" hat er erzählt. Habe FORCA SPORTING angesungen und dann sah ich das LEUCHTEN in seinen Augen bemerkt

Dann hat sich herausgestellt das er seit 20 Jahren Mitglied der Sporting- Ultras ist! Dann ging das grosse Saufen los...

Mein Tip noch: 0:1, JMT
gehe schon Samstag... da gibts ne Ex in SG

mfg
-
- Experte
- Beiträge: 158
- Registriert: 12. Apr 2004, 22:34
- Wohnort: SG