Information zum Spiel am Mittwoch
Leider erbrachten unsere bisherigen Versuche mit dem Verein zu einer Einigung zu gelangen keine Ergebnisse. Enttäuscht müssen wir feststellen, dass Initiative und konstruktive Lösungsvorschläge unsererseits vom Verein nicht erwidert wurden. Die Vereinsverantwortlichen verweisen lediglich auf einen Termin im Verlauf dieser Woche, welcher schon vor diesen angedrohten Kollektivstrafen, sprich für andere Thematiken festgelegt wurde. Während unsere Lösungsansätze von der Polizei, welche kurz nach Veröffentlichung des Communiques Kontakt aufnahm, grundsätzlich gutgeheissen werden, zeigt der Verein bisher kein Interesse für eine Konfliktlösung.
Deshalb sind wir leider in der Situation heute schon bekannt geben zu müssen, dass das Spiel am Mittwoch gegen Luzern vor einer leeren Südkurve stattfinden soll.
Dabei muss nochmals betont werden, dass diese Massnahme, gekoppelt mit den Forderungen, keineswegs Solidarität mit Gewalttätern demonstrieren soll, sondern die einzige Möglichkeit darstellt, um unsere Südkurve mit ihrer Vielfältigkeit und Einzigartigkeit beibehalten zu können.
Als Alternative kann das Spiel wieder (kostenlos) im Saal der Casa d’Italia an der Erismannstrasse 6 (Station Güterbahnhof mit 31er-Bus oder 8er-Tram) im Kreis 4 auf Grossleinwand verfolgt werden.
Für Fragen, Kritik und Ideen, welche immer sehr willkommen sind, schreibt ein Mail an
igang3@suedkurve.ch
Zürcher Südkurve