Gladiator hat geschrieben:Mein Wunschtorsong wäre "It's my life" von Bon Jovi!
Wie schon gesagt, wird dieses Lied im Herti (EVZ) auch gespielt, und ist absolut genial, auch mit wenigen Zuschauern! Diese Saison wirds noch einmal besser!
Absolute Frechheit diesen Song einer der grössten Rockbands aller Zeiten für den Kindergarten Herti zu benutzen.
Für was brauchen wir eigentlich einen Torsong, kann mir das einer der Leute die hier eine ernsthafte Diskussion darüber führen mal erklären? Reicht doch schon wenn wir über Lautsprecher im Stadion während dem Spiel mit Werbebotschaften eingedeckt werden, müssen wir jetzt auch noch akustisch dran erinnert werden wann wir zu jubeln haben?
Admin hat geschrieben:Naja, Bon Jovi auch nicht mehr das, was sie mal waren...
du auch nicht mehr das, was du mal warst.
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
ich bin dafür, dass die beiden "schwulen löwen" ( @ palpi) bei jedem fcl-tor eine ehrenrunde drehen und dabei purzelbäume und räder schlagen, auf dem boden herumtollen und sich gegenseitig schläge austeilen. es gibt wohl nichts, was die stimmung auf der allmend mehr anheizen und die gegner mehr einschüchtern könnte! und das alles ganz ohne torsong!
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.