trotzdem darf der fcl interesse dran haben. vielleicht sieht der stocker ja auch bessere chancen in luzern. auch der fcl kann ein sprungbrett sein, hat man in den letzten jahren gesehen.Admin hat geschrieben:Warum sollte Basel den ziehen lassen wollen?
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Kader (und Transfers ab Saisonbeginn) Saison 2006/7
Spielt er in der ersten Mannschaft oder im Nachwuchs?Admin hat geschrieben:Warum sollte Basel den ziehen lassen wollen?
Er spielte früher mit mir Tennis. Habe auch gegen ihn Fussball gespielt . Flinker und sehr talentierter Junge!
Yuri-Luusbueb Front Lebt....hehe
Wegen dem schönen Wort Wixbrändi die gelbe Karte zu kassieren , ist einfach nicht fair!!!!!!!!
Luegsch gäll!!
Wegen dem schönen Wort Wixbrändi die gelbe Karte zu kassieren , ist einfach nicht fair!!!!!!!!
Luegsch gäll!!
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6270
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
Soviel ich weiss bisher "nur" im Nachwuchs. hat doch aber in Kriens und der nachwuchsnati jeweils stürmer gespielt oder?luusbueb hat geschrieben:Spielt er in der ersten Mannschaft oder im Nachwuchs?
Bin nicht sicher ob so einer der richtige wäre, Talente hat der FCL nicht wenige, brauchen doch momentan eher Spieler, die uns kurzfristig weiterhelfen können...
Aber als Zukunftsinvestition, sofort zugreifen!
ich bin ein Niemand...
Naja, Gelingt am Samstag in Schaffhausen hat man ein konfortables Polster gegen hinten. Es hat sich gezeigt, dass genügend Talent vorhanden ist um sich innerhalb der "kleinen vier" durchzusetzen. Unter dieser Voraussetzung und mit der Einsicht, dass der FCL in dieser (und wohl auch kaum in der nächsten Saison) nicht um den Titel mitspielen wird, sind Talente welche es in 1-1.5 Saisons Top sein werden sichlerich willkommen, insbesondere wenn sie ursprünglich aus der Innerschweiz kommen!rubber hat geschrieben: Bin nicht sicher ob so einer der richtige wäre, Talente hat der FCL nicht wenige, brauchen doch momentan eher Spieler, die uns kurzfristig weiterhelfen können...
Aber als Zukunftsinvestition, sofort zugreifen!
rubber hat geschrieben:Soviel ich weiss bisher "nur" im Nachwuchs. hat doch aber in Kriens und der nachwuchsnati jeweils stürmer gespielt oder?luusbueb hat geschrieben:Spielt er in der ersten Mannschaft oder im Nachwuchs?
Bin nicht sicher ob so einer der richtige wäre, Talente hat der FCL nicht wenige, brauchen doch momentan eher Spieler, die uns kurzfristig weiterhelfen können...
Aber als Zukunftsinvestition, sofort zugreifen!
Vali spielte diese Saison hauptsächlich U21. Wenn mich nicht alles täuscht hat er auch schon Tore geschossen. Sicher ein offensiver Spieler,fähig offensives Mittelfeld aber auch Sturm zu spielen.
Ich glaube nicht, dass er dem Fc Luzern im moment weiterhelfen kann. Er soll noch eine oder zwei Saisons Nachwuchs spielen,dann mal langsam an eine SL-mannschaft herangeführt werden. Hoffe für ihn, dass er die Prognosen bewarheiten kann.
p.s. Hatte jeweils das Vergnügen bei den F und E Junioren gegen Vali zu verteidigen..Unser Standardresultat gegen SCK war so eine 16:1 oder 17:1 Niederlage.
-
- Elite
- Beiträge: 6163
- Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
- Wohnort: city of london
- Kontaktdaten:
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
Geb mir wiedereinmal Mühe, meine Vorstellungen für die "Rückrunde" zu präsentieren.
Was muss sich ändern, was gleich bleiben, damit der FCL seine Ziele erreicht. Diese Saison heisst dies Nichtabstieg, nächste Saison wahrscheinlich vorderes Mittelfeld und dann Europäisch. Meister 2010!
Torhüter: kein Handlungsbedarf
David Zibung (1984) mit Roman Kaufmann (1988) Nachfolger aufbauen
Verteidigung: kein Handlungsbedarf
rechts: Christoph Lambert (1987) oder Sam Nordine (1982)
links: Luis Calapes (1978) (Por) oder Claudio Lustenberger (1987)
IV: Ivan Dal Santo (1972) und Lucien Mettomo (1977), mit Michael Diethelm (1985) Nachfolger für Dal Santo aufbauen. Mit Pascal Bader (1982) oder Sam weitere Varianten
Mittelfeld: ?
zentral defensiv: Mario Cantaluppi (1974) und Genc Mehmeti (1980), als Variante mit Fabian Lustenberger (1988) ein Riesentalent. Ausleihe mit Yao Aziawonou (1979) nicht verlängern
rechts: Caryl Righetti (1984) oder Anderson Luiz Pinheiro Paquito (1981)
links: C. Lustenberger oder ?
Hier stellt sich die Frage, wieweit der FCL finanzielle Möglichkeiten hat und wieweit er gehen will. Prinzipiell braucht es hier erst eine Verstärkung, wenn man das nächsthöhere Ziel anstreben will. Luis und Claudio sollten reichen! Die Frage stellt sich auch, ob ein David Andreoli (1982) noch seinen Platz findet und was mit Ansi Agolli (1982) (Alb) geschieht. Denn er hätte auch noch eine Chance verdient.
Sturm: Handlungsbedarf
Hier ist Jean-Michel Tschouga (1978) natürlich gesetzt und erfüllt sämtliche Ansprüche. Edmond N'Tiamoah (1981) und Sokol Maliqi (1981) sind selbst bei den Fans umstritten. Und was geschieht, falls JMT im Winter gehen sollte.....? Hier darf der FCL nicht schlafen. Eine Verstärkung im Winter wäre auf dieser Position sicher am Nötigsten.
Andere Spieler wie José Mamone (1982) (Arg), Nicolas Lambert (1989), Daniel Fanger (1988), Herve Makuka (1986), Jonas Bernet (1984) , Martin Berisha (1987), Simon Lustenberger (1985) und Skumbim Sulejmani (1986) haben es schwer oder sind noch zu jung.
Nach dieser Durchsicht sehe ich, falls die verletzten Spieler zurückkommen, kaum handelsbedarf. Bin fast ein wenig überrascht ..... Die Frage bleibt, ob der Nichtabstieg wirklich das Ziel ist. Oder ob man beim FCL bereits diese Saison mehr will.
Was muss sich ändern, was gleich bleiben, damit der FCL seine Ziele erreicht. Diese Saison heisst dies Nichtabstieg, nächste Saison wahrscheinlich vorderes Mittelfeld und dann Europäisch. Meister 2010!
Torhüter: kein Handlungsbedarf
David Zibung (1984) mit Roman Kaufmann (1988) Nachfolger aufbauen
Verteidigung: kein Handlungsbedarf
rechts: Christoph Lambert (1987) oder Sam Nordine (1982)
links: Luis Calapes (1978) (Por) oder Claudio Lustenberger (1987)
IV: Ivan Dal Santo (1972) und Lucien Mettomo (1977), mit Michael Diethelm (1985) Nachfolger für Dal Santo aufbauen. Mit Pascal Bader (1982) oder Sam weitere Varianten
Mittelfeld: ?
zentral defensiv: Mario Cantaluppi (1974) und Genc Mehmeti (1980), als Variante mit Fabian Lustenberger (1988) ein Riesentalent. Ausleihe mit Yao Aziawonou (1979) nicht verlängern
rechts: Caryl Righetti (1984) oder Anderson Luiz Pinheiro Paquito (1981)
links: C. Lustenberger oder ?
Hier stellt sich die Frage, wieweit der FCL finanzielle Möglichkeiten hat und wieweit er gehen will. Prinzipiell braucht es hier erst eine Verstärkung, wenn man das nächsthöhere Ziel anstreben will. Luis und Claudio sollten reichen! Die Frage stellt sich auch, ob ein David Andreoli (1982) noch seinen Platz findet und was mit Ansi Agolli (1982) (Alb) geschieht. Denn er hätte auch noch eine Chance verdient.
Sturm: Handlungsbedarf
Hier ist Jean-Michel Tschouga (1978) natürlich gesetzt und erfüllt sämtliche Ansprüche. Edmond N'Tiamoah (1981) und Sokol Maliqi (1981) sind selbst bei den Fans umstritten. Und was geschieht, falls JMT im Winter gehen sollte.....? Hier darf der FCL nicht schlafen. Eine Verstärkung im Winter wäre auf dieser Position sicher am Nötigsten.
Andere Spieler wie José Mamone (1982) (Arg), Nicolas Lambert (1989), Daniel Fanger (1988), Herve Makuka (1986), Jonas Bernet (1984) , Martin Berisha (1987), Simon Lustenberger (1985) und Skumbim Sulejmani (1986) haben es schwer oder sind noch zu jung.
Nach dieser Durchsicht sehe ich, falls die verletzten Spieler zurückkommen, kaum handelsbedarf. Bin fast ein wenig überrascht ..... Die Frage bleibt, ob der Nichtabstieg wirklich das Ziel ist. Oder ob man beim FCL bereits diese Saison mehr will.
FCL quo vadis?
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6270
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
ein paar anmerkungen:
- fabian lustenberger: in der aktuellen körperlichen verfassung ist unser rohdiamant nicht in der lage, defensiv zu spielen. auf den seiten oder offensiv im mittelfeld kommen seine stärken deutlich besser zur geltung.
paquito: auf der seite ist der brasilianer überfordert und bringt längst nicht das, was man von einem ausländer erwarten dürfte. zentral entfaltet er sich wohl besser, zudem muss er dort weniger defensiv arbeiten (was er auch auf den aussenpositionen nahezu komplett verweigert - was sich seit saisonbeginn aber leicht gebessert hat).
aussenpositionen generell: vernünftig besetzt ist eigentlich nur die position hinten rechts. für die positionen auf der linken seite stehen nur zwei spieler zur verfügung, was mindestens einer zu wenig ist. positiv immerhin: calapes und claudio lustenberger können offensiv wie defensiv eingesetzt werden.
rechts im mittelfeld hat man immerhin noch die möglichkeit, fabian lustenberger einzusetzen (dass dies aber nicht immer gut geht, sah man gegen schaffhausen deutlich). immerhin: righetti ist wohl in der rückrunde wieder einsetzbar.
sturm: der handlungsbedarf ist augenfällig, neben tchouga kommt lange nichts. allerdings: eine allfällige neuverpflichtung muss sich ganz deutlich von n'tiamoah und maliqi abheben, sonst lässt man dies besser ganz sein. qualität statt quantität - selbst wenn eine verstärkung eigentlich dringend wäre.
perspektiven einiger aktueller spieler: mamone und aziawonou haben aus meiner sicht leider keine zukunft beim fcl. ersterer konnte sich nie durchsetzen, letzterer scheitert primär daran, dass es beim fcl auch ohne ihn zu viele zentrale mittelfeldspieler hat. ansi agolli hat den vorteil, dass er auf den aussenpositionen spielen kann. sein vertrag läuft aber aus - findet man im winter bessere, ist wohl auch seine zeit abgelaufen.