Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
[Match-Thread] FC Luzern - FC St.Gallen (25.11.06 17:45 Uhr)
- bluewhite pride
- Forumgott
- Beiträge: 1901
- Registriert: 6. Nov 2006, 23:44
Sackstarke Choreo
War etwas vom besten, diese Saison in der Schweiz.
Heute wurde aufgedeckt wo es beim FCL fehlt. Guten Stürmern und schnellen Aussenläufer.
Der Schiedsrichter muss Razetti nach 3 Minuten vom Platz stellen und einen Penalty für uns pfeiffen. Aber sonst machte er seine Sache nicht schlecht.

Heute wurde aufgedeckt wo es beim FCL fehlt. Guten Stürmern und schnellen Aussenläufer.
Der Schiedsrichter muss Razetti nach 3 Minuten vom Platz stellen und einen Penalty für uns pfeiffen. Aber sonst machte er seine Sache nicht schlecht.
Luzern - Hamburg - Wien
bis auf penalty ok, war min. sechszehnVolare hat geschrieben:Sackstarke ChoreoWar etwas vom besten, diese Saison in der Schweiz.
Heute wurde aufgedeckt wo es beim FCL fehlt. Guten Stürmern und schnellen Aussenläufer.
Der Schiedsrichter muss Razetti nach 3 Minuten vom Platz stellen und einen Penalty für uns pfeiffen. Aber sonst machte er seine Sache nicht schlecht.

holen wir den(die) verdienten, aber leider verlorenen(3) punkt(e) in basel

dieses posting kann stilblüten und/oder ironie enthalten.
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 628
- Registriert: 24. Nov 2006, 19:34
- Yoda
- Forumgott
- Beiträge: 2929
- Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
- Wohnort: Planet Dagobah
- Kontaktdaten:
Vom Tagi:
Ausschreitungen in Luzern
Vor und nach dem Super-League-Fussballspiel Luzern - St. Gallen ist es heute zu Ausschreitungen gekommen. Zwei Personen wurden vorübergehend festgenommen, wie die Luzerner Stadtpolizei mitteilte.
Vor dem Spiel sei es beim Bahnhof Luzern zu Auseinandersetzungen zwischen gewaltbereiten Fangruppen gekommen, heisst es in einem Communiqué. Dabei seien im Innern des Gebäudes Rauch- und Knallpetarden gezündet worden. Die Fans hätten von den Beamten getrennt werden können.
Nach dem Spiel, das der FC St. Gallen mit 1:0 gewann, wurden die Fans aus der Ostschweiz mit Bussen der Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) weggefahren. Luzerner Fans stellten sich einem der Busse in den Weg und beschädigten Scheiben und Türen. Der Bus konnte nicht mehr in Gang gebracht werden.
Drei weitere Busse wurden leicht beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 7000 Franken. Die Polizei musste nach dem Spiel zudem Gummischrot einsetzen, um die beiden Fanlager zu trennen.
Am Bahnhof kam es erneut zu einem Gerangel. Stadt- und Kantonspolizei verhinderten jedoch ein Aufeinandertreffen der Fangruppen. Gegen 21 Uhr beruhigte sich die Lage wieder, nachdem die letzten St. Galler Fans abgereist waren.
Zweimal mussten die Beamten nach dem Spiel Tränengas einsetzen, weil sie angegriffen wurden. Vor dem Spiel stellte die Securitas zudem 15 pyrotechnische Gegenstände im Gästesektor sicher.
Während des Spiels rannte ein 34-Jähriger aufs Terrain. Er wurde von den Securitas-Leuten ergriffen und der Polizei übergeben. Ein 47-Jähriger wollte dem Mann helfen und griff die Polizisten an. Beide Männer wurden vorübergehend festgenommen; sie wurden wegen Gewalt und Drohung verzeigt. (ret/sda)
Ausschreitungen in Luzern
Vor und nach dem Super-League-Fussballspiel Luzern - St. Gallen ist es heute zu Ausschreitungen gekommen. Zwei Personen wurden vorübergehend festgenommen, wie die Luzerner Stadtpolizei mitteilte.
Vor dem Spiel sei es beim Bahnhof Luzern zu Auseinandersetzungen zwischen gewaltbereiten Fangruppen gekommen, heisst es in einem Communiqué. Dabei seien im Innern des Gebäudes Rauch- und Knallpetarden gezündet worden. Die Fans hätten von den Beamten getrennt werden können.
Nach dem Spiel, das der FC St. Gallen mit 1:0 gewann, wurden die Fans aus der Ostschweiz mit Bussen der Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) weggefahren. Luzerner Fans stellten sich einem der Busse in den Weg und beschädigten Scheiben und Türen. Der Bus konnte nicht mehr in Gang gebracht werden.
Drei weitere Busse wurden leicht beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 7000 Franken. Die Polizei musste nach dem Spiel zudem Gummischrot einsetzen, um die beiden Fanlager zu trennen.
Am Bahnhof kam es erneut zu einem Gerangel. Stadt- und Kantonspolizei verhinderten jedoch ein Aufeinandertreffen der Fangruppen. Gegen 21 Uhr beruhigte sich die Lage wieder, nachdem die letzten St. Galler Fans abgereist waren.
Zweimal mussten die Beamten nach dem Spiel Tränengas einsetzen, weil sie angegriffen wurden. Vor dem Spiel stellte die Securitas zudem 15 pyrotechnische Gegenstände im Gästesektor sicher.
Während des Spiels rannte ein 34-Jähriger aufs Terrain. Er wurde von den Securitas-Leuten ergriffen und der Polizei übergeben. Ein 47-Jähriger wollte dem Mann helfen und griff die Polizisten an. Beide Männer wurden vorübergehend festgenommen; sie wurden wegen Gewalt und Drohung verzeigt. (ret/sda)

die wohl bitterste niederlage der saison!
luzern war die bessere mannschaft (cornerverhältnis 13 zu 1 *glaubs* spricht wohl für sich)!
es muss, wie volare schon sagte, ein neuer stürmer her, der die töpfe auch macht!
würde mal dem schiri keine schuld geben, obwohl razi die rote karte sehen müsste - finde hat sonst nich schlecht gepfiffen!
schade halt...
luzern war die bessere mannschaft (cornerverhältnis 13 zu 1 *glaubs* spricht wohl für sich)!
es muss, wie volare schon sagte, ein neuer stürmer her, der die töpfe auch macht!
würde mal dem schiri keine schuld geben, obwohl razi die rote karte sehen müsste - finde hat sonst nich schlecht gepfiffen!
schade halt...
- Aufsteigerdoc
- FCL-Insider
- Beiträge: 645
- Registriert: 21. Dez 2003, 12:10
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Enttäuschender Abend. Nicht wegen dem Resultat, sodern wegen dem Spielverlauf und den Begleiterscheinungen.
Der 4. der SL wurde von Anfang an feldmässig dominiert. Aber einmal mehr fehlte die Durchschlagskraft. Wenn aber, würde, wäre, hätte der Schiri Razza rot gegeben, würde vielleicht ganz Luzern jubeln. So ist aber Fussball. Noch fehlt die Ueberzeugung. Und immer wieder werden individuelle Feher gemacht. Die Mannschaft ist willig, aber noch unbeholfen. Wir sind auf dem Weg zur SL, aber noch nicht angekommen. Etc, etc, etc, .....
Was mich aber gewaltig stört, sind die Begleiterscheinungen. Schon 1h vor Spielbeginn Ausschreitungen am Bahnhof, Pyromaterial das im Gästesektor gefunden wird, ein einigermassen friedfertiges Spiel, dann Spielfeldbetretungen, Tätlichkeiten gegen die Sekuritas, erneut 5 Stadionverbote in Aussicht, ein Bus der geblockt und beschädigt wird, ..... Mich kotzt das echt an. Und vor allem wenn dies hier im Forum noch verherrlicht wird. Was soll das? Wo denken die Täter das dies noch hinführt? Was sind die Absichten? Unseren Verein kostet dies viel Image und Geld und bei jedem Spiel ca 1'000 Zuschauer. Fussball könnte so schön sein! Und wenn ich dann sehe, wie sich die echten Fans Mühe geben mit grandiosen Choreos und sogar einem eigenen Fanmagazin (Stelzbock), dann könnte ich heulen. Ganz klar ein riesen Dankeschön den engagierten Fans!!! Und bitte helft uns die Leute im Zaun zu halten, die den FCL missbrauchen und keine echten Liebhaber sind.
Gruss Doc
PS: Der FCL hat die Möglichkeit in den nächsten Jahren Grosses zu erreichen. Es muss das Ziel aller sein, dass dies Wirklichkeit wird!!!
Der 4. der SL wurde von Anfang an feldmässig dominiert. Aber einmal mehr fehlte die Durchschlagskraft. Wenn aber, würde, wäre, hätte der Schiri Razza rot gegeben, würde vielleicht ganz Luzern jubeln. So ist aber Fussball. Noch fehlt die Ueberzeugung. Und immer wieder werden individuelle Feher gemacht. Die Mannschaft ist willig, aber noch unbeholfen. Wir sind auf dem Weg zur SL, aber noch nicht angekommen. Etc, etc, etc, .....
Was mich aber gewaltig stört, sind die Begleiterscheinungen. Schon 1h vor Spielbeginn Ausschreitungen am Bahnhof, Pyromaterial das im Gästesektor gefunden wird, ein einigermassen friedfertiges Spiel, dann Spielfeldbetretungen, Tätlichkeiten gegen die Sekuritas, erneut 5 Stadionverbote in Aussicht, ein Bus der geblockt und beschädigt wird, ..... Mich kotzt das echt an. Und vor allem wenn dies hier im Forum noch verherrlicht wird. Was soll das? Wo denken die Täter das dies noch hinführt? Was sind die Absichten? Unseren Verein kostet dies viel Image und Geld und bei jedem Spiel ca 1'000 Zuschauer. Fussball könnte so schön sein! Und wenn ich dann sehe, wie sich die echten Fans Mühe geben mit grandiosen Choreos und sogar einem eigenen Fanmagazin (Stelzbock), dann könnte ich heulen. Ganz klar ein riesen Dankeschön den engagierten Fans!!! Und bitte helft uns die Leute im Zaun zu halten, die den FCL missbrauchen und keine echten Liebhaber sind.
Gruss Doc
PS: Der FCL hat die Möglichkeit in den nächsten Jahren Grosses zu erreichen. Es muss das Ziel aller sein, dass dies Wirklichkeit wird!!!
Tug of War WM 2006 in Assen
2x Gold, 1x Silber, 3x Bronze
Tug of War EM 2007 Minehead
3x Silber, 3x Bronze
2x Gold, 1x Silber, 3x Bronze
Tug of War EM 2007 Minehead
3x Silber, 3x Bronze
- Problemfan
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 1. Aug 2006, 13:45
- Wohnort: Saint City
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
???Volare hat geschrieben:Der Schiedsrichter stellt die Mauer in den Sechzehner hinein, also muss es Penalty geben.
Klarere rote Karte gibt es nicht, aber der FCL ist einmal mehr selber schuld. Frage mich langsam, warum die Schiris immer in Luzern so extreme Fehlentscheide gegen uns machen...
Weiter geht's!
Zaungäste Luzern
- FCL 4-ever
- Forumgott
- Beiträge: 1328
- Registriert: 6. Jul 2004, 11:35
- Wohnort: Beim Teufel
zb hier:schesl hat geschrieben:Evtl. hab ichs nicht gelsen, aber in welcher Form wird das wo verherrlicht?Aufsteigerdoc hat geschrieben: Und vor allem wenn dies hier im Forum noch verherrlicht wird.
Obwohl das jetzt von einem Güller Fan kommt..!+Aufeinander Treffen vor und nach dem Spiel

FCLUZERN für immer..!!!
*Wir sind die Blauen,wir sind die Weissen,Auf die Walliser tun wir Sch****en*
*Wir sind die Blauen,wir sind die Weissen,Auf die Walliser tun wir Sch****en*