Comeback der "Sportschau" perfekt
Nostalgiker werden sich freuen. Nach anderthalb Jahrzehnten Abstinenz wird es kommende Saison am Samstag in der ARD wieder eine "Sportschau" mit Bundesliga-Fußball geben. Doch die Enttäuschung könnte bald folgen. Wie "ran" wird auch diese Sendung durch Werbung unterbrochen sein.
Köln - Die ARD hat die Erstverwertungsrechte für das Free-TV an der Fußball-Bundesliga erhalten. Das "Erste" einigte sich am Freitag mit dem Schweizer Rechte-Inhaber Infront über einen Vertragsabschluss, der die Erstrechte der sieben Samstagsspiele sowie zwei Livespiele pro Saison umfasst. Der Vertrag sieht für die ARD die Option einer Verlängerung bis einschließlich der Spielzeit 2005/2006 vor.
"Nach harten Verhandlungen sind wir zu einem fairen Ergebnis gekommen", sagte der ARD-Vorsitzende Jobst Plog. Für die am 1. August beginnende Saison 2003/2004 soll die ARD geschätzte 60 Millionen Euro pro Jahr bezahlen. Darin enthalten sind die Zweit- und Drittverwertungsrechte der sieben Samstagsspiele. Letztmals besaß die ARD 1987/88 die Erstverwertung.
Für die Gebührenzahler entstünde durch den Rechteerwerb keine zusätzliche Belastung, hieß es in einer offiziellen ARD-Erklärung. Die Federführung für diese ARD-Gemeinschaftsleistung liegt beim WDR in Köln. Die Erstverwertungsrechte an den beiden Sonntagsspielen hatte sich zuvor am Freitag der Spartenkanal DSF gesichert.
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Halb OT: Comeback von Sportschau..yeahh
- Chris Climax
- Problembär
- Beiträge: 4923
- Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
- Wohnort: Tierra Caliente
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Re: Halb OT: Comeback von Sportschau..yeahh
Diese Summe ist doch wohl ein bisschen übertrieben!?mike hat geschrieben:Für die am 1. August beginnende Saison 2003/2004 soll die ARD geschätzte 60 Millionen Euro pro Jahr bezahlen.
Zaungäste Luzern
- Sparwasser
- FCL-Insider
- Beiträge: 670
- Registriert: 22. Jan 2003, 21:23
- Wohnort: ZH City
Nun, wenn man denkt, was Luzern für die Übertragungsrechte von RAN-Livespielen eingesackt hat, scheint mir die Summen nicht gar so astronomisch zu sein.
"Some people believe football is a matter of life and death.
I'm very disappointed with that attitude.
I can assure you it is much, much more important than that."
(Bill Shankly)
I'm very disappointed with that attitude.
I can assure you it is much, much more important than that."
(Bill Shankly)