Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kader (und Transfers ab Saisonbeginn) Saison 2006/7

Vencedor
Experte
Experte
Beiträge: 158
Registriert: 6. Jul 2006, 12:58

Beitrag von Vencedor »

Insider hat geschrieben:
Vencedor hat geschrieben: :arrow: so fertig. freue mich seit gestern (danke transfer lustrinelli) noch ein stück mehr auf den beginn der saison.
geht noch paar monate
beginn der rückrunden-saison !
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

Trainingsstart mit Mauro Lustrinelli

Zum Trainingsstart begrüsste heute morgen FCL-Cheftrainer Ciriaco Sforza 17 Kaderspieler, darunter Neuzuzug Mauro Lustrinelli. Wegen Grippenerkrankung fehlten Sam und Mettomo; Youngster Fabian Lustenberger war wegen der Berufsschule entschuldigt.

An der anschliessenden Medienkonferenz betonte Mauro Lustrinelli, dass er sehr glücklich ist beim FC Luzern zu spielen und er sich vorallem auf seinen Sturmpartner Jean-Michel Tchouga freut. Lustrinelli fliegt morgen nochmals nach Prag um sich von seinen ehemaligen Mitspielern zu verabschieden.
fcl.ch
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
revolucion
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 614
Registriert: 10. Mär 2004, 14:23

Beitrag von revolucion »

20min hat geschrieben:Böckli springt für Sforza ein

Ciriaco Sforza stockt seinen Trainerstab beim FC Luzern in diesem Frühjahr mit Roberto Böckli auf. Diese Massnahme wurde notwendig, weil Sorza von Ende Januar bis Ende Juni jede Woche von Montag bis Mittwoch in der Sporthochschule Köln weilt, um die vom SFV verlangte UEFA-Pro-Lizenz zu erlangen. Der frühere Nationalliga- Goalie und aktuelle FCL-Nachwuchsverantwortliche Böckli wird Sforzas Assistent Salvatore Romano in der Trainingsarbeit unterstützen.
Bild
Benutzeravatar
LUtown
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1933
Registriert: 9. Mär 2006, 12:32
Wohnort: hinter der baustelle

Beitrag von LUtown »

kommt dann ciri mit helikopter direkt von köln an die mittwochsspiele? :roll:
dieses posting kann stilblüten und/oder ironie enthalten.
raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven »

Vom sportlichen her; Höi Mauro, herrzlich willkommen und viel Glück.
Alles andere ist so eine Sache, welche nicht primär unser Problem sein soll. Natürlich belastet es einem trotzdem. Als FCL Fan besonders, man hat schon so einiges mitgemacht.
Jedoch, heulen und wehklagen kann man immer noch wenn es wieder so weit kommen sollte. Freuen wir uns doch erst mal auf "Mauri Lustri", der Rest wird sich zeigen!!!

Rückrunde 06/07 AUF JETZT LOOOS




PS

quote="revolucion"]
20min hat geschrieben:Böckli springt für Sforza ein

Ciriaco Sforza stockt seinen Trainerstab beim FC Luzern in diesem Frühjahr mit Roberto Böckli auf. Diese Massnahme wurde notwendig, weil Sorza von Ende Januar bis Ende Juni jede Woche von Montag bis Mittwoch in der Sporthochschule Köln weilt, um die vom SFV verlangte UEFA-Pro-Lizenz zu erlangen. Der frühere Nationalliga- Goalie und aktuelle FCL-Nachwuchsverantwortliche Böckli wird Sforzas Assistent Salvatore Romano in der Trainingsarbeit unterstützen.
[/quote]

Was das wieder kosten mag :wink:
stänkerer gegen oben
locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Beitrag von locärne »

Admin hat geschrieben:
Trainingsstart mit Mauro Lustrinelli

Zum Trainingsstart begrüsste heute morgen FCL-Cheftrainer Ciriaco Sforza 17 Kaderspieler, darunter Neuzuzug Mauro Lustrinelli. Wegen Grippenerkrankung fehlten Sam und Mettomo; Youngster Fabian Lustenberger war wegen der Berufsschule entschuldigt.
fcl.ch
17 spieler plus mettomo, sam und Fäbu ergibt 20 Spieler. da fehlen doch noch einige!?! weiss jemand, wer neben den abgängen calapes, Aziawonou und agolli sonst noch gefehlt hat?

Quelle unsicher: der Fcl ist an einem weiteren goali interessiert. im gespräch seien beney und benito
Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte »

revolucion hat geschrieben:
20min hat geschrieben:Böckli springt für Sforza ein

Ciriaco Sforza stockt seinen Trainerstab beim FC Luzern in diesem Frühjahr mit Roberto Böckli auf. Diese Massnahme wurde notwendig, weil Sforza von Ende Januar bis Ende Juni jede Woche von Montag bis Mittwoch in der Sporthochschule Köln weilt, um die vom SFV verlangte UEFA-Pro-Lizenz zu erlangen. Der frühere Nationalliga- Goalie und aktuelle FCL-Nachwuchsverantwortliche Böckli wird Sforzas Assistent Salvatore Romano in der Trainingsarbeit unterstützen.
eins muss man dem herren lassen. sein verhandlungsgeschick ist der wahnsinn. wer kriegt schon eine vertragsverlängerung inkl. lohnerhöhung, obschon er 5 monate nur teilzeit-arbeit verrichtet und seine reisespesen um ein vielfaches erhöht, um sich selbst für "höhere aufgaben in der bundesliga" fit zu machen???

:banghead:
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi »

Ciri Sforza hat Verstärkung gefordert, die nicht viel kosten muss (hat er mehrmals in der LZ betont). Und Ciri Sforza hat eine Verstärkung erhalten, welche wohl das maximum sein dürfte, was sich der FCL leisten kann. Somit ist klar, dass die Erwartungen steigen. Nicht nur beim Umfeld, sondern wohl auch bei Ihm selber. Was mir gefällt: Spieler, welche die erwarteten Leistungen nicht erbrachten wurden abgegeben, und es wurde nur eine - dafür gute - Verstärkung geholt.

Was anderes ist die finanzielle Seite. Und da noch ein Gedankengang an die User, die den FCL wieder in finanzielle Schieflage sinken sehen durch diesen Transfer: Natürlich wird dieser Transfer die Schmerzgrenze erreichen. Nur vergessen wir nicht: Der FCL wird immer mehr Altlasten los. Wir hatten Spieler hier, welche nicht mal mehr auf der Ersatzbank Platz nahmen und wohl mehr gekostet haben als Lustrinelli (denke da vor allem an Bjegovic aber es gibt noch mehr). Wir hatten teilweise bis zu 3 Trainer gleichzeitig zu bezahlen. Und hatten Schulden in über Millionenhöhe. Jetzt geht es dem Verein wesentlich besser und ich denke, dass die Fr. 300 000.-- durchaus bezahlt werden können. Sonst hätte Stierli nie und nimmer zugesagt.
Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda »

locärne hat geschrieben:Quelle unsicher: der Fcl ist an einem weiteren goali interessiert. im gespräch seien beney und benito
Beney, wieso nicht

Benito, nein Danke ehemaliger Fliegengfänger vom Bügglifeld :sad2:
Bild
Tassenwirt

Beitrag von Tassenwirt »

Beide scheisse... sollen den langhaar-peter aka wasserträger in yf juventus zurückholen...
Gelöscht

Beitrag von Gelöscht »

Yoda hat geschrieben:
locärne hat geschrieben:Quelle unsicher: der Fcl ist an einem weiteren goali interessiert. im gespräch seien beney und benito
Beney, wieso nicht

Benito, nein Danke ehemaliger Fliegengfänger vom Bügglifeld :sad2:
Benito hat schon den ganzen Herbst in LU traniert.
Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl »

stand früher immer hinter dem Tor von Benito (einschiessen Lumag) und versuchte ihn zu provozieren, was mir auch mehrmals gelang,,,, früher konnte man dies noch..

Gemäss heutiger NLZ sind aber noch 2 Brasilianer in Erwartung, einer für die Abwehr und einer für die rechte Seite.

Bin ja mal gespannt. Vielleicht jetzt einen neuen 2. IV holen, welcher sich dann an die Mannschaft gewöhnen kann, wenn Ivan evtl. im Sommer aufhört.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
Benutzeravatar
ziggzagg
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 738
Registriert: 11. Mai 2006, 09:15

Beitrag von ziggzagg »

kutte hat geschrieben:
eins muss man dem herren lassen. sein verhandlungsgeschick ist der wahnsinn. wer kriegt schon eine vertragsverlängerung inkl. lohnerhöhung, obschon er 5 monate nur teilzeit-arbeit verrichtet und seine reisespesen um ein vielfaches erhöht, um sich selbst für "höhere aufgaben in der bundesliga" fit zu machen???

:banghead:
ist die Lizenz die er sich nun erarbeitet nicht ein MUSS für seinen jetztigen Job bei Luzern? :idea:
Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl »

doch, Vorgabe der Liga....

Aber gewisse haben immer noch was gegen unseren lieben Ciri....
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
Insider
Elite
Beiträge: 9960
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider »

Yoda hat geschrieben:
locärne hat geschrieben:Quelle unsicher: der Fcl ist an einem weiteren goali interessiert. im gespräch seien beney und benito
Beney, wieso nicht

Benito, nein Danke ehemaliger Fliegengfänger vom Bügglifeld :sad2:
Und Ausgleichstorschütze damals gegen uns!!! :twisted:
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte »

ziggzagg hat geschrieben:ist die Lizenz die er sich nun erarbeitet nicht ein MUSS für seinen jetztigen Job bei Luzern?
klar muss er die haben. dagegen gibts auch nix einzuwenden. aber dass man beim FCL deswegen noch tiefer in die kasse greift und das risiko an verbindlichkeiten erhöht, ohne in einer notlage zu sein, das ist kein MUSS.
Wiggerl Kögl hat geschrieben:doch, Vorgabe der Liga....

Aber gewisse haben immer noch was gegen unseren lieben Ciri....
das war doch nix gegen ciri, hab ihm doch sogar grossartiges verhandlungsgeschick attestiert 8)
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

NLZ (11.01.2007):
Fussball: FC Luzern

Lustrinellis erste Sprints - und noch zwei Neue?

PROGRAMM

13. 1.: Testspiel FCL - SC Kriens (14 Uhr in Horw). - 17. 1. bis 19. 1.: Höhentrainingslager in Engelberg. - 20. 1.: Testspiel FCL- Wil (in Horw).
22. 1. bis 29. 1.: Trainingslager in Marbella (mit zwei Testspielen gegen Roter Stern Belgrad).
10. 2.: Rückrundenstart FCL - Sion (17.45).

Mit Mauro Lustrinelli startete der FC Luzern in die Vorbereitung. Heute
werden zwei Brasilianer zum Probetraining erwartet.

Einer klopfte Raffaele Natale kurzerhand auf die Schulter: «Gut, dass ihr Lustrinelli geholt habt.» Der FCL-Sportchef lächelte dem zufriedenen Trainingsbesucher zu, bedankte sich und genoss den Zuspruch an diesem Mittwochmorgen auf dem nebelverhüllten Rasen. Lustrinelli, 30-jähriger Stürmer und am Vorabend von Sparta Prag in die Zentralschweiz transferiert, war dabei, als Luzerns Fussballer die Vorbereitung auf die Rückrunde aufnahmen - eine Woche nach Meister FC Zürich notabene und nur viereinhalb Wochen vor dem Meisterschaftsstart gegen Sion. Glaubt man den Worten des Tessiners, brauchte er nur «zwei Sekunden in der Kabine», um herauszufinden, wie es aktuell um die Mannschaft bestellt ist: «Ich habe sofort gespürt: Die Stimmung ist sehr gut.»

Erster Auftritt gegen Kriens

Lustrinelli machte die erste, ausgiebig lange Einheit mit und flog am Nachmittag noch einmal nach Tschechien, um in Prag seine Wohnung aufzulösen und den Dienstwagen an seinen vorherigen Arbeitgeber zurückzugeben. Heute kehrt Lustrinelli wieder nach Luzern zurück, am Samstag hat er im Test gegen den SC Kriens seinen ersten Auftritt. Sforza, sein neuer Chef, erwartet vom prominenten Neuzugang, «dass er seine internationale Erfahrung einbringt». Er stellt aber auch klar: «Lustrinelli besitzt keinen Freipass. Das weiss er.»
Geht es nach Sforza, wird Lustrinelli nicht die einzige Investition in der Winterpause bleiben. Der 36-Jährige hat seine Ideen dem Vorstand längst mitgeteilt und rechnet damit, dass in den nächsten Tagen weitere Transfers realisiert werden. Lustrinelli war gestern noch der einzige Neuling, aber bereits heute sollen zwei mögliche Neue aus Brasilien vorstellig werden - ein Verteidiger und ein rechter Mittelfeldspieler. Den Spielern, die Ende Vorrunde auf der Kippe standen (Ntiamoah, Maliqi, Paquito), will Sforza eine Bewährungschance geben. Erfüllen sie die Erwartungen nicht, droht ihnen in der Rückrunde eine Zukunft als Zuschauer.

Böckli ergänzt den Trainerstab

17 Fussballer waren beim Auftakt dabei, darunter auch Genc Mehmeti, Christophe Lambert und Caryl Righetti, die allesamt nach langen Verletzungspausen vor ihrem Comeback stehen. Der grippekranke Nordine Sam, Lucien Mettomo wegen einer Erkältung und Fabian Lustenberger (Berufsschule) fehlten. Dafür stand mit Roberto Böckli ein weiterer Coach auf dem Trainingsplatz der ersten Mannschaft. Der Leiter der FCL-Nachwuchsabteilung ergänzt auf Wunsch von Sforza bis Saisonschluss den Trainerstab. Der Chef selber weilt zwischen dem 29. Januar und 28. Juni jeweils von Montag bis Mittwochmittag fernab seiner Mannschaft an der Sporthochschule Köln und belegt dort den Uefa-Pro-Lizenz-Kurs.
Weiter hoffe ich, dass die Torhueter-Geschichte nur ein schlechter Scherz ist. Verglichen mit Beney oder Benito kann man sogar Zukaj als wahre Verstaerkung werten.
cupsiegerjungs

Beitrag von cupsiegerjungs »

Und was ist mit Nyman, der van Eck vorgeschlagen hatte???
Kein Intresse? Zu teuer oder was???
Moschle

Beitrag von Moschle »

kann mir gut vorstellen, dass man nach dem lustri-transfer nicht mehr so eine summe für einen defensiv-mann ausgeben will/kann...
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

*rolf*
Gesperrt