Am 21. August 2004 hatte sich das Mitglied des radikalen GC- Fanclubs Bulldogs nach der Partie GC - Xamax einer Polizeikontrolle entzogen. Er stelle sich jedoch später freiwillig.
ein richtiger hooligan. bei EM ausreiseverbot!!!!!!!
ja Ausreiseverbot ist bei ner EM im eignen Land sicher immer gut...
da haben wir ja einen kleinen sherlock holmes unter uns..
das mit dem ausreiseverbot war ironisch.. easy
"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -
Andy Muff: wohl zu Concordia
Dusan Pavlovic: Aarau, Thun oder gar Luzern?
Roli Schwegler: wohl zu Thun (scheinbar konkrete Offerte!)
Gery Seoane: Kontakte zu 1860, event. zurück zu Luzern
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
Wiggerl Kögl hat geschrieben:Ich würde Roli und Gerry holen.... ich weiss die lieben Finanzen, aber sicher nicht das dümmste. Pavlovic.... sicher auch kein Leider.
Obwohl verletzungsanfällig, wenn Roli wirklich zu haben ist, sofort zugreifen! Wenn fit, einer der besten Innenverteidiger der Super League!
Wiggerl Kögl hat geschrieben:Ich würde Roli und Gerry holen.... ich weiss die lieben Finanzen, aber sicher nicht das dümmste. Pavlovic.... sicher auch kein Leider.
Obwohl verletzungsanfällig, wenn Roli wirklich zu haben ist, sofort zugreifen! Wenn fit, einer der besten Innenverteidiger der Super League!
Wäre sicher ne Überlegung wert aber es muss alles in einem finanziell machbaren Rahmen bleiben. Mettomo und Schwegler, das wäre ein verdammtes Bollwerk in der Innenverteidigung. In Bezug auf Dal Santos Alter vielleicht wirklich nicht das Dümmste, aber eben, es muss alles finanzierbar sein.
Gegen Thun mitbieten kann unter Umständen schwieriger sein als man vielleicht denkt. Die haben noch nicht allzuviel von ihrne CL-Millionen rausgehauen...
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
Wiggerl Kögl hat geschrieben:Ich würde Roli und Gerry holen.... ich weiss die lieben Finanzen, aber sicher nicht das dümmste. Pavlovic.... sicher auch kein Leider.
Obwohl verletzungsanfällig, wenn Roli wirklich zu haben ist, sofort zugreifen! Wenn fit, einer der besten Innenverteidiger der Super League!
Wäre sicher ne Überlegung wert aber es muss alles in einem finanziell machbaren Rahmen bleiben. Mettomo und Schwegler, das wäre ein verdammtes Bollwerk in der Innenverteidigung. In Bezug auf Dal Santos Alter vielleicht wirklich nicht das Dümmste, aber eben, es muss alles finanzierbar sein.
Gegen Thun mitbieten kann unter Umständen schwieriger sein als man vielleicht denkt. Die haben noch nicht allzuviel von ihrne CL-Millionen rausgehauen...
Wäre sicherlich nicht das dümmste! Nun heisst es nich ein neuer Geldgeber gesucht
Komme zwar nicht so draus...aber hab gedacht Sforza setzt auf Jugend..und jetzt sind die plötzlich nicht mehr so nah am Kader und man will das halbe Team auswechseln....
Wiesel hat geschrieben:Komme zwar nicht so draus...aber hab gedacht Sforza setzt auf Jugend..und jetzt sind die plötzlich nicht mehr so nah am Kader und man will das halbe Team auswechseln....
naja... zibung, fäbu, sam, claudio... die werden weiterhin so oder so zu ihren spielen kommen. und den anderen reichts halt noch nicht wirklich bzw. man will sie behutsam aufbauen und heranführen. sehe da keine grosse änderung der philosophie, wenn man jetzt das team mit 1, 2 guten und erfahreneren (aber doch nicht veralteten) spielern ergänzen bzw. verstärkern will...
Wiesel hat geschrieben:Komme zwar nicht so draus...aber hab gedacht Sforza setzt auf Jugend..und jetzt sind die plötzlich nicht mehr so nah am Kader und man will das halbe Team auswechseln....
naja... zibung, fäbu, sam, claudio... die werden weiterhin so oder so zu ihren spielen kommen. und den anderen reichts halt noch nicht wirklich bzw. man will sie behutsam aufbauen und heranführen. sehe da keine grosse änderung der philosophie, wenn man jetzt das team mit 1, 2 guten und erfahreneren (aber doch nicht veralteten) spielern ergänzen bzw. verstärkern will...
das mit den erfahrenen verstärken hat man ja schon gemacht?
mettomo, cantaluppi, lustrinelli, dal santo, jmt.... (ja, dal santo und jmt waren auch schon letzte saison dabei...)....
meine damit aber nur, dass es ja schon erfahrene hat in der mannschaft...
mit erfahrener meine ich ab 25 oder so.
man kann kein team mit nur 18-20-jährigen aufstellen. die mischung stimmt langsam. da würde zb auch noch ein seoane reinpassen.
Moschle hat geschrieben:mit erfahrener meine ich ab 25 oder so.
man kann kein team mit nur 18-20-jährigen aufstellen. die mischung stimmt langsam. da würde zb auch noch ein seoane reinpassen.
Vollkommen richtig.
Laut heutiger NLZ ist es ja so, das der FCL denkt das Seoane am Montag mit ins Trainingslagerfliegt.
Der Stürmer ist auch von Klubs aus Deutschland gesucht worden
Die Grasshoppers Zürich haben ihren prominentesten Spieler abgegeben. Der 26-jährige Stürmer "Eduardo" Ribeiro Dos Santos verlässt den Verein per sofort und geht zu Guingamp in die zweite französische Liga nach Frankreich. Die Hoppers hatten dem Spieler eine Vetragsverlängerung angeboten, doch Eduardo lehnte diese ab. Damit der Verein im Sommer nicht mit leeren Händen da steht, hat man jetzt den Brasilianer gegen eine ABlösesumme nach Frankreich verkauft. Seit Sommer 2001 war Eduardo bei Schweizer Rekordmeister. Mit Guingamp einigte sich der Spieler auf einen Vertrag bis 2009.
Eduardo war in Deutschland bei mehreren Klubs für den Sommer zum Thema geworden.
Jetzt wechselt schon wieder ein GC-Spieler zu diesem zweitklassigen Froschfresserverein ?! Was die sich dort wohl alle erhoffen ? Schon Cabanarsch ist doch dort hingegangen ?
gcz.ch hat geschrieben:Mittelfeldspieler Gerardo Seoane (geb. 30.10.78) wechselt ein halbes Jahr vor Ablauf des Vertrages mit sofortiger Wirkung zum FC Luzern. Und Stürmer André Muff (geb. 28.01.1981) wird heute bei Concordia Basel einen Vertrag unterzeichnen und nach seiner langen Verletzungspause das Comeback in der Challenge League in Angriff nehmen.
Beide Spieler gehörten seit Juni 2004 dem GC-Kader an. Der Grasshopper-Club dankt Gerardo Seoane und Andy Muff für den geleisteten Einsatz und wünscht ihnen viel Erfolg.
Nein, es ist nur ein Spiel, wenn man gewinnt. Wenn man verliert ist es Scheisszeitverschwendung!
When I looked up "Ninjas" in Thesaurus.com, it said "Ninja's can't be found" Well played Ninjas, well played.
Es tut mit leid Ihnen mitteilen zu müssen, dass Sie den Anforderungen des humanen Evolutionsprogrammes in keinster Weise entsprechen.
Was haben sich GC-Superstar Eduardo (26) und sein neuer «Berater» nur gedacht? Der Brasilianer hat für nächste Saison gleich bei zwei Vereinen unterschrieben. Jetzt droht ihm eine Sperre durch den Weltfussballverband Fifa!
Am 2. Januar 2007 unterschrieb der GC-Stürmer in Köln einen 3-Jahres-Vertrag. Beginn der Laufzeit: 1. Juli 2007. Auf Kölner Seite setzte Köln-Manager Michael Meier seine Unterschrift auf das Papier. Eduardo kassierte vom 2.-Bundesligisten einen sechsstelligen (!) Franken-Betrag als sogenannten «Signing Bonus». Geld, das der Brasilianer brauchte, um in der Schweiz seine Steuerschulden zu bezahlen.
GC ging davon aus, dass die Tor-Maschine bis Ende Saison im Hardturm bleiben werde. Hoppers-Sportchef Kalle Riedle, der offenbar nicht wusste, dass Edu bei Köln einen Vertrag eingegangen ist, erklärte, er würde die Transfersumme jetzt so hoch ansetzen, dass keiner bereit sei, sie zu zahlen (im BLICK).
Doch vorgestern ging alles plötzlich sehr schnell. Eduardo war verschwunden. Mit dem Schweizer Spielervermittler Max Urscheler (einem Schulfreund von GC-Präsident Walter A. Brunner…) düste der Stürmer nach Frankreich. Und am Abend meldeten Zweitdivisionär Guingamp und GC, Eduardo wechsle per sofort für zweieinhalb Jahre zum Tabellen-Siebzehnten der zweiten Liga. Riedle: «Wir bekamen eine Top-Ablöse, Edu war nicht mehr motiviert. Aus rein wirtschaftlichen Gründen stimmten wir dem Transfer zu.»
Kölns Manager Meier war gestern erstaunt: «Ich weiss nichts von Guingamp. Ich habe noch vor zwei Tagen mit Riedle gesprochen. Wenn das mit Guingamp so wäre, würde das wohl eine juristische Auseinandersetzung geben…» Köln kann den DFB und die Fifa einschalten. Eduardo würde gesperrt!
Sicher ist: Die Zuger Sportmarketing-Firma 4Sports wird sowohl Eduardo als auch Urscheler einklagen. Denn 4Sports hat einen Management-Vertrag mit Eduardo, der vom Spieler nicht gekündigt worden ist.