Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Küssnachter SC - HC Luzern
-
- Forumgott
- Beiträge: 4924
- Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
- Wohnort: luzern-süd
- Kontaktdaten:
mach weniger fotos, junge..!skajunge-LU hat geschrieben:Ich bin entjungfert.
War schon recht komisch, sich Eishockey drei Ligen tiefer als gewöhnlich anzuschauen. Bin aber insgesamt doch positiv überrascht und ich denke, dass das noch nicht mein letzter HCL-Besuch war.
Der Sieg ohne Verlängerung wäre zweifelslos dringelegen. Wie war vergleichsmässig die Unterstützung? Gibts an Heimspielen mehr HCL-Fans?
skajunge-LU

-
- Forumgott
- Beiträge: 1821
- Registriert: 26. Dez 2002, 19:01
Küssnacht – Luzern 2:3 n. V. (0:0, 1:0, 1:2, 0:1)
Rigihalle. – 550 Zuschauer (Saisonrekord). – SR Leithold, Hagen. – Tore: 25. Hächler (Lehmann, Überzahl) 1:0. 42. Bisenz (Hubli, Überzahl) 1:1. 46. R. Lustenberger (Thöny, Überzahl) 1:2. 56. Knobel (Hächler, Überzahl) 2:2. 61. Burkart (Bisenz) 2:3. – Strafen: 9-mal 2 Minuten gegen Küssnacht; 5-mal 2 Minuten gegen Luzern. – Küssnacht: Sippel; Vüllers, Räber, Hächler, Gasser, Knobel, Keiser, Baumgartner, Schnyder, Kretz, Meier, M. Lustenberger, Ledermann, Lehmann, Huser. – Luzern: Käppeli; Bisenz, R. Burkart, Stutz, Thöny, Hermetschweiler, R. Lustenberger, Gerber, Amstutz, M. Burkart, Steinmann, Hubli, R. Stillhardt, S. Stillhardt, Ebener, Albisser, Beutler, Renfer, Maihöfer. – Analyse: Küssnacht rettete sich dank einem sehr starken Oliver Sippel in die Overtime. Luzern hätte dieses Derby aufgrund der Spielanteile und den erarbeiteten Tormöglichkeiten nach 60 Minuten gewinnen müssen. Die Chancenauswertung war einmal mehr enttäuschend. Der Punktgewinn für die mit grossem Engagement kämpfenden Küssnachter ist aber nicht unverdient. Der Playoffkampf bleibt für beide Teams weiterhin spannend. Luzern muss nun am Mittwoch gegen Ceresio siegen! (mw)
Rigihalle. – 550 Zuschauer (Saisonrekord). – SR Leithold, Hagen. – Tore: 25. Hächler (Lehmann, Überzahl) 1:0. 42. Bisenz (Hubli, Überzahl) 1:1. 46. R. Lustenberger (Thöny, Überzahl) 1:2. 56. Knobel (Hächler, Überzahl) 2:2. 61. Burkart (Bisenz) 2:3. – Strafen: 9-mal 2 Minuten gegen Küssnacht; 5-mal 2 Minuten gegen Luzern. – Küssnacht: Sippel; Vüllers, Räber, Hächler, Gasser, Knobel, Keiser, Baumgartner, Schnyder, Kretz, Meier, M. Lustenberger, Ledermann, Lehmann, Huser. – Luzern: Käppeli; Bisenz, R. Burkart, Stutz, Thöny, Hermetschweiler, R. Lustenberger, Gerber, Amstutz, M. Burkart, Steinmann, Hubli, R. Stillhardt, S. Stillhardt, Ebener, Albisser, Beutler, Renfer, Maihöfer. – Analyse: Küssnacht rettete sich dank einem sehr starken Oliver Sippel in die Overtime. Luzern hätte dieses Derby aufgrund der Spielanteile und den erarbeiteten Tormöglichkeiten nach 60 Minuten gewinnen müssen. Die Chancenauswertung war einmal mehr enttäuschend. Der Punktgewinn für die mit grossem Engagement kämpfenden Küssnachter ist aber nicht unverdient. Der Playoffkampf bleibt für beide Teams weiterhin spannend. Luzern muss nun am Mittwoch gegen Ceresio siegen! (mw)
Wenn du etwas mehr IQ als ein Stück Brot hättest, wäre dir vielleicht schon mal aufgefallen, dass MW seine Matchberichte nicht für HCL-Kreise, sondern in erster Linie für die NLZ schreibt. Folglich muss er wohl rein berufsethisch gesehen ein wenig objektiv sein...Lupo hat geschrieben:Heimlicher Küssnacht Fan. Schade. Habe noch gemeint, er sei " nur " für uns Luzerner.
Sing, wir sind Luzerner und keine WYss - Küssnachter. Verräter.


Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
hijacker hat geschrieben:mach weniger fotos, junge..!


Habe zwar keine Ahnung wo ihr gestanden seid, aber anscheinend wart ihr ziemlich in der Nähe von mir.

skajunge-LU
-
- Forumgott
- Beiträge: 1821
- Registriert: 26. Dez 2002, 19:01
Da ich für mehrere Zeitungen der Zentralschweiz schreibe, ist es meine Pflicht, neutral zu bleiben!
ich stehe dazu: Küssnacht hat sich diesen Punkt nach 60 Minuten redlich verdient, mit Kampfgeist und grosse Engagement! Wenn der HC Luzern derart viele Tormöglichkeiten nicht nutzt, nennt man das auch UNVERMÖGEN!
mw


ich stehe dazu: Küssnacht hat sich diesen Punkt nach 60 Minuten redlich verdient, mit Kampfgeist und grosse Engagement! Wenn der HC Luzern derart viele Tormöglichkeiten nicht nutzt, nennt man das auch UNVERMÖGEN!
mw


-
- Experte
- Beiträge: 373
- Registriert: 6. Mai 2005, 12:28
- Wohnort: in den Zügen und Flughäfen Europas
- Kontaktdaten:
Ja leider wieder ein Punkt verschenckt,aber mit der Moral sollte für die enorm wichtigen kommenden Spielen Moral getankt worden sein!
Nur für den Aufstieg sehe ich schwarz,lass mich aber gern zu späterer Zeit eines besseren belehren!
Nur für den Aufstieg sehe ich schwarz,lass mich aber gern zu späterer Zeit eines besseren belehren!
Heut komm ich,heut geh ich auch
Und morgen ist es dann vorbei
Vielleicht bleib ich auch
Gestern das liegt mir nicht
Heute brauch ich Liebe die endlos ist
Wer ständig seinen Senf dazu gibt,kommt in den Verdacht ein Würstchen zu sein.......
Und morgen ist es dann vorbei
Vielleicht bleib ich auch
Gestern das liegt mir nicht
Heute brauch ich Liebe die endlos ist
Wer ständig seinen Senf dazu gibt,kommt in den Verdacht ein Würstchen zu sein.......
Michael Wyss hat geschrieben:Da ich für mehrere Zeitungen der Zentralschweiz schreibe, ist es meine Pflicht, neutral zu bleiben!
ich stehe dazu: Küssnacht hat sich diesen Punkt nach 60 Minuten redlich verdient, mit Kampfgeist und grosse Engagement! Wenn der HC Luzern derart viele Tormöglichkeiten nicht nutzt, nennt man das auch UNVERMÖGEN!
mw
gar nicht gewusst, dass man in der 2 liga bereits schlittschuhe "anhat"... respect