Ogi hat geschrieben:Gratulation an Luzern. War in der 1. Halbzeit ein sehr engagierter und überzeugender Auftritt. Seoane ist ein Spieler welcher euch noch viel Freude bereiten wird. Und die Aktion von Tchouga wie er sich in der eigenen Platzhälfte den Ball zurückeroberte war sympthomatisch für das ganze Spiel. JMT akerte aber wie ein Wilder. Luzern wird sicherlich vor allem zu Hause noch oft Punkten, aber zu viel Euphorie zu verbreiten wäre falsch. Unsere waren nicht einmal ansatzweise ein Gradmesser. Challenge League Niveau sondergleichen, es fehlte an Wille, an Moral, an der Einstellung, am Teamgeist sowieso, dies ist sicher mitunter ein Grund wieso ein solcher Auftritt überhaupt zu Stande kam. Bzw. für das Team ist in erster Linie der Trainer zuständig. Ein Trainer sollte eine Vorbildfunktion tragen, aber wie kann man ein Vorbild sein, wenn man ein Abbild vom Gegenteil darstellt? Die Spieler hätten das fussballerische Potential, in der Super League eine zentrale Rolle zu spielen. Hoffe auf eine Änderung... Gratulation an Sforza, welcher bei euch sehr gute Arbeit leistet und täglich dazu lernt und dies positiv ins Team einfliessen lässt.
PS: Kuljic machte zwei Fehler:
1. Penalty verschossen
2. Finger
Aber er hat diese wider gut gemacht, bedenke, wer steht schon vor eine Tribune und entschuldigt sich? Wann ist ein Mann ein Mann? => Dann! (bitte nicht vergessen...)
Nur keine Sorge... kenne kaum jemand der nicht daran Zweifelt, dass Gabet für den FC Sion schon bald Geschichte ist.....
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Ogi hat geschrieben:Gratulation an Luzern. War in der 1. Halbzeit ein sehr engagierter und überzeugender Auftritt. Seoane ist ein Spieler welcher euch noch viel Freude bereiten wird. Und die Aktion von Tchouga wie er sich in der eigenen Platzhälfte den Ball zurückeroberte war sympthomatisch für das ganze Spiel. JMT akerte aber wie ein Wilder. Luzern wird sicherlich vor allem zu Hause noch oft Punkten, aber zu viel Euphorie zu verbreiten wäre falsch. Unsere waren nicht einmal ansatzweise ein Gradmesser. Challenge League Niveau sondergleichen, es fehlte an Wille, an Moral, an der Einstellung, am Teamgeist sowieso, dies ist sicher mitunter ein Grund wieso ein solcher Auftritt überhaupt zu Stande kam. Bzw. für das Team ist in erster Linie der Trainer zuständig. Ein Trainer sollte eine Vorbildfunktion tragen, aber wie kann man ein Vorbild sein, wenn man ein Abbild vom Gegenteil darstellt? Die Spieler hätten das fussballerische Potential, in der Super League eine zentrale Rolle zu spielen. Hoffe auf eine Änderung... Gratulation an Sforza, welcher bei euch sehr gute Arbeit leistet und täglich dazu lernt und dies positiv ins Team einfliessen lässt.
PS: Kuljic machte zwei Fehler:
1. Penalty verschossen
2. Finger
Aber er hat diese wider gut gemacht, bedenke, wer steht schon vor eine Tribune und entschuldigt sich? Wann ist ein Mann ein Mann? => Dann! (bitte nicht vergessen...)
Danke für die Lorbeeren. Dass ihr einen schwachen Trainer habt, war schon lange klar. Aber wer einen hervorragenden Trainer bereits anfangs Saison vergrault muss dann halt nehmen was kommt. Ich frage mich, wer der nächste Trainer sein soll. Viele werden da nicht hin gehen.... Muss wohl ein Ausländer sein. Insofern wären wir wieder einmal soweit: Der Präsident ist das Problem. Und darum wird sion meines erachtens in dieser Saison kaum über Platz 6 hinaus kommen.
Geniesst die Erinnerungen an ein tolles Spiel und freut Euch auf das nächste gegen Basel. Gegenseitiges Anpissen überlassen wir den Spielern des FC Sion
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
lucerne dynamite hat geschrieben:für alle jene, die diese fantastische choreo noch einmal geniessen möchten... hier ist der link zum video: http://www.youtube.com/watch?v=ZCjSlddHim4
zum spiel: die erste halbzeit war der hammer. welcome back, gerry!
Grande!!!
PS:Hat es auch ein Video vom dem ersten Uffta..?
"Kulic"..."Hueresohn"..."Capostimme"
FCLUZERN für immer..!!!
*Wir sind die Blauen,wir sind die Weissen,Auf die Walliser tun wir Sch****en*
Ciri Sforza warnt nach dem beeindruckenden Spiel gegen den vormaligen Tabellendritten Sion vor zu viel Euphorie.
Hallo Fans,
wie an jedem Wochenbeginn bis Juni bin ich gerade in Köln. Nach dem Abendessen mit einigen Kollegen bin ich auf dem Hotelzimmer, telefoniere ein bisschen mit der Familie, Freunden und Bekannten und pflege meine Homepage.
Heute schreibe ich mit einem sehr positiven Gefühl, denn mit dem Spiel gegen Sion am letzten Sonntag sind wir alle zufrieden. Die Mannschaft ist in der ersten Halbzeit so aufgetreten, wie ich mir das vorstelle. Auch nach der Pause war unser Spiel in Ordnung, weil wir mit der Führung im Rücken sehr clever agiert haben.
Keine Frage, dass gerade unsere „Neuen“ sehr gut eingeschlagen sind, aber ich muss allen Spielern ein großes Kompliment für diesen Auftritt machen. Wir sind als Mannschaft geschlossen aufgetreten - das hat uns am Sonntag ausgezeichnet.
Trotzdem möchte ich an dieser Stelle ein bisschen auf die „Euphoriebremse“ treten. Nett gemeinte Komplimente wie „der beste Fußball seit Jahren in Luzern“ freuen mich, sind aber wenig hilfreich. Die Mannschaft steht erst am Anfang ihrer Entwicklung und wird noch manche Rückschläge zu verkraften haben.
Wir werden im Verlauf der Saison noch Verletzte ersetzen müssen, werden Tiefs einzelner Spieler zu kompensieren haben und müssen mit Stimmungsumschwüngen nach Niederlagen umgehen. Auf all das sind wir vorbereitet. Es hat keinen Zweck, sich schon am ersten Spiel der Rückrunde zu „berauschen“.
Es gibt das schöne Sprichwort: „Nach dem Hochmut kommt der Fall“. Gerade im Fußball habe ich das schon oft erleben müssen. Von kurzfristigen Stimmungen werde ich mich deshalb nicht anstecken lassen. Wir arbeiten in Ruhe weiter, damit wir Schritt für Schritt nach vorn kommen.
Bedanken möchte ich mich bei vielen von Euch, die mir in den letzten Wochen geschrieben haben. Nicht jede email und jeden Gästebucheintrag kann ich im Moment beantworten, auch wenn ich das möchte. Ich kann nur sagen: Jeder Beitrag freut mich und zeigt die Verbundenheit von vielen Fans aus Luzern wie auch aus Kaiserslautern. Danke!
Bis zum nächsten Mal, herzliche Grüße aus Köln von
apropos
die pauke fand ich persönlich auch nicht unbedingt notwendig, wenn nicht zum teil sogar störend (rhythmus hat wohl nicht immer gestimmt)...
ich weiss. hat man letztens wieder diskutiert aber hab nicht mehr gefunden wo...
bei einer solchen menge personen reicht es doch völlig aus, wenn alle klatschen. tönt sowieso besser..
"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -
lucerne dynamite hat geschrieben:für alle jene, die diese fantastische choreo noch einmal geniessen möchten... hier ist der link zum video: http://www.youtube.com/watch?v=ZCjSlddHim4
zum spiel: die erste halbzeit war der hammer. welcome back, gerry!
Grande!!!
PS:Hat es auch ein Video vom dem ersten Uffta..?
"Kulic"..."Hueresohn"..."Capostimme"
gibt es nicht. jedenfalls nicht von mir. ich mag positive power-choreos sowieso lieber als irgendwelche verunglimpfungen, obwohl der gute sanel auch mir nicht sonderlich sympathisch ist.
was sforza schreibt kann man sicher 100%ig unterschreiben. ein bisschen euphorie ist aber auf jeden fall gut, nur so kommen wieder mehr leute auf die allmend. ich hätte mir gewünscht, dass er noch etwas konkretes zur aufstellung schreibt. es war nämlich das erste mal, dass ich mit dem system, welches er spielen liess, wirklich zufrieden war.
freue mich schon auf den auftritt in basel und hoffe, dass wir nicht wieder so untergehen...