Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2008

Benutzeravatar
hackejunge
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1483
Registriert: 13. Nov 2006, 17:34
Wohnort: 1312 Eclépens

Beitrag von hackejunge »

Fussball-Rausch hat geschrieben:blick-online:

Einfacher zu interpretieren ist Vogels ungeheuerliche Drohung gegen Köbi: «Jetzt steige ich dann in einen Flieger und tätsche dir eins!»

:shock:
Ich frage mich woher Blick das wissen sollte........ Telefon abgehört oder was :?:
Die deppen wollen wohl eher noch mehr Öl ins Feuer giessen...
Benutzeravatar
g.love
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1310
Registriert: 20. Mai 2005, 12:50
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von g.love »

Wesley hat geschrieben:Glaubt nicht immer, was der Blick schreibt...
Möchte hier Vogel nicht verteidigen, aber das sind doch happige Vorwürfe!
Rache ist eben süss: Blick wollte nach der WM mit Hilfe von Vogel den Kuhn wegmobben. Vogel machte nicht mit. Nun hat halt der Blick mit Hilfe von Kuhn den Vogel abgeschossen. Drecksgeschäft.

g. - der wahre Insider - love.
Benutzeravatar
FCL Schüblig
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1625
Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
Wohnort: Seetal

Beitrag von FCL Schüblig »

Johann Vogel nimmt Stellung

Johann Vogel hat nach der Absetzung als Captain der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft in einem Schreiben Stellung genommen. Vogel bedauerte seine heftige Reaktion gegenüber Coach Köbi Kuhn, hofft aber auch auf eine Rückkehr in die SFV-Auswahl.

Vogels Schreiben im Wortlaut: "Meine Absetzung als Captain der schweizerischen Fussball-Nationalmannschaft hat mich tief getroffen. Ich kann die Begründung durch Köbi Kuhn nach wie vor nicht nachvollziehen, akzeptiere seinen Beschluss aber als Tatsachenentscheid. Wenn ich in ersten, emotionalen Stellungnahmen zu diesem Ausschluss zu heftig reagiert habe, so bedaure ich dies und bitte um Verständnis.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, eines Tages wieder das Trikot der Schweizer Nati tragen zu können, für die ich mich immer mit ganzem Herzen engagiert habe. Mein letzter Aufruf geht an meine Freunde und Kollegen in der Mannschaft: schaut vorwärts und rauft Euch wieder zusammen, wie das uns lange Zeit und mit Erfolg gelungen ist. Ich glaube an Euch und daran, dass Ihr wieder auf die Gewinnerstrasse zurückkehrt."
:partyman: Tippspiel Sieger Saison 06/07 und 08/09 :partyman:
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

man könnte meinen jemand ist gestorben ....
Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte »

machs gut, johann. und danke nochmals für den disco-eintritt in torshavn. 8)
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern

Beitrag von Sammler »

Kuhn bleibt der Risikofaktor dieser Nati. Hochgradig Unberechenbar in vielen personellen Entscheidungen. Und nun das. Die Art und Weise, wie er den "Vogel abgeschossen" hat, zeigt auch, dass er ein fertiger Feigling ist, der sich nicht traut, jemanden mal was - zugegeben Unangenehmes - direkt ins Gesicht zu sagen. Klar musste was passieren, doch ein erstes Signal hätte Kuhn auch setzen können, indem er V. die Kapitänsbinde wegnimmt.
Was Kuhn will, ist Ruhe in der Mannschaft - und ich denke, vor allem seine eigene Ruhe! Damit zeigt sein ungenügendes Anforderungsprofil eines Trainers.
Lustrinelli aus Altersgründen nicht mehr ins Aufgebot zu nehmen ist extrem widersprüchlich zu seinem Festhalten an Zuberbühler, der schlecht spielt, deutlich über 30 ist und "nur" in der CL Spielpraxis bekommt. Statt Lustrinelli will er auf Esteban bauen, der in Rennes immerhin ( :D ) schon auf der Reservebank sitzt...
Kuhn zu begreifen resp. seine Entscheidungen nachzuvollziehen fällt mir zunehmend schwerer. Wird Zeit, dass er verschwindet.
Tassenwirt

Beitrag von Tassenwirt »

pro köbi :!:

btw, wirst der erste sein, der köbi vergöttert, wenn wir den pott hochstemmen :!:

ganzes scheisstheater hatten die deutschen auch....
Moschle

Beitrag von Moschle »

@ sammler: zubi und lustri kannst du nicht vergleichen. klar ist zubi älter, aber er gehört seit jahren zum stamm der nati, während lustrigoal stets als ergänzungsspieler agierte und nichts wirklich bewegendes geleistet hat.

aber klar, bin auch der meinung, zubis zeit sei langsam aber sicher vorbei. hat nach der wm den richtigen zeitpunkt verpasst, seine nati-karriere an den nagel zu hängen. wäre nach der wm ein stilvoller abgang gewesen.
Tassenwirt

Beitrag von Tassenwirt »

Moschle hat geschrieben:@ sammler: zubi und lustri kannst du nicht vergleichen. klar ist zubi älter, aber er gehört seit jahren zum stamm der nati, während lustrigoal stets als ergänzungsspieler agierte und nichts wirklich bewegendes geleistet hat.

aber klar, bin auch der meinung, zubis zeit sei langsam aber sicher vorbei. hat nach der wm den richtigen zeitpunkt verpasst, seine nati-karriere an den nagel zu hängen. wäre nach der wm ein stilvoller abgang gewesen.

gutes argument von moschle... wau :!: wäre tatsächlich ein super abgang gewesen von zubi nach der wm... nun sollte er bestimmt keinen platz mehr im team finden....
rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber »

und wenn Köbi nach Sevilla geflogen wäre, würde man ihn jetzt an den Kosten aufhängen...
Gewisse Personen können machen was sie wollen, man sieht immer alles negativ...
Ob die Entscheidung richtig und gut war, kann man erst in einiger Zeit sagen, aber es ist keine entscheidung die aus einer Laune heraus gefallen ist und nachvollziehbar ist sie aus meiner sicht auch. Kuhn hat ja schon einmal "heikle" personelle Wahlen getroffen als er Sforza/Henchoz/chapuisat (z.T. kurzfristig) nicht mehr nominierte, allzuschlecht waren diese Entscheide sicher nicht sonst wären die guten Leistungen und Ergebnisse in der Vergangenheit kaum möglich gewesen.

ich glaube noch immer dass Kuhn ein guter Nationaltrainer ist, zwar in seinen Aufgeboten öfters Konservativ (siehe Zubi...) aber wenn er das ändert ist es ja auch wieder nicht recht... Sein Problem ist, dass er einfach kein grosser Kommunikator ist, da wäre eigentlich der Verband gefordert ihm die nötige Unterstützung zu geben!

übrigens, Lustrinelli gehört in der momentanen Form echt nicht in die Nati (trotz blauweisser Brille)
Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern

Beitrag von Sammler »

Lustrinelli gehört aktuell - ganz sicher nicht in die Nati, das hab ich auch nicht behauptet. Aber auch Zubi nicht, Was mich einfach stört, ist die unterschiedliche Auslegung der Dinge, wann ein Spieler zur Nati gehört und wann nicht. Bei L. wird das Alter als Argument beansprucht, andere haben aber diesbezüglich einen Freibrief was das angeht - noch dazu mit oftmals schlechten Leitungen. Darum meine ich, weiss man bei Kuhn sehr wohl nicht, woran man ist. Er dreht die Dinge, wie ER sie braucht.
Kuhn sollte wirklich das Leistungsprinzip sprechen lassen. Vogel mag ich auch nicht und er ist seit der WM einfach nicht gut. Aber das waren/sind andere auch. Trotzdem wurden sie allein aus diesen Gründen nicht so schnell aus der Nati "verabschiedet", sondern konnten auf ein Comeback rechnen. Bei dem spielen natürlich andere Gründe die Hauptrolle. Und sowas lässt sich eventuell auch hinbiegen nach dem Motto "Entweder Sie ändern sich, Herr Vogel, oder ich verzichte in Zukunft generell auf Sie!".
Stumpen-Rudi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 724
Registriert: 9. Mär 2007, 13:37
Wohnort: Hintertux

Beitrag von Stumpen-Rudi »

:shock:
Nati schaffts in Horror-Top-Ten
ZÜRICH – Welches sind die schlimmsten Spiele der Fussballgeschichte? Ein deutsches Fussball-Magazin hat eine Auswahl getroffen. Die Schweiz schaffts auf Platz 3!

10 Grottenkicks hat das Fussball-Magazin «11 Freunde» bei seinem Streifzug durch die Archive ausfindig gemacht. Und siehe da: Das Spiel zwischen der Ukraine und der Schweiz (3:0 n. P.) an der WM in Deutschland war nicht nur für Fans der Nati eine Tortur, sondern auch für neutrale Zuschauer ein Spiel der Horror-Extraklasse.

Das Spiel in Köln war das drittschlechteste der Fussball-Geschichte – eine zweifelhafte Ehre für die Kuhn-Truppe. «11 Freunde» schreibt: «Bei diesem Spiel kann man sich nicht recht entscheiden, was genau eigentlich das qualitativ Wertloseste war. Das offensichtliche offensive Unvermögen beider Teams? Die unentwegt zur Schau gestellte Willenlosigkeit, ein Tor zu erzielen? Die blamable Elfmeterleistung der Schweizer, die nicht einen einzigen Strafstoss verwandeln konnten?»

Immerhin: Platz 1 haben die Deutschen sich selber und dem Skandalspiel an der WM 1982 in Spanien vorbehalten. Deutschland brauchte damals einen Sieg, Österreich konnte sich einer Niederlage mit einem Tor Unterschied erlauben.

Die Folge war ein offensichtlich abgekartetes Ballgeschiebe nach Deutschlands 1:0. Die Algerier wurden somit um den verdienten Finalrundeneinzug gebracht – und auch noch verbal gedemütigt durch eine rassistische Entgleisung von Ösi-Delegationsleiter Hans Tschak: «Wenn jetzt hier 10’000 Wüstensöhne im Stadion einen Skandal entfachen wollen, zeigt das doch nur, dass die zu wenige Schulen haben.»
[/b]
Was du heute kannst besorgen, geht genauso gut auch morgen...
Benutzeravatar
Barry Bonds
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1380
Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
Wohnort: Caffé Portici
Kontaktdaten:

Beitrag von Barry Bonds »

Ohne Raphaël Wicky in die USA

Nationalcoach Jakob Kuhn hat die Nachnominationen für die USA-Reise und die Testspiele gegen Jamaika (am 22. März 2007 in Fort Lauderdale) und Kolumbien (am 25. März in Miami) vorgenommen.


Zusammen mit den 19 bereits in der vergangenen Woche nominierten Spielern werden auch die Verteidiger Stephan Lichtsteiner (Lille OSC/Jahrgang 1984/1 Länderspiel), Boris Smiljanic (FC Basel/1976/3), Mittelfeldspieler David Degen (Borussia Mönchengladbach/1983/5) sowie Stürmer Alberto Regazzoni (FC Sitten/1983/2) die Reise in die USA mitmachen. Nicht dabei sein kann Stéphane Grichting (AJ Auxerre/1979/2), der mit einem Jochbeinbruch bis Saisonende ausfällt.

Wicky will keinen Rückschlag riskieren
Kuhn hatte beabsichtigt, auch Raphaël Wicky (Hamburger SV/1977/74/1 Tor) aufzubieten, doch nach einem Gespräch mit dem Walliser verzichtete der Trainer auf den Mittelfeldspieler. „Nach einer harten Trainingswoche und einem ersten Spiel über 90 Minuten am vergangenen Wochenende fühle ich mich noch nicht hundertprozentig fit und ziehe es vor, mich in Hamburg weiter zu pflegen und meine Einsätze vorerst zu dosieren, um nicht einen erneuten Rückschlag zu riskieren. Ich hoffe, beim nächsten Zusammenzug wieder dabei zu sein“, meinte der Oberwalliser.
SOLO ALLMEND!
Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody »

Barry Bonds hat geschrieben:........werden auch .........Boris Smiljanic (FC Basel/1976/3), .....die Reise in die USA mitmachen. .......
Hat nicht unser Köbi vor ein paar Tagen die Aussage gemacht, dass er in Zukunft mehr auf die Jugend setzen will?????, und dann diese Nominierung.

Gestern hat man ja gesehen, wie stark ein Smiljanic ist. Man könnte ja mal einen Eggimann aufbieten!!

Köbi: SO NICHT :!:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
Moschle

Beitrag von Moschle »

smiljanic seit seinem comeback sackstark. deshalb völlig verständlich diese nominierung.
spiel gestern habe ich nicht gesehen. beziehe meine aussage deshalb auf die bisherigen meisterschafts-partien.
L-U-Z-E-R-N
Experte
Experte
Beiträge: 282
Registriert: 16. Sep 2004, 13:49

Beitrag von L-U-Z-E-R-N »

Ich bin & war ja eigentlich auch immer ein Befürworter von Köbi Kuhn. Mit seiner Menschlichkeit und seiner sympathischen, offenen Art, hat er der Schweizer Nati dazumals wieder neues Leben eingehaucht. Jedoch wäre jetzt - mit Blick auf die Heim-EM 2008 - ein Schnitt der einzig richtige Weg. Nicht auf der Trainerbank, sondern auf dem Platz. Wieso gibt man jungen, vielversprechenden Talenten keine Chance?? Mario Eggimann, Pirmin Schwegler, Julian Esteban..um nur einige zu nennen...Klar, die Mannschaft muss sich auf dem Weg zur EM 2008 erst noch finden, aber die Jungen müssen sich auch zeigen können!!! So könnten die Fälle, wie Kuzmanovic, Petric etc. minimiert werden..(doch dies mit der Ausbildung beim CH-Fussballverband und der Zusage für eine andere Nationalmannschaft ist wieder ein anders Thema..)
Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern

Beitrag von Sammler »

Gody hat geschrieben:
Barry Bonds hat geschrieben:........werden auch .........Boris Smiljanic (FC Basel/1976/3), .....die Reise in die USA mitmachen. .......
Hat nicht unser Köbi vor ein paar Tagen die Aussage gemacht, dass er in Zukunft mehr auf die Jugend setzen will?????, und dann diese Nominierung.

Gestern hat man ja gesehen, wie stark ein Smiljanic ist. Man könnte ja mal einen Eggimann aufbieten!!

Köbi: SO NICHT :!:
Ich bleibe einfach dabei, dass man bei Köbi nicht weiss, woran man ist und er die Dinge dreht, wie er sie braucht. Ich will nicht alles an den Haaren herbeiziehen, aber es würde mich nicht wundern, dass er keinen Luzerner nominiert (Fäbu wäre einer), weil er mal mit Sforza nicht konnte. Dass er sich auch über den FCL erhaben fühlen mag, kann ich ebenfalls nicht ausschliessen. K.K. traue ich mittlerweile alles zu. Der denkt in Zürcher Kategorien, daran kann er auch nichts (mehr) ändern.
rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber »

L-U-Z-E-R-N hat geschrieben:Ich bin & war ja eigentlich auch immer ein Befürworter von Köbi Kuhn. Mit seiner Menschlichkeit und seiner sympathischen, offenen Art, hat er der Schweizer Nati dazumals wieder neues Leben eingehaucht. Jedoch wäre jetzt - mit Blick auf die Heim-EM 2008 - ein Schnitt der einzig richtige Weg. Nicht auf der Trainerbank, sondern auf dem Platz. Wieso gibt man jungen, vielversprechenden Talenten keine Chance?? Mario Eggimann, Pirmin Schwegler, Julian Esteban..um nur einige zu nennen...Klar, die Mannschaft muss sich auf dem Weg zur EM 2008 erst noch finden, aber die Jungen müssen sich auch zeigen können!!! So könnten die Fälle, wie Kuzmanovic, Petric etc. minimiert werden..(doch dies mit der Ausbildung beim CH-Fussballverband und der Zusage für eine andere Nationalmannschaft ist wieder ein anders Thema..)
nur mit jungen talenten gewinnst du keinen Blumentopf. Ich denke es muss eine gesunde Mischung gefunden werden. Bei der WM hatten die Teilnehmer ab dem Halbfinal glaubs alle durchschnittsalter über 30.
Man vergisst sehr schnell, dass spieler wie Senderos, Barnetta, Djourou und wie sie alle heissen, zwar inzwischen schon mehrere jahre in der Nati spielen, aber das sind alles noch Jungspunde von um die 20! Auch Frei, Magnin, usw sind ja noch nicht wirklich "alt" mit ihren 26 (oder so ungefähr).
Wenn bei den erfahrenen Akteuren das argument angebracht wird dass sie regelmässig spielen, so finde ich muss dies bei den jungen erst recht auch so sein. Sorry, bei allen Qualitäten die ein Pirmin Schwegler oder Esteban haben, aber solange die nicht länger als immer nur die letzten 5minuten auf dem platz stehen, können sie kein ernsthaftes Thema für die Nati sein.

Zum Thema Kuzmanovic: "wer ned wott, hed gha!" Also ich kann gut auf solches Gehabe verzichten, entweder sie wollen für die CH Nati spielen oder dann nicht! das müssen sie selber entscheiden, selber schuld wenn sie zu schnell und voreilig entscheiden. (Siehe Petric, der hat inzwischen den durchbruch bei kroatien zwar geschafft, aber die jahre zuvor hat er sich wohl oft gefragt, warum er sich gegen die schweiz entschieden hat...)
ich bin ein Niemand...
Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8328
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi »

Die Qualifikation für eine Nation sollte schon beim Auflaufen für eine Nachwuchs-Auswahl erfolgen.
Fanclub Falken
Benutzeravatar
g.love
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1310
Registriert: 20. Mai 2005, 12:50
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von g.love »

rubber hat geschrieben: Zum Thema Kuzmanovic: "wer ned wott, hed gha!" Also ich kann gut auf solches Gehabe verzichten, entweder sie wollen für die CH Nati spielen oder dann nicht!
Genau so! :applaus:
Antworten