Blaue Lava hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte man Wörter wie "Alkohol" "Saufen" und "Besäufnis" weglassen oder diese zumindest nur in einem Bericht verwenden, falls nötig.
warum? liest dein mami den stelzbock? hast ja wohl nen schaden...
bin voll lavas meinung, mit saufen haben wir ja echt nix zu tun...
Blaue Lava hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte man Wörter wie "Alkohol" "Saufen" und "Besäufnis" weglassen oder diese zumindest nur in einem Bericht verwenden, falls nötig.
Synonyme für Alkohol laut Word:
- Spiritus
- Gift
- Branntwein
- Weingeist
- Getränk
- Fusel
Blaue Lava hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte man Wörter wie "Alkohol" "Saufen" und "Besäufnis" weglassen oder diese zumindest nur in einem Bericht verwenden, falls nötig.
Synonyme für Alkohol laut Word:
- Spiritus
- Gift
- Branntwein
- Weingeist
- Getränk
- Fusel
Such dir eines aus! Cheers!
"Getränk" super Synonym....
Funktioniert das auch mit getränkfreiem Bier?
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -
stecki, ich wollte mich noch offiziell bei dir bedanken *ärnscht*!
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
Nun schreiben wir das Jahr 2007, der
Schreyhals ist zurück. Irgendwie sind
wir sogar Vater geworden. In Luzern
wurde der „Stelzbock“ aus der Taufe
gehoben. Ein Kurvenmagazin von
Fans für Fans, welches natürlich rein
zufällig quasi wie ein Zwilling unseres
Schaffens daherkommt. Wie auch immer,
wir freuen uns, dass wir auch
ausserhalb von Basel so gut ankommen
und wünschen unserem Stiefkind
langes und erfolgreiches Bestehen.
Kein Kompliment ist ehrlicher als
eine Kopie